Pfingstrose Green Lotus Paeonia lactiflora 'green lotus'
Weiße Blüten mit grünem Schimmer
Zu Produktinformationen springen
1 von 3
Die Pfingstrose Green Lotus ist ein Symbol für unvergleichliche Raffinesse.

Die Pfingstrose Green Lotus symbolisiert unvergleichliche Raffinesse und verzaubert jeden Garten mit ihren außergewöhnlichen Blüten. Ihre Außenblumen, in zartem Grün und Weiß gehalten, strahlen eine erfrischende Eleganz aus, die sowohl in klassische als auch in moderne Landschaften nahtlos integriert werden kann. Diese seltene Schönheit zieht nicht nur Blicke an, sondern steht auch für eine zarte Balance zwischen Natur und Kunstfertigkeit, was sie zu einem begehrten Highlight für jeden, der die harmonische Verschmelzung von Farbe und Form in der Natur schätzt, macht.

Die majestätische Pfingstrose Green Lotus ist eine sehr elegante Blütenpflanze. Ihre zarten, leuchtend zartgrünen Blütenblätter machen Ihren Garten zu einem wunderbaren Ort. Bestellen Sie diese einzigartige und seltene Sorte jetzt bei Bakker.

Eigenschaften

Die Paeonia lactiflora Green Lotus ist eine der Sorten der Pfingstrosen. Das altgriechische Wort "paeonia" bedeutet heilkräftig, heilsam. Die Pfingstrose war ursprünglich eine Heilpflanze, da Peon im alten Griechenland ein heilender Gott war. In der griechischen Mythologie heilte er die Kriegsverletzungen von Hades und Ares.

Die zwölf Blütenblätter der makellos weißen Krone weisen wunderschöne Furchen auf. An den Spitzen einiger Blütenblätter können rote Streifen erscheinen. Diese Pfingstrosenart produziert zwischen Mai und Juni Blüten, die sich wie eine Lotusblüte öffnen. Die Blüten verströmen einen leicht süßlichen Duft. Die Staubblätter haben eine schöne sonnengelbe Farbe. Die Blätter sind leuchtend grün und lanzettförmig und fallen im Winter ab. Diese Art ist klein und kann bei Reife 60-75 cm hoch werden.

Tipps zur Pflanzung und Pflege

Der Paeonia lactiflora Green Lotus gedeiht am besten auf kalkhaltigen, gut durchlässigen Böden. Um ihr einen idealen Untergrund zu bieten, empfehlen die Bakker-Experten, dass Sie für diese schöne Outdoor-Pflanze möglichst einen steinigen Boden vorsehen. Ein sonniger oder sogar halbschattiger Standort begünstigt das Gedeihen dieser Pfingstrosenart. Beim Pflanzen sollten Sie einen Abstand von 60 cm bis 1 m zwischen den Pflanzen einhalten. Der ideale Zeitpunkt, um sie in die Erde zu setzen, ist von Oktober bis März, außerhalb der Frostperiode.

Bei großer Hitze muss gegossen werden, während nach starken Regenfällen das überschüssige Wasser durch Hacken abgeführt werden muss.

Das Bakker-Team rät Ihnen, vor der Überwinterung einen Rückschnitt vorzunehmen. Schneiden Sie verwelkte Blumen und vertrocknete Stängel ab. Verwenden Sie während der gesamten Wintersaison einen Laubmulch und geben Sie Kompost an den Fuß jeder Pflanze. Pfingstrosen sind zwar eine winterharte Pflanze, aber sie sterben im Spätherbst dennoch ab und gehen in eine Ruhephase über. Sie erwachen im Frühling und bei den letzten Frösten wieder zum Leben, achten Sie darauf, dass Sie die jungen Blätter und Knospen schützen.

Um die Erde, in die Sie Ihre Pfingstrose gepflanzt haben, anzureichern, können Sie getrockneten Mist hinzufügen, der im Gartencenter erhältlich ist. Auch die Düngung wird von Bakker empfohlen, und zwar einmal pro Jahr. So kann man sich an einer buschigen und blütenreichen Pflanze erfreuen.

Kombination der Paeonia lactiflora Green Lotus mit anderen Pflanzen

Diese Pfingstrosenart kann in ein romantisches Beet integriert werden. Im Hintergrund können Sie eine Rose Rosa alpine sunset anbauen, die über einen sehr großen Teil des Jahres eine üppige und duftende Blüte bietet. Ein blauer Salbei kann mit seinen schönen grünen Blättern und violetten Blüten, die in vertikalen Trauben angeordnet sind, den Rand des Weges im romantischen Beet schmücken. Er verströmt einen süßen Duft, der einen Spaziergang durch den Garten begleitet. Auch die Fuchsie kann in dieses Beet eingeladen werden, denn sie blüht in Form von rosa- und purpurfarbenen Lampions. Die Blütezeit ist besonders schön, da sie im Sommer beginnt und mit dem ersten Frost endet. Die Anmut der Blüten passt perfekt zu den zarten Blüten unserer Pfingstrosen-Sorte.

Pfingstrose Green Lotus Paeonia lactiflora 'green lotus'

Weiße Blüten mit grünem Schimmer

Normaler Preis 15,45 €
Verkaufspreis 15,45 € Normaler Preis 15,45 €
inkl. MwSt.
Treffen Sie Ihre Wahl
Auf Lager
Versand ab morgen
Auf Lager
Versand ab morgen
Mehr bekommen, weniger bezahlen
Sie sparen 10 %
Sie sparen 15 %
Sie sparen 20 %

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Blüte: Mai - Juni
Art des Bodens: Trockener Boden, Reichhaltiger Boden, Drainierter Boden
Art des Klimas: Gemäßigtes Klima
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Form der Pflanze: Aufrecht stehend
Pflanzzeit: September - November
Riechend
Schnittblume
Wachstumsgeschwindigkeit: Langsam
Wachstumshöhe: 80 cm
Widerstandsfähigkeit: -28°C (zone 5a)
Beschreibung

Die Pfingstrose Green Lotus ist ein Symbol für unvergleichliche Raffinesse.

Die Pfingstrose Green Lotus symbolisiert unvergleichliche Raffinesse und verzaubert jeden Garten mit ihren außergewöhnlichen Blüten. Ihre Außenblumen, in zartem Grün und Weiß gehalten, strahlen eine erfrischende Eleganz aus, die sowohl in klassische als auch in moderne Landschaften nahtlos integriert werden kann. Diese seltene Schönheit zieht nicht nur Blicke an, sondern steht auch für eine zarte Balance zwischen Natur und Kunstfertigkeit, was sie zu einem begehrten Highlight für jeden, der die harmonische Verschmelzung von Farbe und Form in der Natur schätzt, macht.

Die majestätische Pfingstrose Green Lotus ist eine sehr elegante Blütenpflanze. Ihre zarten, leuchtend zartgrünen Blütenblätter machen Ihren Garten zu einem wunderbaren Ort. Bestellen Sie diese einzigartige und seltene Sorte jetzt bei Bakker.

Eigenschaften

Die Paeonia lactiflora Green Lotus ist eine der Sorten der Pfingstrosen. Das altgriechische Wort "paeonia" bedeutet heilkräftig, heilsam. Die Pfingstrose war ursprünglich eine Heilpflanze, da Peon im alten Griechenland ein heilender Gott war. In der griechischen Mythologie heilte er die Kriegsverletzungen von Hades und Ares.

Die zwölf Blütenblätter der makellos weißen Krone weisen wunderschöne Furchen auf. An den Spitzen einiger Blütenblätter können rote Streifen erscheinen. Diese Pfingstrosenart produziert zwischen Mai und Juni Blüten, die sich wie eine Lotusblüte öffnen. Die Blüten verströmen einen leicht süßlichen Duft. Die Staubblätter haben eine schöne sonnengelbe Farbe. Die Blätter sind leuchtend grün und lanzettförmig und fallen im Winter ab. Diese Art ist klein und kann bei Reife 60-75 cm hoch werden.

Tipps zur Pflanzung und Pflege

Der Paeonia lactiflora Green Lotus gedeiht am besten auf kalkhaltigen, gut durchlässigen Böden. Um ihr einen idealen Untergrund zu bieten, empfehlen die Bakker-Experten, dass Sie für diese schöne Outdoor-Pflanze möglichst einen steinigen Boden vorsehen. Ein sonniger oder sogar halbschattiger Standort begünstigt das Gedeihen dieser Pfingstrosenart. Beim Pflanzen sollten Sie einen Abstand von 60 cm bis 1 m zwischen den Pflanzen einhalten. Der ideale Zeitpunkt, um sie in die Erde zu setzen, ist von Oktober bis März, außerhalb der Frostperiode.

Bei großer Hitze muss gegossen werden, während nach starken Regenfällen das überschüssige Wasser durch Hacken abgeführt werden muss.

Das Bakker-Team rät Ihnen, vor der Überwinterung einen Rückschnitt vorzunehmen. Schneiden Sie verwelkte Blumen und vertrocknete Stängel ab. Verwenden Sie während der gesamten Wintersaison einen Laubmulch und geben Sie Kompost an den Fuß jeder Pflanze. Pfingstrosen sind zwar eine winterharte Pflanze, aber sie sterben im Spätherbst dennoch ab und gehen in eine Ruhephase über. Sie erwachen im Frühling und bei den letzten Frösten wieder zum Leben, achten Sie darauf, dass Sie die jungen Blätter und Knospen schützen.

Um die Erde, in die Sie Ihre Pfingstrose gepflanzt haben, anzureichern, können Sie getrockneten Mist hinzufügen, der im Gartencenter erhältlich ist. Auch die Düngung wird von Bakker empfohlen, und zwar einmal pro Jahr. So kann man sich an einer buschigen und blütenreichen Pflanze erfreuen.

Kombination der Paeonia lactiflora Green Lotus mit anderen Pflanzen

Diese Pfingstrosenart kann in ein romantisches Beet integriert werden. Im Hintergrund können Sie eine Rose Rosa alpine sunset anbauen, die über einen sehr großen Teil des Jahres eine üppige und duftende Blüte bietet. Ein blauer Salbei kann mit seinen schönen grünen Blättern und violetten Blüten, die in vertikalen Trauben angeordnet sind, den Rand des Weges im romantischen Beet schmücken. Er verströmt einen süßen Duft, der einen Spaziergang durch den Garten begleitet. Auch die Fuchsie kann in dieses Beet eingeladen werden, denn sie blüht in Form von rosa- und purpurfarbenen Lampions. Die Blütezeit ist besonders schön, da sie im Sommer beginnt und mit dem ersten Frost endet. Die Anmut der Blüten passt perfekt zu den zarten Blüten unserer Pfingstrosen-Sorte.

Ref : 029591
Ref : 029591
Mehr lesen

Gärtner-FAQ

Gärtner-FAQ
  • Um die Pfingstrose Green Lotus erfolgreich in Ihrem Garten zu pflanzen, wählen Sie einen halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Graben Sie ein Loch, das doppelt so breit und tief wie der Wurzelballen ist, und setzen Sie die Pfingstrose so ein, dass die Wurzeln gerade eben mit Erde bedeckt sind. Diese pflegeleichte Pflanze erfordert mäßige Bewässerung, besonders während der Wachstumsperiode. Dank ihrer Frosthärte ist die Green Lotus ideal für viele Gärten geeignet. Erfreuen Sie sich im Juni an den einzigartig grünen Blüten dieser robusten Schönheit!
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe