Kandelaber-Ehrenpreis Erika Veronicastrum virginicum erika
Sanfte Farben für anmutige Beete
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Virginias Veronika Erika: eine clevere Option für Grünliebhaber.

Virginias Veronika Erika ist eine beeindruckende Blüte für den Garten, die jedem grünen Raum mit ihrem lebhaften Violett und aufrechten Wuchs Struktur und Farbe verleiht. Diese blühende Staude zieht mit ihren dichten, kerzenartigen Blütenständen nicht nur die Blicke auf sich, sondern lockt auch eine Vielzahl von bestäubenden Insekten an. Ihre Robustheit und Anpassungsfähigkeit machen sie zu einer cleveren Option für Grünliebhaber, die auf der Suche nach pflegeleichten und dennoch wirkungsvollen Pflanzen sind. Mit Virginias Veronika Erika kann jeder Gartenliebhaber ein stilvolles und belebendes Ambiente schaffen.

Die Virginia-Veronika Erika ist eine resiliente Pflanze, die von Gartenliebhabern auf der ganzen Welt geschätzt wird. Sie steht für Ruhe mit einem Gefühl von Frieden und Gelassenheit durch ihre vielfältigen Eigenschaften und ihr attraktives Aussehen.

Die Merkmale der Virginischen Veronika "Erika".

Die "Erika" besteht aus schlanken Stängeln mit zarten Blüten. In der Tat bringt sie Leichtigkeit in den Garten. Die Blüten sind in einem sanften Rosaton gehalten, aber manchmal kann man auch hellblaue Blüten finden. Was die Blätter betrifft, so sind sie in einem tiefen Grün gehalten. Dieses steht in einem guten Kontrast zu den Farbtönen der Blüte. Es handelt sich um eine Pflanze mit bescheidener Wuchshöhe. Im Durchschnitt erreicht sie eine Höhe von 30 bis 60 Zentimetern. Das macht sie zu einem guten Element zur Verzierung von Gartenrändern, aber auch von Beeten.

Die Pflanzung der Virginischen Veronika Erika.

Das Einpflanzen dieser Veronika-Sorte ist ein einfaches Verfahren. Sie müssen lediglich einige Empfehlungen befolgen, damit sie gelingt. Wir empfehlen Ihnen, einen Boden mit einer guten Drainage auszuwählen. Dieser sollte jedoch nicht durchnässt sein. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen, einen Boden mit direkter Sonneneinstrahlung zu wählen. Die Pflanze ist nicht sehr launisch und verträgt auch teilweise schattige Bereiche. Unserer Erfahrung nach ist die beste Zeit für den Anbau der Sorte "Erika" das Frühjahr oder der Herbst, wenn es weniger heiß ist.

Die Pflege der Virginischen Veronika Erika.

Sie benötigt nur wenig Pflege, um während ihrer Blütezeit in Form zu bleiben. Wir empfehlen, sie regelmäßig zu gießen. Allerdings sollten Sie darauf achten, dass es nicht zu viel wird, da dies die Wurzeln schädigen kann. Die Bakker-Spezialisten empfehlen Ihnen, ihn zu beschneiden, um die neuen Triebe zu fordern. Es ist auch sinnvoll, den Boden durch Zugabe von Kompost zu stärken, idealerweise im zeitigen Frühjahr, um die nächste Blüte vorwegzunehmen.

Was wissen Sie darüber?

Die Virginische Veronika Erika spielt eine wichtige Rolle für die biologische Vielfalt, indem sie Bestäuber anlockt. Sie ist eine Pflanze, die gegen Schädlinge und Krankheiten resistent ist. Darüber hinaus kann sie auch den klimatischen Unwägbarkeiten trotzen, sei es bei großer Hitze oder im kalten Winter.

Die Bakker-Profis schlagen Ihnen vor, die Pflanze an einem Ort aufzustellen, an dem ihre Blütenpracht am besten zur Geltung kommt, damit Sie ihren visuellen Reiz voll und ganz genießen können.

Eine Komposition mit anderen Pflanzen ist eine kluge Idee, wenn Sie die Virginische Veronika Erika adoptieren. Wir empfehlen Ihnen, Lavendel in tiefen Farben zu wählen, das Ensemble erinnert an die farblich vielfältigen Felder der Provence. Um einen Effekt der Strukturdivergenz zu erzeugen, können Sie sie mit verschiedenen Gräsern kombinieren. Deren starres Aussehen passt gut zu der Geschmeidigkeit der Sorte "Erika".

Kandelaber-Ehrenpreis Erika Veronicastrum virginicum erika

Sanfte Farben für anmutige Beete

Normaler Preis 7,45 €
Verkaufspreis 7,45 € Normaler Preis 7,45 €
inkl. MwSt.
Derzeit nicht verfügbar
Nos produits similaires disponibles immédiatement:
  • Schmetterlingsflieder 'Tricolor'

    Auf Lager
    Normaler Preis 17,45 €
    Verkaufspreis 17,45 € Normaler Preis 17,45 €
    Normaler Preis 17,45 €
    Verkaufspreis 17,45 € Normaler Preis 17,45 €
    Siehe mehr >
    Schmetterlingsflieder 'Tricolor' - Bakker
  • Passionsblume

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 7,95 €
    Verkaufspreis Von 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis Von 7,95 €
    Verkaufspreis Von 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Siehe mehr >
    Passionsblume - Bakker
  • Efeu 'Wonder'

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 10,45 €
    Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis Von 10,45 €
    Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Efeu 'Wonder' - Bakker
  • Eukalyptus

    Auf Lager
    Normaler Preis 14,95 €
    Verkaufspreis 14,95 € Normaler Preis 14,45 €
    Normaler Preis 14,95 €
    Verkaufspreis 14,95 € Normaler Preis 14,45 €
    Siehe mehr >
    Eukalyptus - Bakker
  • Gemeiner Efeu 'Pittsburgh'

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 10,45 €
    Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis Von 10,45 €
    Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Gemeiner Efeu 'Pittsburgh' - Bakker
  • Kletterhortensie

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Kletterhortensie - Bakker
  • Clematis 'Piilu'

    Lieferung im Gange
    Normaler Preis Von 9,95 €
    Verkaufspreis Von 9,95 € Normaler Preis 9,95 €
    Normaler Preis Von 9,95 €
    Verkaufspreis Von 9,95 € Normaler Preis 9,95 €
    Siehe mehr >
    Clematis 'Piilu' - Bakker
  • Rispenhortensie 'Vanille Fraise'

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Rispenhortensie 'Vanille Fraise' - Bakker
  • Flammenblume Phlox subulata (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 12,95 €
    Verkaufspreis 12,95 € Normaler Preis 12,95 €
    Normaler Preis 12,95 €
    Verkaufspreis 12,95 € Normaler Preis 12,95 €
    Siehe mehr >
    Flammenblume Phlox subulata (x3) - Bakker
  • Aloe vera

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 15,45 €
    Verkaufspreis Von 15,45 € Normaler Preis 15,45 €
    Normaler Preis Von 15,45 €
    Verkaufspreis Von 15,45 € Normaler Preis 15,45 €
    Siehe mehr >
    Aloe vera - Bakker
  • Pfingstrose Paeonia 'Karl Rosenfield'

    Auf Lager
    Normaler Preis 5,95 €
    Verkaufspreis 5,95 € Normaler Preis 5,95 €
    Normaler Preis 5,95 €
    Verkaufspreis 5,95 € Normaler Preis 5,95 €
    Siehe mehr >
    Pfingstrose Paeonia 'Karl Rosenfield' - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Standort: Halber Schatten
Wachstumshöhe: 140 cm
Widerstandsfähigkeit: -16°C (zone 7a)
Beschreibung

Virginias Veronika Erika: eine clevere Option für Grünliebhaber.

Virginias Veronika Erika ist eine beeindruckende Blüte für den Garten, die jedem grünen Raum mit ihrem lebhaften Violett und aufrechten Wuchs Struktur und Farbe verleiht. Diese blühende Staude zieht mit ihren dichten, kerzenartigen Blütenständen nicht nur die Blicke auf sich, sondern lockt auch eine Vielzahl von bestäubenden Insekten an. Ihre Robustheit und Anpassungsfähigkeit machen sie zu einer cleveren Option für Grünliebhaber, die auf der Suche nach pflegeleichten und dennoch wirkungsvollen Pflanzen sind. Mit Virginias Veronika Erika kann jeder Gartenliebhaber ein stilvolles und belebendes Ambiente schaffen.

Die Virginia-Veronika Erika ist eine resiliente Pflanze, die von Gartenliebhabern auf der ganzen Welt geschätzt wird. Sie steht für Ruhe mit einem Gefühl von Frieden und Gelassenheit durch ihre vielfältigen Eigenschaften und ihr attraktives Aussehen.

Die Merkmale der Virginischen Veronika "Erika".

Die "Erika" besteht aus schlanken Stängeln mit zarten Blüten. In der Tat bringt sie Leichtigkeit in den Garten. Die Blüten sind in einem sanften Rosaton gehalten, aber manchmal kann man auch hellblaue Blüten finden. Was die Blätter betrifft, so sind sie in einem tiefen Grün gehalten. Dieses steht in einem guten Kontrast zu den Farbtönen der Blüte. Es handelt sich um eine Pflanze mit bescheidener Wuchshöhe. Im Durchschnitt erreicht sie eine Höhe von 30 bis 60 Zentimetern. Das macht sie zu einem guten Element zur Verzierung von Gartenrändern, aber auch von Beeten.

Die Pflanzung der Virginischen Veronika Erika.

Das Einpflanzen dieser Veronika-Sorte ist ein einfaches Verfahren. Sie müssen lediglich einige Empfehlungen befolgen, damit sie gelingt. Wir empfehlen Ihnen, einen Boden mit einer guten Drainage auszuwählen. Dieser sollte jedoch nicht durchnässt sein. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen, einen Boden mit direkter Sonneneinstrahlung zu wählen. Die Pflanze ist nicht sehr launisch und verträgt auch teilweise schattige Bereiche. Unserer Erfahrung nach ist die beste Zeit für den Anbau der Sorte "Erika" das Frühjahr oder der Herbst, wenn es weniger heiß ist.

Die Pflege der Virginischen Veronika Erika.

Sie benötigt nur wenig Pflege, um während ihrer Blütezeit in Form zu bleiben. Wir empfehlen, sie regelmäßig zu gießen. Allerdings sollten Sie darauf achten, dass es nicht zu viel wird, da dies die Wurzeln schädigen kann. Die Bakker-Spezialisten empfehlen Ihnen, ihn zu beschneiden, um die neuen Triebe zu fordern. Es ist auch sinnvoll, den Boden durch Zugabe von Kompost zu stärken, idealerweise im zeitigen Frühjahr, um die nächste Blüte vorwegzunehmen.

Was wissen Sie darüber?

Die Virginische Veronika Erika spielt eine wichtige Rolle für die biologische Vielfalt, indem sie Bestäuber anlockt. Sie ist eine Pflanze, die gegen Schädlinge und Krankheiten resistent ist. Darüber hinaus kann sie auch den klimatischen Unwägbarkeiten trotzen, sei es bei großer Hitze oder im kalten Winter.

Die Bakker-Profis schlagen Ihnen vor, die Pflanze an einem Ort aufzustellen, an dem ihre Blütenpracht am besten zur Geltung kommt, damit Sie ihren visuellen Reiz voll und ganz genießen können.

Eine Komposition mit anderen Pflanzen ist eine kluge Idee, wenn Sie die Virginische Veronika Erika adoptieren. Wir empfehlen Ihnen, Lavendel in tiefen Farben zu wählen, das Ensemble erinnert an die farblich vielfältigen Felder der Provence. Um einen Effekt der Strukturdivergenz zu erzeugen, können Sie sie mit verschiedenen Gräsern kombinieren. Deren starres Aussehen passt gut zu der Geschmeidigkeit der Sorte "Erika".

Ref : 027274
Ref : 027274
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe