- Startseite
- Außenpflanzen
- Calla Mischung (weiß + purpur + rosa) (x3)
Die 3 Callas assortiert, mit einer eleganten Kombination aus weiß, purpur und rosa, sind ein wahres Meisterwerk der Natur, das die Pracht der Sommerblume perfekt widerspiegelt. Diese außergewöhnlichen Arumzwiebeln, bekannt für ihre Widerstandsfähigkeit und Eleganz, blühen aus robusten blumenzwiebeln, die jedem Garten Anmut verleihen. Die kontrastierenden Farben und unterschiedlichen Formen der Calla-Blüten bringen Vielfalt und Harmonie in jeden Außenbereich. Ihre Tugenden erstrecken sich über ästhetische Schönheit hinaus und umfassen Robustheit, Anpassungsfähigkeit und die Fähigkeit, in wechselnden Gartenumgebungen zu gedeihen.
Alles über die berühmten 3 assortierten Callas.\"Callas\" bedeutet im Griechischen \"schön\", was ein sehr passender Name für diese Pflanze mit ihrer einzigartigen und außergewöhnlichen Schönheit ist. Callas werden auch nach ihrem wissenschaftlichen Namen: Zantedeschia oder nach ihrem lateinischen Familiennamen: Arum genannt. Sie wurden im 18. Jahrhundert im Süden des afrikanischen Kontinents entdeckt, wo sie zunächst in ihrer ursprünglichen Form mit weißen Blüten angebaut wurden.
Seitdem ist es erfahrenen Gärtnern gelungen, Sorten mit bunten Blüten zu züchten, insbesondere mit Purpur- und Rosablüten, wie sie Ihnen hier von den Bakker-Experten empfohlen werden.
Die Calla verdankt ihren Charme hauptsächlich der originellen Form ihrer Blüte: Ein Hochblatt, eine Art großes Einzelblatt, umgibt die Basis des Stiels oder zentralen Blütenstandes und öffnet sich in Form eines geteilten Trichters.
Mit welchen anderen Sorten können sie kombiniert werden?
Die farbigen Callas sind nicht sehr winterhart und werden in der Regel als Zimmerpflanzen verwendet: Ihre mehrfarbige Schönheit und ihre originelle Form lassen sie in Töpfen besonders hell, dynamisch und fröhlich wirken.
Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen, sie mit Blattpflanzen zu kombinieren, um interessante Farbmischungen zu schaffen. Sie können auch mit Hortensien, Fuchsien oder Lupinen kombiniert werden, um klassische Ergebnisse zu erzielen oder um grafische Kontraste mit Topiaries zu schaffen. Ihre Farben und ihre Einzigartigkeit bringen sofort einen exotischen Touch in jede Außenlandschaft.
Einige Tipps für den richtigen Anbau von CallasIn der freien Natur lieben Callas Sumpfgebiete und die Ufer von Wasserläufen. Im Garten ist es wichtig, die Erde leicht feucht, aber gut drainiert zu halten, damit die Zwiebeln nicht verfaulen. In Töpfen fühlen sie sich in reichhaltiger, ebenfalls etwas feuchter Erde wohl. Sie können auch im Garten angebaut werden, um schöne, strukturierende Beete zu bilden. Wenn die Callas reif sind, bilden sie Büschel aus hellgrünen, pfeilförmigen Blättern, die 40 bis 60 cm hoch werden und von April bis Juli Blüten mit einem Durchmesser von 10 bis 15 cm hervorbringen.
Callas lieben helle Standorte und sollten bei Temperaturen zwischen 12 und 25 °C gehalten werden, um eine optimale Entwicklung und Blüte zu gewährleisten. Daher ist es wichtig, sie an einem sonnigen Ort (oder eventuell im Teilschatten) zu platzieren, jedoch nicht in direkter Sonneneinstrahlung, die die Blätter verbrennen könnte.
Dasselbe gilt für die Wasserversorgung: Um zu gedeihen, müssen Callas regelmäßig, aber nicht übermäßig gegossen werden, da sonst die Zwiebeln verfaulen.
Für den Anbau in Innenräumen empfehlen die Bakker-Spezialisten, die Callas in die Nähe einer Wasserquelle zu stellen oder regelmäßig einen Wassersprüher zu verwenden, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Sie können auch eine Schale mit Wasser in ihre Nähe stellen oder den Topf auf ein feuchtes Kiesbett stellen. Was die Pflanzdichte angeht, sollten Sie wissen, dass drei Zwiebeln der Größe 14/16 einen 30-cm-Topf gut ausfüllen.
Wenn Sie das Glück haben, einen Teich oder eine Wasserfläche in Ihrem Garten zu haben, empfehlen wir Ihnen, Ihre Callas als Randbepflanzung anzulegen. Pflanzen Sie sie zwischen März und Mai in ein 20 cm tiefes Loch, bedecken Sie die Zwiebeln mit organisch gedüngter Erde und gießen Sie sie gut, damit sie anwachsen können.
Einige Tipps für die Pflege Ihrer CallasZur Pflege der Callas empfiehlt Ihnen Bakker Gärtnereien zunächst, die Callas nach der Blüte zurückzuschneiden, indem Sie verwelkte Blüten und beschädigte Blätter entfernen.
Führen Sie eine regelmäßige Kontrolle durch, um Anzeichen von Krankheiten oder einen möglichen Befall durch Schädlinge wie Schnecken und Schnecken zu erkennen, die die Zwiebeln schwer beschädigen können.
Was die Düngung betrifft, so empfehlen wir, alle zwei Wochen mit einem Flüssigdünger für Zimmerpflanzen und alle vier Wochen für Pflanzen im Freien zu düngen. Achten Sie auch auf den pH-Wert des Bodens, der leicht sauer sein sollte, also zwischen 6 und 7.
Beachten Sie außerdem, dass Callas keine extrem niedrigen Temperaturen vertragen. Um sie vor dem Winter zu schützen, sollten Sie sie an einem geschützten Ort aufbewahren oder in einen Topf setzen, wenn Sie sie im Haus kultivieren.
Wussten Sie schon?Bitte beachten Sie, dass Callas giftige Pflanzen sind. Wir empfehlen Ihnen daher, sie von Kindern und Haustieren fernzuhalten. Wenn Sie jedoch einen schönen, harmonischen Garten haben möchten, sollten Sie sie in Ihre Bepflanzung aufnehmen!
Calla Mischung (weiß + purpur + rosa) (x3) Zantedeschia
Calla-Pracht: Farbenfroher Mix!
-
Mädchenauge (x2)
Auf LagerNormaler Preis 9,95 €Verkaufspreis 9,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro9,95 €Normaler Preis 9,95 €Verkaufspreis 9,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro9,95 €Siehe mehr >
-
Meerfenchelblättrige Schafgarbe
Auf LagerNormaler Preis 8,95 €Verkaufspreis 8,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro8,95 €Normaler Preis 8,95 €Verkaufspreis 8,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro8,95 €Siehe mehr >
-
Martins Euphorbia Ascot rainbow ®
Auf LagerNormaler Preis 7,95 €Verkaufspreis 7,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro7,95 €Normaler Preis 7,95 €Verkaufspreis 7,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro7,95 €Siehe mehr >
-
Blatthaltende Hecke Mischung (x5)
No reviewsAuf LagerNormaler Preis 51,00 €Verkaufspreis 51,00 € Normaler PreisGrundpreis / pro55,95 €Normaler Preis 51,00 €Verkaufspreis 51,00 € Normaler PreisGrundpreis / pro55,95 €Siehe mehr >
-
Japanisches Blutgras 'Red Baron'
1 reviewAuf LagerNormaler Preis 11,95 €Verkaufspreis 11,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro11,95 €Normaler Preis 11,95 €Verkaufspreis 11,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro11,95 €Siehe mehr >
-
Flammenblume Phlox subulata (x3)
No reviewsAuf LagerNormaler Preis 13,95 €Verkaufspreis 13,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro13,95 €Normaler Preis 13,95 €Verkaufspreis 13,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro13,95 €Siehe mehr >
-
Großblumige Margerite 'Wirral Supreme'
No reviewsAuf LagerNormaler Preis 7,95 €Verkaufspreis 7,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro7,95 €Normaler Preis 7,95 €Verkaufspreis 7,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro7,95 €Siehe mehr >
-
Kissen-Seifenkraut (x5)
No reviewsAuf LagerNormaler Preis 5,95 €Verkaufspreis 5,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro5,95 €Normaler Preis 5,95 €Verkaufspreis 5,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro5,95 €Siehe mehr >
-
Pfingstrose 'Red Charm' + 'Immaculate' + 'Sorbet' Mischung (x3)
No reviewsAuf LagerNormaler Preis 29,95 €Verkaufspreis 29,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro35,48 €Normaler Preis 29,95 €Verkaufspreis 29,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro35,48 €Siehe mehr >
-
Kletterrose Rosa 'Santana' rot
1 reviewAuf LagerNormaler Preis 10,45 €Verkaufspreis 10,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro10,45 €Normaler Preis 10,45 €Verkaufspreis 10,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro10,45 €Siehe mehr >
Sichere Bezahlung
3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal
Mehr als 75 Jahre Erfahrung
Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆
Kundenservice zu Ihren Diensten
Spezifikationen
📦 Lieferung
Deutschland
Lieferung an Abholstation: 5,90 € (gratis ab 69 €)
Heimlieferung: 6,90 €
Österreich
Nur Heimlieferung
🔁 Rückgabe
Da dieses Produkt ein lebender Artikel ist, kann keine Rückgabe akzeptiert werden.
Beschreibung
3 Callas assortiert (1 weiß + 1 purpur + 1 rosa): eine Pflanze mit verschiedenen Tugenden.
Die 3 Callas assortiert, mit einer eleganten Kombination aus weiß, purpur und rosa, sind ein wahres Meisterwerk der Natur, das die Pracht der Sommerblume perfekt widerspiegelt. Diese außergewöhnlichen Arumzwiebeln, bekannt für ihre Widerstandsfähigkeit und Eleganz, blühen aus robusten blumenzwiebeln, die jedem Garten Anmut verleihen. Die kontrastierenden Farben und unterschiedlichen Formen der Calla-Blüten bringen Vielfalt und Harmonie in jeden Außenbereich. Ihre Tugenden erstrecken sich über ästhetische Schönheit hinaus und umfassen Robustheit, Anpassungsfähigkeit und die Fähigkeit, in wechselnden Gartenumgebungen zu gedeihen.
Alles über die berühmten 3 assortierten Callas.
\"Callas\" bedeutet im Griechischen \"schön\", was ein sehr passender Name für diese Pflanze mit ihrer einzigartigen und außergewöhnlichen Schönheit ist. Callas werden auch nach ihrem wissenschaftlichen Namen: Zantedeschia oder nach ihrem lateinischen Familiennamen: Arum genannt. Sie wurden im 18. Jahrhundert im Süden des afrikanischen Kontinents entdeckt, wo sie zunächst in ihrer ursprünglichen Form mit weißen Blüten angebaut wurden.
Seitdem ist es erfahrenen Gärtnern gelungen, Sorten mit bunten Blüten zu züchten, insbesondere mit Purpur- und Rosablüten, wie sie Ihnen hier von den Bakker-Experten empfohlen werden.
Die Calla verdankt ihren Charme hauptsächlich der originellen Form ihrer Blüte: Ein Hochblatt, eine Art großes Einzelblatt, umgibt die Basis des Stiels oder zentralen Blütenstandes und öffnet sich in Form eines geteilten Trichters.
Mit welchen anderen Sorten können sie kombiniert werden?
Die farbigen Callas sind nicht sehr winterhart und werden in der Regel als Zimmerpflanzen verwendet: Ihre mehrfarbige Schönheit und ihre originelle Form lassen sie in Töpfen besonders hell, dynamisch und fröhlich wirken.
Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen, sie mit Blattpflanzen zu kombinieren, um interessante Farbmischungen zu schaffen. Sie können auch mit Hortensien, Fuchsien oder Lupinen kombiniert werden, um klassische Ergebnisse zu erzielen oder um grafische Kontraste mit Topiaries zu schaffen. Ihre Farben und ihre Einzigartigkeit bringen sofort einen exotischen Touch in jede Außenlandschaft.
Einige Tipps für den richtigen Anbau von Callas
In der freien Natur lieben Callas Sumpfgebiete und die Ufer von Wasserläufen. Im Garten ist es wichtig, die Erde leicht feucht, aber gut drainiert zu halten, damit die Zwiebeln nicht verfaulen. In Töpfen fühlen sie sich in reichhaltiger, ebenfalls etwas feuchter Erde wohl. Sie können auch im Garten angebaut werden, um schöne, strukturierende Beete zu bilden. Wenn die Callas reif sind, bilden sie Büschel aus hellgrünen, pfeilförmigen Blättern, die 40 bis 60 cm hoch werden und von April bis Juli Blüten mit einem Durchmesser von 10 bis 15 cm hervorbringen.
Callas lieben helle Standorte und sollten bei Temperaturen zwischen 12 und 25 °C gehalten werden, um eine optimale Entwicklung und Blüte zu gewährleisten. Daher ist es wichtig, sie an einem sonnigen Ort (oder eventuell im Teilschatten) zu platzieren, jedoch nicht in direkter Sonneneinstrahlung, die die Blätter verbrennen könnte.
Dasselbe gilt für die Wasserversorgung: Um zu gedeihen, müssen Callas regelmäßig, aber nicht übermäßig gegossen werden, da sonst die Zwiebeln verfaulen.
Für den Anbau in Innenräumen empfehlen die Bakker-Spezialisten, die Callas in die Nähe einer Wasserquelle zu stellen oder regelmäßig einen Wassersprüher zu verwenden, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Sie können auch eine Schale mit Wasser in ihre Nähe stellen oder den Topf auf ein feuchtes Kiesbett stellen. Was die Pflanzdichte angeht, sollten Sie wissen, dass drei Zwiebeln der Größe 14/16 einen 30-cm-Topf gut ausfüllen.
Wenn Sie das Glück haben, einen Teich oder eine Wasserfläche in Ihrem Garten zu haben, empfehlen wir Ihnen, Ihre Callas als Randbepflanzung anzulegen. Pflanzen Sie sie zwischen März und Mai in ein 20 cm tiefes Loch, bedecken Sie die Zwiebeln mit organisch gedüngter Erde und gießen Sie sie gut, damit sie anwachsen können.
Einige Tipps für die Pflege Ihrer Callas
Zur Pflege der Callas empfiehlt Ihnen Bakker Gärtnereien zunächst, die Callas nach der Blüte zurückzuschneiden, indem Sie verwelkte Blüten und beschädigte Blätter entfernen.
Führen Sie eine regelmäßige Kontrolle durch, um Anzeichen von Krankheiten oder einen möglichen Befall durch Schädlinge wie Schnecken und Schnecken zu erkennen, die die Zwiebeln schwer beschädigen können.
Was die Düngung betrifft, so empfehlen wir, alle zwei Wochen mit einem Flüssigdünger für Zimmerpflanzen und alle vier Wochen für Pflanzen im Freien zu düngen. Achten Sie auch auf den pH-Wert des Bodens, der leicht sauer sein sollte, also zwischen 6 und 7.
Beachten Sie außerdem, dass Callas keine extrem niedrigen Temperaturen vertragen. Um sie vor dem Winter zu schützen, sollten Sie sie an einem geschützten Ort aufbewahren oder in einen Topf setzen, wenn Sie sie im Haus kultivieren.
Wussten Sie schon?
Bitte beachten Sie, dass Callas giftige Pflanzen sind. Wir empfehlen Ihnen daher, sie von Kindern und Haustieren fernzuhalten. Wenn Sie jedoch einen schönen, harmonischen Garten haben möchten, sollten Sie sie in Ihre Bepflanzung aufnehmen!
Gärtner-FAQ
-
Ja, die Calla Mischung (weiß + purpur + rosa) ist online leicht erhältlich; bei Bakker ist Ihre Zufriedenheit unser oberstes Ziel. Diese wunderschönen Zantedeschia-Zwiebeln lassen sich ideal im Topf oder Kübel kultivieren und sind ein echter Hingucker auf Ihrem Balkon oder im Beet. Dank der vielfältigen Blütenfarben und ihrer Eignung als Schnittblumen bereichern sie Ihr Zuhause und Garten mit Eleganz. Beginnen Sie jetzt mit Ihrer Bestellung und verleihen Sie Ihrem Garten einen Hauch von Exotik!
-
Ja, die Calla Mischung (weiß + purpur + rosa) ist online leicht erhältlich; bei Bakker ist Ihre Zufriedenheit unser oberstes Ziel. Der Onlinekauf bietet Ihnen die bequeme Möglichkeit, die farbenfrohen Zantedeschia bequem nach Hause zu bestellen, sodass Sie sofort mit der Pflanzung in Ihrem Garten, auf dem Balkon oder in Töpfen beginnen können. Durch das ausgewogene Farbspiel der Calla Mischung wird Ihr Garten oder Ihre Terrasse garantiert zum Hingucker. Profitieren Sie von unserer umfangreichen Auswahl und lassen Sie sich von der Qualität und Schönheit dieser pflegeleichten Schnittblumen überzeugen. Entdecken Sie die Vorteile des Onlinekaufs und verschönern Sie Ihren Außenbereich mit unserer Calla Mischung.
-
Der beste Standort für Ihre Calla Mischung ist ein halbschattiger Bereich im Garten, da diese Pflanzen nicht die direkte Sonne lieben, aber dennoch genug Licht brauchen, um optimal zu gedeihen. Sorgen Sie für ausreichend Platz mit einem Pflanzabstand von 50 cm, damit die Callas ihre volle Wuchshöhe von bis zu 60 cm erreichen können. Halten Sie den Boden mäßig feucht und achten Sie darauf, die Pflanzen vor Frost zu schützen. Mit der richtigen Pflege wird diese bunte Calla Mischung Ihren Garten in ein lebendiges Blütenmeer verwandeln.
-
Die beste Zeit, um die Calla Mischung aus weiß, purpur und rosa Zantedeschia zu pflanzen, ist im Mai. Zu diesem Zeitpunkt ist der Boden warm genug, um das Wachstum zu fördern und spätere Blüten im August zu gewährleisten. Achten Sie darauf, die Zwiebeln an einem halbschattigen Standort mit einem Pflanzabstand von 50 cm zu setzen, damit die Pflanzen genug Raum zur Entfaltung haben. Schützen Sie die Calla vor Frost, da sie empfindlich ist und in frostfreien Bedingungen am besten gedeiht. Entdecken Sie die farbenfrohe Blütenpracht in Ihrem Garten und genießen Sie eine herrliche Blütezeit im Spätsommer!
-
Ja, die Calla Mischung ist ideal für Anfänger, da sie pflegeleicht und robust ist. Diese Pflanzen eignen sich gut für Halbschattenbereiche und können sowohl im Topf als auch im Kübel kultiviert werden, was Flexibilität bei der Standortwahl bietet. Sie benötigen nur mäßige Bewässerung und erreichen eine Höhe von etwa 60 cm, was sie handlich und einfach zu handhaben macht. Schützen Sie die Calla jedoch vor Frost, um ihre Blüte im August zu sichern. Entdecken Sie die Freude am Gärtnern mit dieser farbenfrohen Calla Mischung!












