Bodemdeckenede Waldrebe Arabella Clematis arabella
Blühende Teppiche, wild und frei!
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Für die Gestaltung von originellen Rabatten

Für die Gestaltung von originellen RabattenDie ist die bodendeckende Waldrebe Arabella eine ideale Pflanze, die durch ihren besonderen Charakter als Kletterpflanze besticht. Diese Schönheit entwickelt sich als prächtiger bodendeckender Pflanzentyp, der mit farbenfrohen, himmelblauen Blüten ins Auge fällt. Durch ihr Wachstum bedeckt sie elegant den Boden und bietet eine grüne Alternative, um kahle Flächen oder unschöne Ecken zu verschönern. Die Arabella verleiht Gärten und Beeten ein frisches, natürliches Aussehen und schafft lebendige Kontraste, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional sind.

Die Bodemdeckenede Waldrebe Arabella ist eine originelle Pflanze mit einem bodendeckenden Wuchs. Sie ist ideal für die Gestaltung von Einfassungen oder Steingärten. Die Art wird Sie mit ihren zahlreichen großen, violetten Blüten begeistern. Die Blüten haben einen Durchmesser von 7 bis 10 cm. Sie schmücken die Pflanze während der gesamten Sommersaison. Die Sorte kann auch am Fuß einer Stütze oder eines Strauches platziert werden.

Eine Kletterpflanze aus der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae).

Wie die Helleborus, die Anemone und die Butterblume gehört die Clematis zur Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). Sie wächst schnell und kann im Erwachsenenalter eine Höhe von fast 2,5 m und eine Breite von etwa 1 m erreichen. Diese Art passt sich an verschiedene Bodentypen an. Besonders beliebt ist kalkfreier, neutraler oder leicht saurer Boden. Sie benötigt einen gut durchlässigen Boden. Die Pflanze muss regelmäßig, aber nicht zu reichlich gegossen werden, vor allem in den Sommermonaten. Vermeiden Sie beim Gießen, dass die Blätter nass werden, um Pilzkrankheiten vorzubeugen.

Tipps zur Pflanzung

Die Bodemdeckenede Waldrebe Arabella kann zu jeder Jahreszeit gepflanzt werden. Die Bakker-Experten raten Ihnen jedoch, die Herbst- oder Frühjahrssaison für den Anbau zu bevorzugen. Sie gedeiht sowohl in voller Sonne als auch in halbschattigen Lagen. Die Pflanze ist winterhart und sehr kältebeständig. Sie kann Temperaturen von bis zu -20 °C vertragen. Die Sorte eignet sich perfekt für Gärten, die strengen Wintern ausgesetzt sind. Bei der Pflanzung empfehlen die Bakker-Spezialisten einen Abstand von etwa 1,2 m zwischen den Pflanzen.

Die Blütezeit der Sorte

Die Bodemdeckenede Waldrebe Arabella blüht in der Regel von Juni bis September. Sie verschönert Ihre Grünfläche dauerhaft. Die Bakker-Experten empfehlen, eine gute Schicht Mulch um die Pflanze herum anzubringen. Dadurch wird der Boden frisch gehalten und das Wachstum von Unkraut eingeschränkt. Wir empfehlen Ihnen, die Bewässerung der Pflanze regelmäßig zu kontrollieren. Schneiden Sie die Pflanze leicht zurück, um abgestorbene oder unordentliche Stängel zu entfernen. Diese Pflege garantiert auch ein gesundes Wachstum und eine reiche Blüte.

Winterhärte und Trockenheitsresistenz

Die Bodemdeckenede Waldrebe Arabella hat eine gute Winterhärte. Sie passt sich an verschiedene Klimazonen und Regionen an. Die Sorte kann relativ niedrige Temperaturen vertragen und ist resistent gegen Winterfrost. Sie kann Saison für Saison überleben und dabei attraktiv bleiben.

Einmal etabliert, ist die Art auch gegen Trockenheit resistent. Obwohl sie einen leicht feuchten Boden bevorzugt, toleriert sie auch mäßige Trockenperioden. Unserer Erfahrung nach ist es jedoch wichtig, dass die Pflanze regelmäßig ausreichend bewässert wird, vor allem in heißen und trockenen Jahreszeiten.

Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten

Was die Krankheitsresistenz angeht, ist die Bodemdeckenede Waldrebe Arabella relativ robust. Sie kann jedoch anfällig für bestimmte Pilzkrankheiten sein, insbesondere für Wurzelfäule und Mehltau. Ergreifen Sie vorbeugende Maßnahmen, um diese Probleme zu vermeiden. Sorgen Sie für einen gut durchlässigen Boden für die Pflanzung. Entfernen Sie infizierte Teile und sorgen Sie für eine gute Belüftung um die Pflanze herum. Achten Sie regelmäßig auf das Auftreten von Symptomen und greifen Sie bei Bedarf schnell ein. Mit der richtigen Pflege wird die Sorte eine lange Lebensdauer haben.

Bodemdeckenede Waldrebe Arabella Clematis arabella

Blühende Teppiche, wild und frei!

Normaler Preis 19,95 €
Verkaufspreis 19,95 € Normaler Preis 19,95 €
inkl. MwSt.
Auf Lager
Versand ab morgen
Mehr bekommen, weniger bezahlen
Sie sparen 5 %
Sie sparen 8 %
Sie sparen 10 %

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Blüte: Juni - September
Art des Bodens: Reichhaltiger Boden, Drainierter Boden, Neutraler Boden, Frischer Boden
Art des Klimas: Gemäßigtes Klima
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Bienenpflanze
Form der Pflanze: Kletterpflanze
Pflanzabstand: 1 m
Pflanzzeit: Februar - Mai, September - Dezember
Standort: Halber Schatten
Verwendung: Verpackung
Wachstumsgeschwindigkeit: Mäßig
Wachstumshöhe: 3 m
Beschreibung

Für die Gestaltung von originellen Rabatten

Für die Gestaltung von originellen RabattenDie ist die bodendeckende Waldrebe Arabella eine ideale Pflanze, die durch ihren besonderen Charakter als Kletterpflanze besticht. Diese Schönheit entwickelt sich als prächtiger bodendeckender Pflanzentyp, der mit farbenfrohen, himmelblauen Blüten ins Auge fällt. Durch ihr Wachstum bedeckt sie elegant den Boden und bietet eine grüne Alternative, um kahle Flächen oder unschöne Ecken zu verschönern. Die Arabella verleiht Gärten und Beeten ein frisches, natürliches Aussehen und schafft lebendige Kontraste, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional sind.

Die Bodemdeckenede Waldrebe Arabella ist eine originelle Pflanze mit einem bodendeckenden Wuchs. Sie ist ideal für die Gestaltung von Einfassungen oder Steingärten. Die Art wird Sie mit ihren zahlreichen großen, violetten Blüten begeistern. Die Blüten haben einen Durchmesser von 7 bis 10 cm. Sie schmücken die Pflanze während der gesamten Sommersaison. Die Sorte kann auch am Fuß einer Stütze oder eines Strauches platziert werden.

Eine Kletterpflanze aus der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae).

Wie die Helleborus, die Anemone und die Butterblume gehört die Clematis zur Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). Sie wächst schnell und kann im Erwachsenenalter eine Höhe von fast 2,5 m und eine Breite von etwa 1 m erreichen. Diese Art passt sich an verschiedene Bodentypen an. Besonders beliebt ist kalkfreier, neutraler oder leicht saurer Boden. Sie benötigt einen gut durchlässigen Boden. Die Pflanze muss regelmäßig, aber nicht zu reichlich gegossen werden, vor allem in den Sommermonaten. Vermeiden Sie beim Gießen, dass die Blätter nass werden, um Pilzkrankheiten vorzubeugen.

Tipps zur Pflanzung

Die Bodemdeckenede Waldrebe Arabella kann zu jeder Jahreszeit gepflanzt werden. Die Bakker-Experten raten Ihnen jedoch, die Herbst- oder Frühjahrssaison für den Anbau zu bevorzugen. Sie gedeiht sowohl in voller Sonne als auch in halbschattigen Lagen. Die Pflanze ist winterhart und sehr kältebeständig. Sie kann Temperaturen von bis zu -20 °C vertragen. Die Sorte eignet sich perfekt für Gärten, die strengen Wintern ausgesetzt sind. Bei der Pflanzung empfehlen die Bakker-Spezialisten einen Abstand von etwa 1,2 m zwischen den Pflanzen.

Die Blütezeit der Sorte

Die Bodemdeckenede Waldrebe Arabella blüht in der Regel von Juni bis September. Sie verschönert Ihre Grünfläche dauerhaft. Die Bakker-Experten empfehlen, eine gute Schicht Mulch um die Pflanze herum anzubringen. Dadurch wird der Boden frisch gehalten und das Wachstum von Unkraut eingeschränkt. Wir empfehlen Ihnen, die Bewässerung der Pflanze regelmäßig zu kontrollieren. Schneiden Sie die Pflanze leicht zurück, um abgestorbene oder unordentliche Stängel zu entfernen. Diese Pflege garantiert auch ein gesundes Wachstum und eine reiche Blüte.

Winterhärte und Trockenheitsresistenz

Die Bodemdeckenede Waldrebe Arabella hat eine gute Winterhärte. Sie passt sich an verschiedene Klimazonen und Regionen an. Die Sorte kann relativ niedrige Temperaturen vertragen und ist resistent gegen Winterfrost. Sie kann Saison für Saison überleben und dabei attraktiv bleiben.

Einmal etabliert, ist die Art auch gegen Trockenheit resistent. Obwohl sie einen leicht feuchten Boden bevorzugt, toleriert sie auch mäßige Trockenperioden. Unserer Erfahrung nach ist es jedoch wichtig, dass die Pflanze regelmäßig ausreichend bewässert wird, vor allem in heißen und trockenen Jahreszeiten.

Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten

Was die Krankheitsresistenz angeht, ist die Bodemdeckenede Waldrebe Arabella relativ robust. Sie kann jedoch anfällig für bestimmte Pilzkrankheiten sein, insbesondere für Wurzelfäule und Mehltau. Ergreifen Sie vorbeugende Maßnahmen, um diese Probleme zu vermeiden. Sorgen Sie für einen gut durchlässigen Boden für die Pflanzung. Entfernen Sie infizierte Teile und sorgen Sie für eine gute Belüftung um die Pflanze herum. Achten Sie regelmäßig auf das Auftreten von Symptomen und greifen Sie bei Bedarf schnell ein. Mit der richtigen Pflege wird die Sorte eine lange Lebensdauer haben.

Ref : 020139
Ref : 020139
Mehr lesen

Gärtner-FAQ

Gärtner-FAQ
  • Um die Bodendeckende Waldrebe Arabella erfolgreich zu pflanzen, wählen Sie einen halbschattigen Standort in Ihrem Garten aus. Achten Sie darauf, einen Pflanzabstand von etwa 150 cm einzuhalten, um genügend Raum für das Wachstum zu ermöglichen. Die Clematis arabella gedeiht am besten bei mäßiger Bewässerung und sollte idealerweise im Dezember gepflanzt werden. Diese Pflanze ist ideal, um farbenfrohe Akzente in Beeten oder als Bodendecker zu setzen. Mit ihren violetten Blüten verschönert sie Ihren Garten bis in den September hinein. Entdecken Sie die Schönheit der Waldrebe Arabella in Ihrem Garten und genießen Sie ihre pflegeleichte Eleganz!
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe