Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Myriophyllum spicatum - Ährige Wasserfeder

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Myriophyllum spicatum - Ährige Wasserfeder

Beleben Sie Ihren Garten mit der eleganten Ährigen Wasserfeder

Die Ährige Wasserfeder ist eine wahrhaft außergewöhnliche Pflanze, die durch ihre einzigartige Schönheit und Funktionalität besticht. Diese faszinierende Wasserpflanze verleiht jedem Wassergarten Charakter und unterstützt gleichzeitig das ökologische Gleichgewicht in Aquaterrarien. Die Wasserfeder ist bekannt für ihre Anpassungsfähigkeit und pflegeleichte Natur, wodurch sie perfekt für Gärtner ist, die sowohl Ästhetik als auch Nachhaltigkeit schätzen.

Beschreibung der Art

Die Ährige Wasserfeder (Hottonia palustris) ist eine wartungsarme Pflanze, die in ruhigen Gewässern Europas und Asiens vorkommt. Sie hat zarte, federartige Blätter, die grün leuchten, und traubige, lilafarbene Blüten, die während der Blütezeit elegant auf der Wasseroberfläche schweben. Diese Pflanze ist bekannt für ihre in Rosetten angeordneten Blätter und hat die Fähigkeit, einen charmanten Blickfang in jedem Garten zu sein.

Hauptverwendung

Die Wasserfeder wird hauptsächlich zur Uferbepflanzung, als dekoratives Element in Gartenteichen oder zur Entlastung von Wasserwegen verwendet. Sie dient nicht nur der Ästhetik, sondern trägt auch zur Reinigung und Sauerstoffversorgung von Gewässern bei, indem sie überschüssige Nährstoffe aufnimmt und so das Algenwachstum hemmt.

Frostbeständigkeit

Die Ährige Wasserfeder ist bemerkenswert frostbeständig und übersteht Temperaturen bis -10°C, was sie zu einer hervorragenden Wahl für verschiedenste Klimazonen macht. Ihre Rhizome überwintern ohne Schaden und treiben im Frühjahr neu aus.

Trockenheitstoleranz

Obwohl die Wasserfeder in feuchten Bedingungen gedeiht, zeigt sie eine solide Trockenheitstoleranz, beispielsweise bei sinkenden Wasserspiegeln im Sommer. Dies ermöglicht es ihr, Wasserknappheit kurzfristig zu überstehen.

Form

Mit ihrer kompakten Form und den rosettenartig angeordneten Blättern bildet die Ährige Wasserfeder dichte Polster, die durch ihre Blütentriebe anmutig aus dem Wasser hervorstechen. Ihre Wuchsform macht sie ideal zur Strukturierung und Gestaltung von Pflanzbereichen.

Wuchs

Die Wasserfeder wächst schnell und bildet mittels Rhizomen dichte, florierende Kolonien. Diese Eigenschaft ist nützlich, um schnell lückenhaftes Gelände zu begrünen und Uferzonen zu stabilisieren.

Durchschnittliche Höhe und Breite

In der Regel erreicht die Ährige Wasserfeder eine Höhe von 20 bis 40 cm, während sie sich über eine Breite von etwa 30 cm ausbreitet, abhängig von den Bedingungen des Standorts.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Die Pflege der Wasserfeder ist unkompliziert: Regelmäßiges Entfernen verwelkter Blätter fördert das Wachstum neuer Triebe. Schneiden Sie die Pflanze im Herbst zurück, um ein gleichmäßiges Wachstum im kommenden Jahr zu gewährleisten.

Pflanztechnik

Für beste Ergebnisse pflanzen Sie die Ährige Wasserfeder in einen Teich mit schlammigem bis sandigem Bodengrund. Platzieren Sie sie an einem sonnigen bis halbschattigen Ort, wobei sich das Wasser über mindestens die Hälfte der Pflanzenhöhe erhebt, um genügend Feuchtigkeit zu bieten.

Krankheitsresistenz

Diese Pflanze ist bemerkenswert resistent gegenüber Krankheiten und Schädlingen, was sie zur pflegeleichten Wahl für jeden Wassergarten macht. Bei optimalen Wasserbedingungen sind chemische Behandlungen normalerweise überflüssig.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe