Gewöhnliche Fichte
Picea abies
Zu Produktinformationen springen
Neuheit
1 von 4
Die Gewöhnliche Fichte: Ein Alleskönner der Natur

Die Gewöhnliche Fichte, wissenschaftlich Picea abies genannt, ist ein essenzieller Bestandteil europäischer Wälder und hat sowohl wirtschaftliche als auch ökologische Bedeutung. Sie bietet nicht nur wertvolles Holz für verschiedene Industriezweige, sondern schafft auch Lebensraum für viele Tierarten und spielt eine entscheidende Rolle in der Klimaregulation durch ihre Fähigkeit zur Kohlenstoffbindung.

Einsatzmöglichkeiten und Vorteile der Gewöhnlichen Fichte

Die Gewöhnliche Fichte ist eine der wichtigsten Nadelbaumarten in Europa, die vielseitige Verwendung findet. Traditionell wird das Holz in der Bauindustrie eingesetzt, besonders für Holzkonstruktionen und als Material für Dächer und Gebäude. Die schnittfeste und leicht verarbeitbare Beschaffenheit machen es ideal für die Herstellung von Möbeln und Instrumenten wie Geigen. Die Fichte bietet einen wertvollen Lebensraum für zahlreiche Tierarten, darunter Vögel und diverse Insekten. Zusätzlich hat sie positive Auswirkungen auf das Klima, da sie wesentlich zur Kohlenstoffbindung beiträgt.

Hauptmerkmale von Picea abies

Die Gewöhnliche Fichte zeichnet sich durch ihre markante konische Form aus, die sie unverwechselbar macht. Sie kann eine Höhe von bis zu 50 Metern erreichen und hat seitlich abstehende, hängende Zweige. Ihre immergrünen Nadeln sind dunkelgrün und etwa ein bis zwei Zentimeter lang, was ihrem Erscheinungsbild Dichte verleiht. Typisch sind auch die länglichen, hängenden Zapfen. Die Rinde ist am Anfang glatt und rötlich, wird jedoch mit zunehmendem Alter rauer und schuppiger.

Wachstumsbedingungen der Fichte

Um optimal zu gedeihen, benötigt die Gewöhnliche Fichte bestimmte Standortbedingungen. Sie bevorzugt kühle, feuchte Klimazonen und kommt oft in Hochlagen oder gemäßigten Gebieten vor. Die Pflanze ist lichtbedürftig, kann aber in jungen Jahren auch etwas Schatten vertragen. Eine häufige Bedingung ist die ausreichende Verfügbarkeit von Wasser, besonders in den ersten Jahren nach der Pflanzung.

Instandhaltung und Behandlung der Epicea abies

Die Pflege der Gewöhnlichen Fichte ist relativ unkompliziert. Regelmäßiges Gießen ist entscheidend, insbesondere für junge Bäume. Ein Mulchen des Bodens um die Wurzeln kann helfen, die Feuchtigkeit zu bewahren. Fichten sind anfällig für Schädlingsbefall durch Borkenkäfer, weshalb es wichtig ist, die Bäume regelmäßig zu kontrollieren. Eine gute Belüftung der Baumumgebung kann Krankheiten und Pilzbefall vorbeugen. Gewöhnlich ist ein regelmäßiger Schnitt nicht notwendig, das Entfernen abgestorbener Äste kann die Gesundheit der Pflanze verbessern.

Gewöhnliche Fichte Picea abies

Gewöhnliche Fichte
Picea abies
Normaler Preis 6,95 €
Verkaufspreis 6,95 € Normaler Preis 6,95 €
inkl. MwSt.
Treffen Sie Ihre Wahl
Auf Lager
Auf Lager
Auf Lager

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Standort: Halber Schatten
Verwendung Beet, Hecke, Isoliert
Pflanzabstand 250 cm
Blätter das ganze Jahr
Wachstumshöhe 3000 cm
Art des Klimas Gemäßigtes Klima, Resistent gegen Bergklima
Art des Bodens Frischer Boden, Saurer Boden, Feuchter Boden, Tiefer Boden
Widerstandsfähigkeit -39°C (zone 3a)
Mäßig
Konisch zulaufend
Beschreibung

Die Gewöhnliche Fichte: Ein Alleskönner der Natur

Die Gewöhnliche Fichte, wissenschaftlich Picea abies genannt, ist ein essenzieller Bestandteil europäischer Wälder und hat sowohl wirtschaftliche als auch ökologische Bedeutung. Sie bietet nicht nur wertvolles Holz für verschiedene Industriezweige, sondern schafft auch Lebensraum für viele Tierarten und spielt eine entscheidende Rolle in der Klimaregulation durch ihre Fähigkeit zur Kohlenstoffbindung.

Einsatzmöglichkeiten und Vorteile der Gewöhnlichen Fichte

Die Gewöhnliche Fichte ist eine der wichtigsten Nadelbaumarten in Europa, die vielseitige Verwendung findet. Traditionell wird das Holz in der Bauindustrie eingesetzt, besonders für Holzkonstruktionen und als Material für Dächer und Gebäude. Die schnittfeste und leicht verarbeitbare Beschaffenheit machen es ideal für die Herstellung von Möbeln und Instrumenten wie Geigen. Die Fichte bietet einen wertvollen Lebensraum für zahlreiche Tierarten, darunter Vögel und diverse Insekten. Zusätzlich hat sie positive Auswirkungen auf das Klima, da sie wesentlich zur Kohlenstoffbindung beiträgt.

Hauptmerkmale von Picea abies

Die Gewöhnliche Fichte zeichnet sich durch ihre markante konische Form aus, die sie unverwechselbar macht. Sie kann eine Höhe von bis zu 50 Metern erreichen und hat seitlich abstehende, hängende Zweige. Ihre immergrünen Nadeln sind dunkelgrün und etwa ein bis zwei Zentimeter lang, was ihrem Erscheinungsbild Dichte verleiht. Typisch sind auch die länglichen, hängenden Zapfen. Die Rinde ist am Anfang glatt und rötlich, wird jedoch mit zunehmendem Alter rauer und schuppiger.

Wachstumsbedingungen der Fichte

Um optimal zu gedeihen, benötigt die Gewöhnliche Fichte bestimmte Standortbedingungen. Sie bevorzugt kühle, feuchte Klimazonen und kommt oft in Hochlagen oder gemäßigten Gebieten vor. Die Pflanze ist lichtbedürftig, kann aber in jungen Jahren auch etwas Schatten vertragen. Eine häufige Bedingung ist die ausreichende Verfügbarkeit von Wasser, besonders in den ersten Jahren nach der Pflanzung.

Instandhaltung und Behandlung der Epicea abies

Die Pflege der Gewöhnlichen Fichte ist relativ unkompliziert. Regelmäßiges Gießen ist entscheidend, insbesondere für junge Bäume. Ein Mulchen des Bodens um die Wurzeln kann helfen, die Feuchtigkeit zu bewahren. Fichten sind anfällig für Schädlingsbefall durch Borkenkäfer, weshalb es wichtig ist, die Bäume regelmäßig zu kontrollieren. Eine gute Belüftung der Baumumgebung kann Krankheiten und Pilzbefall vorbeugen. Gewöhnlich ist ein regelmäßiger Schnitt nicht notwendig, das Entfernen abgestorbener Äste kann die Gesundheit der Pflanze verbessern.

Ref : 031786
Ref : 031786
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe