Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Altaische Fiederspiere - Sorbaria altaiensis

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Altaische Fiederspiere - Sorbaria altaiensis

Entdecken Sie die Faszination der Altaischen Fiederspiere

Die Altaische Fiederspiere ist eine vielseitige Pflanze mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Sie ziert nicht nur die Gärten mit ihren wunderschönen Blüten, sondern bringt auch einen Hauch von Eleganz und Robustheit in jede Landschaft. Aufgrund ihrer natürlichen Anpassungsfähigkeit ist die Fiederspiere sowohl für erfahrene Gärtner als auch für Einsteiger eine erstklassige Wahl.

Beschreibung der Art

Die Altaische Fiederspiere (Sorbaria sorbifolia) ist ein sommergrüner Strauch, der in der alpinen Region beheimatet ist. Die Pflanze beeindruckt mit ihrem gefiederten Laub und den großen, creme-weißen Blütenständen, die im Sommer erscheinen. Diese Blüten ziehen Bienen und andere Bestäuber an und bieten somit einen ökologischen Nutzen.

Hauptverwendung

Diese Pflanze ist eine ausgezeichnete Wahl für Ziergärten, gemischte Hecken oder als Solitärpflanze. Aufgrund ihrer attraktiven Blattform und Blüten kann sie als Blickfang in jeder Gartenlandschaft dienen. Bakker Tipp: Kombinieren Sie sie mit anderen Sträuchern, um kontinuierliche Blütenpracht das ganze Jahr über zu gewährleisten.

Frostbeständigkeit

Die Altaische Fiederspiere ist äußerst frostresistent und übersteht auch strenge Winter. Sie kann problemlos Temperaturen von bis zu -30 Grad Celsius aushalten. Bakker Tipp: Schützen Sie junge Pflanzen im ersten Winter mit einer Laubschicht, um die Wurzeln vor extrem kalten Temperaturen zu schützen.

Trockenheitstoleranz

Obwohl sie an feuchten Standorten gedeiht, zeigt die Altaische Fiederspiere eine bemerkenswerte Trockenheitstoleranz, wenn sie einmal etabliert ist. Bakker Tipp: In sehr trockenen Perioden regelmäßig wässern, um optimale Wachstumsbedingungen zu gewährleisten.

Form

Der Strauch wächst in einer aufrechten, leicht überhängenden Form und hat einen dichten Wuchs. Das gefiederte Laub bietet das ganze Jahr über visuelles Interesse und verändert seine Farbe im Herbst zu einem lebhaften Orange-Rot. Bakker Tipp: Schneiden Sie ihn im Frühjahr zurück, um eine dichte, buschige Form zu fördern.

Wuchs

Mit einem kräftigen und schnellen Wuchs eignet sich die Altaische Fiederspiere gut für diejenigen Gärtner, die schnelle Ergebnisse erzielen möchten. Bakker Tipp: Schneiden Sie alte oder schwache Triebe zurück, um die Vitalität der Pflanze zu erhalten und die Blütenproduktion anzukurbeln.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Dieser Strauch erreicht eine maximale Höhe von 2 bis 3 Metern und eine Breite von 1,5 bis 2 Metern. Ihre beeindruckende Größe macht sie ideal für Heckenpflanzungen oder als zentraler Blickfang in größeren Gartenanlagen. Bakker Tipp: Setzen Sie die Fiederspiere nicht zu dicht an andere Pflanzen, um ihr volles Wachstumspotenzial zu nutzen.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Diese Pflanze ist relativ pflegeleicht und erfordert nur minimale Aufmerksamkeit. Das Entfernen von verbrauchtem Laub und alten Blüten fördert ihre Gesundheit und Vitalität. Bakker Tipp: Fügen Sie im Frühjahr einen organischen Dünger hinzu, um das Wachstum zu unterstützen.

Pflanztechnik

Die Altaische Fiederspiere sollte in gut durchlässigen Böden gepflanzt werden. Ein sonniger bis halb-schattiger Standort ist ideal, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Bakker Tipp: Geben Sie beim Pflanzen etwas Kompost ins Pflanzloch, um die Bodenqualität zu verbessern und die Wurzelentwicklung zu unterstützen.

Krankheitsresistenz

Die Fiederspiere ist gegen die meisten gängigen Pflanzenkrankheiten resistent, was sie zu einer hervorragenden Wahl für pflegeleichte Gärten macht. Bakker Tipp: Achten Sie auf Anzeichen von Blattkrankheiten im Frühstadium und entfernen Sie betroffene Blätter, um die Ausbreitung zu verhindern.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe