Artikel wurde in den Warenkorb gelegt
Das könnte Ihnen auch gefallen
-
Tulpen-Magnolie
Normaler Preis 10,45 €Verkaufspreis 10,45 € Normaler PreisGrundpreis pro10,45 €Normaler Preis 10,45 €Verkaufspreis 10,45 € Normaler PreisGrundpreis pro10,45 € -
Eukalyptus
Normaler Preis 15,95 €Verkaufspreis 15,95 € Normaler PreisGrundpreis pro13,45 €Normaler Preis 15,95 €Verkaufspreis 15,95 € Normaler PreisGrundpreis pro13,45 € -
Rosa Seidenbaum
Normaler Preis 17,95 €Verkaufspreis 17,95 € Normaler PreisGrundpreis pro17,95 €Normaler Preis 17,95 €Verkaufspreis 17,95 € Normaler PreisGrundpreis pro17,95 € -
Judasbaum
Normaler Preis 10,45 €Verkaufspreis 10,45 € Normaler PreisGrundpreis pro10,45 €Normaler Preis 10,45 €Verkaufspreis 10,45 € Normaler PreisGrundpreis pro10,45 € -
Eukalyptus Stämmchen
Normaler Preis 28,95 €Verkaufspreis 28,95 € Normaler PreisGrundpreis pro28,95 €Normaler Preis 28,95 €Verkaufspreis 28,95 € Normaler PreisGrundpreis pro28,95 € -
Harlekinweide auf Stamm
Normaler Preis 17,95 €Verkaufspreis 17,95 € Normaler PreisGrundpreis pro17,95 €Normaler Preis 17,95 €Verkaufspreis 17,95 € Normaler PreisGrundpreis pro17,95 € -
Japanische Blütenkirsche Kanzan
Normaler Preis 27,95 €Verkaufspreis 27,95 € Normaler PreisGrundpreis pro27,95 €Normaler Preis 27,95 €Verkaufspreis 27,95 € Normaler PreisGrundpreis pro27,95 € -
Hänge-Birke
Normaler Preis 13,45 €Verkaufspreis 13,45 € Normaler PreisGrundpreis pro13,45 €Normaler Preis 13,45 €Verkaufspreis 13,45 € Normaler PreisGrundpreis pro13,45 €
Gärtner-FAQ

-
Um eine Japanische Zelkove optimal zu pflanzen, wählen Sie einen halbschattigen Standort mit nährstoffreichem Boden. Diese beeindruckende Solitärpflanze, die bis zu 30 Meter hoch werden kann, sollte idealerweise im Dezember gepflanzt werden. Achten Sie darauf, dass der Boden gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden. Die Zelkove ist winterhart bis -25°C und eignet sich hervorragend für gemäßigte Klimazonen. Eine regelmäßige, aber moderate Bewässerung fördert das mäßige Wachstum. Mit ihrer goldenen Blattfarbe verleiht sie Ihrem Garten das ganze Jahr über einen besonderen Charme. Beginnen Sie noch heute mit dem Pflanzen und genießen Sie das elegante Wachstum dieser besonderen Baumart.
-
Die Japanische Zelkove ist äußerst winterhart und benötigt im Winter nur minimalen Schutz, da sie Temperaturen bis zu -25°C verträgt. Achten Sie darauf, dass der Boden gut entwässert ist, um Staunässe zu vermeiden, die den Wurzeln schaden könnte. In sehr kalten und windigen Gebieten kann eine Mulchschicht helfen, die Wurzeln zusätzlich zu schützen. Die goldene Blattfärbung bietet auch in der kälteren Jahreszeit einen attraktiven Blickfang in Ihrem Garten. Genießen Sie die robuste Schönheit dieser Zelkove, die auch im Winter ihren Reiz nicht verliert.
-
Die Japanische Zelkove, bekannt für ihre goldenen Blätter und ihre eindrucksvolle Höhe, harmoniert hervorragend mit Begleitpflanzen wie Hortensien und Rhododendren, die in halbschattigen Bereichen gedeihen. Diese Pflanzen ergänzen die Zelkove mit ihren blühenden Farben und benötigen ebenfalls nährstoffreichen Boden. Zusätzlich sind Stauden wie Farne und Hosta ideal, da sie durch ihr Laubwerk einen schönen Kontrast bieten und das harmonische Gesamtbild unterstützen. Erstellen Sie mit diesen Kombinationen ein beeindruckendes Gartendesign und genießen Sie die Ruhe, die solch eine grüne Oase bietet.
-
Ja, die Japanische Zelkove ist generell resistent gegen Schädlinge, was sie zu einer pflegeleichten Wahl für Ihren Garten macht. Mit ihrer beeindruckenden Wuchshöhe von bis zu 3000 cm und ihrer goldenen Blattfarbe bietet sie nicht nur einen ästhetischen Anreiz, sondern auch Robustheit, selbst bei kalten Temperaturen bis -25°C. Durch ihre mäßige Wachstumsgeschwindigkeit eignet sie sich hervorragend als Solitärpflanze in gemäßigtem Klima. Bereichern Sie Ihren Garten mit der Japanischen Zelkove und genießen Sie eine pflegeleichte Schönheit, die wenig anfällig für Schädlingsbefall ist.
-
Die Japanische Zelkove ist eine ausgezeichnete Wahl für Ihren Garten, besonders wenn Sie einen eindrucksvollen Solitärbaum suchen. Dieser Baum gedeiht am besten an einem halbschattigen Standort in einem nährstoffreichen Boden. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 3000 cm eignet sich die Zelkova serrata perfekt für größere Gärten. Sie ist winterhart bis -25°C und somit ideal für gemäßigte Klimazonen. Die goldene Blattfarbe im Herbst ist ein zusätzliches Highlight. Beginnen Sie Ihre Gartenplanung im Dezember, um die optimale Pflanzzeit zu nutzen. Bringen Sie Leben und Struktur in Ihren Garten mit diesem beeindruckenden Baum.