- Startseite
- Außenpflanzen
- Sträucher und Stauden
- Pfirsichblättrige Glockenblume
Die Pfirsichblättrige Glockenblume, eine bemerkenswerte Pflanzensorte, zieht mit ihren großen, leuchtend blauen Blüten in elegant arrangierten Trauben alle Blicke auf sich. Diese unverwechselbaren Blüten erstrahlen in voller Pracht und verleihen jedem Garten einen Hauch von natürlicher Anmut. Die Pflanzensorte ist bekannt für ihre Fähigkeit, mit minimaler Pflege in verschiedenen Gartenkonzepten zu brillieren und sorgt so für ein beeindruckendes Farbspiel. Ihre strukturierte Anordnung und robuste Natur machen sie zu einer bevorzugten Wahl für Gartenliebhaber, die nach Schönheit und einfacher Handhabung suchen.
Die Pfirsichblättrige Glockenblume ist eine krautige Pflanze aus der Familie der Glockenblumengewächse (Campanulaceae). Sie ist auch unter dem Namen Campanula persicifolia bekannt und ist in fast ganz Europa sowie im westlichen und borealen Asien besonders häufig anzutreffen.
Merkmale der PflanzePfirsichblättrige Glockenblumen zeichnen sich durch ihre aufrechten Stängel aus, die eine Höhe von 60 cm bis 1 Meter überschreiten. Sie haben große, schmale Blätter mit einer tief dunkelgrünen Farbe. Die Blüten haben eine schöne blaue, violette oder weiße Farbe und erscheinen im Sommer. Sie stehen in wunderschönen Trauben zusammen und ziehen Bienen und Schmetterlinge an.
Diese Pflanzen eignen sich hervorragend für Blumengärten, Beete und Einfassungen. Sie werden auch wegen ihrer Fähigkeit, sich leicht auszubreiten, und wegen ihrer langen Blütezeit geschätzt. Diese dauert in der Regel von Juni bis Oktober. Schließlich ist diese Pflanze auch nicht kompliziert zu pflegen. Sie ist eine ausgezeichnete Wahl für Anfänger und erfahrene Gärtner, die Farbe und Vielfalt in ihren Garten bringen möchten.
Die verschiedenen SortenPfirsichblättrige Glockenblumen gibt es in verschiedenen Sorten. Die häufigste ist Campanula persicifolia. Es gibt aber auch ähnliche Arten, die in denselben Gartensituationen verwendet werden können. Dies ist insbesondere der Fall bei :
- Die Campanula persicifolia \"Alba\", eine Sorte mit weißen Blüten ;
- Campanula persicifolia \"Grandiflora\", eine Sorte mit größeren Blüten als die Standardsorte;
- Campanula persicifolia \"Telham Beauty\", eine Sorte mit blauen Blüten und weißen Rändern;
- Campanula persicifolia \"Dickson's Gold\", eine Sorte mit gelb und grün panaschiertem Laub ;
- Campanula persicifolia var. alba, eine Form mit weißen Blüten der Art ;
- Campanula persicifolia var. laciniata, eine Varietät mit tief gelappten Blättern.
Beachten Sie, dass diese verschiedenen Arten in Bezug auf Höhe, Blütenfarbe, Laub und Winterhärte variieren. Die Bakker Gärtner raten Ihnen daher, die Eigenschaften der einzelnen Arten genau zu prüfen, bevor Sie sie in Ihrem Garten anpflanzen.
Tipps zur Pflanzung und PflegeUm die Pfirsichblättrige Glockenblume zu pflanzen, benötigen Sie einen reichen, gut durchlässigen Boden. Die Pflanze kann sich jedoch auch an leichtere Böden anpassen. Die Bakker Handwerker empfehlen Ihnen außerdem, die Pflanze in voller Sonne oder im Halbschatten zu pflanzen. Beachten Sie, dass diese Pflanze sowohl im Herbst als auch im Frühjahr angebaut werden kann.
Beachten Sie außerdem, dass die Pfirsichblättrige Glockenblume in Trockenperioden regelmäßig gegossen werden muss. Außerdem sollten Sie darauf achten, dass der Boden nicht völlig austrocknet.
Da die Pflanze außerdem etwas invasiv werden kann, raten Ihnen die Bakker-Spezialisten daher zu einem regelmäßigen Rückschnitt. Auch sollten Sie die Stängel nach der Blüte zurückschneiden, damit sich wieder neue Blüten bilden können.
Abgesehen davon sollten Sie organischen Mulch verwenden, um die Feuchtigkeit im Boden zu halten und das Unkraut zu reduzieren.Schließlich können pfirsichblättrige Glockenblumen manchmal von Problemen wie Wurzelfäule oder Blattläusen befallen werden. Beobachten Sie Ihre Pflanzen daher unbedingt regelmäßig und behandeln Sie sie umgehend, wenn Sie abnormale Symptome bemerken.
Vermehrung
Sie können Ihre Pfirsichblättrigen Glockenblumen durch Aussaat, Stecklinge oder Teilung von Büscheln vermehren. Die Aussaaten können im Haus vorgenommen werden, bevor sie ins Freie verpflanzt werden. Stecklinge können im Sommer oder Herbst genommen werden und die Teilung der Büschel im Frühjahr oder Herbst.
Pfirsichblättrige Glockenblume Campanula persicifolia
Blütenpoesie für Ihr Paradies
Versand ab morgen
Versand ab morgen
Versand ab morgen
Sichere Bezahlung
3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal
Mehr als 75 Jahre Erfahrung
Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆
Kundenservice zu Ihren Diensten
Spezifikationen
📦 Lieferung
Deutschland
Lieferung an Abholstation: 5,90 € (gratis ab 69 €)
Heimlieferung: 6,90 €
Österreich
Nur Heimlieferung
🔁 Rückgabe
Da dieses Produkt ein lebender Artikel ist, kann keine Rückgabe akzeptiert werden.
Beschreibung
Die Pfirsichblättrige Glockenblume, große blaue Blüten in Trauben.
Die Pfirsichblättrige Glockenblume, eine bemerkenswerte Pflanzensorte, zieht mit ihren großen, leuchtend blauen Blüten in elegant arrangierten Trauben alle Blicke auf sich. Diese unverwechselbaren Blüten erstrahlen in voller Pracht und verleihen jedem Garten einen Hauch von natürlicher Anmut. Die Pflanzensorte ist bekannt für ihre Fähigkeit, mit minimaler Pflege in verschiedenen Gartenkonzepten zu brillieren und sorgt so für ein beeindruckendes Farbspiel. Ihre strukturierte Anordnung und robuste Natur machen sie zu einer bevorzugten Wahl für Gartenliebhaber, die nach Schönheit und einfacher Handhabung suchen.
Die Pfirsichblättrige Glockenblume ist eine krautige Pflanze aus der Familie der Glockenblumengewächse (Campanulaceae). Sie ist auch unter dem Namen Campanula persicifolia bekannt und ist in fast ganz Europa sowie im westlichen und borealen Asien besonders häufig anzutreffen.
Merkmale der Pflanze
Pfirsichblättrige Glockenblumen zeichnen sich durch ihre aufrechten Stängel aus, die eine Höhe von 60 cm bis 1 Meter überschreiten. Sie haben große, schmale Blätter mit einer tief dunkelgrünen Farbe. Die Blüten haben eine schöne blaue, violette oder weiße Farbe und erscheinen im Sommer. Sie stehen in wunderschönen Trauben zusammen und ziehen Bienen und Schmetterlinge an.
Diese Pflanzen eignen sich hervorragend für Blumengärten, Beete und Einfassungen. Sie werden auch wegen ihrer Fähigkeit, sich leicht auszubreiten, und wegen ihrer langen Blütezeit geschätzt. Diese dauert in der Regel von Juni bis Oktober. Schließlich ist diese Pflanze auch nicht kompliziert zu pflegen. Sie ist eine ausgezeichnete Wahl für Anfänger und erfahrene Gärtner, die Farbe und Vielfalt in ihren Garten bringen möchten.
Die verschiedenen Sorten
Pfirsichblättrige Glockenblumen gibt es in verschiedenen Sorten. Die häufigste ist Campanula persicifolia. Es gibt aber auch ähnliche Arten, die in denselben Gartensituationen verwendet werden können. Dies ist insbesondere der Fall bei :
- Die Campanula persicifolia \"Alba\", eine Sorte mit weißen Blüten ;
- Campanula persicifolia \"Grandiflora\", eine Sorte mit größeren Blüten als die Standardsorte;
- Campanula persicifolia \"Telham Beauty\", eine Sorte mit blauen Blüten und weißen Rändern;
- Campanula persicifolia \"Dickson's Gold\", eine Sorte mit gelb und grün panaschiertem Laub ;
- Campanula persicifolia var. alba, eine Form mit weißen Blüten der Art ;
- Campanula persicifolia var. laciniata, eine Varietät mit tief gelappten Blättern.
Beachten Sie, dass diese verschiedenen Arten in Bezug auf Höhe, Blütenfarbe, Laub und Winterhärte variieren. Die Bakker Gärtner raten Ihnen daher, die Eigenschaften der einzelnen Arten genau zu prüfen, bevor Sie sie in Ihrem Garten anpflanzen.
Tipps zur Pflanzung und Pflege
Um die Pfirsichblättrige Glockenblume zu pflanzen, benötigen Sie einen reichen, gut durchlässigen Boden. Die Pflanze kann sich jedoch auch an leichtere Böden anpassen. Die Bakker Handwerker empfehlen Ihnen außerdem, die Pflanze in voller Sonne oder im Halbschatten zu pflanzen. Beachten Sie, dass diese Pflanze sowohl im Herbst als auch im Frühjahr angebaut werden kann.
Beachten Sie außerdem, dass die Pfirsichblättrige Glockenblume in Trockenperioden regelmäßig gegossen werden muss. Außerdem sollten Sie darauf achten, dass der Boden nicht völlig austrocknet.
Da die Pflanze außerdem etwas invasiv werden kann, raten Ihnen die Bakker-Spezialisten daher zu einem regelmäßigen Rückschnitt. Auch sollten Sie die Stängel nach der Blüte zurückschneiden, damit sich wieder neue Blüten bilden können.
Abgesehen davon sollten Sie organischen Mulch verwenden, um die Feuchtigkeit im Boden zu halten und das Unkraut zu reduzieren.
Schließlich können pfirsichblättrige Glockenblumen manchmal von Problemen wie Wurzelfäule oder Blattläusen befallen werden. Beobachten Sie Ihre Pflanzen daher unbedingt regelmäßig und behandeln Sie sie umgehend, wenn Sie abnormale Symptome bemerken.
Vermehrung
Sie können Ihre Pfirsichblättrigen Glockenblumen durch Aussaat, Stecklinge oder Teilung von Büscheln vermehren. Die Aussaaten können im Haus vorgenommen werden, bevor sie ins Freie verpflanzt werden. Stecklinge können im Sommer oder Herbst genommen werden und die Teilung der Büschel im Frühjahr oder Herbst.
Gärtner-FAQ
-
Ja, die Pfirsichblättrige Glockenblume können Sie problemlos online kaufen; bei Bakker ist Ihre Zufriedenheit unser oberstes Ziel. Diese robuste Pflanze beeindruckt mit ihrer einzigartigen grünen Blütenfarbe und ihrer Fähigkeit, in halbschattigen Bereichen zu gedeihen. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 80 cm ist sie ideal für sowohl Balkon als auch Gartenbeet. Bestellen Sie jetzt, um Ihrem Garten im August einen Hauch von Eleganz zu verleihen.
-
Die Pfirsichblättrige Glockenblume benötigt für optimales Wachstum einen halbschattigen Standort und mäßige Bewässerung. Diese winterharte Pflanze gedeiht am besten in gut durchlässigem Boden und ist bis zu Temperaturen von -28°C robust. Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert das Wachstum im nächsten Jahr und erhält die Pflanzenvitalität. Diese anspruchslose Staude bringt Farbe in jeden Garten oder Balkon und erfreut mit ihren zarten Blüten. Beginnen Sie im November mit dem Pflanzen, um die Blütenpracht im August zu genießen.
-
Ja, die Pfirsichblättrige Glockenblume (Campanula persicifolia) lässt sich hervorragend mit anderen Stauden kombinieren. Dank ihrer zarten grünen Blüten und der Höhe von bis zu 80 cm eignet sie sich perfekt, um in halbschattigen Beeten oder als Hintergrundpflanze auf dem Balkon eingesetzt zu werden. Diese winterharte Pflanze hält Temperaturen bis -28°C stand und blüht im August, wodurch sie einen schönen Kontrast zu anderen Sommerblühern bietet. Nutzen Sie die Pfirsichblättrige Glockenblume, um Ihrem Garten oder Balkon lebendige Vielfalt zu verleihen!
-
Ja, die Pfirsichblättrige Glockenblume ist online leicht erhältlich; bei Bakker ist Ihre Zufriedenheit unser oberstes Ziel. Diese charmante Pflanze bringt Eleganz in Ihren Garten und gedeiht wunderbar in halbschattigen Bereichen. Mit einer beeindruckenden Wuchshöhe von 80 cm und einer hohen Winterhärte bis -28°C ist sie ideal für jedes Klima. Durch den Kauf online profitieren Sie von einer breiten Auswahl und hilfreichen Pflegetipps direkt bei der Bestellung. Genießen Sie die einfache Lieferung direkt an Ihre Haustür und verwandeln Sie Ihren Garten in eine blühende Oase!
-
Die Pfirsichblättrige Glockenblume (Campanula persicifolia) ist eine vielseitige Pflanze, die sich hervorragend für verschiedenste Gartenstile eignet. Mit ihrer eleganten, grünen Blüte fügt sie sich nahtlos in naturnahe Gärten ein, während ihre Höhe von bis zu 80 cm auch in modernen, strukturierten Beeten ein Statement setzt. Diese winterharte Staude gedeiht besonders gut an halbschattigen Standorten und erfordert nur mäßige Bewässerung. Lassen Sie sich von der anmutigen Erscheinung dieser Glockenblume inspirieren und gestalten Sie Ihren Garten mit einem Hauch von natürlicher Eleganz.


