Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Amblyodontische Kokardenblume - Gaillardia amblyodon

0 Produkte

Les plantes similaires

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Les Promotions

Amblyodontische Kokardenblume - Gaillardia amblyodon

Die Faszination der Amblyodontischen Kokardenblume Entdecken

Die amblyodontische Kokardenblume ist eine beeindruckende Pflanze, die jeden Garten in ein farbenprächtiges Paradies verwandeln kann. Mit ihren leuchtenden Blütenfarben und robusten Eigenschaften ist sie ein Favorit unter Hobbygärtnern und Landschaftsarchitekten gleichermaßen. Diese Kokardenblume strahlt nicht nur Schönheit aus, sondern bringt auch eine bemerkenswerte Vielseitigkeit und Pflegeleichtigkeit mit sich, die sie zu einer ersten Wahl für viele macht.

Beschreibung der Art

Die amblyodontische Kokardenblume gehört zur Familie der Asteraceae und ist bekannt für ihre auffälligen, großen Blütenköpfe. Diese mehrjährige Pflanze hat bunte Blüten, die in den Farben Rot, Orange, Gelb und gelegentlich Weiß erscheinen. Die Blüten sind darauf ausgelegt, Insekten anzulocken, wodurch sie einen ökologischen Mehrwert bietet. Die lanzettlichen Blätter ergänzen die Blütenpracht mit einem tiefen grünen Farbton.

Hauptverwendung

Primär wird die Kokardenblume zur dekorativen Bepflanzung genutzt. Sie verschönert Gartenränder, Blumenbeete und Pflanzkübel auf Terrassen. Zudem ist sie eine hervorragende Wahl für bunte und bestäubungsfreundliche Gärten, da sie Bienen und Schmetterlinge effektiv anzieht und damit zur Förderung der Biodiversität beiträgt.

Frostbeständigkeit

Die Frostbeständigkeit der amblyodontischen Kokardenblume reicht bis etwa -10°C, wodurch sie sich für gemäßigte Klimazonen eignet. In Regionen mit strengeren Wintern sollte auf eine leichte Abdeckung mit Laub oder speziellen Pflanzenschutzmaterialien geachtet werden, um die Pflanze optimal zu schützen.

Trockenheitstoleranz

Ein herausragendes Merkmal dieser Pflanze ist ihre Trockenheitstoleranz, wodurch sie sehr pflegeleicht wird. Einmal etabliert, benötigt sie nur wenig Bewässerung, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für regionenarm Wasser macht.

Form, Wuchs

Die amblyodontische Kokardenblume wächst buschig und aufrecht, was sie zu einer idealen Strukturpflanze in Rabatten macht. Ihre kompakte Form bedeutet, dass sie eng gepflanzt werden kann, um dichte Farbakzente zu setzen, die in jedem Garten attraktiv wirken.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Diese Pflanze erreicht in der Regel eine Höhe von 30 bis 70 cm und eine Breite von etwa 30 bis 40 cm. Diese Dimensionen machen sie vielseitig einsetzbar, sowohl einzeln als auch in Gruppenpflanzungen oder im Zusammenspiel mit anderen Pflanzen kombiniert.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Die Pflege der Kokardenblume ist unkompliziert und erfordert nicht viel Zeitaufwand. Um die Blütezeit zu verlängern und das Wachstum zu fördern, empfiehlt es sich, verblühte Blüten regelmäßig zu entfernen und die Pflanze in der Wachstumsphase gelegentlich zu düngen.

Pflanztechnik

Die beste Pflanzzeit für die amblyodontische Kokardenblume ist das Frühjahr. Ein sonniger Platz mit gut durchlässigem Boden ist ideal, um Staunässe zu vermeiden. Bei der Pflanzung sollte ein Abstand von etwa 30 cm zwischen den Pflanzen eingehalten werden, um ausreichend Raum für das Wachstum zu gewährleisten.

Krankheitsresistenz

Diese Kokardenblume ist weitgehend resistent gegenüber den gängigsten Pflanzenkrankheiten, was sie zu einer robusten Wahl für Gärtner jeden Erfahrungslevels macht. Es ist jedoch ratsam, auf Symptome von Pilzbefall, wie Mehltau, zu achten und bei Bedarf präventiv zu behandeln.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe