Ananas
-
Ananaspflanze Ananas 'Corona'
Der topf / Ø 12cm / Lieferhöhe 35-40cmTropische Pflanze für dekorative AkzenteNormaler Preis 24,95 €Verkaufspreis 24,95 € Normaler PreisGrundpreis pro24,95 €Normaler Preis 24,95 €Verkaufspreis 24,95 € Normaler PreisGrundpreis pro24,95 €
Les plantes similaires
-
Paradiesvogelblume Strelitzie
Der topf / Ø 13cm / Lieferhöhe ca. 35cmBringt Ihr Zuhause zum BlühenNormaler Preis 9,47 €Verkaufspreis 9,47 € Normaler PreisGrundpreis pro18,95 €Normaler Preis 9,47 €Verkaufspreis 9,47 € Normaler PreisGrundpreis pro18,95 €Bis zu -50% -
Goldfruchtpalme
Der topf / Ø 12cm / Lieferhöhe 25-35cmAnmutige ZimmerpalmeNormaler Preis Von 11,45 €Verkaufspreis Von 11,45 € Normaler PreisGrundpreis pro11,45 €Normaler Preis Von 11,45 €Verkaufspreis Von 11,45 € Normaler PreisGrundpreis pro11,45 € -
Luftreinigende Pflanzen Mischung (x4)
Die 4 töpfe / Ø 12cmZimmerpflanzen-Mix, luftreinigendNormaler Preis 33,95 €Verkaufspreis 33,95 € Normaler PreisGrundpreis pro33,95 €Normaler Preis 33,95 €Verkaufspreis 33,95 € Normaler PreisGrundpreis pro33,95 €
Les Promotions
Ananas
Erleben Sie die Exotik der Ananas in Ihrem Garten
Die Ananas ist ein faszinierender Obstbaum, der nicht nur in tropischen Regionen, sondern auch in temperierten Klimazonen als außergewöhnliche Kübelpflanze geschätzt wird. Mit ihrem markanten Aussehen und dem unverwechselbaren süßen Geschmack ist sie ein Highlight für jeden Gartenliebhaber. Lassen Sie uns die vielfältigen Aspekte der Ananaskultur erkunden und erfahren, wie Sie diese exotische Frucht erfolgreich in Ihrem Garten anbauen können.
Beschreibung der Art
Die Ananas, lateinisch Ananas comosus, ist eine krautige Pflanze aus der Familie der Bromeliengewächse. Sie bildet eine Rosette aus langen, gezackten, schwertförmigen Blättern. Im Zentrum dieser Rosette entwickelt sich der Fruchtstand, der die köstliche Ananasfrucht hervorbringt.
Hauptverwendung
Bekannt für ihren einzigartigen Geschmack, findet die Ananas vielfache Verwendung in der Küche. Sie verleiht exotischen Gerichten, Desserts und Getränken eine süße, erfrischende Note. Darüber hinaus wird sie auch in der Medizin für ihre verdauungsfördernden Enzyme geschätzt.
Frostbeständigkeit
Da die Ananas frostempfindlich ist, sollte sie in kühleren Klimazonen während der Wintermonate ins Haus oder ins Gewächshaus verbracht werden. Sie gedeiht am besten bei Temperaturen über 15°C. Schützen Sie sie vor plötzlichen Kälteeinbrüchen und stellen Sie sie an einen geschützten Standort.
Trockenheitstoleranz
Die Ananaspflanze ist relativ trockenheitstolerant, jedoch benötigt sie während der Wachstumsperiode regelmäßige Wassergaben. Achten Sie darauf, dass der Boden zwischen den Wassergaben leicht abtrocknen kann, um Wurzelfäule zu vermeiden. Eine gute Drainage im Topf ist daher unerlässlich.
Form
Ananas hat eine kompakte und symmetrische Wuchsform, die sie besonders dekorativ macht. Ihre Rosettenform und die kräftigen Blätter machen sie zu einem attraktiven Blickfang im Garten oder auf der Terrasse.
Wuchs
Die Ananaspflanze wächst langsam und erreicht ihre volle Größe in etwa zwei bis drei Jahren. Bei optimalen Bedingungen entwickelt sie sich kontinuierlich und bildet kräftige, gesunde Blätter sowie eine große, aromatische Frucht.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Ananas kann in der Regel eine Höhe von bis zu 1 bis 1,5 Metern und eine ähnliche Breite erreichen. Die genaue Größe kann je nach Sorte und Anbaubedingungen variieren.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Ananas erfordert wenig Pflege, ist jedoch empfindlich gegenüber Staunässe. Regelmäßiges Gießen und gelegentliche Düngergaben fördern ein gesundes Wachstum. Vermeiden Sie Überwässerung, indem Sie den Boden zwischen den Wassergaben gut abtrocknen lassen.
Pflanztechnik
Pflanzen Sie die Ananaskrone oder einen Seitentrieb in gut durchlässige Erde. Achten Sie darauf, dass der Topf genügend Drainagelöcher hat. Platzieren Sie die Pflanze an einem sonnigen Standort und gießen Sie sie sparsam, um die Wurzeln vor Fäulnis zu schützen.
Krankheitsresistenz
Ananas ist relativ resistent gegenüber den meisten Krankheiten. Probleme treten in der Regel nur bei unsachgemäßer Pflege, wie beispielsweise durch Staunässe verursachte Wurzelfäule, auf. Regelmäßige Kontrolle und ausreichende Belüftung reduzieren das Risiko von Schädlingen und Krankheiten.