Tausendblatt - Myriophyllum
-
Wassermyrill "Red Stem
Der topf / Ø 11cmRote Stängel für lebendige WassergärtenNormaler Preis 8,95 €Verkaufspreis 8,95 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €Normaler Preis 8,95 €Verkaufspreis 8,95 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 € -
Brasilianisches Tausendblatt Wasserschlauch
Der topf / Ø 9cmSauerstoffpflanze für TeicheNormaler Preis 7,45 €Verkaufspreis 7,45 € Normaler PreisGrundpreis pro7,45 €Normaler Preis 7,45 €Verkaufspreis 7,45 € Normaler PreisGrundpreis pro7,45 €
Ähnliche Pflanzen
-
Sumpf-Vergissmeinnicht
Der topf / Ø 9cmSanftblaue Blüten, harmonische BeeteNormaler Preis 7,95 €Verkaufspreis 7,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Normaler Preis 7,95 €Verkaufspreis 7,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 € -
Seerose rosa-gelb-weiß (x3)
Die 3 töpfe / Ø 9cmElegante Seerosen, farbenfrohNormaler Preis 57,67 €Verkaufspreis 57,67 € Normaler PreisGrundpreis pro67,85 €Normaler Preis 57,67 €Verkaufspreis 57,67 € Normaler PreisGrundpreis pro67,85 €Aktion -15% -
Wasser-Vanille
Der topf / Ø 11cmDuftende WasserblütenNormaler Preis 26,45 €Verkaufspreis 26,45 € Normaler PreisGrundpreis pro26,45 €Normaler Preis 26,45 €Verkaufspreis 26,45 € Normaler PreisGrundpreis pro26,45 €
Werbeaktionen
Tausendblatt - Myriophyllum
Verzaubern Sie Ihren Teich mit dem Charme des Tausendblatts
Das Tausendblatt, wissenschaftlich bekannt als Myriophyllum, ist eine exquisite Teichpflanze, die in der Welt der Aquagärten für Furore sorgt. Mit seiner einzigartigen Fähigkeit zur Verbesserung der Wasserqualität und seiner eleganten Erscheinung ist es ein unverzichtbarer Bestandteil jedes Wassergartens. Ob zur Dekoration oder als natürlicher Filter, diese Pflanze bringt sowohl Schönheit als auch Funktionalität in Ihre Teichlandschaft.
Beschreibung der Art
Myriophyllum ist berühmt für seine grazilen und fein gefiederten Blätter, die unter Wasser zart wie Fächer tanzen. Diese Pflanze wirkt durch ihren filigranen Aufbau beinahe ätherisch und schafft unter der Wasseroberfläche einen mystischen Anblick. Ihre Farbe variiert oft zwischen einem satten Grün und bronzenen Tönen, je nach Standortbedingungen.
Hauptverwendung
Primär dient das Myriophyllum als natürlicher Sauerstoffproduzent und biologischer Filter. Durch seine dichte Blattstruktur bietet es kleinen Wasserlebewesen Schutz und reduziert dabei effektiv den Algenwuchs, indem es überschüssige Nährstoffe aus dem Wasser aufnimmt. Dies macht es zu einer bevorzugten Wahl für Teichliebhaber, die auf natürliche Methoden zur Teichpflege setzen.
Frostbeständigkeit
Das Tausendblatt zeigt eine bemerkenswerte Resistenz gegen Frost. Selbst in kältesten Wintern bleibt es standhaft. Unser Tipp von Bakker: In sehr kalten Regionen können Sie die Pflanze über den Winter einfach tiefer ins Wasser senken, um zusätzlichen Schutz zu bieten.
Trockenheitstoleranz
Obwohl das Myriophyllum eine natürliche Wasserpflanze ist, kann es kurze Trockenperioden überstehen. Dies zeigt sich besonders in flacheren Teichen, wo es aufgrund flexibler Wurzelsysteme auch bei niedrigerem Wasserstand überleben kann. Dennoch sollte auf eine ausreichende Wasserversorgung geachtet werden.
Form, Wuchs und Größe
Das Myriophyllum wächst in dichten Trauben, die beeindruckende Matten unter Wasser formen. Es erreicht typischerweise Höhen von 30 bis 90 cm und kann sich horizontal weit ausbreiten. Für Teiche mit großen offenen Wasserflächen eignet sich das Tausendblatt hervorragend, um das Auge zu fesseln.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Fans einfacher Gartenpflege werden das Tausendblatt lieben. Diese Pflanze ist weitgehend pflegeleicht: Ein gelegentlicher Rückschnitt, um unkontrolliertes Wachstum zu verhindern, genügt. Halten Sie es gesund, indem Sie abgestorbene Pflanzenteile entfernen und ihren Teich sauber halten.
Pflanztechnik
Die Pflanzung des Myriophyllum ist unkompliziert. Setzen Sie es in Schlammböden ein, wo es sich schnell etablieren kann. Alternativ können auch Pflanzkörbe verwendet werden, um die Ausbreitung zu kontrollieren. In Teichen mit starker Strömung können Sie schwere Steine auf die Wurzeln legen, um Stabilität zu gewährleisten.
Krankheitsresistenz
Myriophyllum ist ausgesprochen robust gegenüber den meisten gängigen Teichkrankheiten. Pflegen Sie einen regelmäßigen Wasserwechsel und vermeiden Sie eine Überpopulation von Fischen, um die Pflanze gesund zu halten. Beobachten Sie Ihre Pflanzen regelmäßig, um bei ersten Anzeichen von Stress schnell reagieren zu können.