Fetthenne
Sedum palmeri
Robuste Bodendecker, naturnahes Design
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Fetthenne: Eine widerstandsfähige und pflegeleichte Art

Die Fetthenne, eine widerstandsfähige und pflegeleichte Pflanze, ist eine der beliebtesten Stauden in der Gartengestaltung. Dank ihrer vielfältigen Pflanzensorten bietet sie eine beeindruckende Palette an Formen und Farben, die jeden Garten bereichern. Diese robuste Staude ist bekannt für ihre Fähigkeit, auch in nährstoffarmen Böden zu gedeihen und widrigen Wetterbedingungen zu trotzen. So wird die Fetthenne zu einem praktischen Verbündeten für Gärtner, die eine unkomplizierte und dennoch attraktive Bepflanzung suchen. Ihre Langlebigkeit und Anpassungsfähigkeit machen die Fetthenne zu einer idealen Wahl für nachhaltige Gartenprojekte.

Fetthenne ist ein besserer Verbündeter für jeden Gärtner. Sie ist widerstandsfähig und benötigt nur wenig Pflege. Diese Sorte bietet mit ihrem immergrünen, gelbgrünen Laub ein originelles visuelles Interesse. Sie wird häufig in Steingärten verwendet, gedeiht aber auch in Töpfen, um Terrassen und Balkone zu verschönern.

Beschreibung der Pflanze

Fetthenne ist eine schöne Pflanze mit blassgelben, pistazienfarbenen Blättern. Die Blätter sind auffällig und bilden flache, rosafarbene Büschel. Diese befinden sich an der Spitze der Stängel und sind mehr oder weniger breit. Sie haben einen Durchmesser von durchschnittlich 4 cm. Diese einzigartige Art wechselt je nach Jahreszeit und Standort ihre Farben. Die Blütezeit besteht aus mehreren blassgelben Blüten und findet im Frühling statt.

Die Blüten beginnen ab März zu erscheinen, wenn die Pflanze in der Sonne steht. Die Blätter sind gelb und haben einen rosa Rand. Ihr Grünton kann somit je nach Standort variieren. Diese Art kommt in vielen gemäßigten Regionen Frankreichs vor. Sie wird bis zu 20 cm hoch und kann in Blumenkästen oder im Freiland gepflanzt werden. In jedem Fall sollte die Pflanze mit Vorsicht behandelt werden. Ihre Stängel können leicht brechen. Da sie schnell wächst, dauert es nicht lange, bis sie Grünflächen schmückt, sobald sie im Boden installiert ist.

Pflanzen, die sich gut kombinieren lassen

Fetthenne lässt sich mit anderen Pflanzen für eine Steingartenbepflanzung kombinieren. In Blumenkästen oder auf begrünten Dächern fügt sie sich perfekt in die Mitte von anderen Sedum, Sempervivum oder anderen kleinen Pflanzen ein, die einen sonnigen Standort schätzen.

Bedingungen für die Pflanzung

Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen, Fetthenne auf einem leichten Boden zu pflanzen. Dieser sollte reich an Geranienerde sein. Er darf keine Feuchtigkeit speichern. Wir empfehlen Ihnen, einen hellen Standort für die Anzucht dieser Art zu wählen. Sie verträgt auch einen Standort im Halbschatten sehr gut. Sie ist sehr rustikal und hält Temperaturen von über -10 °C stand. Die Sorte kann das ganze Jahr über gepflanzt werden, außer im Winter. Ihre Wurzeln entwickeln sich im Frühjahr oder Herbst sehr schnell. Durch diese Eigenschaft kann sich die Pflanze gut im Boden verankern und es sich gemütlich machen.

Pflege der Pflanze

Geeignet für alle, die keinen grünen Daumen haben, ist die Pflege von Fetthenne äußerst einfach. Diese Sorte benötigt keinen Dünger, um zu wachsen. Sie wird überall im Garten ihren Platz finden. Die Bakker-Spezialisten empfehlen Ihnen jedoch, die Basis der Pflanze mit Mulch zu bedecken. So bleibt die Wärme der Erde erhalten, die für ihr Wachstum förderlich ist.

Diese Art benötigt keinen besonderen Rückschnitt. Sie ist sehr wenig invasiv und wächst nicht über den vorgesehenen Standort hinaus. Die Pflanze zieht kaum Schädlinge an. Die Bakker-Experten empfehlen jedoch, einen zu feuchten Boden zu vermeiden, da die Sorte sonst Krankheiten entwickeln könnte. Wenn die Pflanze von Pilzkrankheiten befallen ist, empfehlen wir Ihnen, sie mit geeigneten Mitteln zu behandeln. Ein wenig Bordeaux-Brühe reicht oft aus, um die betroffenen Pflanzen zu pflegen.

Fetthenne Sedum palmeri

Fetthenne
Sedum palmeri
Robuste Bodendecker, naturnahes Design
Normaler Preis 7,95 €
Verkaufspreis 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
inkl. MwSt.
Derzeit nicht verfügbar
Nos produits similaires disponibles immédiatement:
  • Schmetterlingsflieder 'Tricolor'

    Auf Lager
    Normaler Preis 17,45 €
    Verkaufspreis 17,45 € Normaler Preis 17,45 €
    Normaler Preis 17,45 €
    Verkaufspreis 17,45 € Normaler Preis 17,45 €
    Siehe mehr >
    Schmetterlingsflieder 'Tricolor' - Bakker
  • Passionsblume

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 7,95 €
    Verkaufspreis Von 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis Von 7,95 €
    Verkaufspreis Von 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Siehe mehr >
    Passionsblume - Bakker
  • Goldfruchtpalme

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 12,95 €
    Verkaufspreis Von 12,95 € Normaler Preis 12,95 €
    Normaler Preis Von 12,95 €
    Verkaufspreis Von 12,95 € Normaler Preis 12,95 €
    Siehe mehr >
    Goldfruchtpalme - Bakker
  • Efeu 'Wonder'

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 10,45 €
    Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis Von 10,45 €
    Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Efeu 'Wonder' - Bakker
  • Eukalyptus

    Auf Lager
    Normaler Preis 14,95 €
    Verkaufspreis 14,95 € Normaler Preis 14,45 €
    Normaler Preis 14,95 €
    Verkaufspreis 14,95 € Normaler Preis 14,45 €
    Siehe mehr >
    Eukalyptus - Bakker
  • Gemeiner Efeu 'Pittsburgh'

    Auf Lager
    Normaler Preis 24,45 €
    Verkaufspreis 24,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis 24,45 €
    Verkaufspreis 24,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Gemeiner Efeu 'Pittsburgh' - Bakker
  • Kletterhortensie

    Lieferung im Gange
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Kletterhortensie - Bakker
  • Clematis 'Piilu'

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 7,46 €
    Verkaufspreis Von 7,46 € Normaler Preis 9,95 €
    Normaler Preis Von 7,46 €
    Verkaufspreis Von 7,46 € Normaler Preis 9,95 €
    Siehe mehr >
    Clematis 'Piilu' - Bakker
  • Waldrebe 'Rubens'

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,08 €
    Verkaufspreis 13,08 € Normaler Preis 17,45 €
    Normaler Preis 13,08 €
    Verkaufspreis 13,08 € Normaler Preis 17,45 €
    Siehe mehr >
    Waldrebe 'Rubens' - Bakker
  • Rispenhortensie 'Vanille Fraise'

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Rispenhortensie 'Vanille Fraise' - Bakker
  • Flammenblume Phlox subulata (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 12,95 €
    Verkaufspreis 12,95 € Normaler Preis 12,95 €
    Normaler Preis 12,95 €
    Verkaufspreis 12,95 € Normaler Preis 12,95 €
    Siehe mehr >
    Flammenblume Phlox subulata (x3) - Bakker
  • Aloe vera

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 15,45 €
    Verkaufspreis Von 15,45 € Normaler Preis 15,45 €
    Normaler Preis Von 15,45 €
    Verkaufspreis Von 15,45 € Normaler Preis 15,45 €
    Siehe mehr >
    Aloe vera - Bakker
  • Blumenzwiebel Mischung 'For Bees & Butterflies' (x50)

    Auf Lager
    Normaler Preis 8,95 €
    Verkaufspreis 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis 8,95 €
    Verkaufspreis 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Blumenzwiebel Mischung 'For Bees & Butterflies' (x50) - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Blüte: Februar
Bewässerungshäufigkeit: Niedrig
Blätter das ganze Jahr
Standort: Halber Schatten
Wachstumshöhe: 30 cm
Beschreibung

Fetthenne: Eine widerstandsfähige und pflegeleichte Art

Die Fetthenne, eine widerstandsfähige und pflegeleichte Pflanze, ist eine der beliebtesten Stauden in der Gartengestaltung. Dank ihrer vielfältigen Pflanzensorten bietet sie eine beeindruckende Palette an Formen und Farben, die jeden Garten bereichern. Diese robuste Staude ist bekannt für ihre Fähigkeit, auch in nährstoffarmen Böden zu gedeihen und widrigen Wetterbedingungen zu trotzen. So wird die Fetthenne zu einem praktischen Verbündeten für Gärtner, die eine unkomplizierte und dennoch attraktive Bepflanzung suchen. Ihre Langlebigkeit und Anpassungsfähigkeit machen die Fetthenne zu einer idealen Wahl für nachhaltige Gartenprojekte.

Fetthenne ist ein besserer Verbündeter für jeden Gärtner. Sie ist widerstandsfähig und benötigt nur wenig Pflege. Diese Sorte bietet mit ihrem immergrünen, gelbgrünen Laub ein originelles visuelles Interesse. Sie wird häufig in Steingärten verwendet, gedeiht aber auch in Töpfen, um Terrassen und Balkone zu verschönern.

Beschreibung der Pflanze

Fetthenne ist eine schöne Pflanze mit blassgelben, pistazienfarbenen Blättern. Die Blätter sind auffällig und bilden flache, rosafarbene Büschel. Diese befinden sich an der Spitze der Stängel und sind mehr oder weniger breit. Sie haben einen Durchmesser von durchschnittlich 4 cm. Diese einzigartige Art wechselt je nach Jahreszeit und Standort ihre Farben. Die Blütezeit besteht aus mehreren blassgelben Blüten und findet im Frühling statt.

Die Blüten beginnen ab März zu erscheinen, wenn die Pflanze in der Sonne steht. Die Blätter sind gelb und haben einen rosa Rand. Ihr Grünton kann somit je nach Standort variieren. Diese Art kommt in vielen gemäßigten Regionen Frankreichs vor. Sie wird bis zu 20 cm hoch und kann in Blumenkästen oder im Freiland gepflanzt werden. In jedem Fall sollte die Pflanze mit Vorsicht behandelt werden. Ihre Stängel können leicht brechen. Da sie schnell wächst, dauert es nicht lange, bis sie Grünflächen schmückt, sobald sie im Boden installiert ist.

Pflanzen, die sich gut kombinieren lassen

Fetthenne lässt sich mit anderen Pflanzen für eine Steingartenbepflanzung kombinieren. In Blumenkästen oder auf begrünten Dächern fügt sie sich perfekt in die Mitte von anderen Sedum, Sempervivum oder anderen kleinen Pflanzen ein, die einen sonnigen Standort schätzen.

Bedingungen für die Pflanzung

Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen, Fetthenne auf einem leichten Boden zu pflanzen. Dieser sollte reich an Geranienerde sein. Er darf keine Feuchtigkeit speichern. Wir empfehlen Ihnen, einen hellen Standort für die Anzucht dieser Art zu wählen. Sie verträgt auch einen Standort im Halbschatten sehr gut. Sie ist sehr rustikal und hält Temperaturen von über -10 °C stand. Die Sorte kann das ganze Jahr über gepflanzt werden, außer im Winter. Ihre Wurzeln entwickeln sich im Frühjahr oder Herbst sehr schnell. Durch diese Eigenschaft kann sich die Pflanze gut im Boden verankern und es sich gemütlich machen.

Pflege der Pflanze

Geeignet für alle, die keinen grünen Daumen haben, ist die Pflege von Fetthenne äußerst einfach. Diese Sorte benötigt keinen Dünger, um zu wachsen. Sie wird überall im Garten ihren Platz finden. Die Bakker-Spezialisten empfehlen Ihnen jedoch, die Basis der Pflanze mit Mulch zu bedecken. So bleibt die Wärme der Erde erhalten, die für ihr Wachstum förderlich ist.

Diese Art benötigt keinen besonderen Rückschnitt. Sie ist sehr wenig invasiv und wächst nicht über den vorgesehenen Standort hinaus. Die Pflanze zieht kaum Schädlinge an. Die Bakker-Experten empfehlen jedoch, einen zu feuchten Boden zu vermeiden, da die Sorte sonst Krankheiten entwickeln könnte. Wenn die Pflanze von Pilzkrankheiten befallen ist, empfehlen wir Ihnen, sie mit geeigneten Mitteln zu behandeln. Ein wenig Bordeaux-Brühe reicht oft aus, um die betroffenen Pflanzen zu pflegen.

Ref : 030515
Ref : 030515
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe