Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Hyacinthus alpinus - Alpen-Hyazinthe

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Hyacinthus alpinus - Alpen-Hyazinthe

Entdecken Sie die Schönheit der Alpen-Hyazinthe

Die Alpen-Hyazinthe ist ein wunderbares Beispiel für die Vielfalt und Schönheit der Alpenflora. Diese bemerkenswerte Pflanze bringt mit ihren lebendigen Farben und ihrer außergewöhnlichen Anpassungsfähigkeit frischen Wind in jeden Garten. Ob als Blickfang in einem Steingarten oder als Teil einer vielfältigen Anpflanzung, die Alpen-Hyazintheen bieten zahlreiche Vorteile und sind eine Bereicherung für jeden Außenbereich. Erfahren Sie mehr über diese faszinierende Pflanze und warum sie ein Muss für Gartenliebhaber ist.

Beschreibung der Art

Die Hyacinthoides non-scripta ist eine mehrjährige Zwiebelpflanze, bekannt für ihre sternförmigen Blüten in einer Palette von Blau-, Rosa- und Weißtönen. Ihre tief liegenden, grünen Blätter bilden einen attraktiven Teppich, der das ganze Jahr über schön bleibt.

Hauptverwendung

Diese Pflanze eignet sich hervorragend für Ziergärten, insbesondere in Steingärten oder an Randbereichen. Die Alpen-Hyazinthe zieht Bestäuber an und fördert somit die Biodiversität im Garten.

Frostbeständigkeit

Aufgrund ihrer alpinen Herkunft ist die Alpen-Hyazinthe extrem frostbeständig. Sie kann Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt überstehen, ohne Schaden zu nehmen.

Trockenheitstoleranz

Während die Alpen-Hyazinthe regelmäßig gegossen werden sollte, kann sie auch kurze Trockenperioden überstehen. Für üppiges Wachstum empfiehlt es sich jedoch, einen gleichmäßig feuchten Boden zu gewährleisten.

Form und Wuchs

Die Pflanze wächst in kompakten, dichten Büscheln und erreicht in der Blütezeit eine attraktive, leicht aufrechte Form, die jedem Garten Struktur verleiht.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Die Alpen-Hyazinthe wird normalerweise 15 bis 25 cm hoch und breitet sich etwa 10 bis 20 cm aus. Diese Maße machen sie ideal für kleinere Flächen oder zur Massenbepflanzung.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Die Pflege der Alpen-Hyazinthe ist einfach; sie benötigt nur gelegentliches Gießen und Düngen. Das Entfernen verblühter Blüten fördert die Neublüte und hält die Pflanze gesund.

Pflanztechnik

Für die besten Resultate sollte die Alpen-Hyazinthe im Herbst gepflanzt werden. Wählen Sie einen Standort mit gut durchlässigem Boden und etwas Schatten, um optimale Wachstumsbedingungen zu schaffen.

Krankheitsresistenz

Die Alpen-Hyazinthe ist weitgehend resistent gegen Krankheiten und Schädlinge, was sie zu einer wartungsarmen Wahl für jeden Garten macht. Ein gesunder Boden und ein angemessenes Bewässerungsregime unterstützen ihre natürliche Widerstandsfähigkeit.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe