- Startseite
- Außenpflanzen
- Sträucher und Stauden
- Olivenbaum auf Stamm
Sie können den Olivenbaum ins Freiland oder in einen Topf pflanzen. Wenn Sie den Baum in einen Topf pflanzen, kann er im Winter ins Haus. Und das schützt ihn vor Frost. Stellen Sie den Baum an einen Platz in der vollen Sonne. Die mediterrane Pflanze mag einen feuchten Boden. Daher sollten Sie regelmäßig gießen.
Olivenbäume sind unverzichtbare Terrassen- und Balkonpflanzen, die sich durch ihre grauartigen Blätter und den dekorativen Stamm auszeichnen. Diese Pflanzen bringen einen Hauch von mediterranem Flair in jedes städtische Umfeld und sind für ihre Anpassungsfähigkeit bekannt. Mit ihren silbrig-schimmernden Blättern reflektieren sie das Sonnenlicht auf eine einzigartige Weise und schaffen eine beruhigende Atmosphäre. Der Stamm der Olivenbäume, oft in malerisch gedrehter Form, verleiht jedem Raum eine künstlerische Note. Ihre Pflegeleichtigkeit und Widerstandsfähigkeit machen sie zur idealen Wahl für jeden, der seinem Außenbereich Eleganz und Charakter verleihen möchte.
Olivenbaum auf Stamm Olea europaea
Ideal für Terrasse oder Balkon
Versand ab morgen
Versand ab morgen
Versand ab morgen
Sichere Bezahlung
3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal
Mehr als 75 Jahre Erfahrung
Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆
Kundenservice zu Ihren Diensten
Spezifikationen
📦 Lieferung
Deutschland
Nur Heimlieferung
Österreich
Nur Heimlieferung
🔁 Rückgabe
Da dieses Produkt ein lebender Artikel ist, kann keine Rückgabe akzeptiert werden.
Beschreibung
Sie können den Olivenbaum ins Freiland oder in einen Topf pflanzen. Wenn Sie den Baum in einen Topf pflanzen, kann er im Winter ins Haus. Und das schützt ihn vor Frost. Stellen Sie den Baum an einen Platz in der vollen Sonne. Die mediterrane Pflanze mag einen feuchten Boden. Daher sollten Sie regelmäßig gießen.
Olivenbäume sind unverzichtbare Terrassen- und Balkonpflanzen, die sich durch ihre grauartigen Blätter und den dekorativen Stamm auszeichnen. Diese Pflanzen bringen einen Hauch von mediterranem Flair in jedes städtische Umfeld und sind für ihre Anpassungsfähigkeit bekannt. Mit ihren silbrig-schimmernden Blättern reflektieren sie das Sonnenlicht auf eine einzigartige Weise und schaffen eine beruhigende Atmosphäre. Der Stamm der Olivenbäume, oft in malerisch gedrehter Form, verleiht jedem Raum eine künstlerische Note. Ihre Pflegeleichtigkeit und Widerstandsfähigkeit machen sie zur idealen Wahl für jeden, der seinem Außenbereich Eleganz und Charakter verleihen möchte.
Gärtner-FAQ
-
Um das beste Wachstum Ihres Olivenbaums auf Stamm zu erzielen, stellen Sie ihn an einen sonnigen Platz und gießen Sie ihn regelmäßig, da er eine hohe Bewässerungshäufigkeit benötigt. Pflanzen Sie ihn in durchlässigen Boden und achten Sie darauf, ihn vor Frost zu schützen, da er nur bis -5°C winterhart ist. Das ganze Jahr über ist der Olivenbaum belaubt und bringt im Juni duftende, gelbe Blüten hervor. Mit der richtigen Pflege kann Ihr Olivenbaum eine Wuchshöhe von bis zu 300 cm erreichen. Holen Sie sich ein Stück Mittelmeer in Ihren Garten oder auf Ihren Balkon!
-
Für den »Olivenbaum auf Stamm« eignet sich am besten eine durchlässige Erde, die speziell für mediterrane Pflanzen ausgelegt ist. Eine Mischung aus Blumenerde mit Sand oder Perlite kann helfen, die nötige Drainage zu gewährleisten und Staunässe zu vermeiden, was für das Wachstum entscheidend ist. Zusätzlich kann das Einmischen von etwas Kalk die Erde optimal für den Olivenbaum vorbereiten. Mit der richtigen Erde wird Ihr Olivenbaum prächtig gedeihen und einen Hauch Mittelmeer-Charme auf Ihren Balkon oder in Ihren Garten bringen.
-
Ein Olivenbaum auf Stamm, botanisch bekannt als Olea europaea, harmoniert wunderbar mit anderen mediterranen Sorten wie Lavendel oder Rosmarin, die ähnliche Sonnenansprüche und Bodenbedingungen haben. Eine attraktive Kombination kann auch mit Zitrusbäumen erzielt werden, da sie einen Hauch von Exotik und Farbe hinzufügen. Der Olivenbaum sollte jedoch gut vor Frost geschützt werden, da er Temperaturen unter -5°C nicht verträgt. Mit der richtigen Pflege und Bewässerung können Sie eine mediterrane Oase in Ihrem Garten schaffen, die das ganze Jahr über Freude bereitet.
-
Der Olivenbaum auf Stamm bevorzugt im Winter eine Temperatur von etwa 10 bis 12 Grad Celsius. Da er eine begrenzte Winterhärte bis -5 Grad Celsius besitzt, sollte er bei Frostgefahr unbedingt geschützt werden. Ideal ist es, ihn an einem sonnigen, frostfreien Platz, wie in einem Wintergarten oder einem hellen Raum zu überwintern. Bei richtiger Pflege bleibt Ihr Olivenbaum das ganze Jahr über gesund und vital.
-
Der Olivenbaum auf Stamm unterscheidet sich in der Pflege vor allem durch seine Eignung für Töpfe oder Kübel, was ihn ideal für Balkone und Terrassen macht. Er benötigt einen sonnigen Standort und regelmäßige Bewässerung, um optimal zu gedeihen. Achten Sie darauf, ihn vor Frost zu schützen, da er winterhart bis -5°C ist. Seine kompakte Form erleichtert die Pflege und Handhabung. Der Olea europaea ist ganzjährig belaubt und duftend, was Ihrem Garten oder Balkon mediterranen Charme verleiht. Entdecken Sie die Freude an einem Olivenbaum auf Stamm und bringen Sie ein Stück Mittelmeer in Ihr Zuhause.
Das Olivenbaumstämmchen ist schön und dmacht sich sehr gut auf meiner Terrasse.
Die Pflanzen waren gut und ich bin ganz zufrieden


