Schaumblüte Running Tiger
Tiarella cordifolia running tiger
Kriechpflanze für schattige Bereiche
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Herzblättrige Tiarella 'Running Tiger': Ein Gartenstern für kontinuierlichen Glanz

Die Herzblatt-Tiarella Running Tiger, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Tiarella cordifolia Running Tiger, ist eine mehrjährige Pflanze, die zur Familie der Saxifragaceae gehört. Die aus Nordamerika stammende Pflanze zieht die Aufmerksamkeit durch ihre eleganten, herzförmigen Blätter auf sich, die mit silbernen und dunkelgrünen Flecken marmoriert sind. Sie wird wegen ihrer ornamentalen Schönheit und ihrer Pflegeleichtigkeit geschätzt, was sie zu einer beliebten Wahl für schattige und bewaldete Gärten macht.

Eigenschaften der Tiarella cordifolia Running Tiger

Die Herzblatt-Tiarella Running Tiger zeichnet sich durch ihre markanten herzförmigen Blätter aus, die reich mit silbernen Flecken und dunkelgrünen Mustern marmoriert sind. Diese Blätter bieten eine interessante Textur und eine lebhafte Farbe, die in jedem schattigen Garten ein Blickfang sind. Neben den attraktiven Blättern bildet diese Pflanze auch zarte Blütenähren mit kleinen weißen oder rosafarbenen Blüten aus, die der Landschaftsgestaltung einen Hauch von Frühlingszauber verleihen.

Sie wird für ihre Fähigkeit geschätzt, dichte, kompakte Büschel zu bilden, was sie zu einem hervorragenden Bodendecker für schattige und bewaldete Gebiete macht. Sie kann auch als Randpflanze entlang von Wegen oder als Akzentpflanze in Gartenbeeten verwendet werden. Außerdem ist sie nach ihrer Etablierung trockenheitstolerant, was sie ideal für Gärten macht, die periodisch trockenen Bedingungen ausgesetzt sind.

Anpflanzung der Herzblatt-Tiarille

Die Pflanzung der Herzblatt-Tiara Running Tiger ist relativ einfach und kann auch von Gartenanfängern erfolgreich durchgeführt werden. Die Pflanze bevorzugt einen Boden, der reich an organischen Stoffen, gut durchlässig und leicht sauer bis neutral ist. Wählen Sie einen teilweise schattigen oder schattigen Standort in Ihrem Garten, an dem das Sonnenlicht gefiltert oder indirekt einfällt.

Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen, den Boden vorzubereiten, indem Sie ihn auflockern und Kompost oder Blumenerde von guter Qualität einarbeiten, um die Struktur und Fruchtbarkeit des Bodens zu verbessern. Graben Sie ein Loch, das doppelt so breit ist wie der Wurzelballen der Pflanze, und setzen Sie die Pflanze in die Mitte des Lochs. Achten Sie darauf, dass die Oberkante des Wurzelballens mit dem umgebenden Boden abschließt. Füllen Sie das Loch mit Blumenerde und drücken Sie es leicht an, um Lufteinschlüsse zu beseitigen. Gießen Sie reichlich, um die Pflanze zu etablieren.

Erforderliche Pflege nach der Pflanzung

Dies ist eine anspruchslose Pflanze, die nach der Etablierung nur wenig Pflege benötigt. Gießen Sie regelmäßig, um den Boden feucht zu halten, vor allem in Trockenperioden. Achten Sie jedoch darauf, dass der Boden nicht nass wird, da dies zu Problemen mit Wurzelfäule führen kann.

Was die Düngung angeht, so muss sie in der Regel nicht regelmäßig gedüngt werden. Sie können jedoch im zeitigen Frühjahr einen ausgewogenen Dünger auftragen, um ein gesundes und kräftiges Wachstum zu fördern. Vermeiden Sie stickstoffreiche Dünger, da diese ein übermäßiges Laubwachstum auf Kosten der Blüte fördern können.

Was den Schnitt betrifft, so erfordert sie in der Regel keinen regelmäßigen Rückschnitt. Sie können jedoch abgestorbene oder beschädigte Blätter entfernen, sobald sie auftauchen, um ein sauberes und gepflegtes Aussehen zu erhalten. Die Bakker-Experten raten Ihnen, eine saubere, scharfe Schere zu verwenden, um die Blätter an der Basis abzuschneiden, wobei Sie darauf achten sollten, dass Sie die neuen, aufkommenden Triebe nicht beschädigen.

Kombinationen mit anderen Pflanzen

Die Herzblatt-Tiarella Running Tiger lässt sich gut mit einer Vielzahl anderer Pflanzen kombinieren, die für schattige und bewaldete Bereiche geeignet sind, sodass sich im Garten harmonische und attraktive Kombinationen ergeben. Beispielsweise kann sie mit Stauden wie Hosta, Farnen, Heuchera und Astilben kombiniert werden, um schattige Einfassungen oder interessante Gartenbeete zu bilden. Diese sich ergänzenden Pflanzen bieten eine Vielfalt an Texturen, Höhen und Farben, die der Landschaftsgestaltung ein visuelles Interesse verleihen.

Außerdem kann sie in Massen gepflanzt werden, um in schattigen Bereichen des Gartens Farb- und Texturteppiche zu schaffen. In Kombination mit Frühjahrs- oder Sommerblühern wie Waldhyazinthen, Primeln und Lungenkraut kann sie der Landschaftsgestaltung eine saisonale Dimension verleihen, die das ganze Jahr über eine Abfolge von Farben und Texturen bietet.


Die Herzblättrige Tiarella 'Running Tiger', auch als Tiarella cordifolia Running Tiger bekannt, ist eine herausragende Staude unter den vielfältigen Pflanzensorten in der Familie der Saxifragaceae. Ihre opulenten, herzförmigen Blätter und zartrosafarbenen Blüten machen sie zum unbestrittenen Gartenstern. Diese mehrjährige Pflanze verleiht Gärten kontinuierlichen Glanz, indem sie sowohl im Schatten als auch in gut durchfeuchtetem Boden ihre volle Pracht entfaltet. Ihre Anpassungsfähigkeit und beeindruckende Ästhetik heben sie von anderen Stauden ab, was sie zur perfekten Wahl für jeden Gartenliebhaber macht.

Schaumblüte Running Tiger Tiarella cordifolia running tiger

Schaumblüte Running Tiger
Tiarella cordifolia running tiger
Kriechpflanze für schattige Bereiche
Normaler Preis 8,95 €
Verkaufspreis 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
inkl. MwSt.
Auf Lager

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Wachstumshöhe: 25 cm
Widerstandsfähigkeit: -16°C (zone 7a)
Beschreibung

Herzblättrige Tiarella 'Running Tiger': Ein Gartenstern für kontinuierlichen Glanz

Die Herzblatt-Tiarella Running Tiger, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Tiarella cordifolia Running Tiger, ist eine mehrjährige Pflanze, die zur Familie der Saxifragaceae gehört. Die aus Nordamerika stammende Pflanze zieht die Aufmerksamkeit durch ihre eleganten, herzförmigen Blätter auf sich, die mit silbernen und dunkelgrünen Flecken marmoriert sind. Sie wird wegen ihrer ornamentalen Schönheit und ihrer Pflegeleichtigkeit geschätzt, was sie zu einer beliebten Wahl für schattige und bewaldete Gärten macht.

Eigenschaften der Tiarella cordifolia Running Tiger

Die Herzblatt-Tiarella Running Tiger zeichnet sich durch ihre markanten herzförmigen Blätter aus, die reich mit silbernen Flecken und dunkelgrünen Mustern marmoriert sind. Diese Blätter bieten eine interessante Textur und eine lebhafte Farbe, die in jedem schattigen Garten ein Blickfang sind. Neben den attraktiven Blättern bildet diese Pflanze auch zarte Blütenähren mit kleinen weißen oder rosafarbenen Blüten aus, die der Landschaftsgestaltung einen Hauch von Frühlingszauber verleihen.

Sie wird für ihre Fähigkeit geschätzt, dichte, kompakte Büschel zu bilden, was sie zu einem hervorragenden Bodendecker für schattige und bewaldete Gebiete macht. Sie kann auch als Randpflanze entlang von Wegen oder als Akzentpflanze in Gartenbeeten verwendet werden. Außerdem ist sie nach ihrer Etablierung trockenheitstolerant, was sie ideal für Gärten macht, die periodisch trockenen Bedingungen ausgesetzt sind.

Anpflanzung der Herzblatt-Tiarille

Die Pflanzung der Herzblatt-Tiara Running Tiger ist relativ einfach und kann auch von Gartenanfängern erfolgreich durchgeführt werden. Die Pflanze bevorzugt einen Boden, der reich an organischen Stoffen, gut durchlässig und leicht sauer bis neutral ist. Wählen Sie einen teilweise schattigen oder schattigen Standort in Ihrem Garten, an dem das Sonnenlicht gefiltert oder indirekt einfällt.

Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen, den Boden vorzubereiten, indem Sie ihn auflockern und Kompost oder Blumenerde von guter Qualität einarbeiten, um die Struktur und Fruchtbarkeit des Bodens zu verbessern. Graben Sie ein Loch, das doppelt so breit ist wie der Wurzelballen der Pflanze, und setzen Sie die Pflanze in die Mitte des Lochs. Achten Sie darauf, dass die Oberkante des Wurzelballens mit dem umgebenden Boden abschließt. Füllen Sie das Loch mit Blumenerde und drücken Sie es leicht an, um Lufteinschlüsse zu beseitigen. Gießen Sie reichlich, um die Pflanze zu etablieren.

Erforderliche Pflege nach der Pflanzung

Dies ist eine anspruchslose Pflanze, die nach der Etablierung nur wenig Pflege benötigt. Gießen Sie regelmäßig, um den Boden feucht zu halten, vor allem in Trockenperioden. Achten Sie jedoch darauf, dass der Boden nicht nass wird, da dies zu Problemen mit Wurzelfäule führen kann.

Was die Düngung angeht, so muss sie in der Regel nicht regelmäßig gedüngt werden. Sie können jedoch im zeitigen Frühjahr einen ausgewogenen Dünger auftragen, um ein gesundes und kräftiges Wachstum zu fördern. Vermeiden Sie stickstoffreiche Dünger, da diese ein übermäßiges Laubwachstum auf Kosten der Blüte fördern können.

Was den Schnitt betrifft, so erfordert sie in der Regel keinen regelmäßigen Rückschnitt. Sie können jedoch abgestorbene oder beschädigte Blätter entfernen, sobald sie auftauchen, um ein sauberes und gepflegtes Aussehen zu erhalten. Die Bakker-Experten raten Ihnen, eine saubere, scharfe Schere zu verwenden, um die Blätter an der Basis abzuschneiden, wobei Sie darauf achten sollten, dass Sie die neuen, aufkommenden Triebe nicht beschädigen.

Kombinationen mit anderen Pflanzen

Die Herzblatt-Tiarella Running Tiger lässt sich gut mit einer Vielzahl anderer Pflanzen kombinieren, die für schattige und bewaldete Bereiche geeignet sind, sodass sich im Garten harmonische und attraktive Kombinationen ergeben. Beispielsweise kann sie mit Stauden wie Hosta, Farnen, Heuchera und Astilben kombiniert werden, um schattige Einfassungen oder interessante Gartenbeete zu bilden. Diese sich ergänzenden Pflanzen bieten eine Vielfalt an Texturen, Höhen und Farben, die der Landschaftsgestaltung ein visuelles Interesse verleihen.

Außerdem kann sie in Massen gepflanzt werden, um in schattigen Bereichen des Gartens Farb- und Texturteppiche zu schaffen. In Kombination mit Frühjahrs- oder Sommerblühern wie Waldhyazinthen, Primeln und Lungenkraut kann sie der Landschaftsgestaltung eine saisonale Dimension verleihen, die das ganze Jahr über eine Abfolge von Farben und Texturen bietet.


Die Herzblättrige Tiarella 'Running Tiger', auch als Tiarella cordifolia Running Tiger bekannt, ist eine herausragende Staude unter den vielfältigen Pflanzensorten in der Familie der Saxifragaceae. Ihre opulenten, herzförmigen Blätter und zartrosafarbenen Blüten machen sie zum unbestrittenen Gartenstern. Diese mehrjährige Pflanze verleiht Gärten kontinuierlichen Glanz, indem sie sowohl im Schatten als auch in gut durchfeuchtetem Boden ihre volle Pracht entfaltet. Ihre Anpassungsfähigkeit und beeindruckende Ästhetik heben sie von anderen Stauden ab, was sie zur perfekten Wahl für jeden Gartenliebhaber macht.

Ref : 027086
Ref : 027086
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe