Blassblütige Kugellauch
Fritillaria pallidiflora
Blassgelbe Blüten, elegant
Zu Produktinformationen springen
1 von 5
Blassblütige Kugellauch: Bringen Sie einen zarten Farbtupfer in Ihren Garten

Blassblütige Kugellauch: Bringen Sie einen zarten Farbtupfer in Ihren Garten. Entdecken Sie die Blassblütige Kugellauch, eine schöne Blumenart, die von Bakker angeboten wird. Diese eleganten Pflanzen ergänzen das Sortiment an Blumenzwiebeln und Sommerblumen perfekt und verleihen Ihrem Garten eine subtile Eleganz. In Harmonie mit den faszinierenden Mustern der Schachbrettblumen schaffen sie ein bezauberndes Blütenbild. Ihre pastellfarbenen, kugelförmigen Blüten bringen Bewegung und Farbe in Ihr Gartenparadies und sind zudem pflegeleicht, was sie zu einer beliebten Wahl für Hobbygärtner und Blumenliebhaber gleichermaßen macht.

Entdecken Sie die Blassblütige Kugellauch, eine schöne Blumenart, die von Bakker angeboten wird. Sie bietet viele Vorteile für Gärtner aller Niveaus. Ihr größter Vorteil ist, dass sie Schmetterlinge und Bienen anzieht und so die Bestäubung des Gartens fördert. Sie ist leicht zu kultivieren, benötigt nicht viel Pflege und verleiht Ihrem Außenbereich einen zarten Farbtupfer.

Herkunft und Merkmale

Die Blassblütige Kugellauch, mit botanischem Namen Fritillaria pallidiflora, ist auch unter dem Namen Blassblütige Fritillaria bekannt. Sie gehört zur Familie der Liliengewächse und ist eine Zwiebelpflanze mit gelben Blüten, die in unseren Gärten nicht sehr verbreitet ist. Sie stammt aus Zentralasien und bildet einen ca. 40 cm hohen, beblätterten Stängel mit einer Flügelspannweite von 15 cm, wenn sie ausgewachsen ist. Die sommergrünen Blätter dieser winterharten Art sind länglich und von graugrüner Farbe. Jeder Stängel produziert während seiner Blütezeit zwischen April und Mai zwei bis sechs Blüten mit einem Durchmesser von 40 cm. Diese sind nicht duftend und von blassgelber bis hellgrüner Farbe.

Mögliche Kombinationen

Die Blassblütige Kugellauch gehört zu den ersten Zwiebelgewächsen, die im Frühjahr blühen. Am schönsten wirkt sie in Kombination mit anderen Sorten, wie z. B. der Fritillaria imperialis Aurora, der Fritillaria michailovskyi und der Fritillaria persica, um nur einige zu nennen.

Diese Outdoor-Pflanze fügt sich perfekt in jede Art von Dekoration ein. Als Hintergrundpflanze in Beeten sorgt sie zusammen mit Narzissen und Tulpen für ein voluminöses Gesamtbild. Außerdem kommt sie am besten zur Geltung, wenn sie mit Sträuchern wie Japanischen Cortensien, sommergrünen Azaleen und Flieder kombiniert wird. Sie lässt sich auch wunderbar mit den weißen, lila, rosa oder blauen Farbtönen von Primeln, Muscaris oder Sibirischer Scilla kombinieren. Auch in Kombination mit früh blühenden Wolfsmilchgewächsen und Hostas kommt diese Art gut zur Geltung. Schließlich eignet sie sich auch hervorragend für ein bezauberndes, bukolisches Bild am Rande eines Teichs oder einer anderen Wasserstelle.

Tipps für die Pflanzung der Blassblütige Kugellauch

Die Blassblütige Kugellauch ist eine winterharte Pflanze, deren Anbau nicht kompliziert ist. Wenn Sie diese Zwiebelpflanze, die in den Gärten unserer Regionen nicht häufig zu finden ist und die an Bekanntheit gewinnt, pflanzen möchten, sollten Sie einen frischen, gut durchlässigen Boden mit sonniger Lage vorsehen.

Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen, die Blumenzwiebel zwischen September und Oktober in die Erde zu setzen, damit sie zwischen April und Mai blüht. Die Blassblütige Kugellauch hält Temperaturen von bis zu -12 °C stand. Achten Sie darauf, dass die Pflanzdichte nicht mehr als vier Stück pro Quadratmeter in einer Tiefe von 10 cm beträgt. Halten Sie einen Abstand von 25 cm zwischen den einzelnen Exemplaren ein. Vermeiden Sie durchweichte Böden, um das Risiko einer Fäulnis der Zwiebeln zu verringern.

Pflegetipps für die Blassblütige Kugellauch

Die Pflege der Blassblütige Kugellauch ist relativ einfach. Sie ist nämlich resistent gegen Schädlinge und nur die Larven der Kakerlaken können Probleme bereiten. Diese kleinen roten Insekten können unter Ihren Blumenzwiebeln verheerende Schäden anrichten, da sie sehr gerne Blätter fressen und Ihre Anpflanzungen relativ schnell zerstören können, wenn Sie nicht energisch dagegen vorgehen. Die effektivste Methode, um sie loszuwerden, ist das Einsammeln der Larven mit der Hand. Übrigens ist die Größe dieser wunderschönen Outdoor-Pflanze nicht wirklich vorgeschrieben. Er kann aber von Vorteil sein, wenn Sie die Ausbreitung der Art eindämmen möchten. Hierzu empfiehlt das Bakker-Team, den Schnitt vor der Keimung durchzuführen.

Blassblütige Kugellauch Fritillaria pallidiflora

Blassblütige Kugellauch
Fritillaria pallidiflora
Blassgelbe Blüten, elegant
Normaler Preis 8,95 €
Verkaufspreis 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
inkl. MwSt.
Treffen Sie Ihre Wahl
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht verfügbar
Nos produits similaires disponibles immédiatement:
  • Schmetterlingsflieder 'Tricolor'

    Auf Lager
    Normaler Preis 17,45 €
    Verkaufspreis 17,45 € Normaler Preis 17,45 €
    Normaler Preis 17,45 €
    Verkaufspreis 17,45 € Normaler Preis 17,45 €
    Siehe mehr >
    Schmetterlingsflieder 'Tricolor' - Bakker
  • Passionsblume

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 7,95 €
    Verkaufspreis Von 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis Von 7,95 €
    Verkaufspreis Von 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Siehe mehr >
    Passionsblume - Bakker
  • Goldfruchtpalme

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 12,95 €
    Verkaufspreis Von 12,95 € Normaler Preis 12,95 €
    Normaler Preis Von 12,95 €
    Verkaufspreis Von 12,95 € Normaler Preis 12,95 €
    Siehe mehr >
    Goldfruchtpalme - Bakker
  • Efeu 'Wonder'

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 10,45 €
    Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis Von 10,45 €
    Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Efeu 'Wonder' - Bakker
  • Eukalyptus

    Auf Lager
    Normaler Preis 14,95 €
    Verkaufspreis 14,95 € Normaler Preis 14,45 €
    Normaler Preis 14,95 €
    Verkaufspreis 14,95 € Normaler Preis 14,45 €
    Siehe mehr >
    Eukalyptus - Bakker
  • Gemeiner Efeu 'Pittsburgh'

    Auf Lager
    Normaler Preis 24,45 €
    Verkaufspreis 24,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis 24,45 €
    Verkaufspreis 24,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Gemeiner Efeu 'Pittsburgh' - Bakker
  • Kletterhortensie

    Lieferung im Gange
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Kletterhortensie - Bakker
  • Clematis 'Piilu'

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 7,46 €
    Verkaufspreis Von 7,46 € Normaler Preis 9,95 €
    Normaler Preis Von 7,46 €
    Verkaufspreis Von 7,46 € Normaler Preis 9,95 €
    Siehe mehr >
    Clematis 'Piilu' - Bakker
  • Waldrebe 'Rubens'

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,08 €
    Verkaufspreis 13,08 € Normaler Preis 17,45 €
    Normaler Preis 13,08 €
    Verkaufspreis 13,08 € Normaler Preis 17,45 €
    Siehe mehr >
    Waldrebe 'Rubens' - Bakker
  • Rispenhortensie 'Vanille Fraise'

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Rispenhortensie 'Vanille Fraise' - Bakker
  • Flammenblume Phlox subulata (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 12,95 €
    Verkaufspreis 12,95 € Normaler Preis 12,95 €
    Normaler Preis 12,95 €
    Verkaufspreis 12,95 € Normaler Preis 12,95 €
    Siehe mehr >
    Flammenblume Phlox subulata (x3) - Bakker
  • Aloe vera

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 15,45 €
    Verkaufspreis Von 15,45 € Normaler Preis 15,45 €
    Normaler Preis Von 15,45 €
    Verkaufspreis Von 15,45 € Normaler Preis 15,45 €
    Siehe mehr >
    Aloe vera - Bakker
  • Blumenzwiebel Mischung 'For Bees & Butterflies' (x50)

    Auf Lager
    Normaler Preis 8,95 €
    Verkaufspreis 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis 8,95 €
    Verkaufspreis 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Blumenzwiebel Mischung 'For Bees & Butterflies' (x50) - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Blüte: April - Mai
Art des Bodens: Trockener Boden, Drainierter Boden, Frischer Boden
Art des Klimas: Milder Ozean, Gemäßigtes Klima
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Mögliche Kultur im Topf oder im Tablett
Pflanzabstand: 8 cm
Pflanztiefe: 8 - 10 cm
Pflanzzeit: September - Januar
Riechend
Standort: Halber Schatten
Verwendung: Grenzpflanze, Beet, Topf oder Kübel, Unterholz
Wachstumshöhe: 35 cm
Widerstandsfähigkeit: -11°C (zone 8a)
Beschreibung

Blassblütige Kugellauch: Bringen Sie einen zarten Farbtupfer in Ihren Garten

Blassblütige Kugellauch: Bringen Sie einen zarten Farbtupfer in Ihren Garten. Entdecken Sie die Blassblütige Kugellauch, eine schöne Blumenart, die von Bakker angeboten wird. Diese eleganten Pflanzen ergänzen das Sortiment an Blumenzwiebeln und Sommerblumen perfekt und verleihen Ihrem Garten eine subtile Eleganz. In Harmonie mit den faszinierenden Mustern der Schachbrettblumen schaffen sie ein bezauberndes Blütenbild. Ihre pastellfarbenen, kugelförmigen Blüten bringen Bewegung und Farbe in Ihr Gartenparadies und sind zudem pflegeleicht, was sie zu einer beliebten Wahl für Hobbygärtner und Blumenliebhaber gleichermaßen macht.

Entdecken Sie die Blassblütige Kugellauch, eine schöne Blumenart, die von Bakker angeboten wird. Sie bietet viele Vorteile für Gärtner aller Niveaus. Ihr größter Vorteil ist, dass sie Schmetterlinge und Bienen anzieht und so die Bestäubung des Gartens fördert. Sie ist leicht zu kultivieren, benötigt nicht viel Pflege und verleiht Ihrem Außenbereich einen zarten Farbtupfer.

Herkunft und Merkmale

Die Blassblütige Kugellauch, mit botanischem Namen Fritillaria pallidiflora, ist auch unter dem Namen Blassblütige Fritillaria bekannt. Sie gehört zur Familie der Liliengewächse und ist eine Zwiebelpflanze mit gelben Blüten, die in unseren Gärten nicht sehr verbreitet ist. Sie stammt aus Zentralasien und bildet einen ca. 40 cm hohen, beblätterten Stängel mit einer Flügelspannweite von 15 cm, wenn sie ausgewachsen ist. Die sommergrünen Blätter dieser winterharten Art sind länglich und von graugrüner Farbe. Jeder Stängel produziert während seiner Blütezeit zwischen April und Mai zwei bis sechs Blüten mit einem Durchmesser von 40 cm. Diese sind nicht duftend und von blassgelber bis hellgrüner Farbe.

Mögliche Kombinationen

Die Blassblütige Kugellauch gehört zu den ersten Zwiebelgewächsen, die im Frühjahr blühen. Am schönsten wirkt sie in Kombination mit anderen Sorten, wie z. B. der Fritillaria imperialis Aurora, der Fritillaria michailovskyi und der Fritillaria persica, um nur einige zu nennen.

Diese Outdoor-Pflanze fügt sich perfekt in jede Art von Dekoration ein. Als Hintergrundpflanze in Beeten sorgt sie zusammen mit Narzissen und Tulpen für ein voluminöses Gesamtbild. Außerdem kommt sie am besten zur Geltung, wenn sie mit Sträuchern wie Japanischen Cortensien, sommergrünen Azaleen und Flieder kombiniert wird. Sie lässt sich auch wunderbar mit den weißen, lila, rosa oder blauen Farbtönen von Primeln, Muscaris oder Sibirischer Scilla kombinieren. Auch in Kombination mit früh blühenden Wolfsmilchgewächsen und Hostas kommt diese Art gut zur Geltung. Schließlich eignet sie sich auch hervorragend für ein bezauberndes, bukolisches Bild am Rande eines Teichs oder einer anderen Wasserstelle.

Tipps für die Pflanzung der Blassblütige Kugellauch

Die Blassblütige Kugellauch ist eine winterharte Pflanze, deren Anbau nicht kompliziert ist. Wenn Sie diese Zwiebelpflanze, die in den Gärten unserer Regionen nicht häufig zu finden ist und die an Bekanntheit gewinnt, pflanzen möchten, sollten Sie einen frischen, gut durchlässigen Boden mit sonniger Lage vorsehen.

Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen, die Blumenzwiebel zwischen September und Oktober in die Erde zu setzen, damit sie zwischen April und Mai blüht. Die Blassblütige Kugellauch hält Temperaturen von bis zu -12 °C stand. Achten Sie darauf, dass die Pflanzdichte nicht mehr als vier Stück pro Quadratmeter in einer Tiefe von 10 cm beträgt. Halten Sie einen Abstand von 25 cm zwischen den einzelnen Exemplaren ein. Vermeiden Sie durchweichte Böden, um das Risiko einer Fäulnis der Zwiebeln zu verringern.

Pflegetipps für die Blassblütige Kugellauch

Die Pflege der Blassblütige Kugellauch ist relativ einfach. Sie ist nämlich resistent gegen Schädlinge und nur die Larven der Kakerlaken können Probleme bereiten. Diese kleinen roten Insekten können unter Ihren Blumenzwiebeln verheerende Schäden anrichten, da sie sehr gerne Blätter fressen und Ihre Anpflanzungen relativ schnell zerstören können, wenn Sie nicht energisch dagegen vorgehen. Die effektivste Methode, um sie loszuwerden, ist das Einsammeln der Larven mit der Hand. Übrigens ist die Größe dieser wunderschönen Outdoor-Pflanze nicht wirklich vorgeschrieben. Er kann aber von Vorteil sein, wenn Sie die Ausbreitung der Art eindämmen möchten. Hierzu empfiehlt das Bakker-Team, den Schnitt vor der Keimung durchzuführen.

Ref : 030476
Ref : 030476
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe