Blasenkirsche - Physalis
-
Lampionblume Gigantea
Der topf / 8cmRote Laternen für farbenfrohe AkzenteNormaler Preis 7,45 €Verkaufspreis 7,45 € Normaler PreisGrundpreis pro7,45 €Normaler Preis 7,45 €Verkaufspreis 7,45 € Normaler PreisGrundpreis pro7,45 € -
Kapstachelbeere
Das beutel / 0.5g / ±500 samenGoldene Früchte für süße KreationenNormaler Preis 1,95 €Verkaufspreis 1,95 € Normaler PreisGrundpreis pro1,95 €Normaler Preis 1,95 €Verkaufspreis 1,95 € Normaler PreisGrundpreis pro1,95 € -
Lampionblume
Der topf / Ø 9cmLampionblume, orangefarbene LaternenNormaler Preis 7,45 €Verkaufspreis 7,45 € Normaler PreisGrundpreis pro7,45 €Normaler Preis 7,45 €Verkaufspreis 7,45 € Normaler PreisGrundpreis pro7,45 €Niedriger Preis
Ähnliche Pflanzen
-
Wilde Malve 'Party Girl' (x5)
Das paket von 5 nackte wurzelnRosa Blüten, blühfreudigNormaler Preis 6,45 €Verkaufspreis 6,45 € Normaler PreisGrundpreis pro6,45 €Normaler Preis 6,45 €Verkaufspreis 6,45 € Normaler PreisGrundpreis pro6,45 € -
Flammenblume Phlox subulata (x3)
Die 3 töpfe / Ø 9cmEin schöner BlumenteppichNormaler Preis 12,95 €Verkaufspreis 12,95 € Normaler PreisGrundpreis pro12,95 €Normaler Preis 12,95 €Verkaufspreis 12,95 € Normaler PreisGrundpreis pro12,95 € -
Aloe vera
Der topf / Ø 10.5cm / Lieferhöhe ca. 25cmBeruhigendes Grün, natürliche PflegeNormaler Preis 15,45 €Verkaufspreis 15,45 € Normaler PreisGrundpreis pro15,45 €Normaler Preis 15,45 €Verkaufspreis 15,45 € Normaler PreisGrundpreis pro15,45 €
Werbeaktionen
Blasenkirsche - Physalis
Verzaubern Sie Ihren Garten mit der Außergewöhnlichen Physalis
Die Blasenkirsche, bekannt unter dem botanischen Namen Physalis, ist eine faszinierende Pflanze, die sowohl optisch als auch funktionell begeistert. Als Teil der reichhaltigen Vielfalt unserer Gemüsesamen schmückt sie Ihren Garten mit ihren charakteristischen, lampionartigen Früchten. Diese sind nicht nur ein Highlight im Blumenbeet, sondern auch eine schmackhafte Bereicherung für Ihre Küche. Wir laden Sie ein, mehr über diese einzigartige Pflanze und ihre bemerkenswerten Eigenschaften zu erfahren, und wie Sie sie in Ihrem Garten optimal nutzen können.
Beschreibung der Art
Die Physalis gehört zur Familie der Nachtschattengewächse und ist bekannt für ihre auffälligen, papierartigen Hüllen, die ihre leuchtenden orangefarbenen Früchte umgeben. Diese Blätter sind herzförmig und leicht behaart, während die Blüten gelb mit einem dunklen Zentrum sind. Die Pflanzen können eine stattliche Größe erreichen und bringen durch ihre strauchartige Form Struktur in jede Gartenlandschaft.
Hauptverwendung
Physalis-Früchte sind vielseitig einsetzbar. Sie sind nicht nur als Rohkost ein Genuss, sondern eignen sich auch hervorragend für Marmeladen, Desserts und pikante Saucen. Ihr einzigartiger Geschmack verleiht vielen Gerichten eine besondere Note. Dies macht die Blasenkirsche zu einem wertvollen Bestandteil in der Hobbyküche.
Frostbeständigkeit
Zwar ist die Physalis frostanfällig, doch sie kann mit der richtigen Pflege milde Winter überstehen. Das Mulchen des Wurzelbereichs und das Abdecken bei drohender Kälte können helfen, die Wurzeln vor Frostschäden zu schützen. In frostgefährdeten Regionen sollten die Pflanzen als einjährige Kulturen behandelt oder in Töpfen kultiviert werden, die im Winter ins Haus geholt werden.
Trockenheitstoleranz
Die Physalis zeigt sich als recht robust in Trockenphasen. Während der Wachstumsperiode benötigt sie regelmäßig Wasser, doch einmal etabliert, kann sie auch mit geringerer Feuchtigkeit auskommen. Besonders in gut durchlässigen Böden zeigt sich die Pflanze widerstandsfähig gegen temporäre Trockenheit.
Form, Wuchs
Die buschige Form der Physalis und ihre schnelle Wuchsrate ermöglichen es, sie effizient als dekorative Grenzpflanze oder Füllpflanze in Rabatten zu verwenden. Die Pflanzen sollten so platziert werden, dass sie genügend Raum zur Ausbreitung haben, um ihre volle Pracht zu entfalten.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Mit einer durchschnittlichen Höhe von bis zu 1,50 Metern und einer Breite von ca. 1 Meter eignet sich die Physalis hervorragend für mittlere und große Beete. Diese Abmessungen schaffen einen dichten, lebendigen Sichtschutz und bieten gleichzeitig Raum für andere Pflanzen zur Unterpflanzung.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Die Pflege der Physalis ist relativ unkompliziert. Neben einer durchdachten Bewässerung erfordert sie nur gelegentliche Düngergaben während der Vegetationsperiode. Unkrautbekämpfung und regelmäßige Bodendurchlüftung tragen dazu bei, dass die Pflanzen gesund und kräftig bleiben.
Pflanztechnik
Für die Pflanzung der Physalis ist es ideal, sie nach der letzten Frostgefahr im Frühjahr direkt in nährstoffreiche, gut durchlässige Erde zu setzen. Ein Pflanzabstand von mindestens 50 cm gewährleistet genügend Platz für die Wurzelausbreitung und sorgt für eine bessere Luftzirkulation.
Krankheitsresistenz
Physalis ist für ihre Widerstandsfähigkeit gegen viele Pflanzenkrankheiten bekannt. Jedoch sind guter Luftaustausch und Vermeidung von Staunässe wichtige Kriterien zur Vorbeugung von Pilzinfektionen. Bei Bedarf können biologische Pflanzenschutzmittel für zusätzlichen Schutz verwendet werden.