Wintergrüner Jasmin Pinwheel Gardenia jasminoides Pinwheel
Betörender Duft, strahlend weiß
Zu Produktinformationen springen
Neuheit
1 von 2
Der Wintergrüne Jasmin: Ein Farbtupfer im Wintergarten

Der Wintergrüne Jasmin, als Jasminum nudiflorum bekannt, ist eine bemerkenswerte Pflanze, die gerade in der kalten Jahreszeit ihren vollen Charme entfaltet. Durch ihre leuchtenden gelben Blüten bringt sie Farbe in jeden Garten und erfreut Gartenfreunde mit ihrer Robustheit. Diese winterharte Pflanze ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die auch im Winter auf farbenfrohe Gartenfreuden nicht verzichten möchten.

Einsatzmöglichkeiten und Vorteile des Wintergrünen Jasmins

Der Wintergrüne Jasmin, auch bekannt als Jasminum nudiflorum, ist eine winterharte Pflanze, die vor allem durch ihre leuchtend gelben Blüten besticht, welche in den kalten Monaten erblühen. Diese Pflanzen bieten sowohl ästhetische als auch praktische Vorteile, da sie in der Lage sind, Gärten in der tristen Winterzeit Farbe zu verleihen. Gartenfreunde schätzen den Wintergrünen Jasmin aufgrund der Fähigkeit, in den weniger belichteten Jahreszeiten lebendige Farbakzente zu setzen. Die Blüten dieser Pflanze erscheinen oft, wenn die meisten anderen Pflanzen keine Farbe bieten, und sind somit ein wahrer Blickfang im Garten. Neben ihrer Schlichtheit sind sie auch in der Lage, Vögeln Nahrung zu bieten, da sie im Frühling kleine schwarze Beeren tragen, die gerne verzehrt werden.

Hauptmerkmale des Pinwheel Jasmins

Der Pinwheel Jasmin ist bekannt für seine einzigartig geformten, gelben Blüten, die an winzige Windräder erinnern. Diese Blüten sind nicht nur dekorativ, sondern auch sehr widerstandsfähig gegenüber kaltem Wetter. Durch ihre buschige und rankende Wuchsform kann die Pflanze eine beträchtliche Höhe und Breite erreichen, oft bis zu 4 Meter. Die lackierten dunkelgrünen Blätter sind teilweise laubabwerfend und werden im Frühling oder Frühsommer ersetzt. Die Blattform ist meist lanzettlich mit einer recht schmalen Form, was der Pflanze ein ordentliches und elegantes Aussehen verleiht. Eine zusätzliche Besonderheit dieses Jasmins ist, dass seine Blüten keinen Duft verströmen, was ihn von vielen seiner duftenden Verwandten unterscheidet.

Wachstumsbedingungen des Trachelospermum

Trachelospermum, auch als Asiatischer Jasmin bekannt, gedeiht am besten in reichen, gut durchlässigen Böden. Die Pflanze bevorzugt einen Standort, der vor starkem Wind geschützt ist, wie zum Beispiel der Fuß einer nach Süden gerichteten Mauer, die ihr Wärme und Schutz bietet. Während der Sommermonate ist sie zudem in der Lage, kurze Trockenperioden zu überstehen, benötigt jedoch in der Regel einen kontinuierlich feuchten Boden, um optimal zu blühen. In Regionen mit einem harten Winter sollte die Pflanze indoor überwintert oder mit einem Vlies geschützt werden.

Instandhaltung und Behandlung des Trachelospermum Jasmins

Die Pflege des Trachelospermum Jasmins ist relativ unkompliziert. Regelmäßiges Gießen, insbesondere im ersten Jahr nach der Pflanzung und während längerer Trockenphasen, ist entscheidend. Die Pflanze benötigt eine gelegentliche Düngung, idealerweise im frühen Frühling, um Wachstum und Blühkraft zu fördern. Eine Mischung aus Blumenerde und organischem Kompost ist hierbei besonders vorteilhaft. Um Schädlinge wie Blattläuse fernzuhalten, wird ein milieufreundliches Insektizid empfohlen, und die Pflanze sollte regelmäßig auf Anzeichen von Krankheiten überprüft werden. Im Winter empfiehlt sich zusätzlich eine dicke Mulchschicht, um die Wurzeln zu schützen. Sobald der Frühling kommt, kann der Jasmin nach Bedarf beschnitten werden, um die Form zu erhalten und das Wachstum neuer Triebe zu fördern. Die Verwendung von Handschuhen beim Beschneiden wird ebenfalls empfohlen, da der Pflanzensaft Hautreizungen hervorrufen kann.

Wintergrüner Jasmin Pinwheel Gardenia jasminoides Pinwheel

Betörender Duft, strahlend weiß

Normaler Preis 23,45 €
Verkaufspreis 23,45 € Normaler Preis 23,45 €
inkl. MwSt.
Treffen Sie Ihre Wahl
Auf Lager
Versand ab morgen
Auf Lager
Versand ab morgen

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Art des Bodens: Saurer Boden, Humusreicher Boden, Drainierter Boden, Frischer Boden
Art des Klimas: Mittelmeerregion, Gemäßigtes Klima
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Blätter das ganze Jahr
Blüte: Mai - August
Form der Pflanze: Strauchig, Kompakt
Mögliche Kultur im Topf oder im Tablett
Pflanzzeit: April - Juni, September - Oktober
Riechend
Schnittblume
Standort: Halber Schatten
Verwendung: Topf oder Kübel
Wachstumsgeschwindigkeit: Langsam
Wachstumshöhe: 1 m
Widerstandsfähigkeit: -8°C (zone 8b)
Beschreibung

Der Wintergrüne Jasmin: Ein Farbtupfer im Wintergarten

Der Wintergrüne Jasmin, als Jasminum nudiflorum bekannt, ist eine bemerkenswerte Pflanze, die gerade in der kalten Jahreszeit ihren vollen Charme entfaltet. Durch ihre leuchtenden gelben Blüten bringt sie Farbe in jeden Garten und erfreut Gartenfreunde mit ihrer Robustheit. Diese winterharte Pflanze ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die auch im Winter auf farbenfrohe Gartenfreuden nicht verzichten möchten.

Einsatzmöglichkeiten und Vorteile des Wintergrünen Jasmins

Der Wintergrüne Jasmin, auch bekannt als Jasminum nudiflorum, ist eine winterharte Pflanze, die vor allem durch ihre leuchtend gelben Blüten besticht, welche in den kalten Monaten erblühen. Diese Pflanzen bieten sowohl ästhetische als auch praktische Vorteile, da sie in der Lage sind, Gärten in der tristen Winterzeit Farbe zu verleihen. Gartenfreunde schätzen den Wintergrünen Jasmin aufgrund der Fähigkeit, in den weniger belichteten Jahreszeiten lebendige Farbakzente zu setzen. Die Blüten dieser Pflanze erscheinen oft, wenn die meisten anderen Pflanzen keine Farbe bieten, und sind somit ein wahrer Blickfang im Garten. Neben ihrer Schlichtheit sind sie auch in der Lage, Vögeln Nahrung zu bieten, da sie im Frühling kleine schwarze Beeren tragen, die gerne verzehrt werden.

Hauptmerkmale des Pinwheel Jasmins

Der Pinwheel Jasmin ist bekannt für seine einzigartig geformten, gelben Blüten, die an winzige Windräder erinnern. Diese Blüten sind nicht nur dekorativ, sondern auch sehr widerstandsfähig gegenüber kaltem Wetter. Durch ihre buschige und rankende Wuchsform kann die Pflanze eine beträchtliche Höhe und Breite erreichen, oft bis zu 4 Meter. Die lackierten dunkelgrünen Blätter sind teilweise laubabwerfend und werden im Frühling oder Frühsommer ersetzt. Die Blattform ist meist lanzettlich mit einer recht schmalen Form, was der Pflanze ein ordentliches und elegantes Aussehen verleiht. Eine zusätzliche Besonderheit dieses Jasmins ist, dass seine Blüten keinen Duft verströmen, was ihn von vielen seiner duftenden Verwandten unterscheidet.

Wachstumsbedingungen des Trachelospermum

Trachelospermum, auch als Asiatischer Jasmin bekannt, gedeiht am besten in reichen, gut durchlässigen Böden. Die Pflanze bevorzugt einen Standort, der vor starkem Wind geschützt ist, wie zum Beispiel der Fuß einer nach Süden gerichteten Mauer, die ihr Wärme und Schutz bietet. Während der Sommermonate ist sie zudem in der Lage, kurze Trockenperioden zu überstehen, benötigt jedoch in der Regel einen kontinuierlich feuchten Boden, um optimal zu blühen. In Regionen mit einem harten Winter sollte die Pflanze indoor überwintert oder mit einem Vlies geschützt werden.

Instandhaltung und Behandlung des Trachelospermum Jasmins

Die Pflege des Trachelospermum Jasmins ist relativ unkompliziert. Regelmäßiges Gießen, insbesondere im ersten Jahr nach der Pflanzung und während längerer Trockenphasen, ist entscheidend. Die Pflanze benötigt eine gelegentliche Düngung, idealerweise im frühen Frühling, um Wachstum und Blühkraft zu fördern. Eine Mischung aus Blumenerde und organischem Kompost ist hierbei besonders vorteilhaft. Um Schädlinge wie Blattläuse fernzuhalten, wird ein milieufreundliches Insektizid empfohlen, und die Pflanze sollte regelmäßig auf Anzeichen von Krankheiten überprüft werden. Im Winter empfiehlt sich zusätzlich eine dicke Mulchschicht, um die Wurzeln zu schützen. Sobald der Frühling kommt, kann der Jasmin nach Bedarf beschnitten werden, um die Form zu erhalten und das Wachstum neuer Triebe zu fördern. Die Verwendung von Handschuhen beim Beschneiden wird ebenfalls empfohlen, da der Pflanzensaft Hautreizungen hervorrufen kann.

Ref : 031764
Ref : 031764
Mehr lesen

Gärtner-FAQ

Gärtner-FAQ
  • Ja, der Wintergrüne Jasmin Pinwheel ist online leicht erhältlich; bei Bakker ist Ihre Zufriedenheit unser oberstes Ziel. Diese duftende, weiß blühende Pflanze gedeiht hervorragend in saurer Erde und ist ideal für den Anbau im Topf oder Kübel an halbschattigen Standorten. Die attraktive Pflanze eignet sich auch wunderbar als Schnittblume und bringt Eleganz in jeden Garten. Entdecken Sie die Schönheit und den betörenden Duft des Wintergrünen Jasmins und lassen Sie ihn Ihren Außenbereich bereichern.
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe