Wie man Seerosen pflanzt

Elisa H. de Gelsenkirchen

1. Vorbereitung des Standorts

- Auswahl eines geeigneten Teichs oder Behälters

Bevor Sie Seerosen in Ihrem Garten pflanzen, ist es wichtig, den richtigen Standort zu wählen. Sie können Seerosen entweder in einem Teich oder in einem Behälter anbauen. Entscheiden Sie sich für einen Standort, der ausreichend Platz für das Wachstum der Seerosen bietet.

Wie man Seerosen pflanzt

- Überprüfung der Sonneneinstrahlung

Seerosen benötigen viel Sonnenlicht, um zu gedeihen. Achten Sie darauf, dass der Standort, den Sie wählen, mindestens sechs Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag erhält. Um eine optimale Blüte zu gewährleisten, platzieren Sie die Seerosen an einem Ort, der morgens oder vormittags Sonne und nachmittags etwas Schatten bietet.

- Prüfung der Wassertiefe

Die Wassertiefe ist ein weiterer wichtiger Faktor beim Pflanzen von Seerosen. Die meisten Seerosensorten bevorzugen eine Wassertiefe von etwa 30-60 cm. Stellen Sie sicher, dass der Teich oder der Behälter, den Sie verwenden, die richtige Wassertiefe für die Seerosen bietet.

2. Auswahl der Seerosensorte

- Unterschiedliche Arten und Sorten von Seerosen

Es gibt viele verschiedene Arten und Sorten von Seerosen, die unterschiedliche Farben und Größen haben. Informieren Sie sich über die verschiedenen Sorten und wählen Sie diejenigen aus, die Ihrem Geschmack und den Bedingungen Ihres Gartens entsprechen.

- Berücksichtigung der Farben und Größen

Bei der Auswahl der Seerosensorten können Sie zwischen verschiedenen Farben wie Weiß, Rosa, Gelb oder Rot wählen. Berücksichtigen Sie auch die Größe der Seerosenblüten und deren Proportionen zu Ihrem Teich oder Behälter.

- Vereinbarkeit mit dem Standort

Stellen Sie sicher, dass die ausgewählten Seerosensorten mit den Bedingungen Ihres Standorts kompatibel sind. Einige Sorten bevorzugen tieferes Wasser, während andere besser in flacheren Gewässern gedeihen.

3. Vorbereitung der Seerosenknollen

- Entfernung der alten Blätter und Wurzeln

Bevor Sie die Seerosenknollen pflanzen, entfernen Sie vorsichtig alte Blätter und Wurzeln. Achten Sie darauf, dass Sie nur gesunde Knollen verwenden.

  • Seerose 'James Brydon'

    Auf Lager
    Normaler Preis 34,95 €
    Verkaufspreis 34,95 € Normaler Preis 34,95 €
    Normaler Preis 34,95 €
    Verkaufspreis 34,95 € Normaler Preis 34,95 €
    in den Warenkorb
    Seerose 'James Brydon' - Bakker
  • Seerose Sioux

    Auf Lager
    Normaler Preis 32,95 €
    Verkaufspreis 32,95 € Normaler Preis 32,95 €
    Normaler Preis 32,95 €
    Verkaufspreis 32,95 € Normaler Preis 32,95 €
    in den Warenkorb
    Seerose Sioux - Bakker
  • Seerose rosa-gelb-weiß (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 57,67 €
    Verkaufspreis 57,67 € Normaler Preis 67,85 €
    Normaler Preis 57,67 €
    Verkaufspreis 57,67 € Normaler Preis 67,85 €
    in den Warenkorb
    Seerose rosa-gelb-weiß (x3) - Bakker
    Aktion -15%
  • Geschenkkarte

    Auf Lager
    Normaler Preis 20,00 €
    Verkaufspreis 20,00 € Normaler Preis 20,00 €
    Normaler Preis 20,00 €
    Verkaufspreis 20,00 € Normaler Preis 20,00 €
    in den Warenkorb
    Geschenkkarte

- Kürzen der Wurzeln

Kürzen Sie die Wurzeln der Seerosenknollen auf eine Länge von etwa 10-15 cm. Dies fördert ein gesundes Wurzelwachstum und erleichtert die Pflanzung.

- Inspektion auf Schäden oder Krankheiten

Bevor Sie die Seerosenknollen pflanzen, überprüfen Sie sie auf Anzeichen von Schäden oder Krankheiten. Entsorgen Sie beschädigte oder kranke Knollen, um eine Ausbreitung auf andere Pflanzen zu verhindern.

4. Pflanzung der Seerosen

- Platzierung der Seerosenknollen im Teich

Platzieren Sie die vorbereiteten Seerosenknollen vorsichtig im Teich oder Behälter. Achten Sie darauf, dass die Knollen richtig positioniert sind und dass die Wurzeln den Boden berühren.

- Ausrichtung der Knollen in die gewünschte Position

Richten Sie die Seerosenknollen in die gewünschte Position im Teich aus. Stellen Sie sicher, dass die Knollen gleichmäßig verteilt sind und genügend Raum zum Wachsen haben.

- Abdeckung der Knollen mit Substrat oder Kies

Beddecken Sie die Seerosenknollen vorsichtig mit Substrat oder Kies. Dies hilft, sie an Ort und Stelle zu halten und bietet zusätzliche Nährstoffe für das Wachstum.

5. Pflege der Seerosen

- Regelmäßige Bewässerung

Seerosen brauchen ausreichend Wasser, um zu gedeihen. Achten Sie darauf, dass der Teich oder Behälter regelmäßig bewässert wird, damit die Seerosen genügend Feuchtigkeit erhalten.

- Düngung der Seerosen

Seerosen können von Zeit zu Zeit gedüngt werden, um ihr Wachstum zu unterstützen. Verwenden Sie einen speziellen Dünger für Wasserpflanzen und folgen Sie den Anweisungen auf der Verpackung.

- Entfernung abgestorbener Blätter und Blütenstände

Entfernen Sie regelmäßig abgestorbene Blätter und Blütenstände von den Seerosen. Dies fördert das Wachstum neuer Blüten und hält die Pflanzen gesund.

6. Überwinterung der Seerosen

- Vorbereitung auf den Winter

Bevor der Winter beginnt, sollten Sie Ihre Seerosen auf die kalte Jahreszeit vorbereiten. Schneiden Sie die Pflanzen zurück und entfernen Sie alle abgestorbenen Pflanzenteile.

- Schutz vor Frost und Eisbildung

Um Ihre Seerosen vor Frost und Eisbildung zu schützen, können Sie eine Teichheizung oder einen schwimmenden Eisfreihalter verwenden. Stellen Sie sicher, dass Ihr Teich oder Behälter nicht komplett zufriert.

- Entfernung abgestorbener Pflanzenteile

Während des Winters sollten Sie regelmäßig abgestorbene Pflanzenteile von Ihren Seerosen entfernen, um die Ausbreitung von Krankheiten zu vermeiden.

7. Fortpflanzung von Seerosen

- Vermehrung durch Rhizomteilung

Eine Möglichkeit, Seerosen zu vermehren, ist die Teilung des Rhizoms. Graben Sie vorsichtig das Rhizom aus und teilen Sie es mit einem scharfen Messer. Pflanzen Sie die Rhizomteile separat ein und pflegen Sie sie wie normale Seerosenknollen.

- Samenanzucht von Seerosen

Sie können auch Seerosen aus Samen ziehen. Sammeln Sie reife Samen von einer bestehenden Seerose und säen Sie sie in Töpfen mit speziellem Wasserpflanzensubstrat aus. Stellen Sie sicher, dass die Samen ausreichend Feuchtigkeit erhalten.

- Pflege der jungen Seerosenpflanzen

Pflegen Sie die jungen Seerosenpflanzen sorgfältig, bis sie stark genug sind, um in den Teich oder einen größeren Behälter umgesetzt zu werden. Halten Sie die Pflanzen gut bewässert und schützen Sie sie vor extremen Wetterbedingungen.

8. Problemlösungen bei Seerosen

- Umgang mit Schädlingen und Krankheiten

Seerosen können von Schädlingen wie Blattläusen oder Krankheiten wie Pilzen betroffen sein. Achten Sie auf Anzeichen von Schäden und ergreifen Sie geeignete Maßnahmen, um das Problem zu lösen.

- Kontrolle des Algenwachstums

Algen können das Wachstum der Seerosen beeinträchtigen. Verwenden Sie geeignete Algenbekämpfungsmittel und sorgen Sie für eine gute Wasserqualität, um das Algenwachstum unter Kontrolle zu halten.

- Behandlung von Verfärbungen oder Verformungen

Wenn Ihre Seerosen Verfärbungen oder Verformungen aufweisen, kann dies auf Nährstoffmangel oder andere Probleme hinweisen. Überprüfen Sie die Wasserqualität und ergreifen Sie geeignete Maßnahmen, um die Probleme zu beheben.