Kissen-Aster 'Herbstgruß vom Bresserhof' Aster dumosus Herbstgruss vom Bresserhof
Dunkelviolett, herbstlich
Zu Produktinformationen springen
1 von 3
Die Zwerg-Aster Herbstgruss vom Bresrhof: eine Farbquelle im Spätsommer.

Die Zwerg-Aster Herbstgruss vom Bresrhof besticht als blühende Staude durch ihre lebendige Farbenvielfalt, die den Garten im Spätsommer erstrahlen lässt. Dieser Pflanzentyp ist für seine Anpassungsfähigkeit bekannt und erfreut Gärtner mit widerstandsfähigen, kompakten Wuchsformen, die selbst in begrenzten Räumen üppige Blütenpracht bieten. Mit ihren kräftigen Farben lockt sie Insekten an und bietet ihnen Nahrung, während sie das Landschaftsbild mit charmanten Akzenten bereichert. Die Pflegeleichtigkeit dieser Stauden macht sie zur idealen Wahl für Gartenliebhaber, die ihrem Außenbereich bis in den Herbst Charme verleihen möchten.

Die in Europa beheimatete Zwerg-Aster Herbstgruss vom Bresrhof ist eine Aster-Sorte, die wegen ihrer violetten Blüten geschätzt wird. Durch ihre Widerstandsfähigkeit gegen verschiedene Krankheiten und Schädlinge ist sie eine gute Wahl für Gärtner aller Niveaus.

Die Eigenschaften der Zwerg-Aster Herbstgruss vom Bresrhof.

Sie wird ansonsten als "Herbstaster Herbstgruss vom Bresrhof" bezeichnet. Sie ist eine kompakte Pflanze mit einer Höhe von bis zu 30 bis 40 Zentimetern. Auf diesen hohen Stängeln befindet sich das dunkelgrüne Laub. Dieses Exemplar hat Blüten, die die Form einer Margerite annehmen. Diese hat einen Durchmesser von 5 Zentimetern und besteht aus einer guten Anzahl von Blütenblättern. Sie hat eine heftige Farbe. Ihre Blütezeit ist im Herbst, wenn die verschiedenen Pflanzen in Ihrem Garten beginnen, sich zu verblassen. Eine ihrer Besonderheiten ist ihre große Fähigkeit, Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge zu provozieren.

Die Pflanzung der Zwerg-Aster Herbstgruss vom Bresrhof.

Um ihren Anbau zu optimieren, sollte ein Standort mit einem gut durchlässigen, mit organischen Stoffen angereicherten Boden gewählt werden. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen, die Pflanze in der Sonne mit direktem Licht aufzustellen, aber auch ein teilweise schattiger Platz kann funktionieren. Wir empfehlen Ihnen, den Boden vor dem Pflanzen mit Kompost zu verbessern. Dies wird seine Struktur sowie seine Fruchtbarkeit maximieren. Es ist notwendig, ein Loch zu graben, das etwas größer als die Wurzel ist. Wenn Sie die Pflanze in das Loch setzen, verwenden Sie Blumenerde, um sie zu vergraben. Drücken Sie die Erde etwas fest, um Lufteinschlüsse zu vermeiden. Unserer Erfahrung nach sollten Sie die Pflanze großzügig gießen, um die Befestigung der Wurzeln zu fördern. In der ersten Woche nach der Bepflanzung sollten Sie einen täglichen Gießrhythmus beibehalten.

Die Pflege der Zwerg-Aster Herbstgruss vom Bresrhof.

Diese Pflanze ist ausgesprochen pflegeleicht. Es genügt, sie regelmäßig mit Wasser zu besprühen, besonders in Trockenphasen. Vermeiden Sie einen durchfeuchteten Boden. Die Bakker-Profis empfehlen Ihnen die Verwendung einer Mulchschicht, um das Wasser zu bewahren und die Bildung von Unkraut rundherum zu verhindern. Im Frühjahr empfehlen wir, die Pflanze mit einem ausgewogenen, nicht stickstoffreichen Dünger zu versorgen, damit sie reichlich blühen kann. Wenn Sie die Verzweigungen beanspruchen wollen, ist es von entscheidender Bedeutung, die Stängel abzuklemmen. Sie haben die Möglichkeit, beschädigte Stängel abzuschneiden, um ein gepflegtes Erscheinungsbild zu erhalten, aber auch um den Wiederaustrieb zu bevorzugen.

Wussten Sie schon?

Aufgrund ihrer Größe ist sie eine ideale Wahl für Beetumrandungen oder Blumenbeete.

Für attraktive Kombinationen schlagen Ihnen die Bakker-Spezialisten vor, sie mit Ziergräsern wie Miscanthus oder Pennisetum zu kombinieren, um ein Spiel der Texturen zu erzeugen. Zusammen mit Sedum, Chrysanthemen und Rudbeckien verlängern sie die Blütezeit Ihres Außenbereichs. Entscheiden Sie sich für immergrüne Pflanzen wie Koniferen oder immergrüne Sträucher, um Ihren Garten das ganze Jahr über zu schmücken. Lassen Sie schließlich Ihrer Fantasie freien Lauf, um den Garten Ihrer Träume zu gestalten.

Kissen-Aster 'Herbstgruß vom Bresserhof' Aster dumosus Herbstgruss vom Bresserhof

Dunkelviolett, herbstlich

Normaler Preis 5,95 €
Verkaufspreis 5,95 € Normaler Preis 5,95 €
inkl. MwSt.
Treffen Sie Ihre Wahl
Auf Lager
Versand ab morgen
Auf Lager
Versand ab morgen
Auf Lager
Versand ab morgen

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Blüte: August - Oktober
Art des Bodens: Trockener Boden, Reichhaltiger Boden, Drainierter Boden, Neutraler Boden, Frischer Boden
Art des Klimas: Gemäßigtes Klima
Bienenpflanze
Pflanzzeit: März - April, September - Oktober
Schnittblume
Verwendung: Beet
Wachstumsgeschwindigkeit: Mäßig
Wachstumshöhe: 35 cm
Widerstandsfähigkeit: -28°C (zone 5a)
Beschreibung

Die Zwerg-Aster Herbstgruss vom Bresrhof: eine Farbquelle im Spätsommer.

Die Zwerg-Aster Herbstgruss vom Bresrhof besticht als blühende Staude durch ihre lebendige Farbenvielfalt, die den Garten im Spätsommer erstrahlen lässt. Dieser Pflanzentyp ist für seine Anpassungsfähigkeit bekannt und erfreut Gärtner mit widerstandsfähigen, kompakten Wuchsformen, die selbst in begrenzten Räumen üppige Blütenpracht bieten. Mit ihren kräftigen Farben lockt sie Insekten an und bietet ihnen Nahrung, während sie das Landschaftsbild mit charmanten Akzenten bereichert. Die Pflegeleichtigkeit dieser Stauden macht sie zur idealen Wahl für Gartenliebhaber, die ihrem Außenbereich bis in den Herbst Charme verleihen möchten.

Die in Europa beheimatete Zwerg-Aster Herbstgruss vom Bresrhof ist eine Aster-Sorte, die wegen ihrer violetten Blüten geschätzt wird. Durch ihre Widerstandsfähigkeit gegen verschiedene Krankheiten und Schädlinge ist sie eine gute Wahl für Gärtner aller Niveaus.

Die Eigenschaften der Zwerg-Aster Herbstgruss vom Bresrhof.

Sie wird ansonsten als "Herbstaster Herbstgruss vom Bresrhof" bezeichnet. Sie ist eine kompakte Pflanze mit einer Höhe von bis zu 30 bis 40 Zentimetern. Auf diesen hohen Stängeln befindet sich das dunkelgrüne Laub. Dieses Exemplar hat Blüten, die die Form einer Margerite annehmen. Diese hat einen Durchmesser von 5 Zentimetern und besteht aus einer guten Anzahl von Blütenblättern. Sie hat eine heftige Farbe. Ihre Blütezeit ist im Herbst, wenn die verschiedenen Pflanzen in Ihrem Garten beginnen, sich zu verblassen. Eine ihrer Besonderheiten ist ihre große Fähigkeit, Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge zu provozieren.

Die Pflanzung der Zwerg-Aster Herbstgruss vom Bresrhof.

Um ihren Anbau zu optimieren, sollte ein Standort mit einem gut durchlässigen, mit organischen Stoffen angereicherten Boden gewählt werden. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen, die Pflanze in der Sonne mit direktem Licht aufzustellen, aber auch ein teilweise schattiger Platz kann funktionieren. Wir empfehlen Ihnen, den Boden vor dem Pflanzen mit Kompost zu verbessern. Dies wird seine Struktur sowie seine Fruchtbarkeit maximieren. Es ist notwendig, ein Loch zu graben, das etwas größer als die Wurzel ist. Wenn Sie die Pflanze in das Loch setzen, verwenden Sie Blumenerde, um sie zu vergraben. Drücken Sie die Erde etwas fest, um Lufteinschlüsse zu vermeiden. Unserer Erfahrung nach sollten Sie die Pflanze großzügig gießen, um die Befestigung der Wurzeln zu fördern. In der ersten Woche nach der Bepflanzung sollten Sie einen täglichen Gießrhythmus beibehalten.

Die Pflege der Zwerg-Aster Herbstgruss vom Bresrhof.

Diese Pflanze ist ausgesprochen pflegeleicht. Es genügt, sie regelmäßig mit Wasser zu besprühen, besonders in Trockenphasen. Vermeiden Sie einen durchfeuchteten Boden. Die Bakker-Profis empfehlen Ihnen die Verwendung einer Mulchschicht, um das Wasser zu bewahren und die Bildung von Unkraut rundherum zu verhindern. Im Frühjahr empfehlen wir, die Pflanze mit einem ausgewogenen, nicht stickstoffreichen Dünger zu versorgen, damit sie reichlich blühen kann. Wenn Sie die Verzweigungen beanspruchen wollen, ist es von entscheidender Bedeutung, die Stängel abzuklemmen. Sie haben die Möglichkeit, beschädigte Stängel abzuschneiden, um ein gepflegtes Erscheinungsbild zu erhalten, aber auch um den Wiederaustrieb zu bevorzugen.

Wussten Sie schon?

Aufgrund ihrer Größe ist sie eine ideale Wahl für Beetumrandungen oder Blumenbeete.

Für attraktive Kombinationen schlagen Ihnen die Bakker-Spezialisten vor, sie mit Ziergräsern wie Miscanthus oder Pennisetum zu kombinieren, um ein Spiel der Texturen zu erzeugen. Zusammen mit Sedum, Chrysanthemen und Rudbeckien verlängern sie die Blütezeit Ihres Außenbereichs. Entscheiden Sie sich für immergrüne Pflanzen wie Koniferen oder immergrüne Sträucher, um Ihren Garten das ganze Jahr über zu schmücken. Lassen Sie schließlich Ihrer Fantasie freien Lauf, um den Garten Ihrer Träume zu gestalten.

Ref : 024358
Ref : 024358
Mehr lesen

Gärtner-FAQ

Gärtner-FAQ
  • Ja, die 3 Wildastern Herbstgruss vom Bresrhof sind ideal für Ihren Garten geeignet, besonders wenn Sie einen halbschattigen Standort haben. Diese robusten Pflanzen erreichen eine Wuchshöhe von etwa 35 cm und blühen im Oktober in einem charmanten Rosa. Dank ihrer Winterhärte bis -28°C sind sie bestens für das Beet geeignet und bieten auch in kühleren Klimazonen eine langanhaltende Blütenpracht. Pflanzensets wie diese sorgen für einen farbenfrohen Herbstgarten. Lassen Sie sich von der natürlichen Schönheit dieser Wildastern inspirieren und schaffen Sie ein blühendes Paradies.
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe