Palmlilienblättrige Mannstreu Eryngium yuccifolium
Scharfer Exot im Garten
Zu Produktinformationen springen
1 von 4
Einzigartiges Gartenelement: Die Palmlilienblättrige Mannstreu

Verwendung und Vorteile von der Palmlilienblättrigen Mannstreu

Die Palmlilienblättrige Mannstreu, auf Französisch Eryngium yuccifolium, begeistert Gartenliebhaber weltweit aufgrund ihrer vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und ihrer ästhetischen Anziehungskraft. Diese Pflanze ist für ihre Trockenheitstoleranz bekannt und bietet sich als hervorragende Wahl für Gärten an, die eine gewisse Strenge oder Struktur benötigen. Sie ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch funktional: Dank ihrer robusten Natur zieht sie nützliche Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge an. Diese Staude ist ideal für die Integration in „Stauden und Sträucher“, da sie durch ihr auffälliges Erscheinungsbild die umgebenden Pflanzen hervorheben kann, ohne sie zu überwältigen.

Hauptmerkmale der Palmlilienblättrigen Mannstreu

Die Palmlilienblättrige Mannstreu ist leicht an ihren langen, steifen Blättern zu erkennen, die an die von Yuccas erinnern und ihrer Erscheinung eine skulpturale Note verleihen. Die Pflanze produziert im Sommer Blütenstände, die aus stacheligen, kugeligen Köpfen bestehen, oft in einem faszinierenden Blau- oder Silbergrau-Ton. Dies macht sie zu einem perfekten Kandidaten, um als zentrale Pflanze in einer Gartengestaltung zu fungieren. Ihre Widerstandsfähigkeit gegen raue Bedingungen und Schädlinge macht sie darüber hinaus zu einer pflegeleichten Wahl für jeden Garten.

Wachstumsbedingungen der Eryngium

Für den Anbau der Palmlilienblättrigen Mannstreu sind gut durchlässige Böden und volle Sonne entscheidend. Diese Pflanze ist eine wahre Freude für Gärtner, da sie wenig Wasser benötigt und in verschiedenen Bodenarten gedeihen kann, solange diese nicht zu feucht sind. Sie ist besonders geeignet für „Stauden“, die in trockenen Gebieten oder Steingärten gepflanzt werden. Ihre Vorliebe für Sonne bedeutet, dass sie am besten in offenen, unbeschatteten Bereichen des Gartens gedeiht. Sie passt sich an die meisten gemäßigten Klimazonen an und kann Sommerhitze problemlos überstehen, wodurch sie in vielen Regionen eine robuste Wahl darstellt.

Pflege und Wartung der Sternkugel

Die Pflege der Palmlilienblättrigen Mannstreu ist einfach und erfordert wenig Aufwand. Ein jährliches Entfernen der abgestorbenen Blütenköpfe im Spätherbst hilft, die Pflanze gesund zu halten und fördert im nächsten Frühling neues Wachstum. Bei extremen Witterungsbedingungen kann ein leichter Winterschutz, wie eine Schicht aus Mulch, nützlich sein, um die Pflanze vor Kälte zu schützen. Das regelmäßige Zurückschneiden der Pflanzen nach dem Blühen fördert die Vitalität und hilft, die Form zu bewahren. Mit dieser minimalen Pflege versichert die palmlilienblättrige Mannstreu einen langanhaltenden dekorativen Wert.

Abschließend ist die Palmlilienblättrige Mannstreu eine unschätzbare Ergänzung für jeden Garten, sei es als Teil der „Stauden und Sträucher“ oder als Solitärpflanze. Ihre Anpassungsfähigkeit, kombiniert mit einem geringen Pflegeanspruch, macht sie ideal für erfahrene Gärtner bei Bakker oder Hobbygärtner, die ihren Garten mit struktureller Schönheit bereichern möchten.

Palmlilienblättrige Mannstreu Eryngium yuccifolium

Scharfer Exot im Garten

Normaler Preis 6,95 €
Verkaufspreis 6,95 € Normaler Preis 6,95 €
inkl. MwSt.
Auf Lager
Versand ab morgen

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Blüte: Juli - August
Art des Bodens: Sandiger Boden, Trockener Boden, Drainierter Boden
Art des Klimas: Gemäßigtes Klima
Bienenpflanze
Form der Pflanze: Aufrecht stehend
Pflanzzeit: September - Oktober
Schnittblume
Selbstbestäubung
Verwendung: Beet
Wachstumsgeschwindigkeit: Mäßig
Wachstumshöhe: 1.50 m
Widerstandsfähigkeit: -28°C (zone 5a)
Beschreibung

Einzigartiges Gartenelement: Die Palmlilienblättrige Mannstreu

Verwendung und Vorteile von der Palmlilienblättrigen Mannstreu

Die Palmlilienblättrige Mannstreu, auf Französisch Eryngium yuccifolium, begeistert Gartenliebhaber weltweit aufgrund ihrer vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und ihrer ästhetischen Anziehungskraft. Diese Pflanze ist für ihre Trockenheitstoleranz bekannt und bietet sich als hervorragende Wahl für Gärten an, die eine gewisse Strenge oder Struktur benötigen. Sie ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch funktional: Dank ihrer robusten Natur zieht sie nützliche Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge an. Diese Staude ist ideal für die Integration in „Stauden und Sträucher“, da sie durch ihr auffälliges Erscheinungsbild die umgebenden Pflanzen hervorheben kann, ohne sie zu überwältigen.

Hauptmerkmale der Palmlilienblättrigen Mannstreu

Die Palmlilienblättrige Mannstreu ist leicht an ihren langen, steifen Blättern zu erkennen, die an die von Yuccas erinnern und ihrer Erscheinung eine skulpturale Note verleihen. Die Pflanze produziert im Sommer Blütenstände, die aus stacheligen, kugeligen Köpfen bestehen, oft in einem faszinierenden Blau- oder Silbergrau-Ton. Dies macht sie zu einem perfekten Kandidaten, um als zentrale Pflanze in einer Gartengestaltung zu fungieren. Ihre Widerstandsfähigkeit gegen raue Bedingungen und Schädlinge macht sie darüber hinaus zu einer pflegeleichten Wahl für jeden Garten.

Wachstumsbedingungen der Eryngium

Für den Anbau der Palmlilienblättrigen Mannstreu sind gut durchlässige Böden und volle Sonne entscheidend. Diese Pflanze ist eine wahre Freude für Gärtner, da sie wenig Wasser benötigt und in verschiedenen Bodenarten gedeihen kann, solange diese nicht zu feucht sind. Sie ist besonders geeignet für „Stauden“, die in trockenen Gebieten oder Steingärten gepflanzt werden. Ihre Vorliebe für Sonne bedeutet, dass sie am besten in offenen, unbeschatteten Bereichen des Gartens gedeiht. Sie passt sich an die meisten gemäßigten Klimazonen an und kann Sommerhitze problemlos überstehen, wodurch sie in vielen Regionen eine robuste Wahl darstellt.

Pflege und Wartung der Sternkugel

Die Pflege der Palmlilienblättrigen Mannstreu ist einfach und erfordert wenig Aufwand. Ein jährliches Entfernen der abgestorbenen Blütenköpfe im Spätherbst hilft, die Pflanze gesund zu halten und fördert im nächsten Frühling neues Wachstum. Bei extremen Witterungsbedingungen kann ein leichter Winterschutz, wie eine Schicht aus Mulch, nützlich sein, um die Pflanze vor Kälte zu schützen. Das regelmäßige Zurückschneiden der Pflanzen nach dem Blühen fördert die Vitalität und hilft, die Form zu bewahren. Mit dieser minimalen Pflege versichert die palmlilienblättrige Mannstreu einen langanhaltenden dekorativen Wert.

Abschließend ist die Palmlilienblättrige Mannstreu eine unschätzbare Ergänzung für jeden Garten, sei es als Teil der „Stauden und Sträucher“ oder als Solitärpflanze. Ihre Anpassungsfähigkeit, kombiniert mit einem geringen Pflegeanspruch, macht sie ideal für erfahrene Gärtner bei Bakker oder Hobbygärtner, die ihren Garten mit struktureller Schönheit bereichern möchten.

Ref : 024947
Ref : 024947
Mehr lesen

Gärtner-FAQ

Gärtner-FAQ
  • Ja, die Palmlilienblättrige Mannstreu ist online leicht erhältlich; bei Bakker ist Ihre Zufriedenheit unser oberstes Ziel. Diese robuste Staude mit beeindruckender Wuchshöhe von 150 cm bringt nicht nur grüne Blüten in Ihren Garten, sondern zieht auch Bienen an, was sie besonders umweltfreundlich macht. Mit ihrer hohen Winterhärte von bis zu -22°C ist sie perfekt für gemäßigte Klimazonen geeignet. Entdecken Sie die Vielseitigkeit und den Charme der Palmlilienblättrigen Mannstreu für Ihr Beet – sie wird Ihren Außenbereich auf besondere Weise bereichern.
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe