Zwerg-Godetie - Godetia nana
Ähnliche Pflanzen
-
Bambushecke
Der topf / Ø 9cmSchnelles Wachstum, nicht rankendNormaler Preis Von 7,95 €Verkaufspreis Von 7,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Normaler Preis Von 7,95 €Verkaufspreis Von 7,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Bis zu -50% -
Japanischer Ahorn 'Shaina'
Der topf / 2L / Lieferhöhe 20-30cmWunderschönes LaubNormaler Preis 22,95 €Verkaufspreis 22,95 € Normaler PreisGrundpreis pro11,95 €Normaler Preis 22,95 €Verkaufspreis 22,95 € Normaler PreisGrundpreis pro11,95 €Bis zu -40% -
Strauchrose orange
Das stück in nackte wurzel / 2+ ästeEine extravagante RoseNormaler Preis 3,57 €Verkaufspreis 3,57 € Normaler PreisGrundpreis pro5,95 €Normaler Preis 3,57 €Verkaufspreis 3,57 € Normaler PreisGrundpreis pro5,95 €Bis zu -40%
Werbeaktionen
Zwerg-Godetie - Godetia nana
Ihre Erstaunliche Wahl: Zwerg-Godetie
Die Zwerg-Godetie ist ein wahrer Schatz in jedem Garten. Bekannt für ihre prächtigen Blüten und ihre Fähigkeit, lebendige Farben in jede Umgebung zu bringen, zieht sie alle Blicke auf sich. Diese anmutigen Pflanzen sind perfekt für Gartenliebhaber, die nach einer verlässlichen und einfach zu pflegenden Ergänzung suchen, die Schönheit mit Praktikabilität verbindet.
Beschreibung der Art
Die Godetia amoena gehören zur Familie der Onagraceae und sind besonders für ihre beeindruckenden, farbenfrohen Blüten bekannt. Ihre leuchtenden Rosa-, Lila- und Weißtöne machen sie zu einem Favoriten in vielen Gärten. Als einjährige Pflanzen wachsen sie schnell und bieten eine starke visuelle Präsenz.
Hauptverwendung
Idealerweise werden Zwerg-Godetien in Blumenbeeten oder als Begrenzungspflanzen verwendet. Dank ihrer leuchtenden Farben sind sie eine ausgezeichnete Wahl für Gärtner, die Schmetterlinge und andere Bestäuber anziehen möchten.
Frostbeständigkeit
Zwerg-Godetien sind frostempfindlich und sollten erst nach dem letzten Frost im Frühjahr gepflanzt werden. Um den besten Start zu gewährleisten, können sie in Innenräumen vorgezogen und nach dem letzten Frost ins Freie verpflanzt werden.
Trockenheitstoleranz
Diese Pflanzen benötigen einen gleichmäßig feuchten Boden, um optimal zu gedeihen. Während Zwerg-Godetien leichte Trockenperioden überstehen können, blühen sie am besten, wenn sie regelmäßig bewässert werden, besonders in den heißen Sommermonaten.
Form
Zwerg-Godetien besitzen einen kompakten, buschigen Wuchs, der es ihnen ermöglicht, in kleineren Gärten oder Containern gut zur Geltung zu kommen. Ihre symmetrische Struktur bietet eine schöne Ergänzung zu jeder Gartenanordnung.
Wuchs
Die Pflanzen wachsen dicht und flächendeckend, was sie ideal für Bodendeckerzwecke macht. Ihre Fähigkeit, sich gut zu verzweigen, sorgt für eine üppige Blütenpracht während der gesamten Saison.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Zwerg-Godetien erreichen typischerweise eine Höhe von 20 bis 40 cm und eine Breite von 25 bis 35 cm. Diese Maße machen sie besonders geeignet für kleinere Flächen und Blumenarrangements in Töpfen.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Sobald sie etabliert sind, benötigen Zwerg-Godetien wenig Pflege. Das regelmäßige Entfernen verwelkter Blüten unterstützt die Nachblüte und sollte Teil der routinemäßigen Gartenpflege sein. Darüber hinaus reichen normale Düngergaben einmal im Monat aus, um das Wachstum zu fördern.
Pflanztechnik
Für die Aussaat sollten die Samen der Zwerg-Godetie auf gut durchlässigen Boden aufgebracht und leicht mit Erde bedeckt werden. Ein Standort mit voller Sonne wird bevorzugt, um die Blütezeit zu maximieren. Bei der Aussaat in Containern ist sicherzustellen, dass überschüssiges Wasser gut abfließt.
Krankheitsresistenz
Zwerg-Godetien sind relativ resistent gegenüber vielen Krankheiten, die häufig in anderen Gartenpflanzen vorkommen. Dennoch sollte man auf Anzeichen von Blattläusen achten und bei Bedarf frühzeitig handeln. Mehltau kann in feuchten Bedingungen auftreten, weshalb eine gute Belüftung durch Auslichtung der Pflanzen wichtig ist.