Callistemon - Zylinderputzer
-
Zylinderputzer
Der topf / 2L / Lieferhöhe 30-40cmGeeignet für mildes, warmes KlimaNormaler Preis 17,45 €Verkaufspreis 17,45 € Normaler PreisGrundpreis pro17,45 €Normaler Preis 17,45 €Verkaufspreis 17,45 € Normaler PreisGrundpreis pro17,45 € -
Zylinderputzer Hot Pink
Der topf / 3L / Lieferhöhe 30-40cmBemerkenswerte BlüteNormaler Preis 21,95 €Verkaufspreis 21,95 € Normaler PreisGrundpreis pro21,95 €Normaler Preis 21,95 €Verkaufspreis 21,95 € Normaler PreisGrundpreis pro21,95 €
Ähnliche Pflanzen
-
Zaubernuss
Der topf / 2L / Lieferhöhe 30-50cmGelbe Blüten im WinterNormaler Preis 22,95 €Verkaufspreis 22,95 € Normaler PreisGrundpreis pro22,95 €Normaler Preis 22,95 €Verkaufspreis 22,95 € Normaler PreisGrundpreis pro22,95 € -
Fingerstrauch Abbotswood
Der topf / Ø 9cm / Lieferhöhe ca. 15cmStrahlend weiße Blüten für elegante BeeteNormaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €Normaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €Niedriger Preis -
Säckelblume Marie Simon
Der topf / 2L / Lieferhöhe 30-40cmRosa Blüte den ganzen Sommer langNormaler Preis 14,45 €Verkaufspreis 14,45 € Normaler PreisGrundpreis pro14,45 €Normaler Preis 14,45 €Verkaufspreis 14,45 € Normaler PreisGrundpreis pro14,45 €
Werbeaktionen
Zylinderputzer: Der faszinierende strauch für jeden garten
Der Zylinderputzer, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Callistemon, zieht mit seinen leuchtend roten Blütenbürsten alle Blicke auf sich. Als strauch ist er nicht nur eine Augenweide in jedem Garten, sondern bietet auch vielen Insekten einen wertvollen Lebensraum. Diese pflegeleichte Pflanze trotzt den Elementen und bleibt auch bei wenig Wasser robust. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einer begehrten Bereicherung in Gartenlandschaften.
Nutzen des Produkts
Der Callistemon ist nicht nur eine optische Bereicherung mit seinen auffälligen Blüten, die das ganze Jahr über Bienen und andere Bestäuber anziehen, sondern bietet auch einen natürlichen Schutz vor Wind. Seine Fähigkeit, als lebendiger Sichtschutz zu fungieren, macht ihn besonders wertvoll für diejenigen, die Privatsphäre im Garten wünschen.
Pflegeleichtigkeit
Die Pflege des Zylinderputzers ist denkbar einfach. Dank seiner Anpassungsfähigkeit benötigt er wenig Pflege. Regelmäßige Bewässerung und gelegentliche Düngegaben reichen aus, um seine Blütenpracht zu maximieren. Bakker empfiehlt, ihn einmal im Jahr zu beschneiden, um seine Form zu erhalten und die Blütenbildung zu fördern.
Kälteresistenz
Obgleich Callistemon ein eher wärmereiches Klima bevorzugt, zeigt er eine beeindruckende Resistenz gegenüber Kälte, sofern die Temperaturen nicht dauerhaft unter -5°C fallen. In kühleren Regionen kann er mit einem Winterschutz versehen werden, um Schäden zu vermeiden.
Trockenheitstoleranz
Der Zylinderputzer gedeiht auch in trockenen Bedingungen hervorragend. Sein Wurzelsystem ist optimal angepasst, um Wasser effizient zu speichern und zu nutzen, was ihn zu einer idealen Pflanze für trocken gefährdete Gebiete macht.
Form und Wuchsverhalten
Mit seiner strauchigen Form und der eleganten Wuchsweise wächst der Callistemon kompakt und buschig. Sein natürlicher Habitus ermöglicht es ihm, in verschiedenen Landschaftsgestaltungen eingesetzt zu werden, sei es als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Typischerweise erreicht der Zylinderputzer Höhen von 2 bis 4 Metern und eine Breite von etwa 1,5 bis 2 Metern. Diese Proportionen ermöglichen es ihm, sowohl als niedrige Hecke als auch als freistehende Pflanze zu fungieren.
Verwendung
Ob als Zierpflanze, Hecke oder in Mischpflanzungen – der Callistemon findet in vielen Gartenkonzepten seinen Platz. Seine unverwechselbaren Blüten und das immergrüne Laub bieten das ganze Jahr über visuelle Attraktivität.
Krankheitsresistenz
Callistemon ist resistent gegen viele Krankheiten, die andere Pflanzen oft befallen. Regelmäßige Kontrollen können jedoch helfen, Schädlinge wie Blattläuse rechtzeitig zu erkennen und mit einfachen Gartenpflegetechniken zu kontrollieren.
Pflegehäufigkeit
Die Pflege des Zylinderputzers ist minimal und umfasst hauptsächlich das Gießen in Trockenzeiten und das jährliche Schneiden. Um die robuste Blütenproduktion zu unterstützen, empfiehlt Bakker eine regelmäßige, aber sparsame Düngung.