Stachelblättrige Duftblüte Goshiki Tricolor Osmanthus heterophyllus Goshiki
Buntes Laub für farbenfrohe Schattenecken
Zu Produktinformationen springen
1 von 6
Stachelblättrige Duftblüte Goshiki Tricolor: ein perfekter Zierstrauch für jeden Gärtner!

Entdecken Sie Bakkers Stachelblättrige Duftblüte Goshiki Tricolor, auch bekannt als Stechpalmenblättrige Osmanthe Tricolor. Sie ist eine Pflanzenart mit vielen Vorteilen. Mit seinem attraktiven panaschierten Laub bietet dieser Strauch eine schöne Zierde für jeden Garten. Darüber hinaus kann er als niedrige Hecke oder als Topfpflanze auf einem Balkon verwendet werden. Dies sorgt somit für Privatsphäre und verleiht dem Außenbereich gleichzeitig einen spannenden Touch. Sein kompakter Wuchs und seine Toleranz gegenüber verschiedenen Bodenarten machen ihn zu einer pflegeleichten Wahl für diejenigen, die keinen grünen Daumen haben.

Die charakteristischen Merkmale des Stachelblättrige Duftblüte Goshiki Tricolor

Der Stachelblättrige Duftblüte Goshiki Tricolor, auch bekannt unter dem lateinischen Namen Osmanthus heterophyllus tricolor oder Goshiki, ist ein Strauch, der zur Familie der Ölbaumgewächse gehört. Er ist in Japan und Taiwan beheimatet. Er zeichnet sich durch sein permanentes, rosa-orangefarbenes Laub aus, das sich grün mit Gelbtönen verfärbt. Dieses hat eine runde und dichte Silhouette. Seine riesigen, stacheligen Blätter sind größer als die der anderen Arten. Im Frühjahr sind sie rosa-orange und grün und werden im Erwachsenenalter grün mit cremefarbenen Flecken.

Die Blüten blühen im Herbst an der Basis. Die Blüten sind unauffällig. Sie verströmen einen zarten Duft und parfümieren den Ort, an dem sie gepflanzt wird. Sie ziehen bestäubende Insekten an. Dieses Exemplar hat eine auffallend glänzende Form. Dieser widerstandsfähige Strauch erhellt selbst im Winter dunkle Ecken im Garten. Sein Wachstum ist mäßig. Er erreicht seine Reife im Alter von 10 Jahren mit einer Höhe von 1 bis 3 Metern.

Praktische Tipps für die Pflanzung des Stachelblättrige Duftblüte Goshiki Tricolor

Unserer Analyse zufolge sollte Osmanthus heterophyllus am besten im Herbst oder am Ende der Winterperiode gepflanzt werden. Sie ist eine winterharte Pflanze, die Temperaturen von bis zu -15 °C oder sogar -17 °C vertragen kann. Sie bevorzugt einen etwas sauren bis neutralen Boden, der das ganze Jahr über kühl bleibt, ohne im Winter zu nass zu werden. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen, einen leicht halbschattigen Standort zu wählen. Vermeiden Sie einen zu sonnigen Standort, da dies zu Schäden an seinem sichtbaren Laub führen kann. Sie können diese Pflanze auch im Erwachsenenalter jederzeit umpflanzen. Ob direkt in die Erde oder in einen großen Topf gepflanzt, empfehlen wir Ihnen, die Pflanze in den warmen Jahreszeiten häufig zu gießen. Beim Umpflanzen sollten Sie die jungen Triebe in einem Abstand von 80 cm auf einer gut belüfteten Anbaufläche pflanzen. Wir empfehlen Ihnen, sie mit einer Winterabdeckung vor kaltem Wind zu schützen, um Frost zu vermeiden. Abgesehen von diesen Informationen ist diese Art recht tolerant und passt sich an fast alle möglichen Bedingungen an.

Wie pflegt man den Stachelblättrige Duftblüte Goshiki Tricolor

Unserer Erfahrung nach stellt die Stachelblättrige Duftblüte Goshiki Tricolor nur geringe Ansprüche an die Kultur. Sie ist widerstandsfähig und selten anfällig für Krankheiten. Sie benötigt wenig Pflege, wenn sie sich einmal etabliert hat. Die Bakker-Spezialisten raten Ihnen, die Pflanze während ihrer Entwicklung gewöhnlich einmal pro Woche zu befeuchten. Vermeiden Sie jedoch ein Übermaß an Wasser. Nach zwei Sommern sollten Sie die Bewässerung einschränken, außer bei anhaltender Hitze. Um eine schöne Herbstblüte zu fördern, geben Sie jedes Jahr zwei bis drei Säcke Blumenerde oder Kompost hinzu und kratzen Sie leicht um die Basis herum. Im Frühjahr und Herbst sollten Sie eine großzügige Schicht organischen Mulch auftragen, um die Wurzeln im Sommer kühl und im Winter warm zu halten.

Wussten Sie schon?

Der Stachelblättrige Duftblüte Goshiki Tricolor sorgt für einen attraktiven visuellen Effekt, wenn er allein, in einem Blumenbeet oder in einer niedrigen Rabatte gepflanzt wird. Sein Gedeihen macht ihn zur idealen Wahl in einem überwiegend weißen Garten mit alten Rosen, Flieder, Garrya elliptica, Frühlingsspirée, Helleborus, Vinca minor, Herzblume, Winter- und Sommerheide oder japanischen Anemonen. In einer Landschaftsgestaltung mit Sträuchern schlägt Ihnen das Bakker-Team vor, sie mit winterblühenden Pflanzen wie der weißen Koreanischen Forsythie, Hamamelis und Sarcococca zu kombinieren.

Stachelblättrige Duftblüte Goshiki Tricolor Osmanthus heterophyllus Goshiki

Buntes Laub für farbenfrohe Schattenecken

Normaler Preis 16,95 €
Verkaufspreis 16,95 € Normaler Preis 16,95 €
inkl. MwSt.
Treffen Sie Ihre Wahl
Auf Lager
Versand ab morgen
Auf Lager
Versand ab morgen

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Blüte: September - Dezember
Art des Bodens: Reichhaltiger Boden, Drainierter Boden, Neutraler Boden, Erde
Art des Klimas: Gemäßigtes Klima
Bewässerungshäufigkeit: Hoch
Blätter das ganze Jahr
Form der Pflanze: Strauchig, Kompakt
Pflanzabstand: 1 m
Pflanzzeit: März - Mai, September - November
Riechend
Standort: Halber Schatten
Wachstumsgeschwindigkeit: Langsam
Wachstumshöhe: 1.50 m
Widerstandsfähigkeit: -16°C (zone 7a)
Beschreibung

Stachelblättrige Duftblüte Goshiki Tricolor: ein perfekter Zierstrauch für jeden Gärtner!

Entdecken Sie Bakkers Stachelblättrige Duftblüte Goshiki Tricolor, auch bekannt als Stechpalmenblättrige Osmanthe Tricolor. Sie ist eine Pflanzenart mit vielen Vorteilen. Mit seinem attraktiven panaschierten Laub bietet dieser Strauch eine schöne Zierde für jeden Garten. Darüber hinaus kann er als niedrige Hecke oder als Topfpflanze auf einem Balkon verwendet werden. Dies sorgt somit für Privatsphäre und verleiht dem Außenbereich gleichzeitig einen spannenden Touch. Sein kompakter Wuchs und seine Toleranz gegenüber verschiedenen Bodenarten machen ihn zu einer pflegeleichten Wahl für diejenigen, die keinen grünen Daumen haben.

Die charakteristischen Merkmale des Stachelblättrige Duftblüte Goshiki Tricolor

Der Stachelblättrige Duftblüte Goshiki Tricolor, auch bekannt unter dem lateinischen Namen Osmanthus heterophyllus tricolor oder Goshiki, ist ein Strauch, der zur Familie der Ölbaumgewächse gehört. Er ist in Japan und Taiwan beheimatet. Er zeichnet sich durch sein permanentes, rosa-orangefarbenes Laub aus, das sich grün mit Gelbtönen verfärbt. Dieses hat eine runde und dichte Silhouette. Seine riesigen, stacheligen Blätter sind größer als die der anderen Arten. Im Frühjahr sind sie rosa-orange und grün und werden im Erwachsenenalter grün mit cremefarbenen Flecken.

Die Blüten blühen im Herbst an der Basis. Die Blüten sind unauffällig. Sie verströmen einen zarten Duft und parfümieren den Ort, an dem sie gepflanzt wird. Sie ziehen bestäubende Insekten an. Dieses Exemplar hat eine auffallend glänzende Form. Dieser widerstandsfähige Strauch erhellt selbst im Winter dunkle Ecken im Garten. Sein Wachstum ist mäßig. Er erreicht seine Reife im Alter von 10 Jahren mit einer Höhe von 1 bis 3 Metern.

Praktische Tipps für die Pflanzung des Stachelblättrige Duftblüte Goshiki Tricolor

Unserer Analyse zufolge sollte Osmanthus heterophyllus am besten im Herbst oder am Ende der Winterperiode gepflanzt werden. Sie ist eine winterharte Pflanze, die Temperaturen von bis zu -15 °C oder sogar -17 °C vertragen kann. Sie bevorzugt einen etwas sauren bis neutralen Boden, der das ganze Jahr über kühl bleibt, ohne im Winter zu nass zu werden. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen, einen leicht halbschattigen Standort zu wählen. Vermeiden Sie einen zu sonnigen Standort, da dies zu Schäden an seinem sichtbaren Laub führen kann. Sie können diese Pflanze auch im Erwachsenenalter jederzeit umpflanzen. Ob direkt in die Erde oder in einen großen Topf gepflanzt, empfehlen wir Ihnen, die Pflanze in den warmen Jahreszeiten häufig zu gießen. Beim Umpflanzen sollten Sie die jungen Triebe in einem Abstand von 80 cm auf einer gut belüfteten Anbaufläche pflanzen. Wir empfehlen Ihnen, sie mit einer Winterabdeckung vor kaltem Wind zu schützen, um Frost zu vermeiden. Abgesehen von diesen Informationen ist diese Art recht tolerant und passt sich an fast alle möglichen Bedingungen an.

Wie pflegt man den Stachelblättrige Duftblüte Goshiki Tricolor

Unserer Erfahrung nach stellt die Stachelblättrige Duftblüte Goshiki Tricolor nur geringe Ansprüche an die Kultur. Sie ist widerstandsfähig und selten anfällig für Krankheiten. Sie benötigt wenig Pflege, wenn sie sich einmal etabliert hat. Die Bakker-Spezialisten raten Ihnen, die Pflanze während ihrer Entwicklung gewöhnlich einmal pro Woche zu befeuchten. Vermeiden Sie jedoch ein Übermaß an Wasser. Nach zwei Sommern sollten Sie die Bewässerung einschränken, außer bei anhaltender Hitze. Um eine schöne Herbstblüte zu fördern, geben Sie jedes Jahr zwei bis drei Säcke Blumenerde oder Kompost hinzu und kratzen Sie leicht um die Basis herum. Im Frühjahr und Herbst sollten Sie eine großzügige Schicht organischen Mulch auftragen, um die Wurzeln im Sommer kühl und im Winter warm zu halten.

Wussten Sie schon?

Der Stachelblättrige Duftblüte Goshiki Tricolor sorgt für einen attraktiven visuellen Effekt, wenn er allein, in einem Blumenbeet oder in einer niedrigen Rabatte gepflanzt wird. Sein Gedeihen macht ihn zur idealen Wahl in einem überwiegend weißen Garten mit alten Rosen, Flieder, Garrya elliptica, Frühlingsspirée, Helleborus, Vinca minor, Herzblume, Winter- und Sommerheide oder japanischen Anemonen. In einer Landschaftsgestaltung mit Sträuchern schlägt Ihnen das Bakker-Team vor, sie mit winterblühenden Pflanzen wie der weißen Koreanischen Forsythie, Hamamelis und Sarcococca zu kombinieren.

Ref : 023954
Ref : 023954
Mehr lesen

Gärtner-FAQ

Gärtner-FAQ
  • Ja, die Stachelblättrige Duftblüte Goshiki Tricolor ist online leicht erhältlich; bei Bakker ist Ihre Zufriedenheit unser oberstes Ziel. Diese immergrüne Pflanze bezaubert mit ihren weiß duftenden Blüten und eignet sich perfekt für halbschattige Standorte, sei es im Beet oder im Topf auf dem Balkon. Dank ihrer Winterhärte bis -14°C ist sie auch für kältere Regionen gut geeignet. Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Goshiki Tricolor Ihrem Garten bietet, und verleihen Sie ihm das ganze Jahr über Farbe und Duft!
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe