- Startseite
- Außenpflanzen
- Sträucher und Stauden
- Orangenblume
Duftende Blüten in Hülle und Fülle! Der Mexikanische Orangenbaum, eine der prachtvollsten Gartenblumen, die von unseren Großmüttern im Garten sehr geschätzt werden, besticht mit einem berauschenden Zitrusduft und einer Fülle von weißen Blüten, die jedes Jahr aufs Neue bezaubern. Als vielseitiger Balkonstrauch reizvoll in Pflanzkübeln, bringt er exotisches Flair auf jede Terrasse. Ob im Beet oder im Topf, sein immergrünes Laub und die anmutigen Blüten sorgen für ein elegantes Ambiente und stilvolle Akzente in der heimischen Oase, während sie gleichzeitig eine duftende Einladung an Bienen und Schmetterlinge darstellen.
Der Mexikanische Orangenbaum ist eine dieser wunderschönen Pflanzen, die von unseren Großmüttern im Garten sehr geschätzt werden. Es muss gesagt werden, dass dieser Strauch mehr als einen Trumpf auszuspielen hat, um nur seine beeindruckende Schönheit, sein immergrünes, aromatisches Laub und seine große Pflegeleichtigkeit zu nennen. Er blüht mehrmals, hauptsächlich im April/Mai und im Spätsommer, genauer gesagt im September. Dann bedeckt er sich mit einer ganzen Reihe hübscher weißer Blütentrauben, die einen angenehmen Zitrusduft verströmen.
Diese schöne Pflanze mit kompaktem Wuchs zeichnet sich durch eine buschige, runde Statur aus, die bis zu 2 m hoch und 1,5 m breit werden kann. Sie kann sowohl einzeln als auch in Hecken, Rabatten, Beeten oder Steingärten gepflanzt werden. Wenn Sie sich für ein Beet entscheiden, kombinieren Sie sie mit Astern oder Heuchera, um eine moderne Atmosphäre in Ihrem Garten zu schaffen. Ansonsten bildet sie auch eine schöne Osmose mit Fargesiamurielae Bimbo oder Pyracantha soleil d'or. Mit diesen recht exotischen Kombinationen ist für Abwechslung gesorgt. Auch der mexikanische Orangenbaum wird die Gesellschaft von Escallonias und alten Rosen nicht scheuen. Nach Belieben können Sie natürlich auch eine Clematis an ihrem Fuß hochranken lassen. Diese wird sich wunderbar in das Laub des Mexikanischen Orangenbaums einwickeln. Sie können den Strauch auch in einem Kübel auf Ihrem Balkon pflanzen, wenn Sie keinen Garten haben.
Bevor Sie diese Pflanze anbauen, sollten Sie einen leichten, gut durchlässigen Boden für sie finden. Beachten Sie, dass der Strauch keine übermäßige Wasserzufuhr verträgt. Das kann für ihn tödlich sein. Er ist sehr trockenheits- und kalkresistent. Bei -10 °C verliert er jedoch sein Laub. Wenn Sie die Pflanze unbedingt in Regionen mit strengen Wintern pflanzen müssen, sollten Sie ihr einen windgeschützten Standort geben. Der Anbau erfolgt im Frühling, der in diesen Gebieten günstiger ist. In mediterranen Regionen sollte er im Spätsommer gepflanzt werden.
Für den Anbau sollten Sie zunächst ein Loch graben. Um die Drainage zu optimieren, mischen Sie Lehmkugeln in den Boden. Setzen Sie Ihren Strauch nun in die Mitte der Vertiefung. Füllen Sie das Loch dann zu gleichen Teilen mit Erde und Blumenerde auf. Gießen Sie die Pflanze anschließend gut. Wenn Sie sich für den Anbau in einem Topf entscheiden, verwenden Sie einen tiefen und breiten Behälter. Geben Sie etwas Drainagematerial auf den Boden. Positionieren Sie dann Ihren Strauch und füllen Sie den Behälter mit einer Mischung aus Gartenerde, Kompost und Blumenerde. Wir empfehlen Ihnen, eine Mulchschicht zu verwenden, um die Feuchtigkeit in Ihrer Pflanzung zu erhalten. Da Ihr Mexikanischer Orangenbaum wachsen wird, sollten Sie ihn alle drei Jahre umtopfen.
Die Pflege dieser schönen Pflanze ist relativ einfach. Wenn Sie sich genau an die folgenden Richtlinien halten, wird sie Ihnen nur gelingen. In den ersten zwölf Monaten nach der Pflanzung sollten Sie die Pflanze regelmäßig gießen. Im Erwachsenenalter reicht ihr der Regen des Jahres völlig aus. Denken Sie daran, dass der Mexikanische Orangenbaum Trockenheit sehr gut verträgt. Das Beschneiden der Pflanze sollte erst ab dem dritten Jahr erfolgen. Er besteht dann darin, die abgestorbenen Zweige zu entfernen. Dadurch wird der Strauch kompakt gehalten und die Herbstblüte gefördert. Unabhängig davon, ob Sie sich für eine Pflanzung im Freiland oder in einem Kübel entscheiden, ist es entscheidend, dass Sie Ihren Boden jedes Frühjahr mit Kompost anreichern.
Auch wenn die Pflanze gut widerstandsfähig ist, hat sie dennoch einen Erzfeind: den Phytophthora-Pilz. Sein Auftreten ist eher selten. Wenn Ihr mexikanischer Orangenbaum in einem gesunden, gut durchlässigen und nicht übermäßigen Boden kultiviert wird, dann bleibt er von diesem Parasiten verschont.
Orangenblume Choisya ternata
Üppige, stark duftende Blüten
Versand ab morgen
Versand ab morgen
Versand ab morgen
Versand ab morgen
Versand ab morgen
Versand ab morgen
Versand ab morgen
Sichere Bezahlung
3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal
Mehr als 75 Jahre Erfahrung
Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆
Kundenservice zu Ihren Diensten
Spezifikationen
📦 Lieferung
Deutschland
Lieferung an Abholstation: 5,90 € (gratis ab 69 €)
Heimlieferung: 6,90 €
Österreich
Nur Heimlieferung
🔁 Rückgabe
Da dieses Produkt ein lebender Artikel ist, kann keine Rückgabe akzeptiert werden.
Beschreibung
Duftende Blüten in Hülle und Fülle!
Duftende Blüten in Hülle und Fülle! Der Mexikanische Orangenbaum, eine der prachtvollsten Gartenblumen, die von unseren Großmüttern im Garten sehr geschätzt werden, besticht mit einem berauschenden Zitrusduft und einer Fülle von weißen Blüten, die jedes Jahr aufs Neue bezaubern. Als vielseitiger Balkonstrauch reizvoll in Pflanzkübeln, bringt er exotisches Flair auf jede Terrasse. Ob im Beet oder im Topf, sein immergrünes Laub und die anmutigen Blüten sorgen für ein elegantes Ambiente und stilvolle Akzente in der heimischen Oase, während sie gleichzeitig eine duftende Einladung an Bienen und Schmetterlinge darstellen.
Der Mexikanische Orangenbaum ist eine dieser wunderschönen Pflanzen, die von unseren Großmüttern im Garten sehr geschätzt werden. Es muss gesagt werden, dass dieser Strauch mehr als einen Trumpf auszuspielen hat, um nur seine beeindruckende Schönheit, sein immergrünes, aromatisches Laub und seine große Pflegeleichtigkeit zu nennen. Er blüht mehrmals, hauptsächlich im April/Mai und im Spätsommer, genauer gesagt im September. Dann bedeckt er sich mit einer ganzen Reihe hübscher weißer Blütentrauben, die einen angenehmen Zitrusduft verströmen.
Merkmale
Diese schöne Pflanze mit kompaktem Wuchs zeichnet sich durch eine buschige, runde Statur aus, die bis zu 2 m hoch und 1,5 m breit werden kann. Sie kann sowohl einzeln als auch in Hecken, Rabatten, Beeten oder Steingärten gepflanzt werden. Wenn Sie sich für ein Beet entscheiden, kombinieren Sie sie mit Astern oder Heuchera, um eine moderne Atmosphäre in Ihrem Garten zu schaffen. Ansonsten bildet sie auch eine schöne Osmose mit Fargesiamurielae Bimbo oder Pyracantha soleil d'or. Mit diesen recht exotischen Kombinationen ist für Abwechslung gesorgt. Auch der mexikanische Orangenbaum wird die Gesellschaft von Escallonias und alten Rosen nicht scheuen. Nach Belieben können Sie natürlich auch eine Clematis an ihrem Fuß hochranken lassen. Diese wird sich wunderbar in das Laub des Mexikanischen Orangenbaums einwickeln. Sie können den Strauch auch in einem Kübel auf Ihrem Balkon pflanzen, wenn Sie keinen Garten haben.
Techniken für die Anpflanzung
Bevor Sie diese Pflanze anbauen, sollten Sie einen leichten, gut durchlässigen Boden für sie finden. Beachten Sie, dass der Strauch keine übermäßige Wasserzufuhr verträgt. Das kann für ihn tödlich sein. Er ist sehr trockenheits- und kalkresistent. Bei -10 °C verliert er jedoch sein Laub. Wenn Sie die Pflanze unbedingt in Regionen mit strengen Wintern pflanzen müssen, sollten Sie ihr einen windgeschützten Standort geben. Der Anbau erfolgt im Frühling, der in diesen Gebieten günstiger ist. In mediterranen Regionen sollte er im Spätsommer gepflanzt werden.
Für den Anbau sollten Sie zunächst ein Loch graben. Um die Drainage zu optimieren, mischen Sie Lehmkugeln in den Boden. Setzen Sie Ihren Strauch nun in die Mitte der Vertiefung. Füllen Sie das Loch dann zu gleichen Teilen mit Erde und Blumenerde auf. Gießen Sie die Pflanze anschließend gut. Wenn Sie sich für den Anbau in einem Topf entscheiden, verwenden Sie einen tiefen und breiten Behälter. Geben Sie etwas Drainagematerial auf den Boden. Positionieren Sie dann Ihren Strauch und füllen Sie den Behälter mit einer Mischung aus Gartenerde, Kompost und Blumenerde. Wir empfehlen Ihnen, eine Mulchschicht zu verwenden, um die Feuchtigkeit in Ihrer Pflanzung zu erhalten. Da Ihr Mexikanischer Orangenbaum wachsen wird, sollten Sie ihn alle drei Jahre umtopfen.
Pflege
Die Pflege dieser schönen Pflanze ist relativ einfach. Wenn Sie sich genau an die folgenden Richtlinien halten, wird sie Ihnen nur gelingen. In den ersten zwölf Monaten nach der Pflanzung sollten Sie die Pflanze regelmäßig gießen. Im Erwachsenenalter reicht ihr der Regen des Jahres völlig aus. Denken Sie daran, dass der Mexikanische Orangenbaum Trockenheit sehr gut verträgt. Das Beschneiden der Pflanze sollte erst ab dem dritten Jahr erfolgen. Er besteht dann darin, die abgestorbenen Zweige zu entfernen. Dadurch wird der Strauch kompakt gehalten und die Herbstblüte gefördert. Unabhängig davon, ob Sie sich für eine Pflanzung im Freiland oder in einem Kübel entscheiden, ist es entscheidend, dass Sie Ihren Boden jedes Frühjahr mit Kompost anreichern.
Auch wenn die Pflanze gut widerstandsfähig ist, hat sie dennoch einen Erzfeind: den Phytophthora-Pilz. Sein Auftreten ist eher selten. Wenn Ihr mexikanischer Orangenbaum in einem gesunden, gut durchlässigen und nicht übermäßigen Boden kultiviert wird, dann bleibt er von diesem Parasiten verschont.
Gärtner-FAQ
-
Ja, Orangenblumen sind online leicht erhältlich; bei Bakker ist Ihre Zufriedenheit unser oberstes Ziel. Die Orangenblume (Choisya ternata) besticht durch ihre duftenden, weißen Blüten und ihre ganzjährig grünen Blätter, die auch Bienen anlocken. Sie eignet sich ideal für die Topfkultur auf dem Balkon oder für das Beet im halbschattigen Garten. Dank ihrer Winterhärte bis -16°C und der Plante Bleue-Zertifizierung ist sie eine pflegeleichte Bereicherung für jeden Gartenliebhaber. Entdecken Sie die Schönheit der Orangenblume und verleihen Sie Ihrem Außenbereich eine duftende Note!
-
Die Orangenblume (Choisya ternata) gedeiht am besten an einem halbschattigen Standort mit mäßiger Bewässerung. Diese immergrüne Pflanze ist winterhart bis -16°C und eignet sich sowohl für den Anbau im Beet als auch im Kübel. Mit ihrer bienenfreundlichen, duftenden Blütenpracht im September ist sie nicht nur ein Hingucker, sondern auch pflegeleicht. Geben Sie ihr etwas Schutz vor starkem Frost, und sie wird Ihnen über viele Jahre Freude bereiten. Bereit, Ihren Garten mit der duftenden Orangenblume zu verschönern? Besuchen Sie uns und finden Sie Ihre neue Lieblingspflanze.
-
Die Orangenblume, auch bekannt als Choisya ternata, lässt sich hervorragend mit Lavendel oder Rosen kombinieren, die ebenfalls einen halbschattigen Standort bevorzugen. Diese Kombination schafft ein harmonisches Bild und profitiert von der Winterhärte der Orangenblume bis zu -16°C. Lavendel verstärkt den Duftaspekt, während Rosen mit ihren vielfältigen Farben für zusätzliche Farbtupfer sorgen. Diese Zusammenstellung ist besonders attraktiv für Bienen und trägt zur Förderung der Biodiversität in Ihrem Garten bei. Entdecken Sie die Schönheit dieser Pflanzenkombination und schaffen Sie ein einladendes, blühendes Paradies in Ihrem Außenbereich!
-
Ja, die Orangenblume ist online leicht erhältlich; bei Bakker ist Ihre Zufriedenheit unser oberstes Ziel. Das Online-Bestellen der Orangenblume bietet Ihnen die bequeme Möglichkeit, eine immergrüne, duftende Pflanze direkt nach Hause geliefert zu bekommen, die auch bienenfreundlich ist. Sie können die Orangenblume problemlos in einem Topf auf Ihrem Balkon oder im Garten pflanzen. Mit ihrer Fähigkeit, Temperaturen bis -16°C zu widerstehen, bietet sie ganzjährig Freude. Entdecken Sie die einfache Pflege und Schönheit der Orangenblume, und verleihen Sie Ihrem Garten oder Balkon einen besonderen Touch.
-
Die Orangenblume, auch bekannt als Choisya ternata, hebt sich durch ihren zarten, weißen Blütenzauber im September und ihren betörenden Duft von anderen blühenden Sträuchern ab. Im Gegensatz zu vielen Sträuchern bleibt sie das ganze Jahr über belaubt und bietet damit stets grünen Sichtschutz. Mit einer beeindruckenden Winterhärte von bis zu -16°C ist sie zudem bestens für kältere Klimazonen geeignet. Dank ihrer Eignung für den Anbau im Topf oder Kübel können Sie sie flexibel auf Balkon oder Terrasse platzieren. Genießen Sie das ganze Jahr über die Schönheit und den Duft der Orangenblume in Ihrem Garten.
Ich habe bei zwei verschiedenen Anbietern Orangenblumen gekauft, weil ich mich vermessen hatte. Die von Bakker kamen ganz frisch und toll an. Auch die anderen Pflanzen sahen richtig grün und voll aus, während die von dem anderen Anbieter nach drei Tagen eingegangen sind. Bin sehr zufrieden.
Schöne, große und kräftige Pflanze bei der Lieferung. Ein Pkt.Abzug weil ich noch nichts dazu sagen kann, ob die Pflanze noch blühen wird. Es hat sich noch nichts weiter getan.Wir müssen. abwarten.


