Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Alpen-Waldrebe - Clematis alpina

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Alpen-Waldrebe - Clematis alpina

Entdecken Sie die Majestät der Alpen-Waldrebe

Die Alpen-Waldrebe ist eine außergewöhnliche Pflanze, die jeden Garten mit ihrem faszinierenden Charme verzaubert. Diese Clematis alpina-Art ist ideal für Gärtner, die sowohl Schönheit als auch Widerstandsfähigkeit in ihrer Gartenlandschaft integrieren möchten. Mit ihren einzigartigen Blüten und ihrer Fähigkeit, in kühlen Klimazonen zu gedeihen, bleibt die Alpen-Waldrebe eine der Favoriten für passionierte Pflanzenliebhaber. Erleben Sie die Pracht dieser Pflanze und bereichern Sie Ihren Garten mit einem Hauch alpiner Natur.

Beschreibung der Art

Die Alpen-Waldrebe (Clematis alpina) besticht durch ihre eleganten, glockenförmigen Blüten in einer Vielzahl von Farbtönen, von zartem Blau bis hin zu intensiven Violetttönen. Diese blühfreudige Pflanze entfaltet ihre Pracht im Frühling und bietet einen anmutigen Anblick. Die Blätter sind farnartig und sorgen für eine luftige Atmosphäre.

Hauptverwendung

Ideal zur Begrünung von Pergolen, Rankgerüsten oder Zäunen, bietet die Alpen-Waldrebe eine spektakuläre Möglichkeit, vertikale Akzente zu setzen. Ihre ästhetische Blütezeit macht sie auch zu einer perfekten Wahl für dekorative Terrasse-Pflanzkübel.

Frostbeständigkeit

Die bemerkenswerte Frostbeständigkeit der Clematis alpina erlaubt es ihr, in kühleren Klimazonen problemlos zu gedeihen, wobei Temperaturen von bis zu -20°C bewältigt werden können. Ein idealer Begleiter für winterharte Gärten.

Trockenheitstoleranz

Während die Alpen-Waldrebe eine gewisse Trockenheit erträgt, bevorzugt sie regelmäßige Wassergaben, besonders während heißer Monate. Eine Mulchschicht hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten und die Wurzeln vor übermäßiger Hitze zu schützen.

Form

Diese Clematis alpina zeigt eine anmutig kletternde Wachstumsform und kann auf nahezu jeder Struktur Halt finden. Ihre Fähigkeit, sich an vielfältige Wachstumssituationen anzupassen, macht sie äußerst vielseitig.

Wuchs

Clematis alpina hat einen kräftigen Wuchs, der ihr ermöglicht, schnell Raum zu füllen und dabei dichtes Blattwerk sowie viele Blüten zu entwickeln. Ein ideales Merkmal für eine üppige Gartengestaltung.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Diese Art der Clematis erreicht in der Regel eine Höhe von etwa 2-3 Metern und eine Breite von 1 Meter. Diese Dimensionen machen sie perfekt für Gärten, die vertikale Elemente ohne übermäßige Ausbreitung verlangen.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Mit ihrer pflegeleichten Natur erfordert die Alpen-Waldrebe nur gelegentlichen Rückschnitt, um alte und tote Teile zu entfernen. Der beste Zeitpunkt hierfür ist im späten Winter oder frühen Frühling.

Pflanztechnik

Bevorzugen Sie es, die Basis der Alpen-Waldrebe im Schatten zu halten, während die oberen Teile ausreichend Sonne erhalten. Achten Sie auf eine gute Drainage, um Staunässe zu vermeiden.

Krankheitsresistenz

Die Alpen-Waldrebe zeigt eine beeindruckende Resistenz gegenüber den meisten Krankheiten und Schädlingen, die bei Clematis auftreten können. Überwachen Sie Ihre Pflanzen dennoch regelmäßig auf Anzeichen von Problemen und reagieren Sie rechtzeitig.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe