Weisse Johannisbeere auf Stamm Ribes rubrum Versaillaise Blanche
Elegant und erfrischend auf Stamm
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Weisse Johannisbeere auf Stamm: Ein schöner Obstbaum, den Sie in Ihrem Garten anbauen können!

Weisse Johannisbeere auf Stamm: Ein schöner Obstbaum, den Sie in Ihrem Garten anbauen können! Gehen Sie auf Entdeckungsreise und lernen Sie den Weisse Johannisbeere auf Stamm kennen! Er hat einen großen Vorteil durch seine Höhe, was die Ernte seiner Früchte erleichtert. Dieser kleine Obstbaum überzeugt mit seinen zarten und schmackhaften Johannisbeeren, die mit einem angenehmen süß-säuerlichen Aroma begeistern. Seine üppigen, cremeweißen Trauben sind nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein Hingucker im Garten. Damit vereint er Nützlichkeit und Ästhetik in einem!

Gehen Sie auf Entdeckungsreise und lernen Sie den Weisse Johannisbeere auf Stamm kennen! Er hat einen großen Vorteil durch seine Höhe, was die Ernte seiner Früchte erleichtert. Diese Art ist sehr beliebt wegen ihrer süßen weißen Beeren und langen Trauben mit schmackhaften Früchten, die sich hervorragend zur Herstellung von Marmeladen, Gelees, Gebäck usw. eignen. Es handelt sich außerdem um eine Pflanze, die leicht anzubauen und zu pflegen ist, und selbst ein unerfahrener Gärtner kann sie mit einem jährlichen Rückschnitt problemlos pflegen. Lassen Sie sich also von der unvergleichlichen Schönheit dieser Pflanze anziehen. Bauen Sie sie jetzt in Ihrem Garten an!

Die verschiedenen Merkmale der Weisse Johannisbeere auf Stamm

Die Weisse Johannisbeere auf Stamm, wissenschaftlich "Ribes rubrum" genannt, ist eine speziell gezüchtete Variante der gewöhnlichen Weißen Johannisbeere. Sie hat ihren Ursprung in Nordeuropa und Westasien und wird seit Jahrhunderten wegen ihrer weißen Beeren geschätzt. Diese zeichnet sich vor allem durch ihre Struktur aus, die hochgezogen wird, um einen hellen, starken Stamm zu entwickeln, während sich die klassische Johannisbeere buschförmig ausbreitet. Das Ergebnis ist ähnlich wie ein kleiner Baum, mit einer "Krone" aus Fruchtästen darüber. Diese Art des Anbaus erleichtert das Pflücken der Früchte, verbessert die atmosphärische Zirkulation und verringert das Risiko von Pilzkrankheiten. Die weißen Beeren sind süß und lecker und eignen sich hervorragend für Desserts oder um direkt vom Strauch genossen zu werden. Diese Johannisbeersorte ist trotz ihres anspruchsvollen Aussehens pflegeleicht. Sie erfordert einen jährlichen Rückschnitt und einen sonnigen Standort, wodurch sie auch für unerfahrene Gärtner leicht zu kultivieren ist.

Die Pflanzmethoden der Weisse Johannisbeere auf Stamm.

Bei der Aussaat der Weisse Johannisbeere auf Stamm sollten einige einfache Schritte befolgt werden. Auf diese Weise empfehlen Ihnen die Bakker-Spezialisten, diesen kleinen Baum im Herbst zu pflanzen, obwohl die Pflanzung auch bis in den Frühling hinein erfolgen kann, wenn keine Frostperioden herrschen.

Zunächst sollten Sie einen sonnigen Standort wählen, damit sich die Früchte besser entwickeln können. Dann graben Sie ein Loch, das doppelt so breit und tief ist wie der Wurzelballen dieser Pflanze. Geben Sie dann eine Mischung aus Kompost und Blumenerde auf den Boden des Lochs, um den Boden anzureichern.

Danach empfehlen wir Ihnen, die Johannisbeere in das Loch zu setzen, wobei Sie darauf achten sollten, dass die Veredelungsstelle über dem Bodenniveau liegt. Füllen Sie es bitte mit der ursprünglichen Erde auf, drücken Sie es leicht fest und gießen Sie es reichlich.

So empfehlen Ihnen die Bakker-Experten auch, die Äste zu beschneiden, um das Wachstum neuer Triebe nach der Pflanzung anzuregen. Ihre Ribes rubrum kann bei regelmäßiger Pflege und angemessener Bewässerung, insbesondere in Trockenperioden, gut gedeihen.

Techniken zur Pflege der Weisse Johannisbeere auf Stamm.

Die Weisse Johannisbeere auf Stamm ist eine pflegeleichte Pflanze. Daher raten Ihnen die Bakker-Spezialisten, ihn während der Trockenzeiten regelmäßig zu gießen, um seine optimale Gesundheit zu erhalten und den Ertrag an Früchten zu maximieren.

Außerdem benötigt dieser einen regelmäßigen Rückschnitt, um seine Pflege zu gewährleisten. Dies sollte jedes Jahr am Ende des Winters vor dem Frühlingsanfang erfolgen. Dazu sollten Sie tote, kranke oder beschädigte Äste entfernen und die Mitte der Pflanze leichter machen, um eine bessere Luftzirkulation zu ermöglichen. Achten Sie außerdem darauf, dass sie eine wohlproportionierte Form beibehält.

Fügen Sie außerdem eine Mulchschicht um die Basis des Baumes hinzu, die ihm hilft, die Feuchtigkeit zu erhalten, Unkraut zu kontrollieren und den Boden anzureichern. Zum Schluss sprühen Sie bitte vorbeugend ein natürliches Fungizidprodukt, sobald der Frühling kommt, um Ribes rubrum vor Krankheiten zu schützen.

Die Vorteile der Weisse Johannisbeere auf Stamm.

Die Weisse Johannisbeere auf Stamm hat neben ihrer attraktiven Ästhetik und ihren schmackhaften Früchten noch weitere Vorteile. Seine Höhe schränkt den Zugang für Schädlinge ein, verbessert die Luftzirkulation und verringert das Risiko von Krankheiten. Er ist aufgrund seiner kompakten Struktur eine ideale Option für kleine Gärten oder Terrassen. Er kann auch als Mittelpunkt eines essbaren Gartens oder als Übergang zwischen hohen Bäumen und niedrigen Pflanzen dienen. Letzterer ist auch für seine Robustheit und Langlebigkeit bekannt und bietet so Jahr für Jahr eine reiche Ernte bei minimalem Pflegeaufwand.

Weisse Johannisbeere auf Stamm Ribes rubrum Versaillaise Blanche

Elegant und erfrischend auf Stamm

Normaler Preis 22,95 €
Verkaufspreis 22,95 € Normaler Preis
inkl. MwSt.
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht verfügbar
Unsere ähnlichen Produkte sofort verfügbar :
  • Lavendel Grosso

    Auf Lager
    Normaler Preis 4,95 €
    Verkaufspreis 4,95 € Normaler Preis 4,95 €
    Normaler Preis 4,95 €
    Verkaufspreis 4,95 € Normaler Preis 4,95 €
    Siehe mehr >
    Lavendel Grosso - Bakker
  • Glanzmispel Red Robin auf Stamm

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,77 €
    Verkaufspreis 13,77 € Normaler Preis 22,95 €
    Normaler Preis 13,77 €
    Verkaufspreis 13,77 € Normaler Preis 22,95 €
    Siehe mehr >
    Glanzmispel Red Robin auf Stamm - Bakker
  • Eukalyptus

    Auf Lager
    Normaler Preis 12,71 €
    Verkaufspreis 12,71 € Normaler Preis 14,45 €
    Normaler Preis 12,71 €
    Verkaufspreis 12,71 € Normaler Preis 14,45 €
    Siehe mehr >
    Eukalyptus - Bakker
  • Vorfrühlings-Alpenrose Praecox

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,71 €
    Verkaufspreis 9,71 € Normaler Preis 12,95 €
    Normaler Preis 9,71 €
    Verkaufspreis 9,71 € Normaler Preis 12,95 €
    Siehe mehr >
    Vorfrühlings-Alpenrose Praecox - Bakker
  • Himmelsbambus 'Firepower'

    Auf Lager
    Normaler Preis 7,95 €
    Verkaufspreis 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis 7,95 €
    Verkaufspreis 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Siehe mehr >
    Himmelsbambus 'Firepower' - Bakker
  • Fächerahorn 'Katsura'

    Auf Lager
    Normaler Preis 10,46 €
    Verkaufspreis 10,46 € Normaler Preis 13,95 €
    Normaler Preis 10,46 €
    Verkaufspreis 10,46 € Normaler Preis 13,95 €
    Siehe mehr >
    Fächerahorn 'Katsura' - Bakker
  • Pfingstrose Immaculate

    Auf Lager
    Normaler Preis 7,83 €
    Verkaufspreis 7,83 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis 7,83 €
    Verkaufspreis 7,83 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Pfingstrose Immaculate - Bakker
  • Garteneibisch Magenta Chiffon

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,08 €
    Verkaufspreis 13,08 € Normaler Preis 17,45 €
    Normaler Preis 13,08 €
    Verkaufspreis 13,08 € Normaler Preis 17,45 €
    Siehe mehr >
    Garteneibisch Magenta Chiffon - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Blüte: Mai - Juni
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Mögliche Kultur im Topf oder im Tablett
Pflanzzeit: Februar - Mai, Oktober - Dezember
Wachstumshöhe: 1.50 m
Zeitraum der Ernte: Juli
Beschreibung

Weisse Johannisbeere auf Stamm: Ein schöner Obstbaum, den Sie in Ihrem Garten anbauen können!

Weisse Johannisbeere auf Stamm: Ein schöner Obstbaum, den Sie in Ihrem Garten anbauen können! Gehen Sie auf Entdeckungsreise und lernen Sie den Weisse Johannisbeere auf Stamm kennen! Er hat einen großen Vorteil durch seine Höhe, was die Ernte seiner Früchte erleichtert. Dieser kleine Obstbaum überzeugt mit seinen zarten und schmackhaften Johannisbeeren, die mit einem angenehmen süß-säuerlichen Aroma begeistern. Seine üppigen, cremeweißen Trauben sind nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein Hingucker im Garten. Damit vereint er Nützlichkeit und Ästhetik in einem!

Gehen Sie auf Entdeckungsreise und lernen Sie den Weisse Johannisbeere auf Stamm kennen! Er hat einen großen Vorteil durch seine Höhe, was die Ernte seiner Früchte erleichtert. Diese Art ist sehr beliebt wegen ihrer süßen weißen Beeren und langen Trauben mit schmackhaften Früchten, die sich hervorragend zur Herstellung von Marmeladen, Gelees, Gebäck usw. eignen. Es handelt sich außerdem um eine Pflanze, die leicht anzubauen und zu pflegen ist, und selbst ein unerfahrener Gärtner kann sie mit einem jährlichen Rückschnitt problemlos pflegen. Lassen Sie sich also von der unvergleichlichen Schönheit dieser Pflanze anziehen. Bauen Sie sie jetzt in Ihrem Garten an!

Die verschiedenen Merkmale der Weisse Johannisbeere auf Stamm

Die Weisse Johannisbeere auf Stamm, wissenschaftlich "Ribes rubrum" genannt, ist eine speziell gezüchtete Variante der gewöhnlichen Weißen Johannisbeere. Sie hat ihren Ursprung in Nordeuropa und Westasien und wird seit Jahrhunderten wegen ihrer weißen Beeren geschätzt. Diese zeichnet sich vor allem durch ihre Struktur aus, die hochgezogen wird, um einen hellen, starken Stamm zu entwickeln, während sich die klassische Johannisbeere buschförmig ausbreitet. Das Ergebnis ist ähnlich wie ein kleiner Baum, mit einer "Krone" aus Fruchtästen darüber. Diese Art des Anbaus erleichtert das Pflücken der Früchte, verbessert die atmosphärische Zirkulation und verringert das Risiko von Pilzkrankheiten. Die weißen Beeren sind süß und lecker und eignen sich hervorragend für Desserts oder um direkt vom Strauch genossen zu werden. Diese Johannisbeersorte ist trotz ihres anspruchsvollen Aussehens pflegeleicht. Sie erfordert einen jährlichen Rückschnitt und einen sonnigen Standort, wodurch sie auch für unerfahrene Gärtner leicht zu kultivieren ist.

Die Pflanzmethoden der Weisse Johannisbeere auf Stamm.

Bei der Aussaat der Weisse Johannisbeere auf Stamm sollten einige einfache Schritte befolgt werden. Auf diese Weise empfehlen Ihnen die Bakker-Spezialisten, diesen kleinen Baum im Herbst zu pflanzen, obwohl die Pflanzung auch bis in den Frühling hinein erfolgen kann, wenn keine Frostperioden herrschen.

Zunächst sollten Sie einen sonnigen Standort wählen, damit sich die Früchte besser entwickeln können. Dann graben Sie ein Loch, das doppelt so breit und tief ist wie der Wurzelballen dieser Pflanze. Geben Sie dann eine Mischung aus Kompost und Blumenerde auf den Boden des Lochs, um den Boden anzureichern.

Danach empfehlen wir Ihnen, die Johannisbeere in das Loch zu setzen, wobei Sie darauf achten sollten, dass die Veredelungsstelle über dem Bodenniveau liegt. Füllen Sie es bitte mit der ursprünglichen Erde auf, drücken Sie es leicht fest und gießen Sie es reichlich.

So empfehlen Ihnen die Bakker-Experten auch, die Äste zu beschneiden, um das Wachstum neuer Triebe nach der Pflanzung anzuregen. Ihre Ribes rubrum kann bei regelmäßiger Pflege und angemessener Bewässerung, insbesondere in Trockenperioden, gut gedeihen.

Techniken zur Pflege der Weisse Johannisbeere auf Stamm.

Die Weisse Johannisbeere auf Stamm ist eine pflegeleichte Pflanze. Daher raten Ihnen die Bakker-Spezialisten, ihn während der Trockenzeiten regelmäßig zu gießen, um seine optimale Gesundheit zu erhalten und den Ertrag an Früchten zu maximieren.

Außerdem benötigt dieser einen regelmäßigen Rückschnitt, um seine Pflege zu gewährleisten. Dies sollte jedes Jahr am Ende des Winters vor dem Frühlingsanfang erfolgen. Dazu sollten Sie tote, kranke oder beschädigte Äste entfernen und die Mitte der Pflanze leichter machen, um eine bessere Luftzirkulation zu ermöglichen. Achten Sie außerdem darauf, dass sie eine wohlproportionierte Form beibehält.

Fügen Sie außerdem eine Mulchschicht um die Basis des Baumes hinzu, die ihm hilft, die Feuchtigkeit zu erhalten, Unkraut zu kontrollieren und den Boden anzureichern. Zum Schluss sprühen Sie bitte vorbeugend ein natürliches Fungizidprodukt, sobald der Frühling kommt, um Ribes rubrum vor Krankheiten zu schützen.

Die Vorteile der Weisse Johannisbeere auf Stamm.

Die Weisse Johannisbeere auf Stamm hat neben ihrer attraktiven Ästhetik und ihren schmackhaften Früchten noch weitere Vorteile. Seine Höhe schränkt den Zugang für Schädlinge ein, verbessert die Luftzirkulation und verringert das Risiko von Krankheiten. Er ist aufgrund seiner kompakten Struktur eine ideale Option für kleine Gärten oder Terrassen. Er kann auch als Mittelpunkt eines essbaren Gartens oder als Übergang zwischen hohen Bäumen und niedrigen Pflanzen dienen. Letzterer ist auch für seine Robustheit und Langlebigkeit bekannt und bietet so Jahr für Jahr eine reiche Ernte bei minimalem Pflegeaufwand.

Ref : 011285
Ref : 011285
Mehr lesen

Customer Reviews

Based on 2 reviews
50%
(1)
0%
(0)
50%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
I
Isabel Dittrich
Super Qualität

Bin sehr zufrieden mit den Hochstamm

A
Andre
Bestellung von zwei johannesbeer Bäumchen

Guten Tag! Hatte Zwei johanesberrstamchen bestellt, leider sieht es so aus als wenn davon nur eins angewachsen ist, darum leider nur drei Sterne! Mit freundlichen Grüßen Andre Keil

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe