Preis
-
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Attract pollinators
Bio
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütenfarbe
Erntezeit
Erntezeit
Gießen
Gießen
Riechend
Riechend
Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

1 Produkt

Preis
-
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Erntezeit
Gießen
Riechend
1 Produkt

Andenbeere - Physalis peruviana

1 Produkt

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Andenbeere - Physalis peruviana

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Andenbeeren

Die Andenbeere ist ein wahrer Schatz aus den Hochlagen der südamerikanischen Anden. Diese außergewöhnliche Frucht begeistert nicht nur mit ihrem einzigartigen Aussehen, sondern auch mit ihrem unverwechselbaren Geschmack. Bekannt für ihren süß-säuerlichen Geschmack, sind Andenbeeren eine köstliche Bereicherung in jedem Obstkorb. Ihr hoher Gehalt an Vitaminen und Antioxidantien macht sie außerdem zu einem echten Superfood. Lassen Sie uns eintauchen in die Welt der Andenbeeren und die vielseitigen Möglichkeiten entdecken, die sie bietet.

Beschreibung der Art

Die Andenbeere gehört zur Familie der Nachtschattengewächse und ist botanisch als Physalis peruviana bekannt. Diese Pflanze ist mehrjährig und zeichnet sich durch papierähnliche Hüllen aus, die die leuchtend orange-gelben Früchte umgeben. Die Pflanze hat einen aufrechten Wuchs mit behaarten Stängeln und herzförmigen Blättern.

Hauptverwendung

Andenbeeren sind nicht nur roh genossen ein Gaumenschmaus, sondern auch in einer Vielzahl von kulinarischen Anwendungen beliebt. Sie eignen sich hervorragend für Marmeladen, Desserts oder als dekorativer Belag auf Torten. Ihr hoher Pektingehalt ist ideal für die Zubereitung von Konfitüren.

Frostbeständigkeit

Andenbeeren sind nicht frosthart und sollten vor Winterfrösten geschützt werden. In kühlen Klimazonen empfiehlt es sich, sie in Töpfen zu halten und bei Kälte im Haus zu überwintern.

Trockenheitstoleranz

Während die Andenbeerpflanze gut drainierte Böden bevorzugt, kann sie dennoch gelegentliche Trockenperioden überstehen. Es wird jedoch empfohlen, regelmäßig zu gießen, um eine gleichmäßige Fruchtbildung zu unterstützen.

Form und Wuchs

Die Andenbeere wächst buschig und kann sich bei optimalen Bedingungen stark ausbreiten. Ihre verzweigten Stängel und robusten Blätter bieten nicht nur Nährwert, sondern auch einen ästhetischen Wert im Garten.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Die typische Höhe der Andenbeerpflanze beträgt etwa 60 bis 80 cm, während sie sich auf 50 bis 60 cm in die Breite erstrecken kann. Achten Sie beim Pflanzen darauf, ausreichend Platz für ihre Entfaltung zu lassen.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Die Pflege der Andenbeere ist relativ unkompliziert. Sie benötigt lediglich regelmäßige Wasser- und Nährstoffgaben während der Wachstumsperiode. Achten Sie darauf, die Pflanze von Unkraut und schädlichen Insekten zu bewahren.

Pflanztechnik

Andenbeeren können durch Samen oder Stecklinge vermehrt werden. Der Anbau sollte bei mildem Wetter erfolgen, wobei ein sonniger Standort bevorzugt wird. Ein gut durchlässiges Substrat fördert das Wachstum und die Fruchtbildung.

Krankheitsresistenz

Andenbeeren sind relativ resistent gegenüber den meisten Krankheiten. Dennoch empfiehlt es sich, regelmäßige Kontrollen auf Schädlinge wie Blattläuse oder Milben durchzuführen und natürliche Abwehrmethoden einzusetzen. Mit der richtigen Pflege können diese bemerkenswerten Pflanzen gesund bleiben und eine reiche Ernte garantieren. Mit diesen hilfreichen Tipps von Bakker können Sie Ihre Andenbeerpflanzen optimal pflegen und von den vielfältigen Nutzen und dem Genuss dieser exotischen Früchte profitieren.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe