Pulsatilla - Küchenschelle
-
Weiße Küchenschelle
Der topf / Ø 9cmWeiße Blüten, wildes AussehenNormaler Preis 7,95 €Verkaufspreis 7,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Normaler Preis 7,95 €Verkaufspreis 7,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 € -
Gewöhnliche Kuhschelle
Der topf / Ø 9cmGlockenförmige Blüten, dekorativNormaler Preis 7,95 €Verkaufspreis 7,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Normaler Preis 7,95 €Verkaufspreis 7,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €
Ähnliche Pflanzen
-
Großes Zittergras - Mischung 'Red Rock' (x6)
Die 6 töpfe / 6cmNatur in BewegungNormaler Preis 16,45 €Verkaufspreis 16,45 € Normaler PreisGrundpreis pro16,45 €Normaler Preis 16,45 €Verkaufspreis 16,45 € Normaler PreisGrundpreis pro16,45 € -
Sommerjasmin 'Virginal'
Der topf / Ø 9cm / 2-3 äste / Lieferhöhe ca. 10cmDuftende SommerblüteNormaler Preis 3 Optionen ab 6,95 €Verkaufspreis 3 Optionen ab 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €Normaler Preis 3 Optionen ab 6,95 €Verkaufspreis 3 Optionen ab 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €Niedriger Preis -
Lavendel (x3)
Die 3 töpfe / Ø 10.5cmVeredelt Töpfe und BlumenkästenNormaler Preis 14,95 €Verkaufspreis 14,95 € Normaler PreisGrundpreis pro14,95 €Normaler Preis 14,95 €Verkaufspreis 14,95 € Normaler PreisGrundpreis pro14,95 €
Werbeaktionen
Verleihen Sie Ihrem Garten Einzigartige Schönheit Mit Der Küchenschelle - Pulsatilla
Die Küchenschelle, bekannt als Pulsatilla, ist eine herausragende Staude, die in jedem Frühling durch ihre faszinierenden, glockenförmigen Blüten besticht. Diese Pflanze ist nicht nur bekannt für ihre leuchtenden Farben, sondern auch für ihre Anpassungsfähigkeit und ihre Fähigkeit, in verschiedenen Gartenumgebungen zu gedeihen. Als mehrjährige Pflanze verlangt sie wenig Pflege und belohnt mit jährlicher Blüte, was sie zu einer bevorzugten Wahl für Gärtner macht, die unkomplizierte Eleganz wünschen.
Beschreibung der Art
Die Küchenschelle gehört zur Familie der Ranunculaceae und ist für ihre samtig behaarten Blätter und auffälligen Blüten bekannt. Diese Blüten können je nach Sorte in Farben von Blauviolett bis Weiß variieren, während ihre prominenten gelben Stempel einen hübschen Kontrast bieten. Pulsatilla wird gerade wegen ihrer attraktiven Fruchtstände geschätzt, die im Spätsommer erscheinen und silbrige Samenwolle zeigen.
Hauptverwendung
Die Pulsatilla ist ideal für Steingärten, Beete und als Randbepflanzung. Aufgrund ihrer unaufdringlichen Wuchsform und ihres geringen Platzbedarfs kann sie leicht mit anderen Stauden kombiniert werden, um farbenfrohe Akzente in kargen Landschaften zu setzen.
Frostbeständigkeit
Küchenschellen sind bemerkenswert frostbeständig und vertragen Winterkälte problemlos. Sie können in den meisten mitteleuropäischen Gärten ohne zusätzlichen Schutz überwintern, was sie zu einer hervorragenden Wahl für raue Klimazonen macht.
Trockenheitstoleranz
Diese Pflanzen sind an trockene klimatische Bedingungen angepasst und kommen mit wenig Wasser aus. Einmal etabliert, benötigen sie selten zusätzliche Bewässerung, was sie ideal für trockene Gartenabschnitte macht, die sonst schwer zu bepflanzen sind.
Form, Wuchs, durchschnittliche Höhe und Breite
Die Küchenschelle wächst in dichten Büscheln und erreicht eine durchschnittliche Höhe von 15 bis 30 cm. Sie breitet sich meist bis zu 30 cm in die Breite aus und bildet damit kompakte Polster, die wenig Platz beanspruchen, aber dennoch sehr dekorativ sind.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Pulsatillas sind extrem pflegeleicht, benötigen nur gelegentlichen Rückschnitt verblühter Blumen und eine minimale Bodenpflege. Es ist empfehlenswert, alle paar Jahre die Pflanzen zu teilen, um die Vitalität zu fördern und die Blühfreudigkeit zu bewahren.
Pflanztechnik
Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie Küchenschellen im Herbst oder Frühling pflanzen. Achten Sie auf gut durchlässigen Boden und ausreichend Sonnenlicht. Beim Pflanzen sollte der Abstand zwischen den Stauden etwa 25 bis 30 cm betragen, um ein luftiges Wachstum zu fördern.
Krankheitsresistenz
Pulsatilla ist relativ resistent gegen die meisten Pflanzenkrankheiten und Schädlinge. Dies macht sie zu einer besonders dankbaren Pflanze für Gärtner, die auf den Gebrauch von Pestiziden verzichten möchten, aber dennoch einen prächtigen Garten wünschen.