Doppeltes Schneeglöckchen (x10) Galanthus nivalis flore pleno
Doppelte Schneeglöckchen, elegant
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Eine majestätische Pflanze, die die Rückkehr der schönen Jahreszeit ankündigt!

Eine majestätische Pflanze, die die Rückkehr der schönen Jahreszeit ankündigt! Das doppelte Schneeglöckchen, bekannt als Galanthus, ist eine Zwiebelpflanze, deren zarte, weiße Blüten je nach Klima von Ende Januar bis Mitte März erblühen. Als erste Frühlingsblumen sind sie ein vitales Zeichen des nahenden Frühlings und trotzen mit ihrem Anmut den letzten Schneeresten. Die Schneeglöckchenzwiebeln entfalten in Gruppen gepflanzt ein malerisches Blumenmeer, das jeden Garten bereichert und belebt. Durch ihre Anspruchslosigkeit sind sie eine pflegeleichte und langlebige Pracht im Frühling.

Das doppelte Schneeglöckchen ist eine Zwiebelpflanze, deren Blüten je nach Klima von Ende Januar bis Mitte März blühen. Die Blüten sind hängende, weiße, grün verzierte Kronkorken mit einer Spannweite von 4 cm und bis zu 21 Blütenblättern pro Kronkorken! Diese Sorte ist also viel voller als das klassische Schneeglöckchen.

An jedem seiner Stängel entwickeln sich ein oder zwei sehr zarte, leicht duftende Blüten. Die Blütezeit beginnt bereits im Spätwinter und dauert etwa drei Wochen.

Das gefüllte Schneeglöckchen bildet im Allgemeinen kleine, laubabwerfende Büschel, die etwa 15 cm hoch sind. Die dunkelgrünen Blätter sind aufrecht und fadenförmig. Sie werden nach der Blütezeit gelb und verschwinden dann.

Die Pflanze eignet sich für schattige Steingärten ebenso wie für Böschungen, Waldränder und lockeres Unterholz. Außerdem lässt sie sich leicht in Blumenkästen kultivieren.

Die Möglichkeiten der Kombination

Diese Zwiebelpflanze ist widerstandsfähig und sehr einfach zu kultivieren. Sie blüht jedes Jahr aufs Neue, ohne dass Sie etwas dafür tun müssen. Sie ist eine wirklich sehr bequeme Möglichkeit, Ihren Garten aufzupeppen!

Vielleicht möchten Sie ein Beet mit früh blühenden Zwiebelpflanzen anlegen, um Ihren Garten am Ende des Winters zu beleben. Das gefüllte Schneeglöckchen könnte dort mit der Hyazinthe kombiniert werden. Die Hyazinthe gibt es in vielen zarten und intensiven Farben, so dass Sie die Qual der Wahl haben. Sie können auch die dezentere Scilla oder Muscari oder die duftende Narzisse mit einbeziehen. Sie können sogar einen zarten Krokus oder bunte Tulpen hinzufügen. Dieses schöne Blumenbeet können Sie mit Schneeheide, Marienherzen oder Bergenien erweitern, die Sie parallel dazu pflanzen.

Das gefüllte Schneeglöckchen macht sich auch gut in einem Frühlingsarrangement mit Stiefmütterchen, Primeln oder Krokussen.

Als Faustregel gilt: Kombinieren Sie Arten, die sich nicht gegenseitig konkurrenzieren, da ihr Entwicklungszeitplan harmonisch über die Zeit verteilt ist.

Gefülltes Schneeglöckchen: Tipps zur Pflanzung

Dieses Schneeglöckchen gedeiht am besten in einem frischen, gut durchlässigen Boden. Es ist nicht wählerisch, was den pH-Wert angeht, und gedeiht auch auf lehmigem, agrarkalkhaltigem oder agrarlehmigem Boden. Was sie nicht mag, ist ein völlig kalkhaltiger Boden. Auch ein zu feuchter Boden kann dazu führen, dass seine Zwiebeln verfaulen.

Die Pflanzung erfolgt von September bis November, wenn die Zwiebeln schlafen. Dies macht eine Blüte ab dem darauffolgenden Januar möglich. Idealerweise setzen Sie die Zwiebeln 18 cm tief in die Erde. Sie können die Zwiebeln in kleinen Gruppen von etwa 20 Stück mit einem Abstand von 5 cm zusammenstellen.

Setzen Sie die Zwiebeln in kälteren Regionen in die Sonne, in südlicheren Regionen in den Halbschatten. Das Schneeglöckchen ist recht kältetolerant, verträgt aber kaum zu heiße und trockene Sommer wie im Mittelmeerraum.

Beachten Sie, dass diese Pflanze keine Samen produziert: Sie vermehrt sich durch die Erzeugung von Zwiebeln.

Gefülltes Schneeglöckchen: Pflegetipps

Im Laufe der Jahre gelingt es dem doppelten Schneeglöckchen ohne große Mühe, schöne Kolonien zu bilden. Es ist durchaus in der Lage, sich ohne besondere Pflege einzubürgern und viele Jahre lang zu blühen.

Als Pflegemaßnahme empfehlen wir lediglich, die Zwiebeln etwa alle drei Jahre zu teilen, um kräftige Blüten zu erhalten.

Doppeltes Schneeglöckchen (x10) Galanthus nivalis flore pleno

Doppelte Schneeglöckchen, elegant

Normaler Preis 8,95 €
Verkaufspreis 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
inkl. MwSt.
Treffen Sie Ihre Wahl
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht verfügbar
Unsere ähnlichen Produkte sofort verfügbar :
  • Kastanie

    Auf Lager
    Normaler Preis 21,45 €
    Verkaufspreis 21,45 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis 21,45 €
    Verkaufspreis 21,45 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Kastanie - Bakker
  • Kletterrose Rosa 'Santana' rot

    Auf Lager
    Normaler Preis 23,95 €
    Verkaufspreis 23,95 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 23,95 €
    Verkaufspreis 23,95 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Kletterrose Rosa 'Santana' rot - Bakker
  • Strauchrose Grande Amore ®

    Auf Lager
    Normaler Preis 23,95 €
    Verkaufspreis 23,95 € Normaler Preis 11,95 €
    Normaler Preis 23,95 €
    Verkaufspreis 23,95 € Normaler Preis 11,95 €
    Siehe mehr >
    Strauchrose Grande Amore ® - Bakker
  • Rose Queen Elisabeth

    Auf Lager
    Normaler Preis 19,95 €
    Verkaufspreis 19,95 € Normaler Preis 19,95 €
    Normaler Preis 19,95 €
    Verkaufspreis 19,95 € Normaler Preis 19,95 €
    Siehe mehr >
    Rose Queen Elisabeth - Bakker
  • Kletterhortensie

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 4,02 €
    Verkaufspreis Von 4,02 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis Von 4,02 €
    Verkaufspreis Von 4,02 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Kletterhortensie - Bakker
  • Strauchrose Black Baccara ® Meidebenne

    Auf Lager
    Normaler Preis 25,95 €
    Verkaufspreis 25,95 € Normaler Preis 11,95 €
    Normaler Preis 25,95 €
    Verkaufspreis 25,95 € Normaler Preis 11,95 €
    Siehe mehr >
    Strauchrose Black Baccara ® Meidebenne - Bakker
  • Edelrose 'Nostalgie'

    Auf Lager
    Normaler Preis 24,45 €
    Verkaufspreis 24,45 € Normaler Preis 8,45 €
    Normaler Preis 24,45 €
    Verkaufspreis 24,45 € Normaler Preis 8,45 €
    Siehe mehr >
    Edelrose 'Nostalgie' - Bakker
  • Hagebutte Rubra

    Auf Lager
    Normaler Preis 11,95 €
    Verkaufspreis 11,95 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 11,95 €
    Verkaufspreis 11,95 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Hagebutte Rubra - Bakker
  • Historische Rose Ferdinand Pichard (Bourbon)

    Auf Lager
    Normaler Preis 24,95 €
    Verkaufspreis 24,95 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis 24,95 €
    Verkaufspreis 24,95 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Historische Rose Ferdinand Pichard (Bourbon) - Bakker
  • Weißbunte Stechpalme 'Argentea Marginata' stamm

    Auf Lager
    Normaler Preis 29,95 €
    Verkaufspreis 29,95 € Normaler Preis 24,95 €
    Normaler Preis 29,95 €
    Verkaufspreis 29,95 € Normaler Preis 24,95 €
    Siehe mehr >
    Weißbunte Stechpalme 'Argentea Marginata' stamm - Bakker
  • Beetrose Bonica 82®

    Auf Lager
    Normaler Preis 21,45 €
    Verkaufspreis 21,45 € Normaler Preis 11,45 €
    Normaler Preis 21,45 €
    Verkaufspreis 21,45 € Normaler Preis 11,45 €
    Siehe mehr >
    Beetrose Bonica 82® - Bakker
  • Remontant Himbeere Heritage

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 4,77 €
    Verkaufspreis Von 4,77 € Normaler Preis 4,45 €
    Normaler Preis Von 4,77 €
    Verkaufspreis Von 4,77 € Normaler Preis 4,45 €
    Siehe mehr >
    Remontant Himbeere Heritage - Bakker
  • Strauchrose Westerland

    Auf Lager
    Normaler Preis 22,95 €
    Verkaufspreis 22,95 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 22,95 €
    Verkaufspreis 22,95 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Strauchrose Westerland - Bakker
  • Mahonie Apollo

    Auf Lager
    Normaler Preis 14,97 €
    Verkaufspreis 14,97 € Normaler Preis 24,95 €
    Normaler Preis 14,97 €
    Verkaufspreis 14,97 € Normaler Preis 24,95 €
    Siehe mehr >
    Mahonie Apollo - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Blüte: Januar - Februar
Pflanzabstand: 5 - 10 cm
Pflanzzeit: September - Dezember
Standort: Halber Schatten
Wachstumshöhe: 20 cm
Widerstandsfähigkeit: -28°C (zone 5a)
Beschreibung

Eine majestätische Pflanze, die die Rückkehr der schönen Jahreszeit ankündigt!

Eine majestätische Pflanze, die die Rückkehr der schönen Jahreszeit ankündigt! Das doppelte Schneeglöckchen, bekannt als Galanthus, ist eine Zwiebelpflanze, deren zarte, weiße Blüten je nach Klima von Ende Januar bis Mitte März erblühen. Als erste Frühlingsblumen sind sie ein vitales Zeichen des nahenden Frühlings und trotzen mit ihrem Anmut den letzten Schneeresten. Die Schneeglöckchenzwiebeln entfalten in Gruppen gepflanzt ein malerisches Blumenmeer, das jeden Garten bereichert und belebt. Durch ihre Anspruchslosigkeit sind sie eine pflegeleichte und langlebige Pracht im Frühling.

Das doppelte Schneeglöckchen ist eine Zwiebelpflanze, deren Blüten je nach Klima von Ende Januar bis Mitte März blühen. Die Blüten sind hängende, weiße, grün verzierte Kronkorken mit einer Spannweite von 4 cm und bis zu 21 Blütenblättern pro Kronkorken! Diese Sorte ist also viel voller als das klassische Schneeglöckchen.

An jedem seiner Stängel entwickeln sich ein oder zwei sehr zarte, leicht duftende Blüten. Die Blütezeit beginnt bereits im Spätwinter und dauert etwa drei Wochen.

Das gefüllte Schneeglöckchen bildet im Allgemeinen kleine, laubabwerfende Büschel, die etwa 15 cm hoch sind. Die dunkelgrünen Blätter sind aufrecht und fadenförmig. Sie werden nach der Blütezeit gelb und verschwinden dann.

Die Pflanze eignet sich für schattige Steingärten ebenso wie für Böschungen, Waldränder und lockeres Unterholz. Außerdem lässt sie sich leicht in Blumenkästen kultivieren.

Die Möglichkeiten der Kombination

Diese Zwiebelpflanze ist widerstandsfähig und sehr einfach zu kultivieren. Sie blüht jedes Jahr aufs Neue, ohne dass Sie etwas dafür tun müssen. Sie ist eine wirklich sehr bequeme Möglichkeit, Ihren Garten aufzupeppen!

Vielleicht möchten Sie ein Beet mit früh blühenden Zwiebelpflanzen anlegen, um Ihren Garten am Ende des Winters zu beleben. Das gefüllte Schneeglöckchen könnte dort mit der Hyazinthe kombiniert werden. Die Hyazinthe gibt es in vielen zarten und intensiven Farben, so dass Sie die Qual der Wahl haben. Sie können auch die dezentere Scilla oder Muscari oder die duftende Narzisse mit einbeziehen. Sie können sogar einen zarten Krokus oder bunte Tulpen hinzufügen. Dieses schöne Blumenbeet können Sie mit Schneeheide, Marienherzen oder Bergenien erweitern, die Sie parallel dazu pflanzen.

Das gefüllte Schneeglöckchen macht sich auch gut in einem Frühlingsarrangement mit Stiefmütterchen, Primeln oder Krokussen.

Als Faustregel gilt: Kombinieren Sie Arten, die sich nicht gegenseitig konkurrenzieren, da ihr Entwicklungszeitplan harmonisch über die Zeit verteilt ist.

Gefülltes Schneeglöckchen: Tipps zur Pflanzung

Dieses Schneeglöckchen gedeiht am besten in einem frischen, gut durchlässigen Boden. Es ist nicht wählerisch, was den pH-Wert angeht, und gedeiht auch auf lehmigem, agrarkalkhaltigem oder agrarlehmigem Boden. Was sie nicht mag, ist ein völlig kalkhaltiger Boden. Auch ein zu feuchter Boden kann dazu führen, dass seine Zwiebeln verfaulen.

Die Pflanzung erfolgt von September bis November, wenn die Zwiebeln schlafen. Dies macht eine Blüte ab dem darauffolgenden Januar möglich. Idealerweise setzen Sie die Zwiebeln 18 cm tief in die Erde. Sie können die Zwiebeln in kleinen Gruppen von etwa 20 Stück mit einem Abstand von 5 cm zusammenstellen.

Setzen Sie die Zwiebeln in kälteren Regionen in die Sonne, in südlicheren Regionen in den Halbschatten. Das Schneeglöckchen ist recht kältetolerant, verträgt aber kaum zu heiße und trockene Sommer wie im Mittelmeerraum.

Beachten Sie, dass diese Pflanze keine Samen produziert: Sie vermehrt sich durch die Erzeugung von Zwiebeln.

Gefülltes Schneeglöckchen: Pflegetipps

Im Laufe der Jahre gelingt es dem doppelten Schneeglöckchen ohne große Mühe, schöne Kolonien zu bilden. Es ist durchaus in der Lage, sich ohne besondere Pflege einzubürgern und viele Jahre lang zu blühen.

Als Pflegemaßnahme empfehlen wir lediglich, die Zwiebeln etwa alle drei Jahre zu teilen, um kräftige Blüten zu erhalten.

Ref : 004058
Ref : 004058
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe