Japanische Zierkirsche Kojo No Mai Prunus incisa Kojo-No-Mai
Frühlingsblüte, filigrane Zweige
Zu Produktinformationen springen
Neuheit
1 von 2
Japanische Zierkirsche Kojo No Mai: Ein Meisterwerk für Ihren Garten

Verwendung und Vorteile von der Japanische Zierkirsche

Die Japanische Zierkirsche, auf Französisch als "Cerisier ornemental japonais" bekannt, stellt eine herausragende Wahl für Gartenbesitzer dar, die ihre Außenbereiche verschönern möchten. Dieser elegante Zierstrauch bietet das ganze Jahr über Schönheit und zieht mit seinen auffälligen Blüten und dem eindrucksvollen Laub im Herbst bewundernde Blicke auf sich. Die Nutzungsmöglichkeiten sind vielfältig: Sie kann sowohl als unverwechselbare zentrale Pflanze als auch in Hecken oder entlang von Gehwegen eingesetzt werden. Zudem trägt sie einen wertvollen Teil zur Biodiversität bei, indem sie Lebensraum und Nahrung für Bienen und Bestäuber bietet, was sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil umweltfreundlicher Gartengestaltung macht.

Hauptmerkmale der Japanische Zierkirsche Kojo No Mai

Zu den markantesten Merkmalen gehören die zarten, leicht geneigten Zweige, die im Frühling mit einer Fülle von weißen bis blassrosa Blüten bedeckt sind. Diese Blüten, die in dichten Büscheln erscheinen, machen sie zu einem ausgesprochen attraktiven Zierstrauch, der jeden Garten verschönert. Zusätzlich bietet das Blattwerk während des Jahres visuelle Attraktivität. Die Blätter treiben bronzegrün aus und verwandeln sich im Sommer in ein tiefes Grün, bevor sie im Herbst leuchtende Rot- und Orangetöne annehmen. Diese Farbwechsel sorgen für anhaltendes Interesse und machen die Japanische Zierkirsche das ganze Jahr über zu einem Blickfang.

Wachstumsbedingungen für Prunus incisa

Prunus incisa, ein Synonym für die Japanische Zierkirsche, gedeiht am besten in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Ein sonniger Standort wird bevorzugt, da ausreichende Sonnenbestrahlung das Wachstum der Blüten fördert und den Farbkontrast im Herbst intensiviert. Der Boden sollte feucht, aber nicht zu nass sein, da Staunässe vermieden werden muss, um Wurzelschäden zu verhindern. Schützen Sie die Pflanze an einem windgeschützten Ort, um die zarten Blüten zu bewahren.

Pflege und Wartung der Prunus serrulata

Die Pflege der Prunus serrulata ist überschaubar, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für pflegeleichte Gärten macht. Regelmäßiges Gießen, besonders in trockenen Sommermonaten, ist entscheidend für die Gesundheit des Strauches. Ein jährlicher Rückschnitt direkt nach der Blüte sorgt für eine ansprechende Form und regt die Neubildung von Blüten an. Der Einsatz von organischem Mulch im Wurzelbereich trägt dazu bei, die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten und das Unkrautwachstum zu minimieren.

Der ideale Zierstrauch für jeden Garten

Insgesamt ist die Japanische Zierkirsche Kojo No Mai eine hervorragende Ergänzung für jeden Garten. Sie bietet nicht nur saisonal wechselnde Ästhetik, sondern auch praktische Vorteile in Bezug auf Umweltfreundlichkeit und einfache Pflege. Als Gärtner bei Bakker können Sie diesen Zierstrauch wärmstens empfehlen, um Kunden bei der Kreation eines harmonischen, schönen Gartens zu unterstützen. Die Japanische Zierkirsche ist ein Paradebeispiel für ansprechend gestaltete Ziersträucher und wird ihre Besitzer viele Jahre begeistern und bereichern.

Japanische Zierkirsche Kojo No Mai Prunus incisa Kojo-No-Mai

Frühlingsblüte, filigrane Zweige

Normaler Preis 23,45 €
Verkaufspreis 23,45 € Normaler Preis 23,45 €
inkl. MwSt.
Auf Lager
Versand ab morgen

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Art des Bodens: Tonhaltiger Boden, Kalkhaltiger Boden, Sandiger Boden, Drainierter Boden, Neutraler Boden, Frischer Boden
Art des Klimas: Mittelmeerregion, Resistent gegen Bergklima, Gemäßigtes Klima
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Bienenpflanze
Blüte: März - April
Mögliche Kultur im Topf oder im Tablett
Pflanzabstand: 1.50 m
Pflanzzeit: Februar - April, Oktober - November
Standort: Halber Schatten
Verwendung: Grenzpflanze, Isoliert, Beet, Topf oder Kübel
Wachstumsgeschwindigkeit: Langsam
Wachstumshöhe: 1.50 m
Widerstandsfähigkeit: -19°C (zone 6b)
Beschreibung

Japanische Zierkirsche Kojo No Mai: Ein Meisterwerk für Ihren Garten

Verwendung und Vorteile von der Japanische Zierkirsche

Die Japanische Zierkirsche, auf Französisch als "Cerisier ornemental japonais" bekannt, stellt eine herausragende Wahl für Gartenbesitzer dar, die ihre Außenbereiche verschönern möchten. Dieser elegante Zierstrauch bietet das ganze Jahr über Schönheit und zieht mit seinen auffälligen Blüten und dem eindrucksvollen Laub im Herbst bewundernde Blicke auf sich. Die Nutzungsmöglichkeiten sind vielfältig: Sie kann sowohl als unverwechselbare zentrale Pflanze als auch in Hecken oder entlang von Gehwegen eingesetzt werden. Zudem trägt sie einen wertvollen Teil zur Biodiversität bei, indem sie Lebensraum und Nahrung für Bienen und Bestäuber bietet, was sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil umweltfreundlicher Gartengestaltung macht.

Hauptmerkmale der Japanische Zierkirsche Kojo No Mai

Zu den markantesten Merkmalen gehören die zarten, leicht geneigten Zweige, die im Frühling mit einer Fülle von weißen bis blassrosa Blüten bedeckt sind. Diese Blüten, die in dichten Büscheln erscheinen, machen sie zu einem ausgesprochen attraktiven Zierstrauch, der jeden Garten verschönert. Zusätzlich bietet das Blattwerk während des Jahres visuelle Attraktivität. Die Blätter treiben bronzegrün aus und verwandeln sich im Sommer in ein tiefes Grün, bevor sie im Herbst leuchtende Rot- und Orangetöne annehmen. Diese Farbwechsel sorgen für anhaltendes Interesse und machen die Japanische Zierkirsche das ganze Jahr über zu einem Blickfang.

Wachstumsbedingungen für Prunus incisa

Prunus incisa, ein Synonym für die Japanische Zierkirsche, gedeiht am besten in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Ein sonniger Standort wird bevorzugt, da ausreichende Sonnenbestrahlung das Wachstum der Blüten fördert und den Farbkontrast im Herbst intensiviert. Der Boden sollte feucht, aber nicht zu nass sein, da Staunässe vermieden werden muss, um Wurzelschäden zu verhindern. Schützen Sie die Pflanze an einem windgeschützten Ort, um die zarten Blüten zu bewahren.

Pflege und Wartung der Prunus serrulata

Die Pflege der Prunus serrulata ist überschaubar, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für pflegeleichte Gärten macht. Regelmäßiges Gießen, besonders in trockenen Sommermonaten, ist entscheidend für die Gesundheit des Strauches. Ein jährlicher Rückschnitt direkt nach der Blüte sorgt für eine ansprechende Form und regt die Neubildung von Blüten an. Der Einsatz von organischem Mulch im Wurzelbereich trägt dazu bei, die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten und das Unkrautwachstum zu minimieren.

Der ideale Zierstrauch für jeden Garten

Insgesamt ist die Japanische Zierkirsche Kojo No Mai eine hervorragende Ergänzung für jeden Garten. Sie bietet nicht nur saisonal wechselnde Ästhetik, sondern auch praktische Vorteile in Bezug auf Umweltfreundlichkeit und einfache Pflege. Als Gärtner bei Bakker können Sie diesen Zierstrauch wärmstens empfehlen, um Kunden bei der Kreation eines harmonischen, schönen Gartens zu unterstützen. Die Japanische Zierkirsche ist ein Paradebeispiel für ansprechend gestaltete Ziersträucher und wird ihre Besitzer viele Jahre begeistern und bereichern.

Ref : 032116
Ref : 032116
Mehr lesen

Gärtner-FAQ

Gärtner-FAQ
  • Ja, die Japanische Zierkirsche Kojo No Mai ist online leicht erhältlich; bei Bakker ist Ihre Zufriedenheit unser oberstes Ziel. Diese bezaubernde Zierkirsche mit ihren zarten rosa Blüten eignet sich ideal für den Anbau in Töpfen und Kübeln auf dem Balkon oder im Garten. Mit ihrer beeindruckenden Winterhärte bis -22°C und einer Wuchshöhe von 150 cm bringt sie einen Hauch japanischer Eleganz in jeden Außenbereich. Nutzen Sie die Möglichkeit, diese pflegeleichte Pflanze bequem von zu Hause aus zu bestellen und erleben Sie die Freude an ihrem floralen Charme im nächsten Frühjahr!
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe