Preis
-
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Attract pollinators
Bio
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütenfarbe
Blütezeit
Blütezeit
Gießen
Gießen
Riechend
Riechend
Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

1 Produkt

Preis
-
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütezeit
Gießen
Riechend
1 Produkt

Adonisröschen - Adonis

1 Produkt

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Adonisröschen - Adonis

Ein Wunder der Natur: Das Bewundernswerte Adonisröschen

Adonis, häufig als Adonisröschen bekannt, sind beeindruckende Stauden, die mit ihren leuchtend gelben und roten Blüten jedes Frühjahr den Garten verzaubern. Diese Schönheit der Natur wird nicht nur wegen ihrer attraktiven Erscheinung geschätzt, sondern auch für ihre Anpassungsfähigkeit und Pflegeleichtigkeit. Gärtner weltweit erfreuen sich am Anblick der fröhlichen Blüten, die in jedem Blumenbeet für Aufsehen sorgen. Von Steingärten bis hin zu Staudenrabatten, Adonisröschen erblühen in vielseitigen Umgebungen und bieten einen spektakulären Ausblick, der die Frühlingssaison willkommen heißt.

Beschreibung der Art

Das Adonisröschen zählt zur Familie der Hahnenfußgewächse und ist bekannt für seine frühlingshaften Blüten, die in der Regel von März bis Mai erstrahlen. Die Blätter sind filigran und ähnlich den Federn eines Farns, was in Kombination mit den kräftigen Blütenfarben einen außergewöhnlichen visuellen Kontrast schafft. Diese Pflanzen sind oft in Europa und Asien heimisch und favorisieren kalkhaltige Böden.

Hauptverwendung

Adonis-Pflanzen finden ihre Hauptanwendung in dekorativen Gärten. Aufgrund ihrer auffälligen Blütenpracht eignen sie sich hervorragend für Steingärten, Naturgärten und als Akzente in Blumenrabatten. Ihre geringe Wuchshöhe macht sie auch zu einer idealen Wahl für die Vorderkante von Beeten.

Frostbeständigkeit

Eine der bemerkenswertesten Eigenschaften des Adonisröschens ist seine beeindruckende Frosthärte. Diese Pflanze kommt gut mit kalten Temperaturen zurecht und kann in den meisten gemäßigten Klimazonen ohne zusätzlichen Schutz überwintern. Dennoch empfiehlt es sich, junges Laub vor starkem Frost besonders zu schützen, zum Beispiel durch eine Laubdecke.

Trockenheitstoleranz

Adonisröschen sind relativ trockenheitstolerant, jedoch bevorzugen sie gleichmäßig feuchte Böden. Ein gut vorbereiteter, humusreicher Boden hilft, die Feuchtigkeit zu speichern und sorgt dafür, dass die Pflanzen auch in trockeneren Perioden gut gedeihen.

Form und Wuchs

In ihrer Form sind Adonisröschen kompakt und dennoch ausdrucksstark. Sie bilden kleine Horste und wachsen eher in die Breite als in die Höhe. Diese Pflanze eignet sich daher wunderbar, um Flächen zu bedecken oder als Teil einer mehrschichtigen Pflanzung.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Die durchschnittliche Höhe eines Adonisröschens beträgt etwa 15 bis 30 cm, wobei die Breite ähnlich ist. Diese Größe macht die Pflanze zu einer idealen Wahl für kleinere Gärten und Blumenbeete, wo sie harmonisch mit anderen Pflanzenarten koexistieren kann.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Adonisröschen sind pflegeleicht, was sie zu einer attraktiven Wahl für Hobbygärtner macht. Regelmäßiges Entfernen verblühter Blüten fördert das Wachstum neuer Blüten und sorgt so für eine längere Blütezeit. Ansonsten benötigt die Pflanze nur wenig Aufmerksamkeit und passt sich gut an verschiedene Gartenbedingungen an.

Pflanztechnik

Für die beste Entwicklung sollten Adonis im Herbst gepflanzt werden. Die idealen Bedingungen umfassen gut durchlässige, kalkhaltige Böden an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Ein Pflanzabstand von etwa 20 cm sorgt dafür, dass die Pflanzen genug Raum haben, um sich zu entfalten.

Krankheitsresistenz

Adonisröschen sind widerstandsfähig gegen viele der üblichen Pflanzenkrankheiten und Schädlinge. Zur Vorbeugung von Pilzkrankheiten ist jedoch eine gute Luftzirkulation zwischen den Pflanzen wichtig. Gelegentlich können Blattläuse auftreten, die jedoch in der Regel leicht kontrolliert werden können.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe