Sonnenröschen rot Helianthemum red
Rote Blüten, lange Blütezeit
Zu Produktinformationen springen
Neuheit
1 von 3
Sonnenröschen: Farbenfroher Charme für jeden Garten

Das Sonnenröschen, auch bekannt als Helianthemum, fasziniert mit seinen leuchtenden Blütenfarben und seiner bemerkenswerten Anpassungsfähigkeit. Diese Pflanze ist nicht nur ein Highlight in der Gartenlandschaft, sondern auch ein wertvoller Nährstofflieferant für bestäubende Insekten und bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten für umweltfreundliche Gartenprojekte.

Einsatzmöglichkeiten und Vorteile des Sonnenröschens

Das Sonnenröschen, bekannt unter dem Namen Helianthemum, ist eine bemerkenswerte Pflanze, die für ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und Vorteile in der Gartenwelt geschätzt wird. Diese vielseitige Pflanze gehört zur Familie der Zistrosen (Cistaceae) und ist bekannt für ihre Verwendung als Zierpflanze in Gärten und Blumenrabatten. Geschätzt wegen ihrer Fähigkeit, trockene, kiesige und leicht saure Böden zu besiedeln, ist die Sonnenröse auch als gute Pflanze zur Erosionskontrolle beliebt. Durch ihre Fähigkeit, dichte Matten zu bilden, hilft sie, den Boden zu stabilisieren und Unkräuter zu unterdrücken. Ihre bunten Blüten sind reich an Nektar, was sie zu einer wichtigen Nahrungsquelle für Bienen und andere bestäubende Insekten in den Frühlingsmonaten macht.

Hauptmerkmale von Helianthemum

Helianthemum, oder das Sonnenröschen, zeichnet sich durch seine ansprechende Optik und Anpassungsfähigkeit aus. Diese mehrjährige Pflanzenart ist bekannt für ihre leuchtenden Blüten, die in Gelb-, Orange-, Rosa- und Rottönen erstrahlen. Die Blüten sind schalenförmig und erinnern in ihrer Fragilität an Rosenblüten, daher auch der Name. Die Blätter des Sonnenröschens sind lanzettlich, gegenständig angeordnet und oft mit einem feinen, silbrigen Flaum bedeckt, der die Pflanzen vor Transpiration schützt. Diese Eigenschaft, verbunden mit einem ausgeprägten Wurzelsystem, ermöglicht es der Pflanze, in sonnenexponierten, trockenen und kargen Böden zu gedeihen, was sie ideal für mediterrane Gartengestaltungen macht.

Wachstumsbedingungen der Felsenrose

Die Felsenrose, ein weiterer gebräuchlicher Name für das Sonnenröschen, bevorzugt Lebensräume, die ihren ursprünglichen mediterranen Wurzeln entsprechen. Sie gedeiht am besten in sonnigen Lagen, die gut durchlässige Böden bieten. Lehmige oder stark verdichtete Böden hingegen sollten vermieden werden, da sie das Wachstums- und Blühvermögen der Pflanze einschränken können. Da die Felsenrose in ihrer natürlichen Umgebung oft widrige Bedingungen wie Trockenheit überstehen muss, benötigt sie im Garten wenig zusätzliche Pflege. Eine anpassungsfähige Sorte, die in Steingärten, auf Mauerkronen oder in sonnigen Beeten zauberhafte Akzente setzt. Eine ausreichende Bodenentwässerung ist für gesundes Wachstum unerlässlich, um Wurzelfäule zu vermeiden.

Instandhaltung und Behandlung von Helianthemum nummularium

Helianthemum nummularium benötigt, wie die meisten seiner Art, ein gewisses Maß an Pflege, um seine optimale Pracht zu entfalten. Die Instandhaltung dieser Pflanze ist jedoch recht unkompliziert. Es wird empfohlen, neue Pflanzungen in der Anfangszeit regelmäßig zu gießen, bis sie sich vollständig etabliert haben. Sollte es längere Trockenperioden geben, ist gelegentliches Gießen vorteilhaft, um die Blütezeit zu verlängern. Ein Rückschnitt nach der Blüte kann das Wachstum neuer Triebe fördern und die Pflanze kompakt und buschig halten. Es ist ratsam, im Frühjahr eine dünne Schicht Mulch aufzutragen, um Feuchtigkeit zu speichern und Unkraut zu unterdrücken. Düngung ist im Allgemeinen nicht erforderlich, es sei denn, der Boden ist extrem nährstoffarm.

Verwendung in der Landschaftsgestaltung

Mit ihren leuchtenden Blüten und der anpassungsfähigen Natur ist das Sonnenröschen ein beliebtes Element in der Landschaftsgestaltung. Es wird häufig zur Bepflanzung von Steingärten und zur Begrünung von Trockenmauern verwendet. Auch für die Dachbegrünung eignen sich einige Arten von Sonnenröschen hervorragend. Ihre Anpassungsfähigkeit an karge Böden macht sie ideal für xeriscaping-Projekte, bei denen Wasser gespart werden soll. Ob im heimischen Garten oder in öffentlichen Parks, die Sonnenröschen bringen Farbe und Leben in jede Landschaft und bereichern die Artenvielfalt durch ihre Attraktivität für Bestäuber.

Sonnenröschen rot Helianthemum red

Rote Blüten, lange Blütezeit

Normaler Preis 6,95 €
Verkaufspreis 6,95 € Normaler Preis
inkl. MwSt.
Derzeit nicht verfügbar
Unsere ähnlichen Produkte sofort verfügbar :
  • Lagerströmie rot

    Auf Lager
    Normaler Preis 8,72 €
    Verkaufspreis 8,72 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis 8,72 €
    Verkaufspreis 8,72 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Lagerströmie rot - Bakker
  • Kletterndes Geißblatt American Beauty

    Auf Lager
    Normaler Preis 5,96 €
    Verkaufspreis 5,96 € Normaler Preis 7,45 €
    Normaler Preis 5,96 €
    Verkaufspreis 5,96 € Normaler Preis 7,45 €
    Siehe mehr >
    Kletterndes Geißblatt American Beauty - Bakker
  • Lavendel Grosso

    Auf Lager
    Normaler Preis 4,95 €
    Verkaufspreis 4,95 € Normaler Preis 4,95 €
    Normaler Preis 4,95 €
    Verkaufspreis 4,95 € Normaler Preis 4,95 €
    Siehe mehr >
    Lavendel Grosso - Bakker
  • Cephalanthus auf einem Stamm

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,47 €
    Verkaufspreis 13,47 € Normaler Preis 22,45 €
    Normaler Preis 13,47 €
    Verkaufspreis 13,47 € Normaler Preis 22,45 €
    Siehe mehr >
    Cephalanthus auf einem Stamm - Bakker
  • Fingerblättrige Akebie 'Quinata'

    Auf Lager
    Normaler Preis 10,47 €
    Verkaufspreis 10,47 € Normaler Preis 17,45 €
    Normaler Preis 10,47 €
    Verkaufspreis 10,47 € Normaler Preis 17,45 €
    Siehe mehr >
    Fingerblättrige Akebie 'Quinata' - Bakker
  • Kirschlorbeer Etna

    Auf Lager
    Normaler Preis 6,95 €
    Verkaufspreis 6,95 € Normaler Preis 6,95 €
    Normaler Preis 6,95 €
    Verkaufspreis 6,95 € Normaler Preis 6,95 €
    Siehe mehr >
    Kirschlorbeer Etna - Bakker
  • Immergrüne Kriechspindel

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,87 €
    Verkaufspreis 9,87 € Normaler Preis 16,45 €
    Normaler Preis 9,87 €
    Verkaufspreis 9,87 € Normaler Preis 16,45 €
    Siehe mehr >
    Immergrüne Kriechspindel - Bakker
  • Drillingsblume rot

    Auf Lager
    Normaler Preis 17,96 €
    Verkaufspreis 17,96 € Normaler Preis 23,95 €
    Normaler Preis 17,96 €
    Verkaufspreis 17,96 € Normaler Preis 23,95 €
    Siehe mehr >
    Drillingsblume rot - Bakker
  • Kletterhortensie

    Auf Lager
    Normaler Preis 6,71 €
    Verkaufspreis 6,71 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis 6,71 €
    Verkaufspreis 6,71 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Kletterhortensie - Bakker
  • Lagerströmie rosa

    Auf Lager
    Normaler Preis 8,58 €
    Verkaufspreis 8,58 € Normaler Preis 11,45 €
    Normaler Preis 8,58 €
    Verkaufspreis 8,58 € Normaler Preis 11,45 €
    Siehe mehr >
    Lagerströmie rosa - Bakker
  • Waldrebe 'Rubens'

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,08 €
    Verkaufspreis 13,08 € Normaler Preis 17,45 €
    Normaler Preis 13,08 €
    Verkaufspreis 13,08 € Normaler Preis 17,45 €
    Siehe mehr >
    Waldrebe 'Rubens' - Bakker
  • Drillingsblume

    Auf Lager
    Normaler Preis 17,96 €
    Verkaufspreis 17,96 € Normaler Preis 23,95 €
    Normaler Preis 17,96 €
    Verkaufspreis 17,96 € Normaler Preis 23,95 €
    Siehe mehr >
    Drillingsblume - Bakker
  • Passionsblume Lavender Lady

    Auf Lager
    Normaler Preis 12,33 €
    Verkaufspreis 12,33 € Normaler Preis 16,45 €
    Normaler Preis 12,33 €
    Verkaufspreis 12,33 € Normaler Preis 16,45 €
    Siehe mehr >
    Passionsblume Lavender Lady - Bakker
  • Trompetenblume Madame Galen

    Auf Lager
    Normaler Preis 16,83 €
    Verkaufspreis 16,83 € Normaler Preis 22,45 €
    Normaler Preis 16,83 €
    Verkaufspreis 16,83 € Normaler Preis 22,45 €
    Siehe mehr >
    Trompetenblume Madame Galen - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Art des Bodens: Kalkhaltiger Boden, Drainierter Boden, Steinig
Bienenpflanze
Blätter das ganze Jahr
Blüte: Mai - August
Breite bei Reife: 60 cm
Form der Pflanze: Bodendeckend, Strauchig
Pflanzabstand: 30 cm
Pflanzzeit: März - Mai, September - Oktober
Verwendung: Bodendecker, Beet
Wachstumsgeschwindigkeit: Schnell
Wachstumshöhe: 30 cm
Widerstandsfähigkeit: -16°C (zone 7a)
Beschreibung

Sonnenröschen: Farbenfroher Charme für jeden Garten

Das Sonnenröschen, auch bekannt als Helianthemum, fasziniert mit seinen leuchtenden Blütenfarben und seiner bemerkenswerten Anpassungsfähigkeit. Diese Pflanze ist nicht nur ein Highlight in der Gartenlandschaft, sondern auch ein wertvoller Nährstofflieferant für bestäubende Insekten und bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten für umweltfreundliche Gartenprojekte.

Einsatzmöglichkeiten und Vorteile des Sonnenröschens

Das Sonnenröschen, bekannt unter dem Namen Helianthemum, ist eine bemerkenswerte Pflanze, die für ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und Vorteile in der Gartenwelt geschätzt wird. Diese vielseitige Pflanze gehört zur Familie der Zistrosen (Cistaceae) und ist bekannt für ihre Verwendung als Zierpflanze in Gärten und Blumenrabatten. Geschätzt wegen ihrer Fähigkeit, trockene, kiesige und leicht saure Böden zu besiedeln, ist die Sonnenröse auch als gute Pflanze zur Erosionskontrolle beliebt. Durch ihre Fähigkeit, dichte Matten zu bilden, hilft sie, den Boden zu stabilisieren und Unkräuter zu unterdrücken. Ihre bunten Blüten sind reich an Nektar, was sie zu einer wichtigen Nahrungsquelle für Bienen und andere bestäubende Insekten in den Frühlingsmonaten macht.

Hauptmerkmale von Helianthemum

Helianthemum, oder das Sonnenröschen, zeichnet sich durch seine ansprechende Optik und Anpassungsfähigkeit aus. Diese mehrjährige Pflanzenart ist bekannt für ihre leuchtenden Blüten, die in Gelb-, Orange-, Rosa- und Rottönen erstrahlen. Die Blüten sind schalenförmig und erinnern in ihrer Fragilität an Rosenblüten, daher auch der Name. Die Blätter des Sonnenröschens sind lanzettlich, gegenständig angeordnet und oft mit einem feinen, silbrigen Flaum bedeckt, der die Pflanzen vor Transpiration schützt. Diese Eigenschaft, verbunden mit einem ausgeprägten Wurzelsystem, ermöglicht es der Pflanze, in sonnenexponierten, trockenen und kargen Böden zu gedeihen, was sie ideal für mediterrane Gartengestaltungen macht.

Wachstumsbedingungen der Felsenrose

Die Felsenrose, ein weiterer gebräuchlicher Name für das Sonnenröschen, bevorzugt Lebensräume, die ihren ursprünglichen mediterranen Wurzeln entsprechen. Sie gedeiht am besten in sonnigen Lagen, die gut durchlässige Böden bieten. Lehmige oder stark verdichtete Böden hingegen sollten vermieden werden, da sie das Wachstums- und Blühvermögen der Pflanze einschränken können. Da die Felsenrose in ihrer natürlichen Umgebung oft widrige Bedingungen wie Trockenheit überstehen muss, benötigt sie im Garten wenig zusätzliche Pflege. Eine anpassungsfähige Sorte, die in Steingärten, auf Mauerkronen oder in sonnigen Beeten zauberhafte Akzente setzt. Eine ausreichende Bodenentwässerung ist für gesundes Wachstum unerlässlich, um Wurzelfäule zu vermeiden.

Instandhaltung und Behandlung von Helianthemum nummularium

Helianthemum nummularium benötigt, wie die meisten seiner Art, ein gewisses Maß an Pflege, um seine optimale Pracht zu entfalten. Die Instandhaltung dieser Pflanze ist jedoch recht unkompliziert. Es wird empfohlen, neue Pflanzungen in der Anfangszeit regelmäßig zu gießen, bis sie sich vollständig etabliert haben. Sollte es längere Trockenperioden geben, ist gelegentliches Gießen vorteilhaft, um die Blütezeit zu verlängern. Ein Rückschnitt nach der Blüte kann das Wachstum neuer Triebe fördern und die Pflanze kompakt und buschig halten. Es ist ratsam, im Frühjahr eine dünne Schicht Mulch aufzutragen, um Feuchtigkeit zu speichern und Unkraut zu unterdrücken. Düngung ist im Allgemeinen nicht erforderlich, es sei denn, der Boden ist extrem nährstoffarm.

Verwendung in der Landschaftsgestaltung

Mit ihren leuchtenden Blüten und der anpassungsfähigen Natur ist das Sonnenröschen ein beliebtes Element in der Landschaftsgestaltung. Es wird häufig zur Bepflanzung von Steingärten und zur Begrünung von Trockenmauern verwendet. Auch für die Dachbegrünung eignen sich einige Arten von Sonnenröschen hervorragend. Ihre Anpassungsfähigkeit an karge Böden macht sie ideal für xeriscaping-Projekte, bei denen Wasser gespart werden soll. Ob im heimischen Garten oder in öffentlichen Parks, die Sonnenröschen bringen Farbe und Leben in jede Landschaft und bereichern die Artenvielfalt durch ihre Attraktivität für Bestäuber.

Ref : 031920
Ref : 031920
Mehr lesen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe