Große Astronomie Venedig
Astrantia major venice
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Grande Astrance Venice: Eine an italienische Gemütlichkeit erinnernde Pflanze für Ihren Garten.

Die Grande Astrance Venice, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Astrantia major 'Venice', ist eine elegante und raffinierte Blume, die schattigen Gärten einen Hauch von Raffinesse verleiht. Mit ihren zarten Blüten und üppigen Blättern fesselt diese Pflanze den Blick und verleiht jeder Landschaftsgestaltung einen Hauch von Eleganz.

Merkmale

Die Grande Astrance Venice ist eine in Europa und Asien beheimatete Staude, die für ihre zarten Blüten und ihre lange Blütezeit bekannt ist. Ihre doldenähnlichen Blüten bestehen aus kleinen Einzelblüten, die von sternförmigen Hochblättern umgeben sind, wodurch ein komplexes und raffiniertes Erscheinungsbild entsteht. Die Blütenfarbe kann von reinem Weiß über Zartrosa bis hin zu tiefem Purpur variieren und bietet somit eine Vielzahl an Optionen für die Landschaftsgestaltung.

Neben den attraktiven Blüten zeichnet sich die Sorte auch durch ihr üppiges, strukturiertes Laub aus. Die Blätter sind meist gelappt und fein gezackt, was der Ästhetik der Pflanze eine zusätzliche Dimension verleiht. Dieses immergrüne Laub bleibt oft auch nach der Blüte attraktiv und bietet somit das ganze Jahr über ein visuelles Interesse.

Pflanzung

Die Pflanzung der Großen Astrance Venice ist relativ einfach und für Gärtner aller Erfahrungsstufen geeignet, erfordert jedoch einige Vorsichtsmaßnahmen, um ein erfolgreiches Wachstum zu gewährleisten. Die Bakker-Spezialisten empfehlen Ihnen, einen schattigen oder teilweise schattigen Standort in Ihrem Garten mit gut durchlässigem, fruchtbarem Boden anzustreben. Verbessern Sie den Boden vor dem Pflanzen mit Kompost oder Blumenerde, um seine Struktur und Fruchtbarkeit zu verbessern.

Wenn Sie bereit sind zu pflanzen, graben Sie Löcher im Abstand von etwa 30-45 cm und setzen Sie die Setzlinge hinein, wobei Sie darauf achten, dass der Wurzelballen mit dem umgebenden Boden bündig ist. Füllen Sie die Löcher mit Blumenerde auf und drücken Sie den Boden um die Setzlinge herum leicht an, um eine gute Stabilität zu gewährleisten. Gießen Sie nach dem Pflanzen reichlich, um die Bewurzelung zu fördern.

Pflege

Die Pflege der Grande Astrance Venice ist relativ einfach, aber wichtig, um ein gesundes Wachstum und eine üppige Blüte zu gewährleisten. Hierzu empfiehlt das Bakker-Team, die Pflanze zu gießen, um den Boden gleichmäßig feucht zu halten, vor allem in Hitze- und Trockenperioden. Vermeiden Sie jedoch überschüssiges Staunässewasser, da dies zu Wurzelfäule führen kann.

In Bezug auf die Düngung hilft eine ausgewogene Düngung im zeitigen Frühjahr, ihr Wachstum und ihre Blüte zu fördern. Vermeiden Sie stickstoffreiche Dünger, da diese ein übermäßiges Wachstum des Laubs auf Kosten der Blüten fördern könnten. Um neues Wachstum zu fördern und die Blütezeit zu verlängern, entfernen Sie schließlich regelmäßig verblühte Blumen und abgestorbene Stängel.

Im Herbst, nach der Blüte, können Sie die Pflanzen leicht zurückschneiden, um ein neues Wachstum im nächsten Jahr zu fördern. Fügen Sie außerdem eine Schicht organischen Mulch um die Pflanzen herum hinzu, um dabei zu helfen, die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten und Unkraut zu unterdrücken.

Vorteile

Die Große Venice Astrance hat eine Reihe von Vorteilen, die sie zu einer wertvollen Pflanze in jedem Garten machen. Zunächst einmal verleihen ihre zarten, anspruchsvollen Blüten der Landschaftsgestaltung einen Hauch von Eleganz und Charme. Mit ihren doldenähnlichen Blütenständen und den sternförmigen Hochblättern bietet die Pflanze eine einzigartige Ästhetik, die den Betrachter in Staunen versetzt und die Blicke auf sich zieht.

Neben ihrer optischen Attraktivität ist sie eine robuste und anpassungsfähige Pflanze. Sie gedeiht in schattigen oder teilweise schattigen Bereichen des Gartens, was sie zu einer wertvollen Option für Orte macht, an denen nur wenige andere Pflanzen wachsen können. Außerdem toleriert sie eine Reihe von Bodenarten, von lehmigem bis sandigem Boden, was sie zu einer vielseitigen Pflanze für verschiedene Gartentypen macht.

Schließlich ist sie attraktiv für Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge, was zur Biodiversität im Garten beiträgt. Ihre üppige Blüte bietet eine Nektarquelle für nützliche Insekten und fördert so ein gesundes ökologisches Gleichgewicht in der Gartenumgebung.

Kombinationen mit anderen Pflanzen

Die Grande Astrance Venice lässt sich wunderbar mit einer Vielzahl anderer Pflanzen kombinieren, um harmonische und attraktive Gartenkombinationen zu schaffen. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen zum Beispiel, sie mit sommerblühenden Stauden wie Taglilien, Astilben und Glockenblumen zu kombinieren, um während der Wachstumszeit ein farbenfrohes und dynamisches Schauspiel zu schaffen. Diese Pflanzen bilden einen interessanten Kontrast zu diesen zarten Blumen und sorgen so für spannende visuelle Kompositionen.

Außerdem lässt sich die Pflanze gut mit Pflanzen mit kontrastierendem Laub mischen, wie z. B. Hostas mit blaugrünem Laub oder Farne mit fein geteiltem Laub. Diese Pflanzen heben die Farbe und Textur der Blüten der Astrance hervor und schaffen so ein zusätzliches visuelles Interesse im Garten.

Schließlich kann sie auch zusammen mit frühen Frühjahrsblühern wie Primeln, Lungenkraut und Anemonen gepflanzt werden, um während der gesamten Wachstumsperiode ein durchgehendes Blumenspektakel zu schaffen. Diese Pflanzen bieten einen harmonischen Übergang zwischen den Jahreszeiten und bringen eine Vielfalt an Farben und Formen in den Garten.

Große Astronomie Venedig Astrantia major venice

Große Astronomie Venedig
Astrantia major venice
Normaler Preis 9,45 €
Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
inkl. MwSt.
Auf Lager
Mehr bekommen, weniger bezahlen
Sie sparen 10 %
Sie sparen 15 %
Sie sparen 20 %

Sichere Bezahlung

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Rot
Widerstandsfähigkeit -16°C (zone 7a)
Wachstumshöhe 70 cm
Beschreibung

Grande Astrance Venice: Eine an italienische Gemütlichkeit erinnernde Pflanze für Ihren Garten.

Die Grande Astrance Venice, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Astrantia major 'Venice', ist eine elegante und raffinierte Blume, die schattigen Gärten einen Hauch von Raffinesse verleiht. Mit ihren zarten Blüten und üppigen Blättern fesselt diese Pflanze den Blick und verleiht jeder Landschaftsgestaltung einen Hauch von Eleganz.

Merkmale

Die Grande Astrance Venice ist eine in Europa und Asien beheimatete Staude, die für ihre zarten Blüten und ihre lange Blütezeit bekannt ist. Ihre doldenähnlichen Blüten bestehen aus kleinen Einzelblüten, die von sternförmigen Hochblättern umgeben sind, wodurch ein komplexes und raffiniertes Erscheinungsbild entsteht. Die Blütenfarbe kann von reinem Weiß über Zartrosa bis hin zu tiefem Purpur variieren und bietet somit eine Vielzahl an Optionen für die Landschaftsgestaltung.

Neben den attraktiven Blüten zeichnet sich die Sorte auch durch ihr üppiges, strukturiertes Laub aus. Die Blätter sind meist gelappt und fein gezackt, was der Ästhetik der Pflanze eine zusätzliche Dimension verleiht. Dieses immergrüne Laub bleibt oft auch nach der Blüte attraktiv und bietet somit das ganze Jahr über ein visuelles Interesse.

Pflanzung

Die Pflanzung der Großen Astrance Venice ist relativ einfach und für Gärtner aller Erfahrungsstufen geeignet, erfordert jedoch einige Vorsichtsmaßnahmen, um ein erfolgreiches Wachstum zu gewährleisten. Die Bakker-Spezialisten empfehlen Ihnen, einen schattigen oder teilweise schattigen Standort in Ihrem Garten mit gut durchlässigem, fruchtbarem Boden anzustreben. Verbessern Sie den Boden vor dem Pflanzen mit Kompost oder Blumenerde, um seine Struktur und Fruchtbarkeit zu verbessern.

Wenn Sie bereit sind zu pflanzen, graben Sie Löcher im Abstand von etwa 30-45 cm und setzen Sie die Setzlinge hinein, wobei Sie darauf achten, dass der Wurzelballen mit dem umgebenden Boden bündig ist. Füllen Sie die Löcher mit Blumenerde auf und drücken Sie den Boden um die Setzlinge herum leicht an, um eine gute Stabilität zu gewährleisten. Gießen Sie nach dem Pflanzen reichlich, um die Bewurzelung zu fördern.

Pflege

Die Pflege der Grande Astrance Venice ist relativ einfach, aber wichtig, um ein gesundes Wachstum und eine üppige Blüte zu gewährleisten. Hierzu empfiehlt das Bakker-Team, die Pflanze zu gießen, um den Boden gleichmäßig feucht zu halten, vor allem in Hitze- und Trockenperioden. Vermeiden Sie jedoch überschüssiges Staunässewasser, da dies zu Wurzelfäule führen kann.

In Bezug auf die Düngung hilft eine ausgewogene Düngung im zeitigen Frühjahr, ihr Wachstum und ihre Blüte zu fördern. Vermeiden Sie stickstoffreiche Dünger, da diese ein übermäßiges Wachstum des Laubs auf Kosten der Blüten fördern könnten. Um neues Wachstum zu fördern und die Blütezeit zu verlängern, entfernen Sie schließlich regelmäßig verblühte Blumen und abgestorbene Stängel.

Im Herbst, nach der Blüte, können Sie die Pflanzen leicht zurückschneiden, um ein neues Wachstum im nächsten Jahr zu fördern. Fügen Sie außerdem eine Schicht organischen Mulch um die Pflanzen herum hinzu, um dabei zu helfen, die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten und Unkraut zu unterdrücken.

Vorteile

Die Große Venice Astrance hat eine Reihe von Vorteilen, die sie zu einer wertvollen Pflanze in jedem Garten machen. Zunächst einmal verleihen ihre zarten, anspruchsvollen Blüten der Landschaftsgestaltung einen Hauch von Eleganz und Charme. Mit ihren doldenähnlichen Blütenständen und den sternförmigen Hochblättern bietet die Pflanze eine einzigartige Ästhetik, die den Betrachter in Staunen versetzt und die Blicke auf sich zieht.

Neben ihrer optischen Attraktivität ist sie eine robuste und anpassungsfähige Pflanze. Sie gedeiht in schattigen oder teilweise schattigen Bereichen des Gartens, was sie zu einer wertvollen Option für Orte macht, an denen nur wenige andere Pflanzen wachsen können. Außerdem toleriert sie eine Reihe von Bodenarten, von lehmigem bis sandigem Boden, was sie zu einer vielseitigen Pflanze für verschiedene Gartentypen macht.

Schließlich ist sie attraktiv für Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge, was zur Biodiversität im Garten beiträgt. Ihre üppige Blüte bietet eine Nektarquelle für nützliche Insekten und fördert so ein gesundes ökologisches Gleichgewicht in der Gartenumgebung.

Kombinationen mit anderen Pflanzen

Die Grande Astrance Venice lässt sich wunderbar mit einer Vielzahl anderer Pflanzen kombinieren, um harmonische und attraktive Gartenkombinationen zu schaffen. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen zum Beispiel, sie mit sommerblühenden Stauden wie Taglilien, Astilben und Glockenblumen zu kombinieren, um während der Wachstumszeit ein farbenfrohes und dynamisches Schauspiel zu schaffen. Diese Pflanzen bilden einen interessanten Kontrast zu diesen zarten Blumen und sorgen so für spannende visuelle Kompositionen.

Außerdem lässt sich die Pflanze gut mit Pflanzen mit kontrastierendem Laub mischen, wie z. B. Hostas mit blaugrünem Laub oder Farne mit fein geteiltem Laub. Diese Pflanzen heben die Farbe und Textur der Blüten der Astrance hervor und schaffen so ein zusätzliches visuelles Interesse im Garten.

Schließlich kann sie auch zusammen mit frühen Frühjahrsblühern wie Primeln, Lungenkraut und Anemonen gepflanzt werden, um während der gesamten Wachstumsperiode ein durchgehendes Blumenspektakel zu schaffen. Diese Pflanzen bieten einen harmonischen Übergang zwischen den Jahreszeiten und bringen eine Vielfalt an Farben und Formen in den Garten.

Ref : 024436
Ref : 024436
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe