Goldmarie Kartoffeln BIO (x25) Solanum tuberosum goldmarie
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Die Goldmarie Kartoffeln BIO: eine Bio-Option für Ihre Mahlzeiten

Entdecken Sie den köstlichen Geschmack der Goldmarie Kartoffeln BIO bei Bakker! Das zartfleischige Gemüse ist leicht anzubauen und eignet sich perfekt für unerfahrene Gärtner, die ihren Gemüsegarten aufpeppen möchten. In der Küche lässt sie sich vielseitig zubereiten: knusprige Pommes frites, cremiges Püree und vieles mehr. Sie ist eine schmackhafte Bio-Option für Ihren Garten und Ihre Gerichte.

Herkunft und Eigenschaften

Die Goldmarie Kartoffeln BIO hat ihren Ursprung in Deutschland, wo sie sorgfältig entwickelt wurde, um eine außergewöhnliche Sorte zu bieten. Ihr leuchtend gelbes Fleisch ist von einer goldenen Schale umhüllt und zeichnet sich durch einen herrlich süßen Geschmack und eine zartschmelzende Textur aus. Diese Pflanze ist das Ergebnis eines umweltfreundlichen Anbaus ohne den Einsatz von Pestiziden oder chemischen Düngemitteln.

Aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften erfreut sie sich immer größerer Beliebtheit. Als ideale Wahl für unerfahrene Gärtner erfordert sie keine komplexe Pflege und wächst unter verschiedenen Bedingungen. Ihre Toleranz gegenüber Krankheiten macht sie zu einer zuverlässigen und langlebigen Option.

Diese Kartoffelsorte glänzt auch in der Küche. Sie eignet sich für eine Vielzahl von Gerichten, von knusprigen Braten bis hin zu cremigen Gratins. Sie ist schmackhaft und nahrhaft und verleiht Ihren Mahlzeiten einen Hauch von Originalität. Ob Sie es braten, kochen oder backen, Sie werden immer seinen reichen Geschmack und sein unverwechselbares Aroma bemerken. Ihr Anbau und ihre Verwendung stehen für ökologisch verantwortungsbewusstes Handeln und authentische Geschmackserlebnisse.

Tipps für die Anpflanzung

Die Goldmarie Kartoffeln BIO zu pflanzen ist eine relativ einfache Aufgabe, die auch für unerfahrene Gärtner zu bewältigen ist. Damit der Anbau gelingt, empfehlen die Bakker-Experten, einen sonnigen Platz mit gut durchlässigem Boden zu wählen. Bereiten Sie den Boden vor dem Pflanzen vor, indem Sie ihn tief bearbeiten und Kompost einarbeiten, um die Struktur zu verbessern.

Schneiden Sie die Knollen in Stücke. Achten Sie darauf, dass jedes Stück mindestens ein Keimauge hat und lassen Sie die Knollen einige Tage an der Luft trocknen, um das Risiko von Fäulnis zu verringern.

Legen Sie sie zum Einpflanzen etwa 10-15 cm tief in den Boden und lassen Sie etwa 30 cm Abstand zwischen den einzelnen Pflanzen. Achten Sie darauf, dass das Keimauge nach oben gerichtet ist. Wenn Sie sehen, dass die Sämlinge aufgegangen sind, häufeln Sie sie an, indem Sie Erde um die Stängel herum geben, um das Wachstum der Knollen zu fördern.

Gießen Sie außerdem regelmäßig, um den Boden leicht feucht zu halten. Wenn Ihre Pflanzen eine Höhe von 15 bis 20 cm erreicht haben, fügen Sie eine Mulchschicht hinzu, um die Feuchtigkeit besser zu speichern und Unkraut einzudämmen.

Wenn Sie diese einfachen Tipps von Bakker befolgen, werden Sie bald mit einer Fülle köstlicher Goldmarie Kartoffeln BIO belohnt, die erntebereit sind und in einer Vielzahl schmackhafter Gerichte genossen werden können.

Tipps zur Pflege

Die Goldmarie Kartoffeln BIO stellt nur geringe Ansprüche an die Pflege. Die Bakker-Experten raten Ihnen, den Boden ständig feucht zu halten. Vermeiden Sie jedoch zu viel Wasser, da dies zu Fäulnis an den Knollen führen kann. Denken Sie daran, die Umgebung der Pflanze regelmäßig von Unkraut zu befreien, um das Wachstum zu fördern. Wenn die Pflanzen größer werden, häufeln Sie sie an, indem Sie Erde um die Stängel herum geben, um die Knollenbildung zu fördern. Achten Sie außerdem auf Anzeichen von Krankheiten oder Schädlingen und handeln Sie ggf. schnell. Sobald die Knollen reif sind, können Sie sie vorsichtig ernten, um die zarte Schale nicht zu beschädigen. Führen Sie diese Grundpflege sorgfältig durch und Sie werden mit einer reichen und schmackhaften Ernte belohnt.

Die Vorteile des Anbaus von Goldmarie Kartoffeln BIO

Die Goldmarie Kartoffeln BIO bietet viele nennenswerte Vorteile. Mit ihrer unverwechselbaren goldenen Schale ist sie nicht nur optisch ansprechend, sondern auch reich an gesundheitsfördernden Antioxidantien. Die cremige Textur ihres leuchtend gelben Fleisches eignet sich für eine Vielzahl von Rezepten, von gebratenen Gerichten bis hin zu samtigen Suppen. Darüber hinaus ist diese Bio-Sorte für ihre natürliche Krankheitsresistenz bekannt, was den Einsatz von Chemikalien einschränkt. Wenn Sie sie anbauen, tragen Sie zu einer umweltbewussten Vorgehensweise bei und genießen gleichzeitig einzigartige Aromen. Sie vereint Ästhetik, Geschmack und ernährungsphysiologische Vorteile.

Goldmarie Kartoffeln BIO (x25) Solanum tuberosum goldmarie

Normaler Preis 9,95 €
Verkaufspreis 9,95 € Normaler Preis 9,95 €
inkl. MwSt.
Derzeit nicht verfügbar
Unsere ähnlichen Produkte sofort verfügbar :
  • Strauchrose Comte de Chambord

    Auf Lager
    Normaler Preis 4,78 €
    Verkaufspreis 4,78 € Normaler Preis 11,45 €
    Normaler Preis 4,78 €
    Verkaufspreis 4,78 € Normaler Preis 11,45 €
    Siehe mehr >
    Strauchrose Comte de Chambord - Bakker
  • Kastanie

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 9,22 €
    Verkaufspreis Von 9,22 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis Von 9,22 €
    Verkaufspreis Von 9,22 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Kastanie - Bakker
  • Kletterrose Rosa 'Santana' rot

    Auf Lager
    Normaler Preis 23,95 €
    Verkaufspreis 23,95 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 23,95 €
    Verkaufspreis 23,95 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Kletterrose Rosa 'Santana' rot - Bakker
  • Beetrosen Harlekin

    Auf Lager
    Normaler Preis 43,98 €
    Verkaufspreis 43,98 € Normaler Preis 18,95 €
    Normaler Preis 43,98 €
    Verkaufspreis 43,98 € Normaler Preis 18,95 €
    Siehe mehr >
    Beetrosen Harlekin - Bakker
  • Strauchrose Grande Amore ®

    Auf Lager
    Normaler Preis 23,95 €
    Verkaufspreis 23,95 € Normaler Preis 11,95 €
    Normaler Preis 23,95 €
    Verkaufspreis 23,95 € Normaler Preis 11,95 €
    Siehe mehr >
    Strauchrose Grande Amore ® - Bakker
  • Rose Queen Elisabeth

    Auf Lager
    Normaler Preis 19,95 €
    Verkaufspreis 19,95 € Normaler Preis 19,95 €
    Normaler Preis 19,95 €
    Verkaufspreis 19,95 € Normaler Preis 19,95 €
    Siehe mehr >
    Rose Queen Elisabeth - Bakker
  • Englische Weiße Stachelbeere (x2)

    Auf Lager
    Normaler Preis 5,18 €
    Verkaufspreis 5,18 € Normaler Preis 12,95 €
    Normaler Preis 5,18 €
    Verkaufspreis 5,18 € Normaler Preis 12,95 €
    Siehe mehr >
    Englische Weiße Stachelbeere (x2) - Bakker
  • Strauchrose Black Baccara ® Meidebenne

    Auf Lager
    Normaler Preis 25,95 €
    Verkaufspreis 25,95 € Normaler Preis 11,95 €
    Normaler Preis 25,95 €
    Verkaufspreis 25,95 € Normaler Preis 11,95 €
    Siehe mehr >
    Strauchrose Black Baccara ® Meidebenne - Bakker
  • Edelrose 'Nostalgie'

    Auf Lager
    Normaler Preis 24,45 €
    Verkaufspreis 24,45 € Normaler Preis 8,45 €
    Normaler Preis 24,45 €
    Verkaufspreis 24,45 € Normaler Preis 8,45 €
    Siehe mehr >
    Edelrose 'Nostalgie' - Bakker
  • Stammrosen Mischung (Walztime, Sunsilk, Dame de Coeur) (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 47,98 €
    Verkaufspreis 47,98 € Normaler Preis 95,97 €
    Normaler Preis 47,98 €
    Verkaufspreis 47,98 € Normaler Preis 95,97 €
    Siehe mehr >
    Stammrosen Mischung (Walztime, Sunsilk, Dame de Coeur) (x3) - Bakker
  • Hagebutte Rubra

    Auf Lager
    Normaler Preis 11,95 €
    Verkaufspreis 11,95 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 11,95 €
    Verkaufspreis 11,95 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Hagebutte Rubra - Bakker
  • Johannisbeere Rovada

    Auf Lager
    Normaler Preis 7,72 €
    Verkaufspreis 7,72 € Normaler Preis 5,95 €
    Normaler Preis 7,72 €
    Verkaufspreis 7,72 € Normaler Preis 5,95 €
    Siehe mehr >
    Johannisbeere Rovada - Bakker
  • Beetrose Lilli Marleen

    Auf Lager
    Normaler Preis 54,97 €
    Verkaufspreis 54,97 € Normaler Preis 18,95 €
    Normaler Preis 54,97 €
    Verkaufspreis 54,97 € Normaler Preis 18,95 €
    Siehe mehr >
    Beetrose Lilli Marleen - Bakker
  • Englische Rosen (Her's Ausgreen ®, Ausgreen's Winner ®) (x2)

    Auf Lager
    Normaler Preis 17,99 €
    Verkaufspreis 17,99 € Normaler Preis 27,98 €
    Normaler Preis 17,99 €
    Verkaufspreis 17,99 € Normaler Preis 27,98 €
    Siehe mehr >
    Englische Rosen (Her's Ausgreen ®, Ausgreen's Winner ®) (x2) - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Art des Bodens: Reichhaltiger Boden
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Pflanzabstand: 30 cm
Pflanzzeit: März - Mai
Wachstumshöhe: 60 cm
Widerstandsfähigkeit: -5°C (zone 9a)
Zeitraum der Ernte: Juli - September
Beschreibung

Die Goldmarie Kartoffeln BIO: eine Bio-Option für Ihre Mahlzeiten

Entdecken Sie den köstlichen Geschmack der Goldmarie Kartoffeln BIO bei Bakker! Das zartfleischige Gemüse ist leicht anzubauen und eignet sich perfekt für unerfahrene Gärtner, die ihren Gemüsegarten aufpeppen möchten. In der Küche lässt sie sich vielseitig zubereiten: knusprige Pommes frites, cremiges Püree und vieles mehr. Sie ist eine schmackhafte Bio-Option für Ihren Garten und Ihre Gerichte.

Herkunft und Eigenschaften

Die Goldmarie Kartoffeln BIO hat ihren Ursprung in Deutschland, wo sie sorgfältig entwickelt wurde, um eine außergewöhnliche Sorte zu bieten. Ihr leuchtend gelbes Fleisch ist von einer goldenen Schale umhüllt und zeichnet sich durch einen herrlich süßen Geschmack und eine zartschmelzende Textur aus. Diese Pflanze ist das Ergebnis eines umweltfreundlichen Anbaus ohne den Einsatz von Pestiziden oder chemischen Düngemitteln.

Aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften erfreut sie sich immer größerer Beliebtheit. Als ideale Wahl für unerfahrene Gärtner erfordert sie keine komplexe Pflege und wächst unter verschiedenen Bedingungen. Ihre Toleranz gegenüber Krankheiten macht sie zu einer zuverlässigen und langlebigen Option.

Diese Kartoffelsorte glänzt auch in der Küche. Sie eignet sich für eine Vielzahl von Gerichten, von knusprigen Braten bis hin zu cremigen Gratins. Sie ist schmackhaft und nahrhaft und verleiht Ihren Mahlzeiten einen Hauch von Originalität. Ob Sie es braten, kochen oder backen, Sie werden immer seinen reichen Geschmack und sein unverwechselbares Aroma bemerken. Ihr Anbau und ihre Verwendung stehen für ökologisch verantwortungsbewusstes Handeln und authentische Geschmackserlebnisse.

Tipps für die Anpflanzung

Die Goldmarie Kartoffeln BIO zu pflanzen ist eine relativ einfache Aufgabe, die auch für unerfahrene Gärtner zu bewältigen ist. Damit der Anbau gelingt, empfehlen die Bakker-Experten, einen sonnigen Platz mit gut durchlässigem Boden zu wählen. Bereiten Sie den Boden vor dem Pflanzen vor, indem Sie ihn tief bearbeiten und Kompost einarbeiten, um die Struktur zu verbessern.

Schneiden Sie die Knollen in Stücke. Achten Sie darauf, dass jedes Stück mindestens ein Keimauge hat und lassen Sie die Knollen einige Tage an der Luft trocknen, um das Risiko von Fäulnis zu verringern.

Legen Sie sie zum Einpflanzen etwa 10-15 cm tief in den Boden und lassen Sie etwa 30 cm Abstand zwischen den einzelnen Pflanzen. Achten Sie darauf, dass das Keimauge nach oben gerichtet ist. Wenn Sie sehen, dass die Sämlinge aufgegangen sind, häufeln Sie sie an, indem Sie Erde um die Stängel herum geben, um das Wachstum der Knollen zu fördern.

Gießen Sie außerdem regelmäßig, um den Boden leicht feucht zu halten. Wenn Ihre Pflanzen eine Höhe von 15 bis 20 cm erreicht haben, fügen Sie eine Mulchschicht hinzu, um die Feuchtigkeit besser zu speichern und Unkraut einzudämmen.

Wenn Sie diese einfachen Tipps von Bakker befolgen, werden Sie bald mit einer Fülle köstlicher Goldmarie Kartoffeln BIO belohnt, die erntebereit sind und in einer Vielzahl schmackhafter Gerichte genossen werden können.

Tipps zur Pflege

Die Goldmarie Kartoffeln BIO stellt nur geringe Ansprüche an die Pflege. Die Bakker-Experten raten Ihnen, den Boden ständig feucht zu halten. Vermeiden Sie jedoch zu viel Wasser, da dies zu Fäulnis an den Knollen führen kann. Denken Sie daran, die Umgebung der Pflanze regelmäßig von Unkraut zu befreien, um das Wachstum zu fördern. Wenn die Pflanzen größer werden, häufeln Sie sie an, indem Sie Erde um die Stängel herum geben, um die Knollenbildung zu fördern. Achten Sie außerdem auf Anzeichen von Krankheiten oder Schädlingen und handeln Sie ggf. schnell. Sobald die Knollen reif sind, können Sie sie vorsichtig ernten, um die zarte Schale nicht zu beschädigen. Führen Sie diese Grundpflege sorgfältig durch und Sie werden mit einer reichen und schmackhaften Ernte belohnt.

Die Vorteile des Anbaus von Goldmarie Kartoffeln BIO

Die Goldmarie Kartoffeln BIO bietet viele nennenswerte Vorteile. Mit ihrer unverwechselbaren goldenen Schale ist sie nicht nur optisch ansprechend, sondern auch reich an gesundheitsfördernden Antioxidantien. Die cremige Textur ihres leuchtend gelben Fleisches eignet sich für eine Vielzahl von Rezepten, von gebratenen Gerichten bis hin zu samtigen Suppen. Darüber hinaus ist diese Bio-Sorte für ihre natürliche Krankheitsresistenz bekannt, was den Einsatz von Chemikalien einschränkt. Wenn Sie sie anbauen, tragen Sie zu einer umweltbewussten Vorgehensweise bei und genießen gleichzeitig einzigartige Aromen. Sie vereint Ästhetik, Geschmack und ernährungsphysiologische Vorteile.

Ref : 028281
Ref : 028281
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe