Gepunkteter Gilbweiderich Lysimachia punctata
Kraftvolle Blütenpracht, naturgefleckt
Zu Produktinformationen springen
1 von 5
Die Punktierte Lysica: eine Pflanze, die Außenbereichen einen attraktiven und hellen Touch verleiht.

Die Punktierte Lysica, als Staude bekannt, ist ein faszinierender Pflanzentyp, der jeden Außenbereich in eine farbenfrohe Oase verwandelt. Diese robuste Staude bringt mit ihren leuchtenden Blüten das ganze Jahr über Freude und Farbe in den Garten. Sie ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch pflegeleicht und anpassungsfähig, was sie zu einer idealen Wahl für alle Gartenliebhaber macht. Die Punktierte Lysica zieht Blicke an und verleiht dem Außenbereich einen attraktiven und hellen Touch, der das Auge erfreut und die Natur in ihrer schönsten Form präsentiert.

Bakker bietet Ihnen auf seiner Website Die Punktierte Lysica an. Sie ist auch unter ihrem wissenschaftlichen Namen Lysimachia punctata bekannt. Die mehrjährige Pflanze gehört zur Familie der Primulaceae (Primelgewächse). Ihr Ursprung liegt in den Wiesen und Waldrändern Europas. An diesen Orten ist sie für ihre Ästhetik und ihre leichte Kultivierbarkeit bekannt.

Die charakteristischen Merkmale von Punktierte Lysica

Diese Sorte zeichnet sich durch ihre grünen, lanzettförmigen Blätter und die gelben, sternförmigen Blüten aus. Letztere sind in der Mitte mit rötlichen Punkten punktiert, daher der Name. Die Blütezeit dieser Art ist im Juli und August.

Darüber hinaus ist diese Pflanze von Natur aus anpassungsfähig. Sie wächst in einer Vielzahl von Böden, von Sand bis hin zu verschiedenen Lehmarten. Ebenso schätzt sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Außerdem hält sie Temperaturen bis zu -15 °C stand. Dank ihrer Vielseitigkeit kann sie in vielen Landschaftsgärten gedeihen. Wenn sie ausgewachsen ist, kann sie eine Höhe von bis zu 1,5 m erreichen.

Neben ihrer Attraktivität ist die Punktierte Lysica eine robuste Staude, d. h. sie kehrt jedes Jahr treu mit kräftigen Büscheln zurück.

Art der Anpflanzung dieser Sorte

Der Anbau von Punktierte Lysica ist auch für Gartenneulinge möglich. Vor dem Einpflanzen empfehlen Ihnen die Bakker-Spezialisten zunächst, einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden zu wählen. Gleichzeitig sollten Sie das Gebiet gründlich von Unkraut befreien und den Boden durch Zugabe von Kompost auflockern. Für den Anbau empfehlen wir Ihnen, ein Loch zu graben, das etwas größer als der Wurzelballen ist. Nehmen Sie die Pflanze dann vorsichtig aus dem Behälter und setzen Sie sie in die Mitte des Lochs. Füllen Sie es mit Erde auf und drücken Sie es vorsichtig fest. Bewässern Sie am Ende die Erde anfangs reichlich. Um Überfüllung zu vermeiden, sollten Sie zwischen den einzelnen Pflanzen einen Abstand von etwa 30-45 cm einhalten.

So pflegen Sie den Punktierte Lysica richtig

Die Pflege von Punktierte Lysica ist recht einfach und perfekt für Gärtner aller Niveaus. Zunächst einmal empfehlen Ihnen die Bakker-Experten, die Pflanze regelmäßig zu gießen, um den Boden leicht feucht zu halten. Vermeiden Sie jedoch ein Übermaß an Wasser. Ebenso sollten Sie Mulch um die Pflanze herum aufbringen, um die Feuchtigkeit zu erhalten und Unkraut vorzubeugen. Nach der Blüte empfehlen wir Ihnen, Ihre Pflanze leicht zurückzuschneiden, um neues Wachstum zu fördern. Übrigens ist die Zugabe von Dünger nicht unbedingt erforderlich. Sie können ihn jedoch im Frühjahr zuführen, um das Wachstum anzuregen. Wenn der Busch dicht wird, sollten Sie außerdem in Erwägung ziehen, ihn alle 2 bis 3 Jahre zu teilen, um eine üppige Blüte zu fördern. Mit dieser einfachen Pflege wird Ihre Pflanze Ihren Garten mit ihren wunderschönen gelben Blüten mit roten Punkten verschönern.

Was wissen Sie darüber?

Der Punktierte Lysica hat noch viele weitere Vorzüge und Vorteile für Gartenliebhaber. Neben ihrer Pflegeleichtigkeit ist diese Staude ein wertvoller Verbündeter, wenn es darum geht, Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge anzuziehen. Dies trägt zur Biodiversität in Ihrem Garten bei. Außerdem eignet sie sich aufgrund ihres kräftigen Wachstums hervorragend als Bodendecker für schattige oder schwer zu bewirtschaftende Flächen. Darüber hinaus verleihen seine leuchtenden Blüten Ihrem Außenbereich einen fröhlichen und farbenfrohen Touch. Dadurch entsteht auf diese Weise ein wunderschönes Frühlingsspektakel. Schließlich macht ihre Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Schädlinge sie zu einer idealen Kandidatin für einen dauerhaften und blühenden Garten

.

Gepunkteter Gilbweiderich Lysimachia punctata

Kraftvolle Blütenpracht, naturgefleckt

Normaler Preis 6,45 €
Verkaufspreis 6,45 € Normaler Preis 6,45 €
inkl. MwSt.
Treffen Sie Ihre Wahl
Auf Lager
Versand ab morgen
Auf Lager
Versand ab morgen
Auf Lager
Versand ab morgen

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Blüte: Juni - August
Art des Bodens: Feuchter Boden, Trockener Boden, Neutraler Boden
Art des Klimas: Gemäßigtes Klima
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Bienenpflanze
Form der Pflanze: Aufrecht stehend
Pflanzzeit: März - Mai, September - Oktober
Standort: Halber Schatten
Standort: Voller Schatten
Wachstumsgeschwindigkeit: Schnell
Wachstumshöhe: 70 cm
Widerstandsfähigkeit: -28°C (zone 5a)
Beschreibung

Die Punktierte Lysica: eine Pflanze, die Außenbereichen einen attraktiven und hellen Touch verleiht.

Die Punktierte Lysica, als Staude bekannt, ist ein faszinierender Pflanzentyp, der jeden Außenbereich in eine farbenfrohe Oase verwandelt. Diese robuste Staude bringt mit ihren leuchtenden Blüten das ganze Jahr über Freude und Farbe in den Garten. Sie ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch pflegeleicht und anpassungsfähig, was sie zu einer idealen Wahl für alle Gartenliebhaber macht. Die Punktierte Lysica zieht Blicke an und verleiht dem Außenbereich einen attraktiven und hellen Touch, der das Auge erfreut und die Natur in ihrer schönsten Form präsentiert.

Bakker bietet Ihnen auf seiner Website Die Punktierte Lysica an. Sie ist auch unter ihrem wissenschaftlichen Namen Lysimachia punctata bekannt. Die mehrjährige Pflanze gehört zur Familie der Primulaceae (Primelgewächse). Ihr Ursprung liegt in den Wiesen und Waldrändern Europas. An diesen Orten ist sie für ihre Ästhetik und ihre leichte Kultivierbarkeit bekannt.

Die charakteristischen Merkmale von Punktierte Lysica

Diese Sorte zeichnet sich durch ihre grünen, lanzettförmigen Blätter und die gelben, sternförmigen Blüten aus. Letztere sind in der Mitte mit rötlichen Punkten punktiert, daher der Name. Die Blütezeit dieser Art ist im Juli und August.

Darüber hinaus ist diese Pflanze von Natur aus anpassungsfähig. Sie wächst in einer Vielzahl von Böden, von Sand bis hin zu verschiedenen Lehmarten. Ebenso schätzt sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Außerdem hält sie Temperaturen bis zu -15 °C stand. Dank ihrer Vielseitigkeit kann sie in vielen Landschaftsgärten gedeihen. Wenn sie ausgewachsen ist, kann sie eine Höhe von bis zu 1,5 m erreichen.

Neben ihrer Attraktivität ist die Punktierte Lysica eine robuste Staude, d. h. sie kehrt jedes Jahr treu mit kräftigen Büscheln zurück.

Art der Anpflanzung dieser Sorte

Der Anbau von Punktierte Lysica ist auch für Gartenneulinge möglich. Vor dem Einpflanzen empfehlen Ihnen die Bakker-Spezialisten zunächst, einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden zu wählen. Gleichzeitig sollten Sie das Gebiet gründlich von Unkraut befreien und den Boden durch Zugabe von Kompost auflockern. Für den Anbau empfehlen wir Ihnen, ein Loch zu graben, das etwas größer als der Wurzelballen ist. Nehmen Sie die Pflanze dann vorsichtig aus dem Behälter und setzen Sie sie in die Mitte des Lochs. Füllen Sie es mit Erde auf und drücken Sie es vorsichtig fest. Bewässern Sie am Ende die Erde anfangs reichlich. Um Überfüllung zu vermeiden, sollten Sie zwischen den einzelnen Pflanzen einen Abstand von etwa 30-45 cm einhalten.

So pflegen Sie den Punktierte Lysica richtig

Die Pflege von Punktierte Lysica ist recht einfach und perfekt für Gärtner aller Niveaus. Zunächst einmal empfehlen Ihnen die Bakker-Experten, die Pflanze regelmäßig zu gießen, um den Boden leicht feucht zu halten. Vermeiden Sie jedoch ein Übermaß an Wasser. Ebenso sollten Sie Mulch um die Pflanze herum aufbringen, um die Feuchtigkeit zu erhalten und Unkraut vorzubeugen. Nach der Blüte empfehlen wir Ihnen, Ihre Pflanze leicht zurückzuschneiden, um neues Wachstum zu fördern. Übrigens ist die Zugabe von Dünger nicht unbedingt erforderlich. Sie können ihn jedoch im Frühjahr zuführen, um das Wachstum anzuregen. Wenn der Busch dicht wird, sollten Sie außerdem in Erwägung ziehen, ihn alle 2 bis 3 Jahre zu teilen, um eine üppige Blüte zu fördern. Mit dieser einfachen Pflege wird Ihre Pflanze Ihren Garten mit ihren wunderschönen gelben Blüten mit roten Punkten verschönern.

Was wissen Sie darüber?

Der Punktierte Lysica hat noch viele weitere Vorzüge und Vorteile für Gartenliebhaber. Neben ihrer Pflegeleichtigkeit ist diese Staude ein wertvoller Verbündeter, wenn es darum geht, Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge anzuziehen. Dies trägt zur Biodiversität in Ihrem Garten bei. Außerdem eignet sie sich aufgrund ihres kräftigen Wachstums hervorragend als Bodendecker für schattige oder schwer zu bewirtschaftende Flächen. Darüber hinaus verleihen seine leuchtenden Blüten Ihrem Außenbereich einen fröhlichen und farbenfrohen Touch. Dadurch entsteht auf diese Weise ein wunderschönes Frühlingsspektakel. Schließlich macht ihre Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Schädlinge sie zu einer idealen Kandidatin für einen dauerhaften und blühenden Garten

.
Ref : 026090
Ref : 026090
Mehr lesen

Gärtner-FAQ

Gärtner-FAQ
  • Ja, die Punktierte Lysica (x3) ist online leicht erhältlich; bei Bakker ist Ihre Zufriedenheit unser oberstes Ziel. Diese pflegeleichte Pflanze, bekannt für ihre leuchtend gelben Blüten und ihre Fähigkeit, schattige Bereiche zu verschönern, eignet sich perfekt für Gartenböden und wächst bis zu 70 cm hoch. Erfreuen Sie sich an ihrer Blütenpracht im August und ihrer bemerkenswerten Winterhärte bis -16°C. Bestellen Sie noch heute und bringen Sie mit der Lysica lebendige Farben in Ihren Garten.
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe