Liriope spicata - Ährige Traubenlilie
-
Liriope spicata
Der topf / Ø 9cmSpießige Blüten für strukturierte BeeteNormaler Preis 9,95 €Verkaufspreis 9,95 € Normaler PreisGrundpreis pro9,95 €Normaler Preis 9,95 €Verkaufspreis 9,95 € Normaler PreisGrundpreis pro9,95 €
Ähnliche Pflanzen
-
Sommerjasmin 'Virginal'
Der topf / Ø 9cm / 2-3 äste / Lieferhöhe ca. 10cmDuftende SommerblüteNormaler Preis Von 5,95 €Verkaufspreis Von 5,95 € Normaler PreisGrundpreis pro5,95 €Normaler Preis Von 5,95 €Verkaufspreis Von 5,95 € Normaler PreisGrundpreis pro5,95 €Bis zu -40% Niedriger Preis -
Kandelaberehrenpreis Cupid (x2)
Das paket von 2 nackte wurzelnZarte Eleganz für romantische BeeteNormaler Preis 7,17 €Verkaufspreis 7,17 € Normaler PreisGrundpreis pro11,95 €Normaler Preis 7,17 €Verkaufspreis 7,17 € Normaler PreisGrundpreis pro11,95 €Bis zu -40% -
Geschenkkarte
20 EuroGeschenk, das immer passt!Normaler Preis Von 20,00 €Verkaufspreis Von 20,00 € Normaler PreisGrundpreis pro20,00 €Normaler Preis Von 20,00 €Verkaufspreis Von 20,00 € Normaler PreisGrundpreis pro20,00 €
Werbeaktionen
Liriope spicata - Ährige Traubenlilie
Verzaubern Sie Ihren Garten mit der Ährigen Traubenlilie
Die Ährige Traubenlilie ist eine bezaubernde Pflanze, die in jedem Garten für ein spektakuläres Erscheinungsbild sorgt. Ihre Fähigkeit, sich an unterschiedliche Klimabedingungen anzupassen und gleichzeitig eine minimale Pflege zu erfordern, macht sie zur bevorzugten Wahl vieler Gartenliebhaber. Mit ihren anmutigen Blättern und den markanten Blüten ist die Traubenlilie nicht nur ein Blickfang, sondern auch eine pflegeleichte Ergänzung, die jeden Außenbereich verschönert.
Beschreibung der Art
Botanisch als Liriope muscari bezeichnet, ist die Ährige Traubenlilie bekannt für ihre langen, schmalen Blätter, die eine dichte, grasartige Struktur bilden. Die auffälligen Blüten, die von einem hellen Violett bis Blau reichen, erheben sich auf festen Stielen über dem Laub und blühen reichlich vom Spätsommer bis zum Herbst.
Hauptverwendung
Hervorragend als Bodendecker geeignet, wird die Ährige Traubenlilie oft für die Gestaltung schattiger Gartenbereiche verwendet. Sie kann auch wunderbar in Rabatten als Begleitpflanze eingesetzt werden, da sie Struktur und Farbe in die Gestaltung einbringt. Die Pflanze ist ideal für die Gestaltung pflegeleichter Gärten und urbaner Begrünungsprojekte.
Frostbeständigkeit
Diese Pflanze ist gut an frostige Bedingungen angepasst und hält Temperaturen bis zu -15°C stand. In kälteren Regionen wird empfohlen, sie im Winter mit einer schützenden Schicht aus Mulch zu bedecken, um die Wurzeln vor extremen Kälteperioden zu schützen.
Trockenheitstoleranz
Sobald die Ährige Traubenlilie gut etabliert ist, zeigt sie eine bemerkenswerte Toleranz gegenüber trockenen Bedingungen. Obwohl sie regelmäßige Bewässerung bevorzugt, insbesondere während der heißen Sommermonate, kann sie kurze Trockenperioden ohne größere Schwierigkeiten überstehen.
Form und Wuchs
Die Pflanze wächst in Form eines dichten, grasartigen Hügels und vermehrt sich langsam durch unterirdische Rhizome. Dieser überhängende Wuchs der Blätter erzeugt eine sanft fließende Form, die ideal für den Einsatz in naturnahen sowie formell gestalteten Gärten ist.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Ährige Traubenlilien wachsen typischerweise auf eine Höhe von 30 bis 40 cm und können sich auf eine Breite von 30 bis 60 cm ausdehnen. Ihr kompakter Wuchs erlaubt eine Platzierung in kleinen Gärten und ist ideal für den Einsatz als bodendeckende Pflanze auf größeren Flächen.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Diese pflegearme Pflanze benötigt nur wenig Aufmerksamtkeit. Einmal im Jahr, vorzugsweise im Spätwinter, sollten alte Blätter zurückgeschnitten werden, um Platz für neues Wachstum zu schaffen. Regelmäßige Düngung im Frühjahr fördert ein gesundes Wachstum und eine reichhaltige Blüte.
Pflanztechnik
Die Ährige Traubenlilie wird bevorzugt im Frühjahr oder Herbst gepflanzt. Bei der Pflanzung sollten die Rhizome 5 bis 10 cm tief in einen gut durchlässigen Boden eingebettet werden. Ein Pflanzabstand von mindestens 30 cm ermöglicht es, dass sich die Pflanzen optimal ausbreiten können.
Krankheitsresistenz
Diese robuste Pflanze ist weitgehend resistent gegen Krankheiten und unempfindlich gegenüber den meisten Schädlingen. Blattläuse können gelegentlich auftreten, sind aber leicht durch natürliche oder chemische Mittel zu kontrollieren. Damit bleibt die Pflanze gesund und vital, unabhängig von den Bedingungen im Garten.