Artikel wurde in den Warenkorb gelegt
Gärtner-FAQ
-
Um Ihre Japanische Skimmie im Winter optimal zu pflegen, achten Sie darauf, sie in einem schattigen Bereich zu platzieren, der vor starken Winden geschützt ist. Die Skimmia japonica ist winterhart bis -16°C und behält ganzjährig ihr Laub, was sie ideal für den Garten oder den Balkon macht. Bewässern Sie mäßig, denn Staunässe kann den Wurzeln schaden. Ein lockerer Boden und eine Schicht Mulch helfen, die Feuchtigkeit zu bewahren. Genießen Sie auch im Winter den Anblick der attraktiven rosa Knospen, die sich im Mai zu Blüten öffnen werden.
-
Die Japanische Skimmie lässt sich hervorragend mit schattentoleranten Pflanzen wie dem Farn oder der Funkie kombinieren, da diese die gleichen Standortbedingungen bevorzugen. Rhododendren und Azaleen harmonieren ebenfalls gut und sorgen für einen attraktiven Kontrast in Farbe und Struktur. Durch ihre Winterhärte und immergrünes Laub bietet die Skimmie das ganze Jahr über einen lebendigen Blickfang. Probieren Sie verschiedene Kombinationen aus und verwandeln Sie Ihren Garten in eine harmonische Oase!
-
Die Japanische Skimmie sollte mäßig gegossen werden, was bedeutet, dass die Erde leicht feucht, aber nicht durchnässt sein sollte. Besonders während trockener Perioden und im Sommer ist eine regelmäßige Bewässerung wichtig, während im Winter das Gießen reduziert werden kann. Da die Skimmie schattige Plätze bevorzugt, hilft dies, die Feuchtigkeit im Boden länger zu halten, was die Pflege erleichtert. Mit ihrer Winterhärte bis -16°C ist sie zudem sehr robust und pflegeleicht. Probieren Sie die Japanische Skimmie in Ihrem Garten oder auf Ihrem Balkon aus und genießen Sie das ganzjährig attraktive Laubwerk.
-
Die Japanische Skimmie ist ideal für schattige Plätze geeignet, da sie im Schatten am besten gedeiht und ihre attraktiven rosa Blüten im Mai entfaltet. Diese pflegeleichte Pflanze bleibt das ganze Jahr über belaubt und bringt mit ihrem dichten Blattwerk auch in weniger sonnige Bereiche Ihres Gartens oder Balkons Farbe. Mit einer beachtlichen Winterhärte von bis zu -16°C ist sie auch für kühlere Regionen geeignet. Entdecken Sie die Vielseitigkeit der Japanischen Skimmie und verschönern Sie Ihre schattigen Gartenecken mit dieser charmanten Pflanze!
-
Die Japanische Skimmie gedeiht am besten an schattigen Standorten im Garten. Sie ist eine immergrüne Pflanze, die auch in Kübeln oder Töpfen kultiviert werden kann, was sie ideal für schattige Terrassen oder Balkone macht. Dank ihrer Winterhärte bis -16°C ist sie robust und eignet sich gut für Regionen mit kaltem Klima. Ihre zarten rosa Blüten erscheinen im Mai und setzen farbenfrohe Akzente in Ihrem Garten. Ob im Beet oder Topf, die Japanische Skimmie verleiht Ihrem Außenbereich das ganze Jahr über Struktur und Farbe.


