Aconit Helm des Jupiter Aconitum napellus
Tiefblau, giftig
Zu Produktinformationen springen
1 von 4
Aconit Helm des Jupiter: eine schöne, winterharte Zierpflanze.

Aconit Helm des Jupiter, eine imposante blühende Staude, bringt majestätisches Blau in die Welt der Gartenpflanzen. Diese winterharte Zierpflanze ist bekannt für ihre beeindruckenden, helmartigen Blütenstände, die jedem Garten eine besondere Note verleihen. Sie trotzt den kalten Monaten und bietet das ganze Jahr hindurch eine attraktive Erscheinung. Ideal für schattige und feuchte Standorte, fügt sich der Aconit harmonisch in jede Gartenlandschaft ein und bildet einen wunderschönen Kontrast zu grünen Blättern und anderen Blütenfarben. Somit avanciert sie zu einem unverzichtbaren Element in jedem Staudenbeet.

Möchten Sie eine robuste und majestätische Staude in Ihren Garten einbauen? Wie wäre es dann mit dem Aconit Helm des Jupiter? Diese Pflanze ist wegen ihrer Sommerblüte und ihrer Winterhärte sehr beliebt. Sie wird Ihnen mit Sicherheit gefallen!

Eigenschaften

Der Jupiterhelm-Sonnenhut, dessen botanischer Name Aconitum napellus lautet, gehört zur Familie der Ranunculaceae. Seine Höhe kann bis zu 1,5 Meter erreichen. Die Pflanze hat dunkelgrüne Blätter. Die Blätter sind sommergrün und haben eine palmenförmige, zerklüftete Form. Sie verleihen der gesamten Pflanze eine interessante Textur. Da es sich um eine sommergrüne Staude handelt, fallen die Blätter im Herbst ab und treiben im Frühjahr wieder aus.

Mit seiner außergewöhnlichen Robustheit kann der Jupiterhelm-Aconit sehr niedrigen Wintertemperaturen von bis zu -15°C standhalten. Seine Früchte sind weniger bekannt als die Blüten, aber ebenso interessant. Es sind Akene, d. h. Trockenfrüchte, die sich bei der Reife nicht öffnen, um die Samen freizusetzen. Sie sind in der Regel schwarz oder braun und werden häufig zur Vermehrung der Pflanze verwendet.

Auch wenn das Laub des Jupiterhelm-Aconit im Winter verschwindet, stirbt die Pflanze nicht. Ihre Wurzeln bleiben unter der Erde am Leben und sind bereit, neue Triebe zu produzieren, sobald im Frühling wieder günstige Bedingungen herrschen.

Die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten von Aconit Helm des Jupiter.

Die Experten von Bakker empfehlen Ihnen, den Jupiterhelm-Aconit zu verwenden, um im Sommer mit seinen tiefblauen Blüten ein Farbspektakel zu schaffen, auch nachdem die Blätter abgefallen sind. Sein Standort im Garten kann für die Vorbereitungen im nächsten Jahr markiert werden. Die Ausdauer von Aconitum napellus, kombiniert mit seiner Winterhärte und der schönen Sommerblüte, macht ihn für viele Gärtner zu einer attraktiven Wahl.

Die Wachstumsbedingungen von Aconit Helm des Jupiter

Aconitum napellus eignet sich hervorragend für Gärten mit einem gemäßigten Klima. Die Fachleute von Bakker empfehlen Ihnen, ihn an einem Standort im Halbschatten zu pflanzen. Die Pflanze kann jedoch eine Vielzahl von Wachstumsbedingungen tolerieren, sofern sie einen gut durchlässigen Boden mit hohem Anteil an organischen Stoffen vorfindet. Sie kann auch unter schwierigen Bedingungen gedeihen. Sie ist eine ausgezeichnete Wahl für Gärtner, die auf der Suche nach widerstandsfähigen und anspruchslosen Pflanzenarten sind.

Die Blütezeit des Jupiterhelm-Aconit

Nach unserer Erfahrung blüht der Aconit Helm des Jupiter zwischen Juli und August. Die Blüten sind eines der auffälligsten Merkmale dieser Pflanze. Sie sind tiefblau bis purpurfarben und stehen in dichten Trauben. Ihre einzigartige Form, die einem Helm ähnelt, verleiht der Pflanze ihren gebräuchlichen Namen.

Diese Sommerblüte kann mehrere Wochen andauern. Sie bietet Gartenliebhabern ein farbenfrohes und lang anhaltendes Schauspiel.

Vorsichtsmaßnahmen und Pflege des Jupiterhelm-Aconit

Trotz seiner ästhetischen Reize sind alle Teile des Aconit Helm des Jupiter giftig, einschließlich der Blätter, Blüten und Früchte. Sie sollten daher vorsichtig mit ihm umgehen und ihn außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren aufbewahren. Die Bakker-Experten raten Ihnen, beim Pflanzen oder bei der Pflege Handschuhe zu tragen.

In Bezug auf die Pflege ist in trockenen Perioden regelmäßiges Gießen erforderlich. Mulchen Sie am Fuß der Pflanze, das hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten und die Wurzeln im Winter zu schützen.

Aconit Helm des Jupiter Aconitum napellus

Tiefblau, giftig

Normaler Preis 7,95 €
Verkaufspreis 7,95 € Normaler Preis
inkl. MwSt.
Derzeit nicht verfügbar
Unsere ähnlichen Produkte sofort verfügbar :
  • Rispenhortensie 'Vanille Fraise'

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Rispenhortensie 'Vanille Fraise' - Bakker
  • Kletterndes Geißblatt American Beauty

    Auf Lager
    Normaler Preis 7,95 €
    Verkaufspreis 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis 7,95 €
    Verkaufspreis 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Siehe mehr >
    Kletterndes Geißblatt American Beauty - Bakker
  • Vorfrühlings-Alpenrose Praecox

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,95 €
    Verkaufspreis 13,95 € Normaler Preis 13,95 €
    Normaler Preis 13,95 €
    Verkaufspreis 13,95 € Normaler Preis 13,95 €
    Siehe mehr >
    Vorfrühlings-Alpenrose Praecox - Bakker
  • Säckelblume Victoria

    Auf Lager
    Normaler Preis 10,95 €
    Verkaufspreis 10,95 € Normaler Preis 10,95 €
    Normaler Preis 10,95 €
    Verkaufspreis 10,95 € Normaler Preis 10,95 €
    Siehe mehr >
    Säckelblume Victoria - Bakker
  • Goldfruchtpalme

    Auf Lager
    Normaler Preis 12,95 €
    Verkaufspreis 12,95 € Normaler Preis 12,95 €
    Normaler Preis 12,95 €
    Verkaufspreis 12,95 € Normaler Preis 12,95 €
    Siehe mehr >
    Goldfruchtpalme - Bakker
  • Bauernhortensie macrophylla Blau

    Auf Lager
    Normaler Preis 6,95 €
    Verkaufspreis 6,95 € Normaler Preis 6,95 €
    Normaler Preis 6,95 €
    Verkaufspreis 6,95 € Normaler Preis 6,95 €
    Siehe mehr >
    Bauernhortensie macrophylla Blau - Bakker
  • Japanisches Blutgras 'Red Baron'

    Auf Lager
    Normaler Preis 8,36 €
    Verkaufspreis 8,36 € Normaler Preis 11,95 €
    Normaler Preis 8,36 €
    Verkaufspreis 8,36 € Normaler Preis 11,95 €
    Siehe mehr >
    Japanisches Blutgras 'Red Baron' - Bakker
  • Edelrose 'Nostalgie'

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Edelrose 'Nostalgie' - Bakker
  • Blauer Bubikopf (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 12,45 €
    Verkaufspreis 12,45 € Normaler Preis 12,45 €
    Normaler Preis 12,45 €
    Verkaufspreis 12,45 € Normaler Preis 12,45 €
    Siehe mehr >
    Blauer Bubikopf (x3) - Bakker
  • Waldrebe Amber

    Auf Lager
    Normaler Preis 24,95 €
    Verkaufspreis 24,95 € Normaler Preis 24,95 €
    Normaler Preis 24,95 €
    Verkaufspreis 24,95 € Normaler Preis 24,95 €
    Siehe mehr >
    Waldrebe Amber - Bakker
  • Magnolie Susan

    Auf Lager
    Normaler Preis 10,45 €
    Verkaufspreis 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis 10,45 €
    Verkaufspreis 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Magnolie Susan - Bakker
  • Weigelie Bristol Rubin

    Auf Lager
    Normaler Preis 8,45 €
    Verkaufspreis 8,45 € Normaler Preis 8,45 €
    Normaler Preis 8,45 €
    Verkaufspreis 8,45 € Normaler Preis 8,45 €
    Siehe mehr >
    Weigelie Bristol Rubin - Bakker
  • Beetrose 'Arthur Bell'

    Auf Lager
    Normaler Preis 11,45 €
    Verkaufspreis 11,45 € Normaler Preis 11,45 €
    Normaler Preis 11,45 €
    Verkaufspreis 11,45 € Normaler Preis 11,45 €
    Siehe mehr >
    Beetrose 'Arthur Bell' - Bakker
  • Duftheckenkirsche

    Auf Lager
    Normaler Preis 8,37 €
    Verkaufspreis 8,37 € Normaler Preis 9,95 €
    Normaler Preis 8,37 €
    Verkaufspreis 8,37 € Normaler Preis 9,95 €
    Siehe mehr >
    Duftheckenkirsche - Bakker
  • Großblättriger Irischer Efeu (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 8,95 €
    Verkaufspreis 8,95 € Normaler Preis 9,95 €
    Normaler Preis 8,95 €
    Verkaufspreis 8,95 € Normaler Preis 9,95 €
    Siehe mehr >
    Großblättriger Irischer Efeu (x3) - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Blüte: Juni - August
Art des Bodens: Feuchter Boden, Reichhaltiger Boden, Frischer Boden
Art des Klimas: Gemäßigtes Klima
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Giftig für Tiere
Pflanzzeit: September - November
Standort: Halber Schatten
Vorsichtsmaßnahmen: Giftig bei Verschlucken
Wachstumshöhe: 1 m
Widerstandsfähigkeit: -28°C (zone 5a)
Beschreibung

Aconit Helm des Jupiter: eine schöne, winterharte Zierpflanze.

Aconit Helm des Jupiter, eine imposante blühende Staude, bringt majestätisches Blau in die Welt der Gartenpflanzen. Diese winterharte Zierpflanze ist bekannt für ihre beeindruckenden, helmartigen Blütenstände, die jedem Garten eine besondere Note verleihen. Sie trotzt den kalten Monaten und bietet das ganze Jahr hindurch eine attraktive Erscheinung. Ideal für schattige und feuchte Standorte, fügt sich der Aconit harmonisch in jede Gartenlandschaft ein und bildet einen wunderschönen Kontrast zu grünen Blättern und anderen Blütenfarben. Somit avanciert sie zu einem unverzichtbaren Element in jedem Staudenbeet.

Möchten Sie eine robuste und majestätische Staude in Ihren Garten einbauen? Wie wäre es dann mit dem Aconit Helm des Jupiter? Diese Pflanze ist wegen ihrer Sommerblüte und ihrer Winterhärte sehr beliebt. Sie wird Ihnen mit Sicherheit gefallen!

Eigenschaften

Der Jupiterhelm-Sonnenhut, dessen botanischer Name Aconitum napellus lautet, gehört zur Familie der Ranunculaceae. Seine Höhe kann bis zu 1,5 Meter erreichen. Die Pflanze hat dunkelgrüne Blätter. Die Blätter sind sommergrün und haben eine palmenförmige, zerklüftete Form. Sie verleihen der gesamten Pflanze eine interessante Textur. Da es sich um eine sommergrüne Staude handelt, fallen die Blätter im Herbst ab und treiben im Frühjahr wieder aus.

Mit seiner außergewöhnlichen Robustheit kann der Jupiterhelm-Aconit sehr niedrigen Wintertemperaturen von bis zu -15°C standhalten. Seine Früchte sind weniger bekannt als die Blüten, aber ebenso interessant. Es sind Akene, d. h. Trockenfrüchte, die sich bei der Reife nicht öffnen, um die Samen freizusetzen. Sie sind in der Regel schwarz oder braun und werden häufig zur Vermehrung der Pflanze verwendet.

Auch wenn das Laub des Jupiterhelm-Aconit im Winter verschwindet, stirbt die Pflanze nicht. Ihre Wurzeln bleiben unter der Erde am Leben und sind bereit, neue Triebe zu produzieren, sobald im Frühling wieder günstige Bedingungen herrschen.

Die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten von Aconit Helm des Jupiter.

Die Experten von Bakker empfehlen Ihnen, den Jupiterhelm-Aconit zu verwenden, um im Sommer mit seinen tiefblauen Blüten ein Farbspektakel zu schaffen, auch nachdem die Blätter abgefallen sind. Sein Standort im Garten kann für die Vorbereitungen im nächsten Jahr markiert werden. Die Ausdauer von Aconitum napellus, kombiniert mit seiner Winterhärte und der schönen Sommerblüte, macht ihn für viele Gärtner zu einer attraktiven Wahl.

Die Wachstumsbedingungen von Aconit Helm des Jupiter

Aconitum napellus eignet sich hervorragend für Gärten mit einem gemäßigten Klima. Die Fachleute von Bakker empfehlen Ihnen, ihn an einem Standort im Halbschatten zu pflanzen. Die Pflanze kann jedoch eine Vielzahl von Wachstumsbedingungen tolerieren, sofern sie einen gut durchlässigen Boden mit hohem Anteil an organischen Stoffen vorfindet. Sie kann auch unter schwierigen Bedingungen gedeihen. Sie ist eine ausgezeichnete Wahl für Gärtner, die auf der Suche nach widerstandsfähigen und anspruchslosen Pflanzenarten sind.

Die Blütezeit des Jupiterhelm-Aconit

Nach unserer Erfahrung blüht der Aconit Helm des Jupiter zwischen Juli und August. Die Blüten sind eines der auffälligsten Merkmale dieser Pflanze. Sie sind tiefblau bis purpurfarben und stehen in dichten Trauben. Ihre einzigartige Form, die einem Helm ähnelt, verleiht der Pflanze ihren gebräuchlichen Namen.

Diese Sommerblüte kann mehrere Wochen andauern. Sie bietet Gartenliebhabern ein farbenfrohes und lang anhaltendes Schauspiel.

Vorsichtsmaßnahmen und Pflege des Jupiterhelm-Aconit

Trotz seiner ästhetischen Reize sind alle Teile des Aconit Helm des Jupiter giftig, einschließlich der Blätter, Blüten und Früchte. Sie sollten daher vorsichtig mit ihm umgehen und ihn außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren aufbewahren. Die Bakker-Experten raten Ihnen, beim Pflanzen oder bei der Pflege Handschuhe zu tragen.

In Bezug auf die Pflege ist in trockenen Perioden regelmäßiges Gießen erforderlich. Mulchen Sie am Fuß der Pflanze, das hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten und die Wurzeln im Winter zu schützen.

Ref : 024102
Ref : 024102
Mehr lesen

Gärtner-FAQ

Gärtner-FAQ
  • Ja, der Aconit Helm des Jupiter ist online leicht erhältlich; bei Bakker ist Ihre Zufriedenheit unser oberstes Ziel. Diese auffällige Pflanze mit ihren intensiven blauen Blüten gedeiht am besten an einem halbschattigen Standort und erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 100 cm. Beachten Sie, dass sie giftig bei Verzehr ist, daher ist Vorsicht geboten. Verwandeln Sie Ihren Garten oder Balkon in eine Oase der Ruhe und Schönheit – der Aconit Helm des Jupiter ist eine wunderbare Wahl!

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe