Japanische Quitte Orange Storm
Chaenomeles speciosa Orange Storm
Zu Produktinformationen springen
Neuheit
1 von 2
Japanische Quitte Orange Storm: Ein Farbenprächtiger Blickfang für Ihren Garten Verwendung und Vorteile von Japanische Quitte Orange Storm Die Japanische Quitte Orange Storm, im Französischen als "Cognassier du Japon Orange Storm" bekannt, bietet eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten und Vorteilen für jeden Gartenliebhaber. Diese Zierquitte ist besonders beliebt für ihre auffälligen, leuchtend orangenen Blüten, die im Frühling die Gärten in ein Meer von Farben verwandeln. Neben ihrer dekorativen Rolle zieht sie Vögel an, die von ihren Früchten angezogen werden, und fördert somit die Biodiversität. Die Früchte der Chaenomeles, obwohl nicht roh verzehrbar, sind perfekt zur Herstellung von Marmeladen oder Gelees geeignet und bieten eine geschmackvolle Ergänzung zur Küche. Durch ihre robuste Natur sind diese Sträucher bestens geeignet, um als Abgrenzungspflanzen oder als auffällige Solitäre in Beeten und Rabatten verwendet zu werden. Hauptmerkmale Japanische Quitte Orange Storm Die Japanische Quitte Orange Storm überzeugt durch ihre auffälligen Hauptmerkmale, die sie von anderen Ziersträuchern abheben. Ihre Blüten sind ein einzigartiges Spektakel, das vom Frühling bis in den frühen Sommer anhält. Sie zeichnet sich durch ihre lebhaft orangenen Blüten aus, die in dichten Büscheln erscheinen und einen wunderschönen Kontrast zu ihren dunkelgrünen, glänzenden Blättern bieten. Diese Blüten sind zudem sehr langlebig und behalten lange ihre Strahlkraft, was zur Attraktivität der Pflanze beiträgt. Der Strauch wächst moderat und erreicht eine Höhe und Breite von etwa 1,5 Metern, wodurch er eine ideale mittlere Größe für viele Gartenstile bietet. Seine widerstandsfähige Natur macht ihn zudem zu einem langlebigen Begleiter für jeden Garten. Wachstumsbedingungen für die Zierquitte Für optimales Wachstum bevorzugt die Zierquitte, auch Japanischer Zierapfel genannt, gut durchlässige Böden mit einem leicht sauren bis neutralen pH-Wert. Sie ist außergewöhnlich anpassungsfähig und kann sowohl volle Sonne als auch Halbschatten tolerieren, wobei sie in voller Sonne am besten blüht. Die Japanische Quitte ist zudem frosthart und kann ohne Schutz in den meisten europäischen Klimazonen überwintern. Ein gelegentliches Gießen und eine Mulchschicht zum Schutz der Wurzeln in besonders trockenen Sommermonaten tragen dazu bei, ihre Gesundheit und Blühfreudigkeit zu bewahren. Ihre Fähigkeit, auch in weniger favorisierten Böden zu gedeihen, macht die Zierquitte zu einer vielseitigen Pflanze, die sich für eine Vielzahl von Gartenanwendungen eignet. Pflege und Wartung der Japanischen Blütenquitte Als Gärtner bei Bakker empfehle ich Ihnen, die Pflege der Chaenomeles minimal zu halten, um ihre natürliche Form nicht zu beeinträchtigen. Der Schnitt sollte nur bei Bedarf und vorzugsweise direkt nach der Blüte erfolgen, um die Blütenbildung im nächsten Jahr nicht zu beeinträchtigen. Alte Zweige können bis zur Basis zurückgeschnitten werden, um die Pflanze zu verjüngen und die Luftzirkulation im Inneren des Strauchs zu fördern. Einmal etabliert, ist die Japanische Blütenquitte außerordentlich trockenheitsresistent, benötigt jedoch in langen Trockenperioden zusätzliche Bewässerung, um Blattanomalien zu vermeiden. Eine jährliche Gabe von organischem Dünger im Frühjahr kann die Blütenproduktion zusätzlich unterstützen. Durch diese einfachen Schritte bleibt Ihre Zierquitte gesund und ein prächtiges Element in Ihrem Garten. Die Japanische Quitte Orange Storm – Ein Muss für jeden Garten Zusammengefasst bietet die Japanische Quitte Orange Storm sowohl ästhetische als auch ökologische Vorteile. Ihre deutlichen Blüten, die dekorativen Früchte und ihre Pflegeleichtigkeit machen sie zu einem Muss für jeden Garten, der nach beständigen und auffälligen Sträuchern sucht. Ob als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Sträuchern, sie bringt Farbe und Struktur in jede Gartengestaltung und bleibt über viele Jahre hinweg ein Highlight.

Japanische Quitte Orange Storm Chaenomeles speciosa Orange Storm

Japanische Quitte Orange Storm
Chaenomeles speciosa Orange Storm
Normaler Preis 22,95 €
Verkaufspreis 22,95 € Normaler Preis 22,95 €
inkl. MwSt.
Auf Lager

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Standort: Halber Schatten
Verwendung Beet, Hecke, Isoliert, Topf oder Kübel
Blüte März - Mai
Bienenpflanze
Wachstumshöhe 150 cm
Mögliche Kultur im Topf oder im Tablett
Art des Klimas Gemäßigtes Klima
Art des Bodens Trockener Boden, Neutraler Boden, Drainierter Boden
Widerstandsfähigkeit -19°C (zone 6b)
Beschreibung

Japanische Quitte Orange Storm: Ein Farbenprächtiger Blickfang für Ihren Garten

Verwendung und Vorteile von Japanische Quitte Orange Storm

Die Japanische Quitte Orange Storm, im Französischen als "Cognassier du Japon Orange Storm" bekannt, bietet eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten und Vorteilen für jeden Gartenliebhaber. Diese Zierquitte ist besonders beliebt für ihre auffälligen, leuchtend orangenen Blüten, die im Frühling die Gärten in ein Meer von Farben verwandeln. Neben ihrer dekorativen Rolle zieht sie Vögel an, die von ihren Früchten angezogen werden, und fördert somit die Biodiversität. Die Früchte der Chaenomeles, obwohl nicht roh verzehrbar, sind perfekt zur Herstellung von Marmeladen oder Gelees geeignet und bieten eine geschmackvolle Ergänzung zur Küche. Durch ihre robuste Natur sind diese Sträucher bestens geeignet, um als Abgrenzungspflanzen oder als auffällige Solitäre in Beeten und Rabatten verwendet zu werden.

Hauptmerkmale Japanische Quitte Orange Storm

Die Japanische Quitte Orange Storm überzeugt durch ihre auffälligen Hauptmerkmale, die sie von anderen Ziersträuchern abheben. Ihre Blüten sind ein einzigartiges Spektakel, das vom Frühling bis in den frühen Sommer anhält. Sie zeichnet sich durch ihre lebhaft orangenen Blüten aus, die in dichten Büscheln erscheinen und einen wunderschönen Kontrast zu ihren dunkelgrünen, glänzenden Blättern bieten. Diese Blüten sind zudem sehr langlebig und behalten lange ihre Strahlkraft, was zur Attraktivität der Pflanze beiträgt. Der Strauch wächst moderat und erreicht eine Höhe und Breite von etwa 1,5 Metern, wodurch er eine ideale mittlere Größe für viele Gartenstile bietet. Seine widerstandsfähige Natur macht ihn zudem zu einem langlebigen Begleiter für jeden Garten.

Wachstumsbedingungen für die Zierquitte

Für optimales Wachstum bevorzugt die Zierquitte, auch Japanischer Zierapfel genannt, gut durchlässige Böden mit einem leicht sauren bis neutralen pH-Wert. Sie ist außergewöhnlich anpassungsfähig und kann sowohl volle Sonne als auch Halbschatten tolerieren, wobei sie in voller Sonne am besten blüht. Die Japanische Quitte ist zudem frosthart und kann ohne Schutz in den meisten europäischen Klimazonen überwintern. Ein gelegentliches Gießen und eine Mulchschicht zum Schutz der Wurzeln in besonders trockenen Sommermonaten tragen dazu bei, ihre Gesundheit und Blühfreudigkeit zu bewahren. Ihre Fähigkeit, auch in weniger favorisierten Böden zu gedeihen, macht die Zierquitte zu einer vielseitigen Pflanze, die sich für eine Vielzahl von Gartenanwendungen eignet.

Pflege und Wartung der Japanischen Blütenquitte

Als Gärtner bei Bakker empfehle ich Ihnen, die Pflege der Chaenomeles minimal zu halten, um ihre natürliche Form nicht zu beeinträchtigen. Der Schnitt sollte nur bei Bedarf und vorzugsweise direkt nach der Blüte erfolgen, um die Blütenbildung im nächsten Jahr nicht zu beeinträchtigen. Alte Zweige können bis zur Basis zurückgeschnitten werden, um die Pflanze zu verjüngen und die Luftzirkulation im Inneren des Strauchs zu fördern. Einmal etabliert, ist die Japanische Blütenquitte außerordentlich trockenheitsresistent, benötigt jedoch in langen Trockenperioden zusätzliche Bewässerung, um Blattanomalien zu vermeiden. Eine jährliche Gabe von organischem Dünger im Frühjahr kann die Blütenproduktion zusätzlich unterstützen. Durch diese einfachen Schritte bleibt Ihre Zierquitte gesund und ein prächtiges Element in Ihrem Garten.

Die Japanische Quitte Orange Storm – Ein Muss für jeden Garten

Zusammengefasst bietet die Japanische Quitte Orange Storm sowohl ästhetische als auch ökologische Vorteile. Ihre deutlichen Blüten, die dekorativen Früchte und ihre Pflegeleichtigkeit machen sie zu einem Muss für jeden Garten, der nach beständigen und auffälligen Sträuchern sucht. Ob als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Sträuchern, sie bringt Farbe und Struktur in jede Gartengestaltung und bleibt über viele Jahre hinweg ein Highlight.
Ref : 031752
Ref : 031752
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe