Blaubeere 'Little Blue Wonder' Vaccinium corymbosum Little Blue Wonder
Kompakte Sorte für Balkone
Zu Produktinformationen springen
1 von 3
Die Heidelbeere Little Blue Wonder: Ein Obststrauch, der dem Garten einen Farbtupfer verleiht

Die Heidelbeere Little Blue Wonder begeistert Gartenliebhaber mit ihrer kompakten Form als kleiner Obstbaum und ihrem intensiven Farbspiel. Dieser einzigartige Strauch bringt im Frühjahr eine Fülle von zarten, weißen Blüten hervor, die sich im Sommer in eine reiche Ernte süßer, blauer Beeren verwandeln. Little Blue Wonder ist nicht nur ein optischer Gewinn, sondern wertet durch seine köstlichen Früchte auch die kulinarischen Möglichkeiten des Gartens auf. Seine pflegeleichte Natur und geringe Größe machen ihn ideal für begrenzte Flächen, wie Balkone und kleine Gärten.

Der Heidelbeere Little Blue Wonder ist ideal für Gartenliebhaber. Dieser Strauch ist leicht zu pflegen. Er trägt jeden Sommer leckere Früchte. Seine attraktiven Blätter wechseln im Herbst die Farbe von Grün zu Rot und verleihen Ihrem Außenbereich eine schöne optische Note.

Merkmale

Die Vaccinium corymbosum, auch bekannt als Strauchheidelbeere, ist eine gezüchtete Sorte, die sich von der wilden unterscheidet. Sie produziert zwischen Mai und Juni hübsche weiße Blüten. Diese ziehen Bienen an. Im Gegensatz zu den anderen Arten ihrer Gattung, die über einen Meter hoch werden können, wird dieses kompakte Exemplar nicht höher als 80 cm.

Sie bringt zahlreiche Früchte hervor, die reich an Vitaminen und Antioxidantien sind und im August/September geerntet werden können. Diese sind kleine, blaue, süße Beeren. Sie haben einen ähnlichen Geschmack wie wilde Blaubeeren.

Die Blätter sind dunkelgrün und fallen im Herbst ab. Sie bieten einen schönen dekorativen Anblick, wenn sie sich rot färben. Der Strauch sollte am besten im Halbschatten stehen, vor allem in sehr sonnigen und trockenen Regionen.

Praktische Tipps für den Anbau der Heidelbeere 'Little Blue Wonder'

Unserer Analyse zufolge kann er im Freiland oder in Töpfen angebaut werden. Es sind keine besonderen Fähigkeiten erforderlich, jeder kann eine solche Pflanze in seinem Garten anpflanzen. Die Bakker-Spezialisten empfehlen Ihnen, ihn im Herbst wieder aufzuforsten. Das fördert die Wurzelbildung. So kann er bereits im nächsten Sommer geerntet werden. Alternativ können Sie die Pflanzung auch im Frühjahr vornehmen. Achten Sie auf einen feuchten Boden mit einem sauren pH-Wert, denn wie alle Heidelbeersträucher mag er das. Wenn Sie ihn in einen Topf pflanzen, legen Sie eine Filterschicht auf den Boden und füllen Sie ihn dann mit Torf auf. Damit dieser nicht so schnell austrocknet, empfehlen wir Ihnen, ihn mit Kiefernholzspänen zu mulchen. Im Freiland, wenn Ihr Anbaugebiet nicht sauer genug ist, schlagen wir Ihnen vor, eine Mulde mit Heidekraut zu machen. Vergraben Sie den Wurzelhals der Pflanze nicht, sondern lassen Sie ihn über das Bodenniveau hinausragen.

Wie wird die Heidelbeere 'Little Blue Wonder' gepflegt ?

Unser Team hat getestet und für gut befunden, dass er sehr widerstandsfähig ist. Sie weist eine gute Toleranz gegenüber Krankheiten auf. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen, ihn im Frühjahr mit einem Dünger zu versehen, um die Fruchtbildung anzuregen. Gießen Sie ihn reichlich und regelmäßig, besonders wenn er in einem Behälter steht und in trockenen Perioden. Nach unserer Erfahrung sollten Sie möglichst Regenwasser verwenden, aber vermeiden Sie es, seine Blätter zu befeuchten.

Während der Wintermonate benötigt er keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen. Wenn Sie ihn jedoch in einem Topf kultivieren und Ihre Winter sehr kalt sind, empfehlen wir Ihnen, ihn an einen windgeschützten Ort zu stellen. Schneiden Sie ihn schließlich zurück, indem Sie totes Holz und kranke Triebe entfernen.

Wussten Sie schon ?

Sie können die Heidelbeere 'Little Blue Wonder' mit anderen kleinen Sträuchern oder Obststräuchern mit ähnlichen Bedürfnissen kombinieren. Beispielsweise sind Cranberries und Preiselbeeren gute Optionen.

Um eine farbenfrohe Hecke oder ein Beet zu gestalten, schlägt das Bakker-Team vor, sie mit Pflanzen zu mischen, die sauren Boden bevorzugen, wie Rhododendren, Daphne, Azaleen oder Kamelien. Eine andere Möglichkeit ist die Helleborus, die im Winter blüht, wenn ihr Laub abfällt.

Blaubeere 'Little Blue Wonder' Vaccinium corymbosum Little Blue Wonder

Kompakte Sorte für Balkone

Normaler Preis 15,45 €
Verkaufspreis 15,45 € Normaler Preis 15,45 €
inkl. MwSt.
Treffen Sie Ihre Wahl
Auf Lager
Versand ab morgen
Derzeit nicht verfügbar
Auf Lager
Versand ab morgen
Mehr bekommen, weniger bezahlen
Sie sparen 5 %
Sie sparen 8 %
Sie sparen 10 %

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Blüte: Mai - Juni
Art des Bodens: Saurer Boden, Humusreicher Boden, Drainierter Boden, Frischer Boden
Art des Klimas: Gemäßigtes Klima
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Bienenpflanze
Essbar
Pflanzabstand: 1 - 1.50 m
Pflanzzeit: März - April, September - Oktober
Standort: Halber Schatten
Verwendung: Hecke, Obstgarten
Wachstumsgeschwindigkeit: Langsam
Widerstandsfähigkeit: -25°C (zone 5b)
Zeitraum der Ernte: Juli - September
Beschreibung

Die Heidelbeere Little Blue Wonder: Ein Obststrauch, der dem Garten einen Farbtupfer verleiht

Die Heidelbeere Little Blue Wonder begeistert Gartenliebhaber mit ihrer kompakten Form als kleiner Obstbaum und ihrem intensiven Farbspiel. Dieser einzigartige Strauch bringt im Frühjahr eine Fülle von zarten, weißen Blüten hervor, die sich im Sommer in eine reiche Ernte süßer, blauer Beeren verwandeln. Little Blue Wonder ist nicht nur ein optischer Gewinn, sondern wertet durch seine köstlichen Früchte auch die kulinarischen Möglichkeiten des Gartens auf. Seine pflegeleichte Natur und geringe Größe machen ihn ideal für begrenzte Flächen, wie Balkone und kleine Gärten.

Der Heidelbeere Little Blue Wonder ist ideal für Gartenliebhaber. Dieser Strauch ist leicht zu pflegen. Er trägt jeden Sommer leckere Früchte. Seine attraktiven Blätter wechseln im Herbst die Farbe von Grün zu Rot und verleihen Ihrem Außenbereich eine schöne optische Note.

Merkmale

Die Vaccinium corymbosum, auch bekannt als Strauchheidelbeere, ist eine gezüchtete Sorte, die sich von der wilden unterscheidet. Sie produziert zwischen Mai und Juni hübsche weiße Blüten. Diese ziehen Bienen an. Im Gegensatz zu den anderen Arten ihrer Gattung, die über einen Meter hoch werden können, wird dieses kompakte Exemplar nicht höher als 80 cm.

Sie bringt zahlreiche Früchte hervor, die reich an Vitaminen und Antioxidantien sind und im August/September geerntet werden können. Diese sind kleine, blaue, süße Beeren. Sie haben einen ähnlichen Geschmack wie wilde Blaubeeren.

Die Blätter sind dunkelgrün und fallen im Herbst ab. Sie bieten einen schönen dekorativen Anblick, wenn sie sich rot färben. Der Strauch sollte am besten im Halbschatten stehen, vor allem in sehr sonnigen und trockenen Regionen.

Praktische Tipps für den Anbau der Heidelbeere 'Little Blue Wonder'

Unserer Analyse zufolge kann er im Freiland oder in Töpfen angebaut werden. Es sind keine besonderen Fähigkeiten erforderlich, jeder kann eine solche Pflanze in seinem Garten anpflanzen. Die Bakker-Spezialisten empfehlen Ihnen, ihn im Herbst wieder aufzuforsten. Das fördert die Wurzelbildung. So kann er bereits im nächsten Sommer geerntet werden. Alternativ können Sie die Pflanzung auch im Frühjahr vornehmen. Achten Sie auf einen feuchten Boden mit einem sauren pH-Wert, denn wie alle Heidelbeersträucher mag er das. Wenn Sie ihn in einen Topf pflanzen, legen Sie eine Filterschicht auf den Boden und füllen Sie ihn dann mit Torf auf. Damit dieser nicht so schnell austrocknet, empfehlen wir Ihnen, ihn mit Kiefernholzspänen zu mulchen. Im Freiland, wenn Ihr Anbaugebiet nicht sauer genug ist, schlagen wir Ihnen vor, eine Mulde mit Heidekraut zu machen. Vergraben Sie den Wurzelhals der Pflanze nicht, sondern lassen Sie ihn über das Bodenniveau hinausragen.

Wie wird die Heidelbeere 'Little Blue Wonder' gepflegt ?

Unser Team hat getestet und für gut befunden, dass er sehr widerstandsfähig ist. Sie weist eine gute Toleranz gegenüber Krankheiten auf. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen, ihn im Frühjahr mit einem Dünger zu versehen, um die Fruchtbildung anzuregen. Gießen Sie ihn reichlich und regelmäßig, besonders wenn er in einem Behälter steht und in trockenen Perioden. Nach unserer Erfahrung sollten Sie möglichst Regenwasser verwenden, aber vermeiden Sie es, seine Blätter zu befeuchten.

Während der Wintermonate benötigt er keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen. Wenn Sie ihn jedoch in einem Topf kultivieren und Ihre Winter sehr kalt sind, empfehlen wir Ihnen, ihn an einen windgeschützten Ort zu stellen. Schneiden Sie ihn schließlich zurück, indem Sie totes Holz und kranke Triebe entfernen.

Wussten Sie schon ?

Sie können die Heidelbeere 'Little Blue Wonder' mit anderen kleinen Sträuchern oder Obststräuchern mit ähnlichen Bedürfnissen kombinieren. Beispielsweise sind Cranberries und Preiselbeeren gute Optionen.

Um eine farbenfrohe Hecke oder ein Beet zu gestalten, schlägt das Bakker-Team vor, sie mit Pflanzen zu mischen, die sauren Boden bevorzugen, wie Rhododendren, Daphne, Azaleen oder Kamelien. Eine andere Möglichkeit ist die Helleborus, die im Winter blüht, wenn ihr Laub abfällt.

Ref : 031075
Ref : 031075
Mehr lesen

Gärtner-FAQ

Gärtner-FAQ
  • Ja, die Blaubeere 'Little Blue Wonder' ist online leicht erhältlich; bei Bakker ist Ihre Zufriedenheit unser oberstes Ziel. Diese kompakte Pflanze eignet sich ideal für den Anbau im eigenen Garten oder auf dem Balkon und ist dank ihrer weißen Blüten und essbaren Früchte sowohl optisch ansprechend als auch nützlich. Ihre Fähigkeit, auch in halbschattigen Bereichen und auf sauren Böden zu gedeihen, macht sie besonders vielseitig. Die Bestellung im Internet bietet Ihnen die Möglichkeit, bequem von zu Hause aus hochwertige Pflanzen zu erhalten, die perfekt auf Ihr Gartenprojekt abgestimmt sind.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe