Knöterich Donald Lowndes: eine Art mit schönen, leuchtenden BlütenDer Knöterich Donald Lowndes, bekannt für seine leuchtenden Blüten, ist eine edle Wahl für Gärten. Diese Pflanze fesselt mit ihren lebhaften, farbenfrohen Blüten und integriert sich harmonisch mit verschiedenen Pflanzensorten. Besonders für Einsteiger in die Gartenarbeit eignet sich die robuste Knöterich-Sorte, da sie pflegeleicht ist und sich den meisten Bodenbedingungen anpasst. Ihre Vielfalt macht sie zu einem idealen Ankerpunkt in der Gartengestaltung, um das gestalterische Element zu fördern und farbenfrohe Akzente zu setzen. Der Knöterich Donald Lowndes bietet eine einladende Perspektive für jeden Gartenliebhaber.
Der Knöterich Donald Lowndes eignet sich hervorragend, um in die Gartenarbeit einzuführen. Mit seinen kräftigen Wurzeln hilft er bei der Bekämpfung von Erosion. Seine schönen Blüten und das dichte Laub eignen sich hervorragend als Bodendecker. Die Pflanze hebt die Schönheit von Böschungen und Gartenrändern hervor. Zögern Sie in diesem Fall nicht länger, bestellen Sie jetzt und lassen Sie diese Pflanze Ihren Außenbereich verschönern.
Vorstellung der SortePersicaria affinis 'Donald Lowndes', auch Donald Knöterich Donald Lowndes genannt, ist eine mehrjährige Pflanze. Sie gehört zur Familie der Polygonaceae. Diese Art hat zartrosafarbene Blüten, die sich allmählich in ein kräftiges Rot verwandeln. Die Blütezeit ist von Juni bis Oktober. Diese schöne Pflanze ist geruchlos und zeichnet sich durch 8 cm lange, blühende Stängel aus. Diese stehen in einem Strauß aus immergrünem, grasgrünem Laub. In der Reifephase erreicht die Art eine Höhe von 25 cm und eine Flügelspannweite von 30 cm. Sie ist äußerst kräftig und großzügig und eignet sich hervorragend als Bodendecker.
AnbaubedingungenDie beste Pflanzzeit für Persicaria affinis 'Donald Lowndes' ist zwischen März und Mai oder von September bis November. Die Bakker-Experten raten Ihnen, die Art auf einem nährstoffreichen, frischen bis schweren Boden mit neutralem pH-Wert zu pflanzen. Wir empfehlen Ihnen für den Anbau dieser Sorte eine lehmige, alkalische und gut feuchte Erde. Bevorzugen Sie einen sonnigen oder auch halbschattigen Standort. Die Pflanze kann im Garten oder auf der Terrasse angebaut werden. Für die Pflanzung graben Sie ein Loch mit 25 cm Durchmesser und Tiefe. Gießen Sie einen natürlichen Bodenverbesserer aus Kompostdünger hinein und setzen Sie den Stängel des Knöterichs vorsichtig ein. Bedecken Sie ihn mit einer Mischung aus Garten- und Pflanzerde. Wir empfehlen, den Fuß der Pflanze großzügig zu gießen, um die Verwurzelung zu fördern.
Pflege der PflanzeDie Knöterich Donald Lowndes muss reichlich gegossen werden. Die Spezialisten von Bakker raten Ihnen, in den sehr warmen Jahreszeiten großzügig zu gießen. Befeuchten Sie während der gesamten Sommerperiode zweimal pro Woche. Danach können Sie die Bewässerungsfrequenz für den Rest des Jahres, außer im Winter, auf 1 Mal alle 2 Wochen reduzieren. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen, die Pflanze zu beschneiden, um ihren schönen Wuchs zu erhalten. Entfernen Sie vertrocknete Stängel, Blätter und Blüten, sobald sie sichtbar werden. Geben Sie zu Beginn des Frühlings und vor der Wintersaison Dünger hinzu. Dieser Schritt wird die Pflanzen auf den Winter vorbereiten.
Vorteile und VerwendungIm Garten lässt sich die Knöterich Donald Lowndes hervorragend mit anderen blühenden Stauden kombinieren. Sie gedeiht neben Gypsophila Paniculata oder Agapanthus Double Diamond. Gemischt mit Johanniskraut verspricht die Pflanze eine romantische Stimmung inmitten einer Handvoll Winter Orchid Nelken oder wunderschönen Aubrieta Blue. Am Rande eines Weges lässt sie sich mit dem Äthiopischen Aronstab, der Germanischen Schwertlilie und den Maximus-Gladiolen kombinieren. Im Topf gezüchtet, bildet die Sorte eine natürliche Sichtschutzhecke. Sie kann sich an Bambusstämme anlehnen oder mit Oleander kombiniert werden.