Kirsche Birageau Hedelfingen Prunus avium 'hedelfingen'
Schwarze Kirsche, sehr ertragreich
Zu Produktinformationen springen
1 von 3
Kirschbaum Birageau Hedelfingen: Obstbaum mit gutem Ertrag

Der Kirschbaum Birageau Hedelfingen ist ein hoch geschätzter Obstbaum, der sich aus der faszinierenden Familie der Rosengewächse (Rosaceae) erhebt. Er erfreut sich durch seinen bemerkenswert hohen Ertrag, der jeden Gartenliebhaber begeistert. Die prächtigen weißen Blüten im Frühjahr verwandeln diesen Baum in ein wahres Schmuckstück, bevor die köstlichen Früchte während der sommerlichen Erntezeit geerntet werden. Bei richtiger Pflege, einschließlich Wahl des optimalen Standorts und passender Bodenbeschaffenheit, bietet dieser robuste Kirschbaum nicht nur geschmackvolle Kirschen, sondern trägt auch zur biologischen Vielfalt im Garten bei.

Leitfaden für den erfolgreichen Anbau und die Pflege des Kirschbaums Birageau Hedelfingen

Die Kirsche Birageau Hedelfingen ist ein Obstbaum, der zur großen Familie der Rosengewächse (Rosaceae) gehört. Er stammt aus Deutschland und wird besonders für seine schönen, saftigen, roten Kirschen geschätzt. Der Obstbaum ist mittelgroß und erreicht eine Höhe von etwa 4-5 Metern und eine Breite von 3-4 Metern. Er wächst schnell und blüht im April reichlich. Die Früchte reifen in der Regel im Juni. Der Birageau Hedelfingen ist im Allgemeinen resistent gegen Krankheiten sowie gegen gängige Schädlinge. Er verträgt auch leichte und sandige Böden. Laut der Gärtnerei Bakker ist sie gerade noch ideal für Kleingärten und kommerzielle Obstgärten.

Beschreibung des Kirschbaums Birageau Hedelfingen

Der Kirschbaum Birageau Hedelfingen hat einen kräftigen und besonders breiten Wuchs. Sein Laub ist dunkelgrün, glänzend und schimmernd. Die Kirschen sind mittelgroß und haben einen süßen und säuerlichen Geschmack. Nach unserer Sicht auf den Birageau Hedelfingen eignet er sich besonders für den Anbau in Töpfen.

Es gibt nur eine einzige Kirschbaumart, die als "Birageau Hedelfingen" bezeichnet wird. Es gibt jedoch mehrere Sorten dieser Art, die sich in Bezug auf Größe, Kirschfarbe, Geschmack, Krankheitsresistenz und Blütezeit unterscheiden können.

  • Die Sorte Hedelfingen: Sie ist die Standardsorte der Art. Sie ist für ihre saftigen und gut gesüßten roten Kirschen bekannt.
  • Die Sorte Kordia: Sie ist bekannt und beliebt für ihre größeren und süßeren Kirschen als die Standardsorte Hedelfingen.
  • Die Sorte Lapins: Sie wird für ihr schnelles Wachstum, ihre Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und ihre gute Frostbeständigkeit geschätzt.
  • Die Sorte Stella: Sie ist für ihre Krankheitsresistenz, ihr schnelles Wachstum sowie ihre frühe Blütezeit bekannt.
  • Die Sorte Sweetheart: Sie ist für ihre frühe Reife, ihre Krankheitsresistenz sowie ihre hohe Produktivität bekannt.

Es ist wichtig zu beachten, dass die oben genannten Sorten die am häufigsten angebauten sind. Es sind jedoch noch weitere Sorten bekannt, die sich in ihren Eigenschaften unterscheiden können. Die Bakker-Experten raten Ihnen, die Besonderheiten jeder Sorte zu überprüfen, bevor Sie sie anpflanzen.

Tipps der Bakker-Experten zur Pflanzung und Pflege der Kirsche Birageau Hedelfingen.

Hier finden Sie einige Tipps zum Pflanzen und Pflegen des Kirschbaums Birageau Hedelfingen :

Für die Pflanzung

    1.
  • Standort: Unser Expertenteam rät zu einem Platz in voller Sonne mit einem gut durchlässigen Boden, der reich an organischen Stoffen ist.
  • 2.
  • Pflanzung: Wir empfehlen, den Kirschbaum Birageau Hedelfingen im Frühherbst oder im zeitigen Frühjahr zu pflanzen, wenn der Baum noch in der Ruhephase ist. Graben Sie ein Loch, das tief genug ist, damit die Basis des Wurzelballens mit dem Boden abschließt.
  • 3.
  • Bewässerung: Achten Sie darauf, dass der Boden in den ersten Wochen nach der Pflanzung feucht bleibt. Gießen Sie danach regelmäßig, vor allem während Trockenperioden.
  • 4
  • Mulchen: Es empfiehlt sich, eine Mulchschicht aus Laub oder Stroh zu verwenden, um die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten und das Unkraut einzudämmen.Kirschbäume Birageau Hedelfingen sind in der Regel selbstfertile Blüten. Die Fachleute von Bakker empfehlen jedoch, mehrere verschiedene Kirschsorten in den Garten zu pflanzen, um die Bestäubung zu verbessern und eine reichere Ernte zu erzielen.

    Mit der richtigen Pflege wird Ihr Kirschbaum Birageau Hedelfingen gute Früchte tragen, die sich perfekt für die Zubereitung köstlicher Desserts für Sie und die ganze Familie eignen.

Kirsche Birageau Hedelfingen Prunus avium 'hedelfingen'

Schwarze Kirsche, sehr ertragreich

Normaler Preis 29,95 €
Verkaufspreis 29,95 € Normaler Preis
inkl. MwSt.
Derzeit nicht verfügbar
Unsere ähnlichen Produkte sofort verfügbar :
  • Rispenhortensie 'Vanille Fraise'

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Rispenhortensie 'Vanille Fraise' - Bakker
  • Kletterndes Geißblatt American Beauty

    Auf Lager
    Normaler Preis 7,95 €
    Verkaufspreis 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis 7,95 €
    Verkaufspreis 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Siehe mehr >
    Kletterndes Geißblatt American Beauty - Bakker
  • Vorfrühlings-Alpenrose Praecox

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,95 €
    Verkaufspreis 13,95 € Normaler Preis 13,95 €
    Normaler Preis 13,95 €
    Verkaufspreis 13,95 € Normaler Preis 13,95 €
    Siehe mehr >
    Vorfrühlings-Alpenrose Praecox - Bakker
  • Säckelblume Victoria

    Auf Lager
    Normaler Preis 10,95 €
    Verkaufspreis 10,95 € Normaler Preis 10,95 €
    Normaler Preis 10,95 €
    Verkaufspreis 10,95 € Normaler Preis 10,95 €
    Siehe mehr >
    Säckelblume Victoria - Bakker
  • Goldfruchtpalme

    Auf Lager
    Normaler Preis 12,95 €
    Verkaufspreis 12,95 € Normaler Preis 12,95 €
    Normaler Preis 12,95 €
    Verkaufspreis 12,95 € Normaler Preis 12,95 €
    Siehe mehr >
    Goldfruchtpalme - Bakker
  • Bauernhortensie macrophylla Blau

    Auf Lager
    Normaler Preis 6,95 €
    Verkaufspreis 6,95 € Normaler Preis 6,95 €
    Normaler Preis 6,95 €
    Verkaufspreis 6,95 € Normaler Preis 6,95 €
    Siehe mehr >
    Bauernhortensie macrophylla Blau - Bakker
  • Japanisches Blutgras 'Red Baron'

    Auf Lager
    Normaler Preis 8,36 €
    Verkaufspreis 8,36 € Normaler Preis 11,95 €
    Normaler Preis 8,36 €
    Verkaufspreis 8,36 € Normaler Preis 11,95 €
    Siehe mehr >
    Japanisches Blutgras 'Red Baron' - Bakker
  • Edelrose 'Nostalgie'

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Edelrose 'Nostalgie' - Bakker
  • Bleiwurz

    Auf Lager
    Normaler Preis 6,76 €
    Verkaufspreis 6,76 € Normaler Preis 8,45 €
    Normaler Preis 6,76 €
    Verkaufspreis 6,76 € Normaler Preis 8,45 €
    Siehe mehr >
    Bleiwurz - Bakker
  • Blauer Bubikopf (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 12,45 €
    Verkaufspreis 12,45 € Normaler Preis 12,45 €
    Normaler Preis 12,45 €
    Verkaufspreis 12,45 € Normaler Preis 12,45 €
    Siehe mehr >
    Blauer Bubikopf (x3) - Bakker
  • Waldrebe Amber

    Auf Lager
    Normaler Preis 24,95 €
    Verkaufspreis 24,95 € Normaler Preis 24,95 €
    Normaler Preis 24,95 €
    Verkaufspreis 24,95 € Normaler Preis 24,95 €
    Siehe mehr >
    Waldrebe Amber - Bakker
  • Magnolie Susan

    Auf Lager
    Normaler Preis 10,45 €
    Verkaufspreis 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis 10,45 €
    Verkaufspreis 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Magnolie Susan - Bakker
  • Weigelie Bristol Rubin

    Auf Lager
    Normaler Preis 8,45 €
    Verkaufspreis 8,45 € Normaler Preis 8,45 €
    Normaler Preis 8,45 €
    Verkaufspreis 8,45 € Normaler Preis 8,45 €
    Siehe mehr >
    Weigelie Bristol Rubin - Bakker
  • Beetrose 'Arthur Bell'

    Auf Lager
    Normaler Preis 11,45 €
    Verkaufspreis 11,45 € Normaler Preis 11,45 €
    Normaler Preis 11,45 €
    Verkaufspreis 11,45 € Normaler Preis 11,45 €
    Siehe mehr >
    Beetrose 'Arthur Bell' - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Blüte: April - Mai
Art des Bodens: Drainierter Boden, Neutraler Boden, Tiefer Boden
Art des Klimas: Gemäßigtes Klima
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Bienenpflanze
Essbar
Form der Pflanze: Aufrecht stehend
Pflanzzeit: Oktober - November
Wachstumsgeschwindigkeit: Mäßig
Wachstumshöhe: 6 m
Widerstandsfähigkeit: -22°C (zone 6a)
Zeitraum der Ernte: Juni - Juli
Beschreibung

Kirschbaum Birageau Hedelfingen: Obstbaum mit gutem Ertrag

Der Kirschbaum Birageau Hedelfingen ist ein hoch geschätzter Obstbaum, der sich aus der faszinierenden Familie der Rosengewächse (Rosaceae) erhebt. Er erfreut sich durch seinen bemerkenswert hohen Ertrag, der jeden Gartenliebhaber begeistert. Die prächtigen weißen Blüten im Frühjahr verwandeln diesen Baum in ein wahres Schmuckstück, bevor die köstlichen Früchte während der sommerlichen Erntezeit geerntet werden. Bei richtiger Pflege, einschließlich Wahl des optimalen Standorts und passender Bodenbeschaffenheit, bietet dieser robuste Kirschbaum nicht nur geschmackvolle Kirschen, sondern trägt auch zur biologischen Vielfalt im Garten bei.

Leitfaden für den erfolgreichen Anbau und die Pflege des Kirschbaums Birageau Hedelfingen

Die Kirsche Birageau Hedelfingen ist ein Obstbaum, der zur großen Familie der Rosengewächse (Rosaceae) gehört. Er stammt aus Deutschland und wird besonders für seine schönen, saftigen, roten Kirschen geschätzt. Der Obstbaum ist mittelgroß und erreicht eine Höhe von etwa 4-5 Metern und eine Breite von 3-4 Metern. Er wächst schnell und blüht im April reichlich. Die Früchte reifen in der Regel im Juni. Der Birageau Hedelfingen ist im Allgemeinen resistent gegen Krankheiten sowie gegen gängige Schädlinge. Er verträgt auch leichte und sandige Böden. Laut der Gärtnerei Bakker ist sie gerade noch ideal für Kleingärten und kommerzielle Obstgärten.

Beschreibung des Kirschbaums Birageau Hedelfingen

Der Kirschbaum Birageau Hedelfingen hat einen kräftigen und besonders breiten Wuchs. Sein Laub ist dunkelgrün, glänzend und schimmernd. Die Kirschen sind mittelgroß und haben einen süßen und säuerlichen Geschmack. Nach unserer Sicht auf den Birageau Hedelfingen eignet er sich besonders für den Anbau in Töpfen.

Es gibt nur eine einzige Kirschbaumart, die als "Birageau Hedelfingen" bezeichnet wird. Es gibt jedoch mehrere Sorten dieser Art, die sich in Bezug auf Größe, Kirschfarbe, Geschmack, Krankheitsresistenz und Blütezeit unterscheiden können.

  • Die Sorte Hedelfingen: Sie ist die Standardsorte der Art. Sie ist für ihre saftigen und gut gesüßten roten Kirschen bekannt.
  • Die Sorte Kordia: Sie ist bekannt und beliebt für ihre größeren und süßeren Kirschen als die Standardsorte Hedelfingen.
  • Die Sorte Lapins: Sie wird für ihr schnelles Wachstum, ihre Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und ihre gute Frostbeständigkeit geschätzt.
  • Die Sorte Stella: Sie ist für ihre Krankheitsresistenz, ihr schnelles Wachstum sowie ihre frühe Blütezeit bekannt.
  • Die Sorte Sweetheart: Sie ist für ihre frühe Reife, ihre Krankheitsresistenz sowie ihre hohe Produktivität bekannt.

Es ist wichtig zu beachten, dass die oben genannten Sorten die am häufigsten angebauten sind. Es sind jedoch noch weitere Sorten bekannt, die sich in ihren Eigenschaften unterscheiden können. Die Bakker-Experten raten Ihnen, die Besonderheiten jeder Sorte zu überprüfen, bevor Sie sie anpflanzen.

Tipps der Bakker-Experten zur Pflanzung und Pflege der Kirsche Birageau Hedelfingen.

Hier finden Sie einige Tipps zum Pflanzen und Pflegen des Kirschbaums Birageau Hedelfingen :

Für die Pflanzung

    1.
  • Standort: Unser Expertenteam rät zu einem Platz in voller Sonne mit einem gut durchlässigen Boden, der reich an organischen Stoffen ist.
  • 2.
  • Pflanzung: Wir empfehlen, den Kirschbaum Birageau Hedelfingen im Frühherbst oder im zeitigen Frühjahr zu pflanzen, wenn der Baum noch in der Ruhephase ist. Graben Sie ein Loch, das tief genug ist, damit die Basis des Wurzelballens mit dem Boden abschließt.
  • 3.
  • Bewässerung: Achten Sie darauf, dass der Boden in den ersten Wochen nach der Pflanzung feucht bleibt. Gießen Sie danach regelmäßig, vor allem während Trockenperioden.
  • 4
  • Mulchen: Es empfiehlt sich, eine Mulchschicht aus Laub oder Stroh zu verwenden, um die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten und das Unkraut einzudämmen.Kirschbäume Birageau Hedelfingen sind in der Regel selbstfertile Blüten. Die Fachleute von Bakker empfehlen jedoch, mehrere verschiedene Kirschsorten in den Garten zu pflanzen, um die Bestäubung zu verbessern und eine reichere Ernte zu erzielen.

    Mit der richtigen Pflege wird Ihr Kirschbaum Birageau Hedelfingen gute Früchte tragen, die sich perfekt für die Zubereitung köstlicher Desserts für Sie und die ganze Familie eignen.

Ref : 029488
Ref : 029488
Mehr lesen

Gärtner-FAQ

Gärtner-FAQ
  • Ja, die Kirsche Birageau Hedelfingen ist online leicht erhältlich; bei Bakker ist Ihre Zufriedenheit unser oberstes Ziel. Diese Kirsche überzeugt mit ihren tiefroten Früchten und passt perfekt in sonnige Gärten, Balkone oder Beete. Dank ihrer Winterhärte können Sie die Pflanze im November problemlos einsetzen. Bereichern Sie Ihren Garten mit dieser prachtvollen Kirschsorte und freuen Sie sich auf eine reiche Ernte im Juli!

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe