Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Pulsatilla alpina - Alpen-Küchenschelle

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Pulsatilla alpina - Alpen-Küchenschelle

Entdecken Sie die Alpen-Küchenschelle: Ein Highlight für Ihren Garten

Die Alpen-Küchenschelle ist eine faszinierende Pflanze, die jedem Garten Eleganz und Charme verleiht. Mit ihren zarten, glockenförmigen Blüten und fiedrigen, silbrig-grünen Blättern zieht sie alle Blicke auf sich. Als echter Überlebenskünstler der alpinen Landschaft ist sie perfekt für jene, die einen Hauch von Alpenflora in ihrem Zuhause wünschen. Lassen Sie sich von der Schönheit und Vielseitigkeit der Pulsatilla alpina verzaubern und schaffen Sie einen Hauch von Bergromantik in Ihrem Garten.

Beschreibung der Art

Die Pulsatilla alpina ist eine mehrjährige, krautige Pflanze, die zur Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae) gehört. Sie zeichnet sich durch ihre glockenförmigen Blüten und fein zerteilte Blätter aus. Diese Pflanzenart entfaltet ihre Blütenpracht im frühen Frühling und sorgt damit für einen der ersten Farbakzente im Gartenjahr.

Hauptverwendung

Typischerweise wird die Alpen-Küchenschelle in Steingärten oder an Hängen verwendet, wo ihr natürlicher Lebensraum simuliert wird. Sie kann auch hervorragend in Blumenrabatten integriert werden, um einen frühen Blütenschmuck zu gewährleisten.

Frostbeständigkeit

Diese robuste Pflanze toleriert Temperaturen bis zu -20 °C, was sie ideal für klimatisch herausfordernde Regionen macht. Ihre Fähigkeit, in alpinen Bedingungen zu überleben, erklärt ihre hohe Frostresistenz.

Trockenheitstoleranz

Obwohl die Alpen-Küchenschelle eine feuchte Umgebung bevorzugt, kann sie auch kurze Trockenperioden aushalten, sofern der Boden gut dräniert ist.

Form, Wuchs

Die Pflanze wächst kompakt und niedrig, wodurch sie sich gut als Bodendecker eignet. Ihre Blätter sind fein gefiedert, und die Blüten erheben sich auf eleganten Stängeln über das Laub.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Die durchschnittliche Höhe der Alpen-Küchenschelle beträgt etwa 10 bis 25 cm, wobei sie eine ähnliche Breite erreicht. Diese Größe eignet sich perfekt für kleinere Gartenbereiche oder als Teil eines größeren Pflanzkonzepts.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Mit minimalem Pflegebedarf ist die Alpen-Küchenschelle ideal für Gärtner, die pflegeleichte Pflanzen bevorzugen. Regelmäßiges Gießen während trockener Perioden und das Entfernen verblühter Blüten fördern ein gesundes Wachstum.

Pflanztechnik

Für das optimale Wachstum pflanzen Sie die Pulsatilla alpina in einen gut durchlässigen Boden, der leicht sauer ist. Eine sonnige bis halbschattige Lage ist ideal, um ihre Blütenpracht voll zur Geltung zu bringen.

Krankheitsresistenz

Die Alpen-Küchenschelle ist weitgehend resistent gegen die meisten Pflanzenkrankheiten und Schädlinge, was ihre Pflege noch einfacher macht. Eine gelegentliche Überprüfung auf Mehltau kann hilfreich sein, obwohl dieser meist kein ernsthaftes Problem darstellt.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe