Kleine Immergrün Marie (x3) Vinca minor Marie
Grün bleibend, Freude spendend
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Schöne Stauden für einen Zen-Garten.

Einen Zen-Garten schmücken schöne Stauden, die durch ihre zeitlose Gelassenheit und Einfachheit bestechen. Blühende Pflanzentypen wie die zarte Akelei oder der elegante Kranichschnabel entfalten in harmonischem Zusammenspiel mit immergrünen Gehölzen ihre volle Wirkung. Diese Stauden schaffen mit ihrer Beständigkeit und ihrem rhythmischen Blühen eine Atmosphäre der Ruhe und des Friedens, die das Herz eines jeden Zen-Gartens bildet. Ihre leisen Farbspiele und subtilen Düfte tragen zur meditativen Qualität des Gartens bei, indem sie sowohl Geist als auch Sinne in Balance bringen.

Die Kleine Immergrün Marie sind mehrjährige Sorten. Sie machen Gärten schöner und dynamischer. Diese Sorten erreichen eine Höhe von etwa 20 cm und eine Flügelspannweite von 50 cm. Sie eignen sich als attraktive Begrünung für kleine Grünflächen. Dank ihrer beeindruckenden Winterhärte können diese Pflanzen Temperaturen unter -15 °C standhalten. Sie passen sich an verschiedene Klimazonen an. Diese Arten gedeihen an sonnigen Standorten, im Halbschatten und im Schatten. Sie lassen verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten zu.

Geeignet für kalte Jahreszeiten

Die Kleine Immergrün Marie sind winterhart und kommen auch in kalten Jahreszeiten gut zurecht. Sie sind die besten Verbündeten für Gärten in Regionen mit strengen Wintern. Diese Sorten behalten ihr Grün auch dann, wenn die Natur in der Kälte erstarrt zu sein scheint. Sie verleihen Ihrer Grünfläche einen Hauch von Lebendigkeit und Farbe. Diese Pflanzen sind robust und eignen sich hervorragend, um den Garten das ganze Jahr über optisch interessant zu halten.

Zeitraum der Blüte

Die Kleine Immergrün Marie blühen von März bis Oktober. Sie versprechen eine lange Saison mit leuchtenden Blüten. Die zarten Blüten sind in einem wunderschönen Lavendelblau gehalten. Sie verleihen Ihrer Grünfläche Sanftheit und Schönheit. Die Blumen sind reichlich vorhanden und haben eine lange Lebensdauer. Sie begeistern Gartenliebhaber, die auf der Suche nach einer verlängerten Farbpalette sind. Diese Arten ziehen auch Bienen und Schmetterlinge an. Sie tragen zur Biodiversität im Garten bei.

Tipps zum Anbau und zur Pflege

Um die Blütezeit der Kleine Immergrün Marie zu optimieren, empfehlen Ihnen die Bakker-Experten, die Pflanzen zwischen Februar und April sowie von September bis November zu pflanzen. Diese Zeiträume sind am günstigsten, damit sich die Pflanzen vor dem Einsetzen der rauen Jahreszeiten gut etablieren können. Wir empfehlen, den Boden vor der Pflanzung durch Unkrautjäten und Anreicherung mit Kompost vorzubereiten. Einmal etabliert, benötigen diese Sorten nur wenig Pflege. Die Bakker-Spezialisten empfehlen regelmäßiges und mäßiges Gießen. Unsere Analyse zeigt, wie wichtig ein leichter Rückschnitt ist. Dieser Schritt ermöglicht es, das Wachstum der Pflanzen zu kontrollieren. Diese geringe Pflege reicht aus, um die gute Gesundheit und die optimierte Blüte dieser Sorten zu erhalten.

Widerstandsfähigkeit gegen Trockenheit und Krankheiten

Die Kleine Immergrün Marie zeichnen sich durch ihre hohe Trockenheitsresistenz aus. Sie eignen sich ideal für Regionen, die häufigen Trockenperioden ausgesetzt sind. Dank ihrer tiefen Wurzeln können sie auch unter trockenen Bedingungen Feuchtigkeit aus dem Boden ziehen. Diese Eigenschaft verringert den Bedarf an Bewässerung. Diese Arten eignen sich nicht nur für Menschen ohne grünen Daumen, sondern sind auch für ihre Widerstandsfähigkeit gegen gängige Pflanzenkrankheiten bekannt. Sie eignen sich sehr gut für Gärtner, die pflegeleichte Pflanzen suchen.

Eine schöne Pflanzendecke

Dank ihrer Fähigkeit, sich auszubreiten und einen dichten Teppich zu bilden, eignen sich die Kleine Immergrün Marie ideal als Bodendecker in verschiedenen Bereichen des Gartens. Sie können unter Bäumen, entlang von Rabatten oder an schattigen Stellen gedeihen. Diese Arten schaffen einen attraktiven Pflanzenteppich. Dieser unterdrückt Unkraut und verleiht der Landschaft Struktur. Immergrün bietet auch außerhalb der Blütezeit einen visuellen Anreiz. Es verleiht Ihrem Außenbereich mehr Grün und Struktur.

Mehrere Möglichkeiten für die Landschaftsgestaltung

Die drei Kleine Immergrün Marie lassen sich in der Landschaftsgestaltung vielfältig einsetzen. Abgesehen von ihrer Funktion als Bodendecker können sie Böschungen und Hänge stabilisieren. Die Pflanzen verfügen über ein dichtes Wurzelsystem. Sie eignen sich für die Bepflanzung von Töpfen, Hängekästen und Beetumrandungen. Die Experten von Bakker empfehlen sie für jede Art von Landschaftsgestaltung.

Kleine Immergrün Marie (x3) Vinca minor Marie

Grün bleibend, Freude spendend

Normaler Preis 11,95 €
Verkaufspreis 11,95 € Normaler Preis 11,95 €
inkl. MwSt.
Treffen Sie Ihre Wahl
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht verfügbar
Unsere ähnlichen Produkte sofort verfügbar :
  • Rispenhortensie 'Diamant Rouge'

    Auf Lager
    Normaler Preis 8,95 €
    Verkaufspreis 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis 8,95 €
    Verkaufspreis 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Rispenhortensie 'Diamant Rouge' - Bakker
  • Immergrüne Waldrebe 'Apple Blossom'

    Auf Lager
    Normaler Preis 16,17 €
    Verkaufspreis 16,17 € Normaler Preis 26,95 €
    Normaler Preis 16,17 €
    Verkaufspreis 16,17 € Normaler Preis 26,95 €
    Siehe mehr >
    Immergrüne Waldrebe 'Apple Blossom' - Bakker
  • Toskanischer Jasmin 'Star of Ibiza'

    Auf Lager
    Normaler Preis 17,07 €
    Verkaufspreis 17,07 € Normaler Preis 28,45 €
    Normaler Preis 17,07 €
    Verkaufspreis 17,07 € Normaler Preis 28,45 €
    Siehe mehr >
    Toskanischer Jasmin 'Star of Ibiza' - Bakker
  • Rispenhortensie Hydrangea paniculata Rosa-Weiß - Winterhart

    Auf Lager
    Normaler Preis 12,87 €
    Verkaufspreis 12,87 € Normaler Preis 21,45 €
    Normaler Preis 12,87 €
    Verkaufspreis 12,87 € Normaler Preis 21,45 €
    Siehe mehr >
    Rispenhortensie Hydrangea paniculata Rosa-Weiß - Winterhart - Bakker
  • Japanischer Spierstrauch Firelight

    Auf Lager
    Normaler Preis 5,67 €
    Verkaufspreis 5,67 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 5,67 €
    Verkaufspreis 5,67 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Japanischer Spierstrauch Firelight - Bakker
  • Winterheiden Mischung (rot + rosa + weiß) (x6)

    Auf Lager
    Normaler Preis 17,97 €
    Verkaufspreis 17,97 € Normaler Preis 29,95 €
    Normaler Preis 17,97 €
    Verkaufspreis 17,97 € Normaler Preis 29,95 €
    Siehe mehr >
    Winterheiden Mischung (rot + rosa + weiß) (x6) - Bakker
  • Schmetterlingsflieder Buddleja 'Royal Red'

    Auf Lager
    Normaler Preis 7,77 €
    Verkaufspreis 7,77 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis 7,77 €
    Verkaufspreis 7,77 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Schmetterlingsflieder Buddleja 'Royal Red' - Bakker
  • Blutjohannisbeere King Edward

    Auf Lager
    Normaler Preis 8,67 €
    Verkaufspreis 8,67 € Normaler Preis 14,45 €
    Normaler Preis 8,67 €
    Verkaufspreis 8,67 € Normaler Preis 14,45 €
    Siehe mehr >
    Blutjohannisbeere King Edward - Bakker
  • Fingerstrauch Bellissima®

    Auf Lager
    Normaler Preis 7,77 €
    Verkaufspreis 7,77 € Normaler Preis 12,95 €
    Normaler Preis 7,77 €
    Verkaufspreis 7,77 € Normaler Preis 12,95 €
    Siehe mehr >
    Fingerstrauch Bellissima® - Bakker
  • Riemenblüte Fire Dance

    Auf Lager
    Normaler Preis 4,77 €
    Verkaufspreis 4,77 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis 4,77 €
    Verkaufspreis 4,77 € Normaler Preis 7,95 €
    Siehe mehr >
    Riemenblüte Fire Dance - Bakker
  • Rispenhortensie Romantic Ace® 'Renvagor'

    Auf Lager
    Normaler Preis 5,37 €
    Verkaufspreis 5,37 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis 5,37 €
    Verkaufspreis 5,37 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Rispenhortensie Romantic Ace® 'Renvagor' - Bakker
  • Rispenhortensie 'Silver Dollar'

    Auf Lager
    Normaler Preis 14,97 €
    Verkaufspreis 14,97 € Normaler Preis 24,95 €
    Normaler Preis 14,97 €
    Verkaufspreis 14,97 € Normaler Preis 24,95 €
    Siehe mehr >
    Rispenhortensie 'Silver Dollar' - Bakker
  • Fingerstrauch Citrus Tart

    Auf Lager
    Normaler Preis 4,47 €
    Verkaufspreis 4,47 € Normaler Preis 7,45 €
    Normaler Preis 4,47 €
    Verkaufspreis 4,47 € Normaler Preis 7,45 €
    Siehe mehr >
    Fingerstrauch Citrus Tart - Bakker
  • Blasenesche

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,77 €
    Verkaufspreis 13,77 € Normaler Preis 22,95 €
    Normaler Preis 13,77 €
    Verkaufspreis 13,77 € Normaler Preis 22,95 €
    Siehe mehr >
    Blasenesche - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Art des Bodens: Trockener Boden, Reichhaltiger Boden, Drainierter Boden, Erde, Frischer Boden
Art des Klimas: Milder Ozean, Gemäßigtes Klima
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Blätter das ganze Jahr
Blüte: April - Juni
Breite bei Reife: 50 cm
Form der Pflanze: Bodendeckend
Pflanzabstand: 50 cm
Standort: Halber Schatten
Standort: Voller Schatten
Verwendung: Grenzpflanze, Bodendecker, Beet
Wachstumsgeschwindigkeit: Mäßig
Wachstumshöhe: 20 cm
Widerstandsfähigkeit: -22°C (zone 6a)
Beschreibung

Schöne Stauden für einen Zen-Garten.

Einen Zen-Garten schmücken schöne Stauden, die durch ihre zeitlose Gelassenheit und Einfachheit bestechen. Blühende Pflanzentypen wie die zarte Akelei oder der elegante Kranichschnabel entfalten in harmonischem Zusammenspiel mit immergrünen Gehölzen ihre volle Wirkung. Diese Stauden schaffen mit ihrer Beständigkeit und ihrem rhythmischen Blühen eine Atmosphäre der Ruhe und des Friedens, die das Herz eines jeden Zen-Gartens bildet. Ihre leisen Farbspiele und subtilen Düfte tragen zur meditativen Qualität des Gartens bei, indem sie sowohl Geist als auch Sinne in Balance bringen.

Die Kleine Immergrün Marie sind mehrjährige Sorten. Sie machen Gärten schöner und dynamischer. Diese Sorten erreichen eine Höhe von etwa 20 cm und eine Flügelspannweite von 50 cm. Sie eignen sich als attraktive Begrünung für kleine Grünflächen. Dank ihrer beeindruckenden Winterhärte können diese Pflanzen Temperaturen unter -15 °C standhalten. Sie passen sich an verschiedene Klimazonen an. Diese Arten gedeihen an sonnigen Standorten, im Halbschatten und im Schatten. Sie lassen verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten zu.

Geeignet für kalte Jahreszeiten

Die Kleine Immergrün Marie sind winterhart und kommen auch in kalten Jahreszeiten gut zurecht. Sie sind die besten Verbündeten für Gärten in Regionen mit strengen Wintern. Diese Sorten behalten ihr Grün auch dann, wenn die Natur in der Kälte erstarrt zu sein scheint. Sie verleihen Ihrer Grünfläche einen Hauch von Lebendigkeit und Farbe. Diese Pflanzen sind robust und eignen sich hervorragend, um den Garten das ganze Jahr über optisch interessant zu halten.

Zeitraum der Blüte

Die Kleine Immergrün Marie blühen von März bis Oktober. Sie versprechen eine lange Saison mit leuchtenden Blüten. Die zarten Blüten sind in einem wunderschönen Lavendelblau gehalten. Sie verleihen Ihrer Grünfläche Sanftheit und Schönheit. Die Blumen sind reichlich vorhanden und haben eine lange Lebensdauer. Sie begeistern Gartenliebhaber, die auf der Suche nach einer verlängerten Farbpalette sind. Diese Arten ziehen auch Bienen und Schmetterlinge an. Sie tragen zur Biodiversität im Garten bei.

Tipps zum Anbau und zur Pflege

Um die Blütezeit der Kleine Immergrün Marie zu optimieren, empfehlen Ihnen die Bakker-Experten, die Pflanzen zwischen Februar und April sowie von September bis November zu pflanzen. Diese Zeiträume sind am günstigsten, damit sich die Pflanzen vor dem Einsetzen der rauen Jahreszeiten gut etablieren können. Wir empfehlen, den Boden vor der Pflanzung durch Unkrautjäten und Anreicherung mit Kompost vorzubereiten. Einmal etabliert, benötigen diese Sorten nur wenig Pflege. Die Bakker-Spezialisten empfehlen regelmäßiges und mäßiges Gießen. Unsere Analyse zeigt, wie wichtig ein leichter Rückschnitt ist. Dieser Schritt ermöglicht es, das Wachstum der Pflanzen zu kontrollieren. Diese geringe Pflege reicht aus, um die gute Gesundheit und die optimierte Blüte dieser Sorten zu erhalten.

Widerstandsfähigkeit gegen Trockenheit und Krankheiten

Die Kleine Immergrün Marie zeichnen sich durch ihre hohe Trockenheitsresistenz aus. Sie eignen sich ideal für Regionen, die häufigen Trockenperioden ausgesetzt sind. Dank ihrer tiefen Wurzeln können sie auch unter trockenen Bedingungen Feuchtigkeit aus dem Boden ziehen. Diese Eigenschaft verringert den Bedarf an Bewässerung. Diese Arten eignen sich nicht nur für Menschen ohne grünen Daumen, sondern sind auch für ihre Widerstandsfähigkeit gegen gängige Pflanzenkrankheiten bekannt. Sie eignen sich sehr gut für Gärtner, die pflegeleichte Pflanzen suchen.

Eine schöne Pflanzendecke

Dank ihrer Fähigkeit, sich auszubreiten und einen dichten Teppich zu bilden, eignen sich die Kleine Immergrün Marie ideal als Bodendecker in verschiedenen Bereichen des Gartens. Sie können unter Bäumen, entlang von Rabatten oder an schattigen Stellen gedeihen. Diese Arten schaffen einen attraktiven Pflanzenteppich. Dieser unterdrückt Unkraut und verleiht der Landschaft Struktur. Immergrün bietet auch außerhalb der Blütezeit einen visuellen Anreiz. Es verleiht Ihrem Außenbereich mehr Grün und Struktur.

Mehrere Möglichkeiten für die Landschaftsgestaltung

Die drei Kleine Immergrün Marie lassen sich in der Landschaftsgestaltung vielfältig einsetzen. Abgesehen von ihrer Funktion als Bodendecker können sie Böschungen und Hänge stabilisieren. Die Pflanzen verfügen über ein dichtes Wurzelsystem. Sie eignen sich für die Bepflanzung von Töpfen, Hängekästen und Beetumrandungen. Die Experten von Bakker empfehlen sie für jede Art von Landschaftsgestaltung.

Ref : 027299
Ref : 027299
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe