Hosta Frances Williams mit gelbem Rand
Hosta sieboldiana frances williams
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Verleihen Sie Ihrem Garten mehr Charme mit der Hosta Frances Williams mit gelbem Rand.

Die Hosta Frances Williams mit gelbem Rand ergänzt Ihre Sammlung farbenfroher Blumen in Ihrer Grünanlage. Dank ihrer Winterhärte profitieren Sie von einem zusätzlichen Trumpf, indem Sie Ihrem Garten eine ganz neue visuelle Dimension verleihen. Warten Sie also nicht länger, um sie zu entdecken!

Die wichtigsten Merkmale der Hosta Frances Williams mit gelbem Rand

Die Hosta Sieboldiana Frances Williams, bekannt für ihr markantes gelb gerandetes Laub, ist eine mehrjährige Pflanze, die im Garten eine Fülle von Texturen und Farben bietet. Im reifen Zustand ist sie bis zu 60 cm hoch und 80 cm breit. Diese Pflanzenart zeichnet sich durch ihre wunderschönen, breiten und zugleich ledrigen Blätter aus, die dunkelgrün sind und einen breiten, cremigen gelben Rand haben.

Das Bakker-Team empfiehlt Ihnen, diese Pflanze zu pflanzen, da sie aufgrund ihrer Winterhärte Temperaturen von bis zu -15 °C aushalten kann. Daraufhin ist sie aufgrund dieser Eigenschaft besonders für kälteres Klima geeignet. Neben ihrem dekorativen Laub liefert sie im Spätsommer, meist von Juli bis August, auch lilafarbene Blüten. Diese Besonderheit verleiht ihrer Attraktivität eine zusätzliche Dimension.

Hier sind die Anforderungen für eine erfolgreiche Pflanzung der Hosta Frances Williams.

Die Hosta Frances Williams bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort. Daher raten Ihnen die Bakker-Experten, sie zu pflanzen, da sie eine ausgezeichnete Wahl für Gartenbereiche ist, die nicht viel direktes Sonnenlicht erhalten. Bereiten Sie ihr übrigens einen nährstoffreichen, feuchten, aber gut durchlässigen Boden vor. Die ideale Pflanzzeit ist von Februar bis April und von September bis November. In diesem Zeitraum kann sich die Hosta Frances Williams mit gelbem Rand vor den extremen Temperaturen des Sommers oder Winters etablieren.

Wie wird sie gepflegt?

Die Pflege der Hosta Frances Williams ist relativ einfach. Wie bei den meisten Stauden empfehlen Ihnen die Bakker-Spezialisten, im zeitigen Frühjahr abgestorbene oder beschädigte Blätter zu entfernen. Dies erweist sich als wichtig, um neues Wachstum zu fördern. Die Bewässerung sollte regelmäßig, aber mäßig erfolgen, der Boden feucht, aber nicht nass bleiben. Eine jährliche Mulchschicht hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten und liefert wichtige Nährstoffe.

Nach der Pflanzung sollten Sie einfach einige regelmäßige Pflegemaßnahmen durchführen. Um das üppige und farbenfrohe Laub zu erhalten, versorgen Sie die Pflanze regelmäßig mit Wasser, vor allem in heißen und trockenen Perioden. In Bezug auf die Größe profitiert diese Pflanzensorte von einer Höhe von 60 cm und einer Breite von 80 cm und bietet damit eine substanzielle Präsenz im Garten. Die Hosta Frances Williams ist im Allgemeinen resistent gegen die meisten gängigen Gartenkrankheiten, kann aber bei zu feuchtem oder schlecht drainiertem Boden anfällig für Wurzelfäule sein.

Eine gute Praxis ist es, dafür zu sorgen, dass die Pflanze weit auseinander steht und gut belüftet ist, was die Wahrscheinlichkeit von Pilzinfektionen verringert. Außerdem kann diese Pflanze anfällig für Schneckenbefall sein. Führen Sie daher regelmäßige Kontrollen durch und ergreifen Sie vorbeugende Maßnahmen, um die Pflanze gesund zu erhalten.

Hosta Frances Williams mit gelbem Rand Hosta sieboldiana frances williams

Hosta Frances Williams mit gelbem Rand
Hosta sieboldiana frances williams
Normaler Preis 10,95 €
Verkaufspreis 10,95 € Normaler Preis 10,95 €
inkl. MwSt.
Auf Lager

Sichere Bezahlung

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Blüte Juni - Juli
Weiß
Widerstandsfähigkeit -22°C (zone 6a)
Wachstumshöhe 50 cm
Beschreibung

Verleihen Sie Ihrem Garten mehr Charme mit der Hosta Frances Williams mit gelbem Rand.

Die Hosta Frances Williams mit gelbem Rand ergänzt Ihre Sammlung farbenfroher Blumen in Ihrer Grünanlage. Dank ihrer Winterhärte profitieren Sie von einem zusätzlichen Trumpf, indem Sie Ihrem Garten eine ganz neue visuelle Dimension verleihen. Warten Sie also nicht länger, um sie zu entdecken!

Die wichtigsten Merkmale der Hosta Frances Williams mit gelbem Rand

Die Hosta Sieboldiana Frances Williams, bekannt für ihr markantes gelb gerandetes Laub, ist eine mehrjährige Pflanze, die im Garten eine Fülle von Texturen und Farben bietet. Im reifen Zustand ist sie bis zu 60 cm hoch und 80 cm breit. Diese Pflanzenart zeichnet sich durch ihre wunderschönen, breiten und zugleich ledrigen Blätter aus, die dunkelgrün sind und einen breiten, cremigen gelben Rand haben.

Das Bakker-Team empfiehlt Ihnen, diese Pflanze zu pflanzen, da sie aufgrund ihrer Winterhärte Temperaturen von bis zu -15 °C aushalten kann. Daraufhin ist sie aufgrund dieser Eigenschaft besonders für kälteres Klima geeignet. Neben ihrem dekorativen Laub liefert sie im Spätsommer, meist von Juli bis August, auch lilafarbene Blüten. Diese Besonderheit verleiht ihrer Attraktivität eine zusätzliche Dimension.

Hier sind die Anforderungen für eine erfolgreiche Pflanzung der Hosta Frances Williams.

Die Hosta Frances Williams bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort. Daher raten Ihnen die Bakker-Experten, sie zu pflanzen, da sie eine ausgezeichnete Wahl für Gartenbereiche ist, die nicht viel direktes Sonnenlicht erhalten. Bereiten Sie ihr übrigens einen nährstoffreichen, feuchten, aber gut durchlässigen Boden vor. Die ideale Pflanzzeit ist von Februar bis April und von September bis November. In diesem Zeitraum kann sich die Hosta Frances Williams mit gelbem Rand vor den extremen Temperaturen des Sommers oder Winters etablieren.

Wie wird sie gepflegt?

Die Pflege der Hosta Frances Williams ist relativ einfach. Wie bei den meisten Stauden empfehlen Ihnen die Bakker-Spezialisten, im zeitigen Frühjahr abgestorbene oder beschädigte Blätter zu entfernen. Dies erweist sich als wichtig, um neues Wachstum zu fördern. Die Bewässerung sollte regelmäßig, aber mäßig erfolgen, der Boden feucht, aber nicht nass bleiben. Eine jährliche Mulchschicht hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten und liefert wichtige Nährstoffe.

Nach der Pflanzung sollten Sie einfach einige regelmäßige Pflegemaßnahmen durchführen. Um das üppige und farbenfrohe Laub zu erhalten, versorgen Sie die Pflanze regelmäßig mit Wasser, vor allem in heißen und trockenen Perioden. In Bezug auf die Größe profitiert diese Pflanzensorte von einer Höhe von 60 cm und einer Breite von 80 cm und bietet damit eine substanzielle Präsenz im Garten. Die Hosta Frances Williams ist im Allgemeinen resistent gegen die meisten gängigen Gartenkrankheiten, kann aber bei zu feuchtem oder schlecht drainiertem Boden anfällig für Wurzelfäule sein.

Eine gute Praxis ist es, dafür zu sorgen, dass die Pflanze weit auseinander steht und gut belüftet ist, was die Wahrscheinlichkeit von Pilzinfektionen verringert. Außerdem kann diese Pflanze anfällig für Schneckenbefall sein. Führen Sie daher regelmäßige Kontrollen durch und ergreifen Sie vorbeugende Maßnahmen, um die Pflanze gesund zu erhalten.

Ref : 025828
Ref : 025828
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe