Stachelbeersträucher Winham's Industry + Ang (x 4) Ribes uva-crispa Winham's Industry, Anglaise Blanche
Stachelbeeren mit vollem Aroma
Zu Produktinformationen springen
1 von 4
Sammlung von 4 Stachelbeeren 2 Winham'sIndustry + 2 Ang.

In einem Garten voller Vielfalt erhebt sich ein kleiner Obstbaum, reich an Kelch und Duft, mit der Sammlung von 4 Stachelbeeren: 2 Winham's Industry und 2 Ang. Diese wunderbar harmonierende Gruppe besticht durch die pralle Fülle der Johannisbeeren, welche farblich und geschmacklich variieren. Winham's Industry bringt mit ihrem satten Rot eine säuerliche Frische, während Ang eine süße Überraschung bereithält. Zusammen gestalten sie einen farbenfrohen Anblick und bereichern jede Speisetafel durch ihr außerordentliches Aroma. Ein besonderer Genuss für Naturliebhaber und Gourmets.

Zwei außergewöhnliche Sorten, eine unvergessliche Sammlung

Die Stachelbeere ist ein spezifischer Obststrauch aus den gemäßigten Regionen der nördlichen Hemisphäre. Den Namen "Stachelbeere" trägt sie aufgrund ihres Saftes, der häufig zu Rezepten mit diesem Fisch gereicht wird. Die Früchte sind besonders reich an den Vitaminen A, B und C sowie an Mineralsalzen wie Kalium, Kalzium, Eisen und Phosphor.

Beschreibung der Sammlung

Stachelbeeren zeichnen sich durch ihre stacheligen Stängel und ihr sommergrünes Laub aus. Ihre gezähnten und behaarten Blätter sind grün oder leuchtend grün gefärbt. Die hier angebotene Kollektion von 4 Stachelbeeren besteht aus zwei Sorten, darunter die "Winham'sindustry" und die "Englische Weiße". Diese Kombination ist perfekt, um den charakteristischen säuerlichen Geschmack der Johannisbeeren zu genießen. Mit ihren roten und gelben Farben schmecken die Früchte dieser Pflanzen besonders gut als Marmelade oder gekocht mit Fisch.

Tipps für eine erfolgreiche Pflanzung

Stachelbeersträucher bevorzugen frische, lockere und nährstoffreiche Böden mit Tendenz zur Säure, um gut zu gedeihen. Die Handwerker von Bakkervous empfehlen Ihnen, die Pflanzung zwischen Oktober und März vorzunehmen. Zwischen den einzelnen Pflanzen sollte ein Abstand von ca. 1 m eingehalten werden. Es ist außerdem sinnvoll, die Wurzeln vor dem Einpflanzen in Pralinen zu tauchen. Dies fördert ein gutes Anwachsen. Im Februar sollten Sie die 4 oder 5 Triebe an der Basis um die Hälfte zurückschneiden und die Seitentriebe entfernen.

Es ist durchaus möglich, Stachelbeeren im Topf zu kultivieren. Die Bakkervous-Spezialisten empfehlen jedoch, einen nährstoffreichen, gut durchlässigen Boden zu wählen. Entscheiden Sie sich für einen Behälter, der groß genug ist, damit die Pflanze wachsen und gedeihen kann. Außerdem sollte das Niveau der Bewässerung und Düngung regelmäßig überwacht werden. Töpfe trocknen nämlich schneller aus als Pflanzen im Freiland. Schließlich sollten Sie Stachelbeersträucher im Topf vor Stürmen oder starken Winden schützen.

Praktische Tipps zur Pflege

Die Sträucher benötigen keine aufwändige Pflege, aber es ist wichtig, sie regelmäßig zu gießen, vor allem in Trockenperioden. Wir empfehlen, sie vor Spätfrösten zu schützen. Beobachten Sie die Pflanzen darüber hinaus regelmäßig auf Anzeichen von Krankheiten oder Schädlingen. Beachten Sie, dass diese Sträucher anfällig für Probleme wie Rost, Schorf und Blattflecken sein können. Blattläuse, Thripse und Raupen sind potenzielle Schädlinge, auf die Sie achten sollten. Die Experten von Bakker raten Ihnen dringend, sich um Ihre Sträucher zu kümmern.

Stachelbeersträucher sind mehrjährige Pflanzen, die viele Jahre überdauern können. Nach unserer Erfahrung empfehlen Ihnen die Bakker-Teams, sie regelmäßig zu schneiden, um sie in Form zu halten und die Fruchtproduktion anzuregen. Auch eine regelmäßige Düngung mit einem kaliumreichen Dünger kann zu einem gesunden Wachstum und einer üppigen Fruchtproduktion beitragen.

Methode der Vermehrung

Diese Pflanzen können durch Stecklinge oder durch Markotage vermehrt werden. Die Stecklingsvermehrung ist die häufigste Methode. Sie besteht darin, Stecklinge von halbverholzten oder verholzten Stängeln abzuschneiden und in ein feuchtes Substrat zu pflanzen. Das Markotieren hingegen ist eine seltener angewandte Methode. Sie besteht darin, dass ein Zweig der Mutterpflanze in den Boden gesteckt wird, damit er eigene Wurzeln bildet.

Stachelbeersträucher Winham's Industry + Ang (x 4) Ribes uva-crispa Winham's Industry, Anglaise Blanche

Stachelbeeren mit vollem Aroma

Normaler Preis 21,45 €
Verkaufspreis 21,45 € Normaler Preis 29,98 €
inkl. MwSt.
Treffen Sie Ihre Wahl
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht verfügbar
Unsere ähnlichen Produkte sofort verfügbar :
  • Sommerjasmin 'Virginal'

    Auf Lager
    Normaler Preis 5,95 €
    Verkaufspreis 5,95 € Normaler Preis 5,95 €
    Normaler Preis 5,95 €
    Verkaufspreis 5,95 € Normaler Preis 5,95 €
    Siehe mehr >
    Sommerjasmin 'Virginal' - Bakker
  • Echter Lavendel 'Hidcote'

    Auf Lager
    Normaler Preis 4,77 €
    Verkaufspreis 4,77 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis 4,77 €
    Verkaufspreis 4,77 € Normaler Preis 7,95 €
    Siehe mehr >
    Echter Lavendel 'Hidcote' - Bakker
  • Immergrüne Waldrebe 'Apple Blossom'

    Auf Lager
    Normaler Preis 16,17 €
    Verkaufspreis 16,17 € Normaler Preis 26,95 €
    Normaler Preis 16,17 €
    Verkaufspreis 16,17 € Normaler Preis 26,95 €
    Siehe mehr >
    Immergrüne Waldrebe 'Apple Blossom' - Bakker
  • Flieder

    Auf Lager
    Normaler Preis 7,77 €
    Verkaufspreis 7,77 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis 7,77 €
    Verkaufspreis 7,77 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Flieder - Bakker
  • Schmetterlingsflieder Buddleja 'Royal Red'

    Auf Lager
    Normaler Preis 7,77 €
    Verkaufspreis 7,77 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis 7,77 €
    Verkaufspreis 7,77 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Schmetterlingsflieder Buddleja 'Royal Red' - Bakker
  • Rispenhortensie Magical® Candle

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,77 €
    Verkaufspreis 13,77 € Normaler Preis 22,95 €
    Normaler Preis 13,77 €
    Verkaufspreis 13,77 € Normaler Preis 22,95 €
    Siehe mehr >
    Rispenhortensie Magical® Candle - Bakker
  • Rispenhortensie Romantic Ace® 'Renvagor'

    Auf Lager
    Normaler Preis 5,37 €
    Verkaufspreis 5,37 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis 5,37 €
    Verkaufspreis 5,37 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Rispenhortensie Romantic Ace® 'Renvagor' - Bakker
  • Rispenhortensie Magical ® Fire

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,77 €
    Verkaufspreis 13,77 € Normaler Preis 22,95 €
    Normaler Preis 13,77 €
    Verkaufspreis 13,77 € Normaler Preis 22,95 €
    Siehe mehr >
    Rispenhortensie Magical ® Fire - Bakker
  • Blasenesche

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,77 €
    Verkaufspreis 13,77 € Normaler Preis 22,95 €
    Normaler Preis 13,77 €
    Verkaufspreis 13,77 € Normaler Preis 22,95 €
    Siehe mehr >
    Blasenesche - Bakker
  • Roter bambus

    Auf Lager
    Normaler Preis 11,45 €
    Verkaufspreis 11,45 € Normaler Preis 11,45 €
    Normaler Preis 11,45 €
    Verkaufspreis 11,45 € Normaler Preis 11,45 €
    Siehe mehr >
    Roter bambus - Bakker
  • Rispenhortensie 'Vanille Fraise'

    Auf Lager
    Normaler Preis 11,51 €
    Verkaufspreis 11,51 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis 11,51 €
    Verkaufspreis 11,51 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Rispenhortensie 'Vanille Fraise' - Bakker
  • Vorfrühlings-Alpenrose Praecox

    Auf Lager
    Normaler Preis 19,91 €
    Verkaufspreis 19,91 € Normaler Preis 12,95 €
    Normaler Preis 19,91 €
    Verkaufspreis 19,91 € Normaler Preis 12,95 €
    Siehe mehr >
    Vorfrühlings-Alpenrose Praecox - Bakker
  • Pfingstrose 'Sarah Bernhardt'

    Auf Lager
    Normaler Preis 11,51 €
    Verkaufspreis 11,51 € Normaler Preis 16,45 €
    Normaler Preis 11,51 €
    Verkaufspreis 11,51 € Normaler Preis 16,45 €
    Siehe mehr >
    Pfingstrose 'Sarah Bernhardt' - Bakker
  • Winterschneeball 'Dawn'

    Auf Lager
    Normaler Preis 8,95 €
    Verkaufspreis 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis 8,95 €
    Verkaufspreis 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Winterschneeball 'Dawn' - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Blüte: Mai
Pflanzabstand: 1 m
Pflanzzeit: Februar - Mai, September - Dezember
Wachstumshöhe: 1.20 m
Zeitraum der Ernte: Juli - August
Beschreibung

Sammlung von 4 Stachelbeeren 2 Winham'sIndustry + 2 Ang.

In einem Garten voller Vielfalt erhebt sich ein kleiner Obstbaum, reich an Kelch und Duft, mit der Sammlung von 4 Stachelbeeren: 2 Winham's Industry und 2 Ang. Diese wunderbar harmonierende Gruppe besticht durch die pralle Fülle der Johannisbeeren, welche farblich und geschmacklich variieren. Winham's Industry bringt mit ihrem satten Rot eine säuerliche Frische, während Ang eine süße Überraschung bereithält. Zusammen gestalten sie einen farbenfrohen Anblick und bereichern jede Speisetafel durch ihr außerordentliches Aroma. Ein besonderer Genuss für Naturliebhaber und Gourmets.

Zwei außergewöhnliche Sorten, eine unvergessliche Sammlung

Die Stachelbeere ist ein spezifischer Obststrauch aus den gemäßigten Regionen der nördlichen Hemisphäre. Den Namen "Stachelbeere" trägt sie aufgrund ihres Saftes, der häufig zu Rezepten mit diesem Fisch gereicht wird. Die Früchte sind besonders reich an den Vitaminen A, B und C sowie an Mineralsalzen wie Kalium, Kalzium, Eisen und Phosphor.

Beschreibung der Sammlung

Stachelbeeren zeichnen sich durch ihre stacheligen Stängel und ihr sommergrünes Laub aus. Ihre gezähnten und behaarten Blätter sind grün oder leuchtend grün gefärbt. Die hier angebotene Kollektion von 4 Stachelbeeren besteht aus zwei Sorten, darunter die "Winham'sindustry" und die "Englische Weiße". Diese Kombination ist perfekt, um den charakteristischen säuerlichen Geschmack der Johannisbeeren zu genießen. Mit ihren roten und gelben Farben schmecken die Früchte dieser Pflanzen besonders gut als Marmelade oder gekocht mit Fisch.

Tipps für eine erfolgreiche Pflanzung

Stachelbeersträucher bevorzugen frische, lockere und nährstoffreiche Böden mit Tendenz zur Säure, um gut zu gedeihen. Die Handwerker von Bakkervous empfehlen Ihnen, die Pflanzung zwischen Oktober und März vorzunehmen. Zwischen den einzelnen Pflanzen sollte ein Abstand von ca. 1 m eingehalten werden. Es ist außerdem sinnvoll, die Wurzeln vor dem Einpflanzen in Pralinen zu tauchen. Dies fördert ein gutes Anwachsen. Im Februar sollten Sie die 4 oder 5 Triebe an der Basis um die Hälfte zurückschneiden und die Seitentriebe entfernen.

Es ist durchaus möglich, Stachelbeeren im Topf zu kultivieren. Die Bakkervous-Spezialisten empfehlen jedoch, einen nährstoffreichen, gut durchlässigen Boden zu wählen. Entscheiden Sie sich für einen Behälter, der groß genug ist, damit die Pflanze wachsen und gedeihen kann. Außerdem sollte das Niveau der Bewässerung und Düngung regelmäßig überwacht werden. Töpfe trocknen nämlich schneller aus als Pflanzen im Freiland. Schließlich sollten Sie Stachelbeersträucher im Topf vor Stürmen oder starken Winden schützen.

Praktische Tipps zur Pflege

Die Sträucher benötigen keine aufwändige Pflege, aber es ist wichtig, sie regelmäßig zu gießen, vor allem in Trockenperioden. Wir empfehlen, sie vor Spätfrösten zu schützen. Beobachten Sie die Pflanzen darüber hinaus regelmäßig auf Anzeichen von Krankheiten oder Schädlingen. Beachten Sie, dass diese Sträucher anfällig für Probleme wie Rost, Schorf und Blattflecken sein können. Blattläuse, Thripse und Raupen sind potenzielle Schädlinge, auf die Sie achten sollten. Die Experten von Bakker raten Ihnen dringend, sich um Ihre Sträucher zu kümmern.

Stachelbeersträucher sind mehrjährige Pflanzen, die viele Jahre überdauern können. Nach unserer Erfahrung empfehlen Ihnen die Bakker-Teams, sie regelmäßig zu schneiden, um sie in Form zu halten und die Fruchtproduktion anzuregen. Auch eine regelmäßige Düngung mit einem kaliumreichen Dünger kann zu einem gesunden Wachstum und einer üppigen Fruchtproduktion beitragen.

Methode der Vermehrung

Diese Pflanzen können durch Stecklinge oder durch Markotage vermehrt werden. Die Stecklingsvermehrung ist die häufigste Methode. Sie besteht darin, Stecklinge von halbverholzten oder verholzten Stängeln abzuschneiden und in ein feuchtes Substrat zu pflanzen. Das Markotieren hingegen ist eine seltener angewandte Methode. Sie besteht darin, dass ein Zweig der Mutterpflanze in den Boden gesteckt wird, damit er eigene Wurzeln bildet.

Ref : 006965
Ref : 006965
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe