Gundermann 'Variegata' Glechoma hederacea Variegata
Zierlicher Erdling im Trend!
Zu Produktinformationen springen
1 von 5
3 Panaschierter Erdling: Perfekt für die Biodiversität im Garten

Der ästhetisch ansprechende Panaschierter Erdling ist ideal, um den Boden im Außenbereich schnell zu bedecken und fördert die Biodiversität im Garten. Dieser Pflanzentyp zeichnet sich durch lebhaft gefärbte Blätter aus, die das Lichtspiel im Garten bereichern. Seine Fähigkeit, über einen langen Zeitraum zu gedeihen, ohne umfangreiche Pflege zu benötigen, macht ihn zur perfekten Wahl für nachhaltige Gartenprojekte. Dank seines dichten Blattwerks schützt er den Boden vor Erosion und schafft wertvolle Lebensräume für nützliche Insekten und Kleintiere, die zur ökologischen Vielfalt beitragen.

Der ästhetisch ansprechende Panaschierter Erdling ist ideal, um den Boden im Außenbereich schnell zu bedecken. Er ist attraktiv, widerstandsfähig und pflegeleicht zugleich. Diese Art ist sehr schattenverträglich. Ihre bunten Blätter bilden einen schönen Kontrast zu Ihrem Garten. Nehmen Sie sie auf Ihrem Grundstück an, um Ihre Grünfläche noch weiter zu verschönern.

Vorstellung der Pflanze

Der Panaschierter Erdling ist auch unter dem Namen Glechoma hederacea 'Variegata' bekannt. Er ist eine mehrjährige Pflanze, die in Europa und Asien beheimatet ist. Diese Sorte ist besonders wegen ihres panaschierten Laubs beliebt. Dieses zeichnet sich durch cremefarbene oder gelbe Flecken auf einem dunkelgrünen Hintergrund aus. Die Pflanze kann bis zu 15 cm hoch werden und eine Flügelspannweite von 200 cm erreichen. Sie ist winterhart und hält Temperaturen von über -15 °C stand. Diese Art liebt einen Standort in der Sonne, im Halbschatten und im Schatten.

Diese Sorte ist besonders erstaunlich, da sie sich dank ihrer kriechenden Stängel und Adventivwurzeln schnell ausbreitet. Sie bildet einen dichten Teppich, der Unkraut auf natürliche Weise unterdrückt. Mit ihrem halbimmergrünen Laub bleibt die Pflanze das ganze Jahr über attraktiv. Sie kann auch unter schattigen Bedingungen gedeihen.

 

Bedingungen für die Pflanzung

Die beste Pflanzzeit für den Panaschierter Erdling ist von März bis Mai und von September bis Oktober. Diese Sorte blüht von März bis April. Sie ist sehr einfach zu pflanzen und eignet sich sowohl für unerfahrene als auch für erfahrene Gärtner. Die Bakker-Experten raten Ihnen, einen geeigneten Standort für die Pflanze zu wählen. Die Pflanze ist winterhart und kann sowohl im Halbschatten als auch im Vollschatten wachsen. Wir empfehlen Ihnen, einen gut durchlässigen Boden zu bevorzugen.

Für die Pflanzung empfiehlt unser Expertenteam, ein Loch zu graben, das doppelt so groß ist wie der Wurzelballen der Pflanze. Setzen Sie die Pflanze in das Loch und achten Sie darauf, dass die Oberseite des Wurzelballens mit dem Boden abschließt. Füllen Sie das Loch mit Erde und drücken Sie es leicht an, um Lufteinschlüsse zu beseitigen. Wir empfehlen Ihnen, nach dem Pflanzen zu gießen. Befeuchten Sie ausreichend, um den Boden feucht, aber nicht durchnässt zu halten.

Pflege der Sorte

Die Pflege des Panaschierter Erdling ist relativ einfach. Sie eignet sich auch für Menschen, die keinen grünen Daumen haben. Die Bakker-Spezialisten empfehlen, nur mäßig zu gießen. Wenn die Sorte einmal etabliert ist, ist sie trockenheitsresistent. Sie mag einen leicht feuchten Boden. Zu viel Wasser kann bei der Pflanze zu Pilzkrankheiten führen. Diese muss nicht regelmäßig beschnitten werden. Sie können jedoch zu jeder Jahreszeit schneiden, um das Pflanzenwachstum zu kontrollieren. Entfernen Sie die kriechenden Stängel, wenn die Pflanzen beginnen, sich auszubreiten. Unsere Expertise zeigt, wie wichtig eine Düngung im zeitigen Frühjahr ist, um ein kräftiges Wachstum zu fördern. Bevorzugen Sie einen Allzweckdünger für Stauden und halten Sie sich korrekt an die Anweisungen auf der Verpackung. Die Experten von Bakker empfehlen, regelmäßig auf Krankheiten und Schädlinge zu achten.

Vorteile der Sorte

Abgesehen von seinem ästhetischen Aspekt hat der Panaschierter Erdling noch viele weitere Vorteile. Die Art ist eine ausgezeichnete Wahl für Bereiche unter Bäumen oder andere schattige Stellen im Garten. Sie wird vor allem wegen ihrer violetten Blüten geschätzt. Diese erscheinen im Frühjahr und ziehen viele Bestäuber an. Die Pflanze trägt zur Biodiversität in Ihrem Garten bei. Da sie resistent gegen Hirsche und Kaninchen ist, ist sie eine ausgezeichnete Wahl für Gebiete, in denen diese Tiere häufig vorkommen. Diese Sorte ist außerdem tolerant gegenüber Krankheiten und Schädlingen. Sie schränkt den Einsatz von Chemikalien ein.

Gundermann 'Variegata' Glechoma hederacea Variegata

Zierlicher Erdling im Trend!

Normaler Preis 6,95 €
Verkaufspreis 6,95 € Normaler Preis
inkl. MwSt.
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht verfügbar
Unsere ähnlichen Produkte sofort verfügbar :
  • Lagerströmie rot

    Auf Lager
    Normaler Preis 7,16 €
    Verkaufspreis 7,16 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis 7,16 €
    Verkaufspreis 7,16 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Lagerströmie rot - Bakker
  • Lavendel Grosso

    Auf Lager
    Normaler Preis 4,95 €
    Verkaufspreis 4,95 € Normaler Preis 4,95 €
    Normaler Preis 4,95 €
    Verkaufspreis 4,95 € Normaler Preis 4,95 €
    Siehe mehr >
    Lavendel Grosso - Bakker
  • Kirschlorbeer Etna

    Auf Lager
    Normaler Preis 6,95 €
    Verkaufspreis 6,95 € Normaler Preis 6,95 €
    Normaler Preis 6,95 €
    Verkaufspreis 6,95 € Normaler Preis 6,95 €
    Siehe mehr >
    Kirschlorbeer Etna - Bakker
  • Immergrüne Kriechspindel

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,87 €
    Verkaufspreis 9,87 € Normaler Preis 16,45 €
    Normaler Preis 9,87 €
    Verkaufspreis 9,87 € Normaler Preis 16,45 €
    Siehe mehr >
    Immergrüne Kriechspindel - Bakker
  • Zitronen-Bäumchen 'Vulcan'

    Auf Lager
    Normaler Preis 28,45 €
    Verkaufspreis 28,45 € Normaler Preis 28,45 €
    Normaler Preis 28,45 €
    Verkaufspreis 28,45 € Normaler Preis 28,45 €
    Siehe mehr >
    Zitronen-Bäumchen 'Vulcan' - Bakker
  • Waldrebe 'Rubens'

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,08 €
    Verkaufspreis 13,08 € Normaler Preis 17,45 €
    Normaler Preis 13,08 €
    Verkaufspreis 13,08 € Normaler Preis 17,45 €
    Siehe mehr >
    Waldrebe 'Rubens' - Bakker
  • Drillingsblume

    Auf Lager
    Normaler Preis 17,96 €
    Verkaufspreis 17,96 € Normaler Preis 23,95 €
    Normaler Preis 17,96 €
    Verkaufspreis 17,96 € Normaler Preis 23,95 €
    Siehe mehr >
    Drillingsblume - Bakker
  • Trompetenblume Madame Galen

    Auf Lager
    Normaler Preis 16,83 €
    Verkaufspreis 16,83 € Normaler Preis 22,45 €
    Normaler Preis 16,83 €
    Verkaufspreis 16,83 € Normaler Preis 22,45 €
    Siehe mehr >
    Trompetenblume Madame Galen - Bakker
  • Bauernhortensie 'Revolution Pink'

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,08 €
    Verkaufspreis 13,08 € Normaler Preis 17,45 €
    Normaler Preis 13,08 €
    Verkaufspreis 13,08 € Normaler Preis 17,45 €
    Siehe mehr >
    Bauernhortensie 'Revolution Pink' - Bakker
  • Bauernhortensie 'Revolution Blue'

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,08 €
    Verkaufspreis 13,08 € Normaler Preis 17,45 €
    Normaler Preis 13,08 €
    Verkaufspreis 13,08 € Normaler Preis 17,45 €
    Siehe mehr >
    Bauernhortensie 'Revolution Blue' - Bakker
  • Selbstkletternde Jungfernrebe 'Engelmannii'

    Auf Lager
    Normaler Preis 11,21 €
    Verkaufspreis 11,21 € Normaler Preis 14,95 €
    Normaler Preis 11,21 €
    Verkaufspreis 11,21 € Normaler Preis 14,95 €
    Siehe mehr >
    Selbstkletternde Jungfernrebe 'Engelmannii' - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Blüte: April - Mai
Wachstumshöhe: 15 cm
Widerstandsfähigkeit: -22°C (zone 6a)
Beschreibung

3 Panaschierter Erdling: Perfekt für die Biodiversität im Garten

Der ästhetisch ansprechende Panaschierter Erdling ist ideal, um den Boden im Außenbereich schnell zu bedecken und fördert die Biodiversität im Garten. Dieser Pflanzentyp zeichnet sich durch lebhaft gefärbte Blätter aus, die das Lichtspiel im Garten bereichern. Seine Fähigkeit, über einen langen Zeitraum zu gedeihen, ohne umfangreiche Pflege zu benötigen, macht ihn zur perfekten Wahl für nachhaltige Gartenprojekte. Dank seines dichten Blattwerks schützt er den Boden vor Erosion und schafft wertvolle Lebensräume für nützliche Insekten und Kleintiere, die zur ökologischen Vielfalt beitragen.

Der ästhetisch ansprechende Panaschierter Erdling ist ideal, um den Boden im Außenbereich schnell zu bedecken. Er ist attraktiv, widerstandsfähig und pflegeleicht zugleich. Diese Art ist sehr schattenverträglich. Ihre bunten Blätter bilden einen schönen Kontrast zu Ihrem Garten. Nehmen Sie sie auf Ihrem Grundstück an, um Ihre Grünfläche noch weiter zu verschönern.

Vorstellung der Pflanze

Der Panaschierter Erdling ist auch unter dem Namen Glechoma hederacea 'Variegata' bekannt. Er ist eine mehrjährige Pflanze, die in Europa und Asien beheimatet ist. Diese Sorte ist besonders wegen ihres panaschierten Laubs beliebt. Dieses zeichnet sich durch cremefarbene oder gelbe Flecken auf einem dunkelgrünen Hintergrund aus. Die Pflanze kann bis zu 15 cm hoch werden und eine Flügelspannweite von 200 cm erreichen. Sie ist winterhart und hält Temperaturen von über -15 °C stand. Diese Art liebt einen Standort in der Sonne, im Halbschatten und im Schatten.

Diese Sorte ist besonders erstaunlich, da sie sich dank ihrer kriechenden Stängel und Adventivwurzeln schnell ausbreitet. Sie bildet einen dichten Teppich, der Unkraut auf natürliche Weise unterdrückt. Mit ihrem halbimmergrünen Laub bleibt die Pflanze das ganze Jahr über attraktiv. Sie kann auch unter schattigen Bedingungen gedeihen.

 

Bedingungen für die Pflanzung

Die beste Pflanzzeit für den Panaschierter Erdling ist von März bis Mai und von September bis Oktober. Diese Sorte blüht von März bis April. Sie ist sehr einfach zu pflanzen und eignet sich sowohl für unerfahrene als auch für erfahrene Gärtner. Die Bakker-Experten raten Ihnen, einen geeigneten Standort für die Pflanze zu wählen. Die Pflanze ist winterhart und kann sowohl im Halbschatten als auch im Vollschatten wachsen. Wir empfehlen Ihnen, einen gut durchlässigen Boden zu bevorzugen.

Für die Pflanzung empfiehlt unser Expertenteam, ein Loch zu graben, das doppelt so groß ist wie der Wurzelballen der Pflanze. Setzen Sie die Pflanze in das Loch und achten Sie darauf, dass die Oberseite des Wurzelballens mit dem Boden abschließt. Füllen Sie das Loch mit Erde und drücken Sie es leicht an, um Lufteinschlüsse zu beseitigen. Wir empfehlen Ihnen, nach dem Pflanzen zu gießen. Befeuchten Sie ausreichend, um den Boden feucht, aber nicht durchnässt zu halten.

Pflege der Sorte

Die Pflege des Panaschierter Erdling ist relativ einfach. Sie eignet sich auch für Menschen, die keinen grünen Daumen haben. Die Bakker-Spezialisten empfehlen, nur mäßig zu gießen. Wenn die Sorte einmal etabliert ist, ist sie trockenheitsresistent. Sie mag einen leicht feuchten Boden. Zu viel Wasser kann bei der Pflanze zu Pilzkrankheiten führen. Diese muss nicht regelmäßig beschnitten werden. Sie können jedoch zu jeder Jahreszeit schneiden, um das Pflanzenwachstum zu kontrollieren. Entfernen Sie die kriechenden Stängel, wenn die Pflanzen beginnen, sich auszubreiten. Unsere Expertise zeigt, wie wichtig eine Düngung im zeitigen Frühjahr ist, um ein kräftiges Wachstum zu fördern. Bevorzugen Sie einen Allzweckdünger für Stauden und halten Sie sich korrekt an die Anweisungen auf der Verpackung. Die Experten von Bakker empfehlen, regelmäßig auf Krankheiten und Schädlinge zu achten.

Vorteile der Sorte

Abgesehen von seinem ästhetischen Aspekt hat der Panaschierter Erdling noch viele weitere Vorteile. Die Art ist eine ausgezeichnete Wahl für Bereiche unter Bäumen oder andere schattige Stellen im Garten. Sie wird vor allem wegen ihrer violetten Blüten geschätzt. Diese erscheinen im Frühjahr und ziehen viele Bestäuber an. Die Pflanze trägt zur Biodiversität in Ihrem Garten bei. Da sie resistent gegen Hirsche und Kaninchen ist, ist sie eine ausgezeichnete Wahl für Gebiete, in denen diese Tiere häufig vorkommen. Diese Sorte ist außerdem tolerant gegenüber Krankheiten und Schädlingen. Sie schränkt den Einsatz von Chemikalien ein.

Ref : 025287
Ref : 025287
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe