Agastache Black Adder Agastache 'black adder'
Dunkelviolett, duftend
Zu Produktinformationen springen
1 von 3
Agastache Black Adder: der perfekte Start für Ihr Gartenabenteuer!

Entdecken Sie die Agastache Black Adder, eine pflegeleichte Pflanze, die ideal für Gartenliebhaber ist. Diese blühenden Pflanzentypen zeichnen sich durch ihre beeindruckenden, ährenförmigen Blüten aus, die in einem intensiven Violett erstrahlen und vom Sommer bis in den Herbst hinein für Farbe im Garten sorgen. Als Stauden sind sie winterhart und kehren Jahr für Jahr zurück, was sie zu einer nachhaltigen Wahl für jeden Garten macht. Die Agastache Black Adder zieht mit ihrer Anmut Bienen und Schmetterlinge an und verleiht jedem Gartenabenteuer eine lebendige und dynamische Note.

Entdecken Sie die Agastache Black Adder, eine pflegeleichte Pflanze, die ideal für Gartenliebhaber ist. Sie hat die Fähigkeit, Schmetterlinge und Bienen anzuziehen. Sie belebt Ihren Garten nicht nur mit hübschen purpurnen Blüten, sondern ihre Blätter verströmen auch einen Lakritzduft, der sich perfekt für beruhigende Kräutertees eignet.

Was zeichnet die Agastache Black Adder aus?

Sie ist auch unter dem Namen Agastache Foeniculum bekannt. Sie ist eine mehrjährige Pflanze, die zur Familie der Lamiaceae gehört. Sie hat wunderschöne, elektrisch blaue Blüten auf schwarzen Halmen. Ihr Name leitet sich von den griechischen Wörtern "aga" (Fülle) und "stachys" (Ähren) ab. Sie blüht von Juni bis September. Ihre grünen Blätter, die reich an Anisduft sind, verleihen ihr einen aromatischen Touch.

Wenn sie ausgewachsen ist, kann diese Art bis zu 80 cm hoch und 30 cm breit werden. Sie ist für bestäubende Insekten sehr attraktiv und zieht sie in großer Zahl in ihren Bann. Sie ist besonders beliebt bei Bienen und Hummeln und trägt so zum Ökosystem Ihres Gartens bei. Diese Sorte bevorzugt helle Standorte. So kann sie ihren Blütenstand und ihren Duft absolut entfalten.

Praktische Tipps für die Pflanzung von Agastache Black Adder

Unserer Analyse zufolge ist die Agastache Black Adder eine widerstandsfähige Pflanze, die sich für verschiedene Bedingungen eignet, vorzugsweise für das mediterrane Klima. Wählen Sie einen gut durchlüfteten Boden und vermeiden Sie schwere Böden, die Wasser speichern. Zu viel Feuchtigkeit kann ihr schaden. Sie kann auch in Steingärten gesetzt werden, aber wählen Sie fruchtbare, neutrale oder kalkhaltige Böden, die weder zu trocken noch zu kühl sind und vor starken Winden geschützt werden müssen.

Diese Sorte kann in einem Behälter auf einem Balkon mit Sonneneinstrahlung kultiviert werden. Für eine üppige Blüte empfehlen Ihnen die Bakker-Experten einen Behälter mit einer Höhe von mindestens 30 bis 50 cm.

Wir empfehlen Ihnen, die Pflanze zwischen März und Mai, nach den Frostperioden, oder von September bis November, je nach Aufblühen, zu pflanzen. Verwenden Sie eine Zusammensetzung aus Gartenerde, organischem Dünger und Kieselsteinen. In Ihrem Anbaugebiet empfehlen wir Ihnen, die Dichte auf 6 Pflanzen pro Quadratmeter zu begrenzen.

Diese Pflanze hat eine relativ kurze Lebensdauer von etwa 5 Jahren. Vermehren Sie sie, indem Sie die Wurzeln teilen oder zwischen März und April Stecklinge machen. Ernten Sie die Samen im Herbst von den vertrockneten Ähren. Bewahren Sie sie dann über den Winter an einem getrockneten Ort auf. Mit der Aussaat sollten Sie sich bis Februar/April gedulden. Säen Sie die Samen in einem beheizten Schuppen bei einer Temperatur zwischen 15 und 20°C aus.

Wie wird die Agastache Black Adder gepflegt?

Unserer Erfahrung nach ist die Agastache Black Adder eine sorglose Pflanze, die wenig Aufmerksamkeit benötigt. Entfernen Sie die verwelkten Blütenstände, um eine neue Blüte zu fördern. Die Bakker-Spezialisten raten Ihnen, gewohnheitsmäßig zu gießen, dabei aber zu viel Wasser zu vermeiden. Im Sommer kann das Laub von Mehltau befallen werden, was aber nicht weiter schlimm ist. Im Frühjahr können Schnecken auf die Jungpflanzen abzielen.

Was wissen Sie darüber?

Diese etwas winterharte Sorte gedeiht gut in einer Grünanlage. Das Bakker-Team schlägt vor, sie mit Orpinien, Gauras, Stipes oder Rudbeckias zu kombinieren, um ein attraktives Ensemble zu schaffen. Wir schlagen vor, diese Pflanze mit Azurit (Echinops ritro) oder Zierlauch (Allium giganteum oder Allium summer drummer) zu kombinieren, um einen auffälligen visuellen Effekt zwischen den schlanken Ähren und den abgerundeten Blütendolden zu erzielen. Die lilafarbenen Blüten der Agastache wirken noch fesselnder, wenn sie von weiß blühenden Pflanzen umgeben sind.

Agastache Black Adder Agastache 'black adder'

Dunkelviolett, duftend

Normaler Preis 9,95 €
Verkaufspreis 9,95 € Normaler Preis
inkl. MwSt.
Derzeit nicht verfügbar
Unsere ähnlichen Produkte sofort verfügbar :
  • Lagerströmie rot

    Auf Lager
    Normaler Preis 8,72 €
    Verkaufspreis 8,72 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis 8,72 €
    Verkaufspreis 8,72 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Lagerströmie rot - Bakker
  • Kletterndes Geißblatt American Beauty

    Auf Lager
    Normaler Preis 5,96 €
    Verkaufspreis 5,96 € Normaler Preis 7,45 €
    Normaler Preis 5,96 €
    Verkaufspreis 5,96 € Normaler Preis 7,45 €
    Siehe mehr >
    Kletterndes Geißblatt American Beauty - Bakker
  • Lavendel Grosso

    Auf Lager
    Normaler Preis 4,95 €
    Verkaufspreis 4,95 € Normaler Preis 4,95 €
    Normaler Preis 4,95 €
    Verkaufspreis 4,95 € Normaler Preis 4,95 €
    Siehe mehr >
    Lavendel Grosso - Bakker
  • Cephalanthus auf einem Stamm

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,47 €
    Verkaufspreis 13,47 € Normaler Preis 22,45 €
    Normaler Preis 13,47 €
    Verkaufspreis 13,47 € Normaler Preis 22,45 €
    Siehe mehr >
    Cephalanthus auf einem Stamm - Bakker
  • Fingerblättrige Akebie 'Quinata'

    Auf Lager
    Normaler Preis 10,47 €
    Verkaufspreis 10,47 € Normaler Preis 17,45 €
    Normaler Preis 10,47 €
    Verkaufspreis 10,47 € Normaler Preis 17,45 €
    Siehe mehr >
    Fingerblättrige Akebie 'Quinata' - Bakker
  • Kirschlorbeer Etna

    Auf Lager
    Normaler Preis 6,95 €
    Verkaufspreis 6,95 € Normaler Preis 6,95 €
    Normaler Preis 6,95 €
    Verkaufspreis 6,95 € Normaler Preis 6,95 €
    Siehe mehr >
    Kirschlorbeer Etna - Bakker
  • Immergrüne Kriechspindel

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,87 €
    Verkaufspreis 9,87 € Normaler Preis 16,45 €
    Normaler Preis 9,87 €
    Verkaufspreis 9,87 € Normaler Preis 16,45 €
    Siehe mehr >
    Immergrüne Kriechspindel - Bakker
  • Drillingsblume rot

    Auf Lager
    Normaler Preis 17,96 €
    Verkaufspreis 17,96 € Normaler Preis 23,95 €
    Normaler Preis 17,96 €
    Verkaufspreis 17,96 € Normaler Preis 23,95 €
    Siehe mehr >
    Drillingsblume rot - Bakker
  • Kletterhortensie

    Auf Lager
    Normaler Preis 6,71 €
    Verkaufspreis 6,71 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis 6,71 €
    Verkaufspreis 6,71 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Kletterhortensie - Bakker
  • Waldrebe 'Rubens'

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,08 €
    Verkaufspreis 13,08 € Normaler Preis 17,45 €
    Normaler Preis 13,08 €
    Verkaufspreis 13,08 € Normaler Preis 17,45 €
    Siehe mehr >
    Waldrebe 'Rubens' - Bakker
  • Drillingsblume

    Auf Lager
    Normaler Preis 17,96 €
    Verkaufspreis 17,96 € Normaler Preis 23,95 €
    Normaler Preis 17,96 €
    Verkaufspreis 17,96 € Normaler Preis 23,95 €
    Siehe mehr >
    Drillingsblume - Bakker
  • Trompetenblume Madame Galen

    Auf Lager
    Normaler Preis 16,83 €
    Verkaufspreis 16,83 € Normaler Preis 22,45 €
    Normaler Preis 16,83 €
    Verkaufspreis 16,83 € Normaler Preis 22,45 €
    Siehe mehr >
    Trompetenblume Madame Galen - Bakker
  • Bauernhortensie 'Revolution Pink'

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,08 €
    Verkaufspreis 13,08 € Normaler Preis 17,45 €
    Normaler Preis 13,08 €
    Verkaufspreis 13,08 € Normaler Preis 17,45 €
    Siehe mehr >
    Bauernhortensie 'Revolution Pink' - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Blüte: Juni - September
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Pflanzzeit: März - Mai, September - November
Wachstumshöhe: 80 cm
Widerstandsfähigkeit: -11°C (zone 8a)
Beschreibung

Agastache Black Adder: der perfekte Start für Ihr Gartenabenteuer!

Entdecken Sie die Agastache Black Adder, eine pflegeleichte Pflanze, die ideal für Gartenliebhaber ist. Diese blühenden Pflanzentypen zeichnen sich durch ihre beeindruckenden, ährenförmigen Blüten aus, die in einem intensiven Violett erstrahlen und vom Sommer bis in den Herbst hinein für Farbe im Garten sorgen. Als Stauden sind sie winterhart und kehren Jahr für Jahr zurück, was sie zu einer nachhaltigen Wahl für jeden Garten macht. Die Agastache Black Adder zieht mit ihrer Anmut Bienen und Schmetterlinge an und verleiht jedem Gartenabenteuer eine lebendige und dynamische Note.

Entdecken Sie die Agastache Black Adder, eine pflegeleichte Pflanze, die ideal für Gartenliebhaber ist. Sie hat die Fähigkeit, Schmetterlinge und Bienen anzuziehen. Sie belebt Ihren Garten nicht nur mit hübschen purpurnen Blüten, sondern ihre Blätter verströmen auch einen Lakritzduft, der sich perfekt für beruhigende Kräutertees eignet.

Was zeichnet die Agastache Black Adder aus?

Sie ist auch unter dem Namen Agastache Foeniculum bekannt. Sie ist eine mehrjährige Pflanze, die zur Familie der Lamiaceae gehört. Sie hat wunderschöne, elektrisch blaue Blüten auf schwarzen Halmen. Ihr Name leitet sich von den griechischen Wörtern "aga" (Fülle) und "stachys" (Ähren) ab. Sie blüht von Juni bis September. Ihre grünen Blätter, die reich an Anisduft sind, verleihen ihr einen aromatischen Touch.

Wenn sie ausgewachsen ist, kann diese Art bis zu 80 cm hoch und 30 cm breit werden. Sie ist für bestäubende Insekten sehr attraktiv und zieht sie in großer Zahl in ihren Bann. Sie ist besonders beliebt bei Bienen und Hummeln und trägt so zum Ökosystem Ihres Gartens bei. Diese Sorte bevorzugt helle Standorte. So kann sie ihren Blütenstand und ihren Duft absolut entfalten.

Praktische Tipps für die Pflanzung von Agastache Black Adder

Unserer Analyse zufolge ist die Agastache Black Adder eine widerstandsfähige Pflanze, die sich für verschiedene Bedingungen eignet, vorzugsweise für das mediterrane Klima. Wählen Sie einen gut durchlüfteten Boden und vermeiden Sie schwere Böden, die Wasser speichern. Zu viel Feuchtigkeit kann ihr schaden. Sie kann auch in Steingärten gesetzt werden, aber wählen Sie fruchtbare, neutrale oder kalkhaltige Böden, die weder zu trocken noch zu kühl sind und vor starken Winden geschützt werden müssen.

Diese Sorte kann in einem Behälter auf einem Balkon mit Sonneneinstrahlung kultiviert werden. Für eine üppige Blüte empfehlen Ihnen die Bakker-Experten einen Behälter mit einer Höhe von mindestens 30 bis 50 cm.

Wir empfehlen Ihnen, die Pflanze zwischen März und Mai, nach den Frostperioden, oder von September bis November, je nach Aufblühen, zu pflanzen. Verwenden Sie eine Zusammensetzung aus Gartenerde, organischem Dünger und Kieselsteinen. In Ihrem Anbaugebiet empfehlen wir Ihnen, die Dichte auf 6 Pflanzen pro Quadratmeter zu begrenzen.

Diese Pflanze hat eine relativ kurze Lebensdauer von etwa 5 Jahren. Vermehren Sie sie, indem Sie die Wurzeln teilen oder zwischen März und April Stecklinge machen. Ernten Sie die Samen im Herbst von den vertrockneten Ähren. Bewahren Sie sie dann über den Winter an einem getrockneten Ort auf. Mit der Aussaat sollten Sie sich bis Februar/April gedulden. Säen Sie die Samen in einem beheizten Schuppen bei einer Temperatur zwischen 15 und 20°C aus.

Wie wird die Agastache Black Adder gepflegt?

Unserer Erfahrung nach ist die Agastache Black Adder eine sorglose Pflanze, die wenig Aufmerksamkeit benötigt. Entfernen Sie die verwelkten Blütenstände, um eine neue Blüte zu fördern. Die Bakker-Spezialisten raten Ihnen, gewohnheitsmäßig zu gießen, dabei aber zu viel Wasser zu vermeiden. Im Sommer kann das Laub von Mehltau befallen werden, was aber nicht weiter schlimm ist. Im Frühjahr können Schnecken auf die Jungpflanzen abzielen.

Was wissen Sie darüber?

Diese etwas winterharte Sorte gedeiht gut in einer Grünanlage. Das Bakker-Team schlägt vor, sie mit Orpinien, Gauras, Stipes oder Rudbeckias zu kombinieren, um ein attraktives Ensemble zu schaffen. Wir schlagen vor, diese Pflanze mit Azurit (Echinops ritro) oder Zierlauch (Allium giganteum oder Allium summer drummer) zu kombinieren, um einen auffälligen visuellen Effekt zwischen den schlanken Ähren und den abgerundeten Blütendolden zu erzielen. Die lilafarbenen Blüten der Agastache wirken noch fesselnder, wenn sie von weiß blühenden Pflanzen umgeben sind.

Ref : 029379
Ref : 029379
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe